
In unserer neuen Podcast-Folge stellen wir Euch wieder vier spannende Titel vor: Passend zum Kafka-Jahr haben wir ein Bilderbuch über den Dichter und eine verlorene Puppe. Außerdem einen lustigen und einen sehr spannenden Comic und einen richtig guten Kinder-Krimi!
Viel Freude dabei!
Hier sind wieder die Buchtitel und noch ein paar interessante Links für Euch:
Herr Kafka und die verlorene Puppe
Von Larissa Theule und Rebecca Green
Aus dem Englischen von Mathias Jeschke
S. Fischer Verlage, 48 Seiten, ab 5 Jahren
16,90 €
https://www.fischerverlage.de/buch/larissa-theule-herr-kafka-und-die-verlorene-puppe-9783737362153
Neue Heimat – 1404
Frauke Angel und Stephanie Brittnacher
Tulipan, 244 Seiten, ab 11 Jahren
16,00 €
https://tulipan-verlag.de/neue-heimat-1404/
Der Bärbeiss von Annette Pehnt
Bilder von Josephine Mark & Jutta Bauer
Kibitz. 96 Seiten, 15 €, Ab 5 Jahren
https://www.kibitz-verlag.de/bücher/bärbeiß/
Rebis - Ein Kind der Natur Von Irene Marchesini
Bilder von Carlotta Dicataldo,
Cross Cult Crocu, 192 Seiten, 20 €, ab 10 Jahren
Andere Bücher über Franz Kafka, geeignet für junge Leser:innen
Deutschlandfunk, Mai 2024
Hier gibt es auch noch weitere Buchtipps, die im Maus Radio auf WDR 5 gesendet werden. Da könnt Ihr auch immer mal reinschauen und -hören.
https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/buechertipps.php5
https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/buechertipps.php5
***********************************
Wer wir sind:
Gabriela Grundwald arbeitet seit über 30 Jahren als Radiojournalistin für verschiedene Sendungen, z.B. WDR 5, WDR 2, Schwerpunkt Kinder- und Jugendbücher und Kinotipps, Reportagen und Portraits.
Maria Riederer
Seit 28 Jahren Radiojournalistin mit ausgeprägter Leidenschaft für Kinder- und Jugendbücher. Natürlich interessieren mich auch viele andere Themen. Unter anderem deshalb bin ich 2020 in einen anderen Beruf gewechselt und arbeite nun hauptberuflich in der Hospiz- und Trauerarbeit.
Wir danken…
… den Verlagen, die uns mit Ansichtsexemplaren versorgen und uns alle Infos geben, die uns noch fehlen.
… Jens Hamann, der den Titel eingesprochen und unser Titelbild gemacht hat. Und für seinen technischen Support!