Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/b8/30/ac/b830ac11-7068-3499-a1fc-7f7ec60640bd/mza_4933052480291294013.jpg/600x600bb.jpg
Psychologie Pur
Maria Schefter
10 episodes
3 days ago
In "Psychologie Pur" führt die Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Maria Schefter durch die spannende Welt der Psychologie und Psychotherapie. Jeden zweiten Freitag geht sie Fragen nach, die in der Psychotherapiepraxis wie im realen Leben immer wieder auftauchen: Was steckt hinter meinem Perfektionismus? Warum wiederhole ich schädliche Beziehungserfahrungen? Bin ich psychisch krank? Lebendig, menschlich und humorvoll teilt sie ihr Wissen und gibt hilfreiche Impulse für den Alltag.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Psychologie Pur is the property of Maria Schefter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In "Psychologie Pur" führt die Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Maria Schefter durch die spannende Welt der Psychologie und Psychotherapie. Jeden zweiten Freitag geht sie Fragen nach, die in der Psychotherapiepraxis wie im realen Leben immer wieder auftauchen: Was steckt hinter meinem Perfektionismus? Warum wiederhole ich schädliche Beziehungserfahrungen? Bin ich psychisch krank? Lebendig, menschlich und humorvoll teilt sie ihr Wissen und gibt hilfreiche Impulse für den Alltag.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (10/10)
Psychologie Pur
Angst vor dem Alleinsein?

Schon der Gedanke an das Alleinsein löst bei einigen Menschen fiese Gefühle aus: Einsamkeit, Ängste, vielleicht auch Schuldgefühle. Deshalb vermeiden manche Menschen diese Situationen komplett oder betäuben sich während des Alleinseins mit Social Media, Netflix & Co. Doch Alleinsein zu können ist wichtig, denn es passiert sowieso und es ermöglicht dir einen guten Kontakt zu dir selbst, in dem du Ruhe, Kraft und Glück finden kannst. In der heutigen Podcast-Folge gebe ich dir konkrete Empfehlungen, wie du das Alleinsein üben kannst.


Show more...
2 years ago
28 minutes 47 seconds

Psychologie Pur
Robert und die Soziale Angst - Teil 2

Heute geht es um die Entstehung sozialer Angststörungen und mögliche Behandlungsmethoden. Eines vorweg: Soziale Angststörungen sind gut behandelbar. Unser fiktiver Patient Robert wird uns auch in dieser Episode begleiten. #Psychologie #MentalHealth #PsychologiePur #Podcast #SozialeAngst

Show more...
2 years ago
29 minutes 55 seconds

Psychologie Pur
Robert und die Soziale Angst - Teil 1

Soziale Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Dennoch bleiben sie oft lange unerkannt und unbehandelt. In der heutigen Folge erfährst du, am Beispiel meines Patienten Robert, was eine soziale Angststörung ausmacht, wie sehr sie ein Leben bestimmen und beeinträchtigen kann und welchen Verlauf sie nehmen kann, wenn sie nicht behandelt wird.

Show more...
2 years ago
21 minutes 48 seconds

Psychologie Pur
Rosarote Brille? Von wegen!

Die Negativitätsverzerrung ist ein tief in uns verankerter, psychologischer Mechanismus, der dazu führt, dass wir eine negativ verzerrte Sicht der Realität haben. In dieser Folge erfährst du, was die Wissenschaft dazu sagt und wie sich der Bias auf dein Leben und dein Wohlbefinden auswirken kann. Und natürlich geben ich dir ein paar Impulse, wie du zu einer realistischeren Perspektive kommen kannst. 

Wenn du Lust hast, deine Weltsicht zu testen, kannst du das hier tun:

⁠https://www.gapminder.org/⁠

Positive Nachrichten findest du hier:

⁠https://goodnews.eu/⁠ in deutscher Sprache

⁠https://www.positive.news/⁠ in englischer Sprache

Show more...
2 years ago
20 minutes 21 seconds

Psychologie Pur
Wie du ungeklärte Konflikte aushalten kannst.

Konflikte gehören zum Leben. Trotzdem lösen sie in den meisten Menschen handfestes Unbehagen aus. Glücklicherweise legt sich dieses Unbehagen, wenn die Konflikte geklärt oder einfach vorüber sind. Aber was, wenn Konflikte nicht oder noch nicht klärbar sind? Dann schleppen wir dieses Unbehagen mit uns herum, müssen es irgendwie aushalten. In der heutigen Folge bekommst du ein paar Strategien, die dir dabei helfen können.

Show more...
2 years ago
11 minutes 38 seconds

Psychologie Pur
Grübeln stoppen

Grübelst du manchmal mehr als dir lieb ist? Das ist sehr menschlich! Trotzdem ist Grübeln nicht hilfreich. Es raubt uns den Schlaf, schlägt auf die Stimmung und begünstigt die Ausbildung psychischer Erkrankungen. In dieser Folge verrate ich dir zwei Strategien, die gut helfen können, aus dem Grübeln auszusteigen.

Show more...
2 years ago
19 minutes 4 seconds

Psychologie Pur
Etwas Neues wagen

Fällt es dir schwer, deine Komfortzone zu verlassen und etwas Neues zu beginnen? Einen anderen Weg zur Arbeit zu gehen, ein anderes Land kennenzulernen, eine neue Fähigkeit zu lernen? Dann ist diese Folge für dich. Wir schauen uns an, mit welchen Verhaltensweisen wir versuchen, neuen Situationen aus dem Weg zu gehen, welche inneren Hürden überwunden werden müssen, um Neues zu wagen und wie diese Hürden entstanden sind. Und natürlich gebe ich dir wieder ein paar Impulse, die dir dabei helfen können, deine inneren Hürden zu überwinden und einfach mal Neuland zu erkunden. 


Show more...
2 years ago
25 minutes 4 seconds

Psychologie Pur
Zu viel Gefühl? Mit diesen Übungen kommst du runter.

Sind deine Gefühle manchmal so intensiv, dass du wie in einem Tunnel steckst, aus dem du scheinbar nicht herausfinden kannst? Dann schlage ich dir heute ein paar Übungen vor, mit denen du dich wieder im Hier und Jetzt orientieren, mit denen du runter kommen kannst. Die Übungen sind zum Mitmachen gedacht. Nimm dir also gern ein bisschen Zeit dafür. Falls du zu einem späteren Zeitpunkt nochmal darauf zurückgreifen möchtest, findest du unten die Zeiten, zu denen die Übungen beginnen. Du kannst sie damit ganz einfach finden und in deinen Alltag integrieren.

Erste Übung: Verlängertes Ausatmen (10:17)

Zweite Übung: 5-4-3-2-1 Übung (12:22)

Dritte Übung: Den Körper spüren (17:57)

Vierte Übung: Atemmeditationsübung (19:28)

Show more...
2 years ago
28 minutes 51 seconds

Psychologie Pur
Ist das noch eine Phase oder habe ich eine psychische Erkrankung?

Psychische Belastungen gehören zum Leben. Sie treten als Reaktion auf belastende Lebensereignisse auf. Der Streit mit meiner Partnerin/meinem Partner raubt mir den Schlaf und drückt meine Stimmung. Nach den Belastungen der letzten Monate fühle ich mich kraftlos und erschöpft. Das ist normal. Oder nicht? Wo verläuft die Grenze zwischen normaler seelischer Belastung und psychischer Erkrankung? Und ab wann brauche ich eine Behandlung? In dieser Folge stelle ich dir vier Kriterien vor, die dir eine erste Orientierung geben und ich nenne dir erste Anlaufstellen, an die du dich wenden kannst. 

Show more...
2 years ago
23 minutes 43 seconds

Psychologie Pur
Von Alltagsstress zu mehr Gelassenheit

Herzlich willkommen! Schön, dass du diesen Podcast gefunden hast. In der ersten Episode stelle ich mich vor und gebe einen Ausblick auf die Themen, mit denen ich mich in diesem Podcast beschäftigen werde. Dann gebe ich dir einen Impuls mit, wie du im Stress des Alltages für dich sorgen und hoffentlich ein kleines bisschen gelassener werden kannst. 

Show more...
2 years ago
13 minutes 27 seconds

Psychologie Pur
In "Psychologie Pur" führt die Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Maria Schefter durch die spannende Welt der Psychologie und Psychotherapie. Jeden zweiten Freitag geht sie Fragen nach, die in der Psychotherapiepraxis wie im realen Leben immer wieder auftauchen: Was steckt hinter meinem Perfektionismus? Warum wiederhole ich schädliche Beziehungserfahrungen? Bin ich psychisch krank? Lebendig, menschlich und humorvoll teilt sie ihr Wissen und gibt hilfreiche Impulse für den Alltag.