Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/73/dc/58/73dc584e-674b-5ec7-08aa-c0ec8624ef8e/mza_14695211502743293101.jpg/600x600bb.jpg
Plastic matters – Die Schweiz im Plastikstress
OceanCare
7 episodes
3 days ago
Plastic matters taucht tief ins weltweite Plastikproblem ein. Mit spannenden Gästen, überraschenden Fakten und konkreten Lösungen zeigen wir, wo es klemmt – und was wir besser machen können. Für alle, die nicht nur zuhören, sondern mitdenken und mitgestalten wollen.
Show more...
Science
RSS
All content for Plastic matters – Die Schweiz im Plastikstress is the property of OceanCare and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Plastic matters taucht tief ins weltweite Plastikproblem ein. Mit spannenden Gästen, überraschenden Fakten und konkreten Lösungen zeigen wir, wo es klemmt – und was wir besser machen können. Für alle, die nicht nur zuhören, sondern mitdenken und mitgestalten wollen.
Show more...
Science
Episodes (7/7)
Plastic matters – Die Schweiz im Plastikstress
ANDREAS NOE – Mit Kunst gegen die Plastikverschmutzung

«It’s not about cleaning!» - Mit Kunst gegen die Plastikverschmutzung

Andreas Noe, Künstler und Umweltaktivist, macht als «The Trash Traveller» auf kreative und unterhaltsame Art und Weise auf die Meeresverschmutzung aufmerksam – auch in der Schweiz. In dieser Folge von «Plastic Matters – Die Schweiz im Plastikstress» spricht er mit Moderator Marco Scherrer über sein Engagement und weshalb insbesondere auch in der Schweiz «Trash»-Aktionen notwendig sind. Und warum es gegen die Plastikverschmutzung mehr als Clean-ups braucht.


OceanCare: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.oceancare.org⁠⁠⁠⁠⁠⁠

E-Mail: info@oceancare.org

Impressum: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.oceancare.org/impressum⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Marco Scherrer: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠angesagt.be⁠⁠⁠⁠⁠⁠

luum. GmbH: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠luum-agency.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Crax AG: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠crax.ch

Show more...
2 weeks ago
41 minutes 25 seconds

Plastic matters – Die Schweiz im Plastikstress
DR. EWOUD LAUWERIER – Plastikflut made in Switzerland: Wie Politik und Wirtschaft versagen

Fast alles in unserem Alltag ist mit Plastik verbunden - und genau das macht es zu einem der grössten globalen Umweltprobleme unserer Zeit. Dennoch ergreift auch die Schweizer Regierung kaum Massnahmen gegen die Plastikflut – obwohl das Umweltschutzgesetz seit den 1990er Jahren genau dies vom Bundesrat verlangt. In dieser Episode von Plastic matters – Die Schweiz im Plastikstress spricht Moderator Marco Scherrer mit Dr. Ewoud Lauwerier, Plastic Policy Specialist und Forscher bei OceanCare, über die Verzögerungspolitik des Bundesrates in der Schweiz, der seit Jahrzehnten auf die Selbstverantwortung der Wirtschaft pocht, die ihrerseits kaum etwas unternimmt.


OceanCare: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.oceancare.org⁠⁠⁠⁠⁠

E-Mail: info@oceancare.org

Impressum: ⁠⁠⁠⁠⁠www.oceancare.org/impressum⁠⁠⁠⁠⁠

Marco Scherrer: ⁠⁠⁠⁠⁠angesagt.be⁠⁠⁠⁠⁠

luum. GmbH: ⁠⁠⁠⁠⁠luum-agency.ch⁠⁠⁠⁠⁠

Crax AG: ⁠⁠⁠⁠⁠crax.ch

Show more...
4 weeks ago
39 minutes 12 seconds

Plastic matters – Die Schweiz im Plastikstress
URSULA ZYBACH – Die globale Plastikflut und die Rolle der Schweiz

Mitte August 2025 sind in Genf die Verhandlungen für ein internationales Plastikabkommen erfolglos zu Ende gegangen. Moderator Marco Scherrer spricht in dieser Folge der Podcast-Reihe «Plastic matters – Die Schweiz im Plastikstress» mit OceanCare-Geschäftsführerin Fabienne McLellan und Nationalrätin Ursula Zybach über die Rolle und Verantwortung der Schweiz – und weshalb es bei uns jetzt Massnahmen wie das von Ursula Zybach geforderte Verbot von Plastikverpackungen für den Unterwegkonsum (Take-away) braucht.


OceanCare: ⁠⁠⁠⁠https://www.oceancare.org⁠⁠⁠⁠

E-Mail: info@oceancare.org

Impressum: ⁠⁠⁠⁠www.oceancare.org/impressum⁠⁠⁠⁠

Marco Scherrer: ⁠⁠⁠⁠angesagt.be⁠⁠⁠⁠

luum. GmbH: ⁠⁠⁠⁠luum-agency.ch⁠⁠⁠⁠

Crax AG: ⁠⁠⁠⁠crax.ch

Show more...
1 month ago
38 minutes 30 seconds

Plastic matters – Die Schweiz im Plastikstress
DR. JANE MUNCKE – Was Plastikverpackungen mit unserer Gesundheit zu tun haben

Fast alles, was wir essen, ist in Plastik verpackt. Die Verpackungen enthalten hunderte von Chemikalien. Nur wenige kennen sich damit aus: Plastikverpackungen und ihre Auswirkungen auf unsere Gesundheit. 

In der 4. Folge der Podcast-Reihe «Plastic matters – Die Schweiz im Plastikstress» spricht Moderator Marco Scherrer mit Dr. Jane Muncke, Managing Director und Chief Scientific Officer des Food Packaging Forum. Die promovierte Umwelttoxikologin der ETH Zürich hat es sich zur Aufgabe gemacht, die öffentliche Gesundheit zu verbessern. Letztendlich geht es darum, gefährliche Chemikalien aus Lebensmittelkontaktmaterialien zu entfernen. Weshalb dies notwendig ist und wie es ohne Plastsik gehen könnte im Podcast mit Dr. Jane Muncke.


OceanCare: ⁠⁠⁠https://www.oceancare.org⁠⁠⁠

E-Mail: info@oceancare.org

Impressum: ⁠⁠⁠www.oceancare.org/impressum⁠⁠⁠

Marco Scherrer: ⁠⁠⁠angesagt.be⁠⁠⁠

luum. GmbH: ⁠⁠⁠luum-agency.ch⁠⁠⁠

Crax AG: ⁠⁠⁠crax.ch

Show more...
2 months ago
1 hour 12 seconds

Plastic matters – Die Schweiz im Plastikstress
DR. TOMAS HRASKO (Endokrinologie) - Mikroplastik in unserem Körper – eine tickende Zeitbombe?

Unsichtbar, versteckt, allgegengwärtig: Mikroplastik ist überall. Wir trinken und essen Mikroplastik und atmen Nanoteilchen ein. Und kleinste Partikel scheinen bis in unsere Zellen vorzudringen. Doch was passiert eigentlich genau, wenn Mikro- und Naoplastikteilchen in unseren Körper gelangen. Welche Auswirkungen hat dies auf unsere Gesundheit? Und wie können wir uns dagegen schützen?

Moderator Marco Scherrer geht in dieser Folge des Podcasts «Plastic matters – Die Schweiz im Plastikstress» zusammen mit dem Endokrinologen und Diabetologen Dr. Tomas Hrasko diesen und weiteren spannenden Fragen nach. Der Umweltmediziner ist ein ausgewiesener Experte. Und weiss: Wir sind gut beraten, uns mit dem Plastikproblem auseinanderzusetzen.



OceanCare: ⁠⁠https://www.oceancare.org⁠⁠

E-Mail: info@oceancare.org

Impressum: ⁠⁠www.oceancare.org/impressum⁠⁠

Marco Scherrer: ⁠⁠angesagt.be⁠⁠

luum. GmbH: ⁠⁠luum-agency.ch⁠⁠

Crax AG: ⁠⁠crax.ch

Show more...
2 months ago
59 minutes 6 seconds

Plastic matters – Die Schweiz im Plastikstress
FABIENNE MCLELLAN (OceanCare) - Plastic Treaty - Nutzen wir die Chance

Plastik ist ein globales Problem – mit schwerwiegenden Folgen für Umwelt, Tiere und Menschen. Über 100 UNO-Mitglied-Länder haben mit der Schweiz zusammen deshalb gefordert, dass die globale Plastik-Produktion eingeschränkt wird. Ab Anfang August wird in Genf darüber verhandelt, ob mit dem Plastic Treaty der weltweiten Umweltverschmutzung ein Ende gesetzt werden soll.

In dieser Podcast-Folge von «Plastic Matters – Die Schweiz im Plastikstress» spricht Host Marco Scherrer mit Fabienne McLellan, Geschäftsführerin von OceanCare, über die einmalige Chance, jetzt etwas gegen das Problem zu unternehmen. Sie betont, dass es für die Lösung des Problems nebest verbindlichen Gesetzen das Handeln aller Stakeholder braucht. Und damit verbunden, die Hoffnungen auf eine sauberere Welt.

Fabienne, die mit OceanCare als Sonderberaterin der UNO in Meerschutzfragen an den bisherigen Verhandlungen teilgenommen hat, gibt einen Einblick in die Verhandlungen und was sich jetzt ändern könnte.

Ein Gespräch über Hoffnungen, Lösungen und unsere Verantwortung im Umgang mit der Plastikflut.

Moderiert wird das Gespräch von Marco Scherrer. Er hat langjährige Erfahrung als Radiomoderator und ist seit über 10 Jahren nebenberuflich als selbständiger Eventmoderator unterwegs. Daneben ist er Vater von zwei Kindern, wohnt in der Stadt Bern und arbeitet als Kommunikationsspezialist.


OceanCare: ⁠https://www.oceancare.org⁠

E-Mail: info@oceancare.org

Impressum: ⁠www.oceancare.org/impressum⁠

Marco Scherrer: ⁠angesagt.be⁠

luum. GmbH: ⁠luum-agency.ch⁠

Crax AG: ⁠crax.ch

Show more...
3 months ago
38 minutes 59 seconds

Plastic matters – Die Schweiz im Plastikstress
FABIENNE MCLELLAN (OceanCare) - Warum der politische Wille fehlt - und wie wir ihn wecken.

Plastik ist überall – in unseren Haushalten, unserer Nahrung und sogar in unseren Körpern. In dieser Auftaktfolge von Plastic Matters spricht Host Marco Scherrer mit Fabienne McLellan, Geschäftsführerin von OceanCare, über das globale Plastikproblem – und die unrühmliche Rolle der Schweiz.

Warum hinkt die Schweiz beim Thema Plastikregulierung hinterher, obwohl sie international als Vorreiterin gilt? Wie gefährlich ist Mikroplastik wirklich? Und kann ein globales Plastikabkommen der UNO endlich für Veränderung sorgen?

Fabienne gibt fundierte Einblicke in die politischen und ökologischen Herausforderungen, räumt mit Mythen auf und zeigt, warum Recycling längst nicht ausreicht.

Ein Gespräch über Verantwortung, systemische Lösungen und die Hoffnung auf einen wirksamen internationalen Vertrag gegen die Plastikflut.


Moderiert wird das Gespräch von Marco Scherrer. Er hat langjährige Erfahrung als Radiomoderator und ist seit über 10 Jahren nebenberuflich als selbständiger Eventmoderator unterwegs. Daneben ist er Vater von zwei Kindern, wohnt in der Stadt Bern und arbeitet als Kommunikationsspezialist. 


OceanCare: https://www.oceancare.org

E-Mail: info@oceancare.org

Impressum: www.oceancare.org/impressum

Marco Scherrer: angesagt.be

luum. GmbH: luum-agency.ch

Crax AG: crax.ch

Show more...
3 months ago
42 minutes 1 second

Plastic matters – Die Schweiz im Plastikstress
Plastic matters taucht tief ins weltweite Plastikproblem ein. Mit spannenden Gästen, überraschenden Fakten und konkreten Lösungen zeigen wir, wo es klemmt – und was wir besser machen können. Für alle, die nicht nur zuhören, sondern mitdenken und mitgestalten wollen.