Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/32/b5/27/32b527cd-05f2-3b45-f793-84352ee4d2e1/mza_15820211282594858126.png/600x600bb.jpg
Per Du
Anselm Bresgott
44 episodes
1 month ago
„Per Du“ regt an, sich existentiellen Fragen des Lebens zu stellen, eine eigene Meinung zu entwickeln, ihr Ausdruck zu verleihen und anderen zuzuhören. Dazu stelle ich jungen Menschen anonym Fragen und bereite die Antworten in einer Audio-Collage auf. Gerahmt von einer Moderation liegt das Hauptaugenmerk  jeder Podcast-Folge auf den unterschiedlichen Antworten. Diese haben wertfrei Raum – ihr indirekter Dialog öffnet neue Assoziationsfelder. „Per Du“ lädt online an den runden Tisch, latent präsenten Themen des täglichen Lebens eine Sprache zu geben, die im direkten Gespräch einen Öffner brauchen. „Per Du“ ist dieser Öffner und bringt unterschiedliche Stimmen in den Austausch. Auf Fragen wie Was ist Angst? Was tust du für die Beziehung zu dir selbst? oder Was ist Schuld? offenbaren die Antworten ein Geflecht an Emotionen und Erfahrungen und öffnen einen erweiterten Resonanz- und Reflexionsraum. Es geht nicht um Fach- und Expertenwissen. Es geht darum, sich selbst und andere zu befragen. Damit ist „Per Du“ Impuls für eine offene Frage- und Erfahrungskultur, für die Reflexion eigenen Erlebens, das keine endgültigen Antworten erwartet, sondern Mut macht, Fragen zu stellen, verschiedene Perspektiven wahrzunehmen und sie zu hinterfragen. „Per Du“ spricht die junge Generation an. Gleichzeitig öffnet sich der Podcast anderen Altersgruppen. Die Fragen sind existentiell zeitlos. „Per Du“ ist eine künstlerische Kooperation mit der Illustratorin Gesine Grotrian und dem Sounddesigner Jonathan Raue. Mit freundlicher Unterstützung von der Stipendienförderung der GVL
Show more...
Relationships
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Per Du is the property of Anselm Bresgott and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Per Du“ regt an, sich existentiellen Fragen des Lebens zu stellen, eine eigene Meinung zu entwickeln, ihr Ausdruck zu verleihen und anderen zuzuhören. Dazu stelle ich jungen Menschen anonym Fragen und bereite die Antworten in einer Audio-Collage auf. Gerahmt von einer Moderation liegt das Hauptaugenmerk  jeder Podcast-Folge auf den unterschiedlichen Antworten. Diese haben wertfrei Raum – ihr indirekter Dialog öffnet neue Assoziationsfelder. „Per Du“ lädt online an den runden Tisch, latent präsenten Themen des täglichen Lebens eine Sprache zu geben, die im direkten Gespräch einen Öffner brauchen. „Per Du“ ist dieser Öffner und bringt unterschiedliche Stimmen in den Austausch. Auf Fragen wie Was ist Angst? Was tust du für die Beziehung zu dir selbst? oder Was ist Schuld? offenbaren die Antworten ein Geflecht an Emotionen und Erfahrungen und öffnen einen erweiterten Resonanz- und Reflexionsraum. Es geht nicht um Fach- und Expertenwissen. Es geht darum, sich selbst und andere zu befragen. Damit ist „Per Du“ Impuls für eine offene Frage- und Erfahrungskultur, für die Reflexion eigenen Erlebens, das keine endgültigen Antworten erwartet, sondern Mut macht, Fragen zu stellen, verschiedene Perspektiven wahrzunehmen und sie zu hinterfragen. „Per Du“ spricht die junge Generation an. Gleichzeitig öffnet sich der Podcast anderen Altersgruppen. Die Fragen sind existentiell zeitlos. „Per Du“ ist eine künstlerische Kooperation mit der Illustratorin Gesine Grotrian und dem Sounddesigner Jonathan Raue. Mit freundlicher Unterstützung von der Stipendienförderung der GVL
Show more...
Relationships
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
Episodes (20/44)
Per Du
Sag dir selber etwas
Ein Gespräch mit einem selber - klingt so, als würden das viele nicht machen. Und doch ist der Wunsch nach Ehrlichkeit vorhanden und das auch einem selber gegenüber. Jetzt gibt es eine kleine Chance. Was wollt ihr euch selber sagen?
Show more...
3 years ago
7 minutes

Per Du
Sag etwas an alle Menschen
Alle Menschen stehen vor dir. Sie hören dich. Sie verstehen dich. Das ist die letzte Folge für diese Staffel. Was wollt ihr Ihnen sagen? Ich bin gespannt. Per Du - Lass knacken!
Show more...
3 years ago
9 minutes

Per Du
Liebst du dich selbst?
Bei der Gegenüber liegenden Frage haben alle sehr schnell geantwortet. Bei dieser nicht. Wie war der erste Impuls von euch? Ist die Selbstliebe etwas wichtiges? Wie weit darf sie reichen? Und was bedeutet Selbstliebe? Was denkt ihr? Per Du - Lass knacken.
Show more...
3 years ago
8 minutes

Per Du
Liebst du andere Menschen?
Tut ihr das? Wie schnell kam eine Antwort in euren Kopf? Und wie sieht diese Liebe aus? Wie wichtig ist diese Liebe in eurem Leben? Die neue Frage bei Per Du - Lass knacken!
Show more...
3 years ago
9 minutes

Per Du
Wenn du ein Tier wärst, welches wäre es?
Ich sei ein Bär wurde mir gesagt. Und diese Frage hat sich doch schon jeder mal gestellt oder? Was denkt ihr? Was für ein Tier seid ihr? Per Du - Lass knacken.
Show more...
3 years ago
8 minutes

Per Du
Sind andere Menschen Tiere?
Ich bin ein Bär. Anscheinend. Vielleicht auch nur weil ich bei den Aufnahmen einen Bären Pullover an hatte. Wer ist welches Tier? Und ist das einfach nur Spass oder könnt ihr damit wirklich etwas anfangen? Per Du - Lass knacken
Show more...
3 years ago
8 minutes

Per Du
Bist du eine Farbe oder Geste?
Manche Menschen sprechen von einer Aura. Manche nehmen einfach nur Farben war. Aber hat die Zuteilung von Farben tatsächlich etwas mit dem Menschen zu tun? Sind Farben auch eine Übersetzung für Eigenschaften? Was denkt ihr? Und welche Farbe oder Geste seid ihr? Per Du - Lass knacken.
Show more...
3 years ago
12 minutes

Per Du
Sind andere Menschen Farben oder Gesten?
Ich sei anscheinend ein klares Grün. Was ist denn eure Mutter? Oder euer Lehrer? Identifiziert ihr Menschen mit Farben oder Gesten? Per Du - Lass knacken!
Show more...
3 years ago
16 minutes

Per Du
Was tust du für die Beziehung mit dir selber?
Eine neue Folge: Wie sieht es bei euch dazu aus? Tut ihr etwas aktiv damit ihr mit euch selber in Kontakt treten? Also geht ihr wie mit Freund:innen mit euch selber etwas essen oder fragt ihr euch selber mal etwas? Von Angesicht zu Angesicht? Eine neue Frage - sagt gerne was ihr dazu denkt. Per Du - Lass knacken.
Show more...
3 years ago
17 minutes

Per Du
Was tust du für die Beziehung zu anderen Menschen?
Wie sieht eure Freundesgruppe aus? Wie führt ihr da eure Beziehungen? Habt ihr unterschiedliche Formen von Beziehungen? Und wie sehen die aus? Haltet ihr eure Beziehungen für Gesund? Und achtet ihr darauf? Um das oder ähnliches geht es in dem neuen Themenblock bei Per Du - lass knacken!
Show more...
3 years ago
16 minutes

Per Du
Bist du wertvoll?
Eine neue Frage bei Per Du und hierbei kamen ein paar Fragen zu der Frage auf. Geht es bei dieser Frage um den Vergleich zu anderen Menschen? BIn ich wertvoll-er als etwas oder jemand? Oder geht es nur darum zu sagen - ich habe wert. Ich bin vollständig und das voller Wert? Was denkt ihr? Und was war eure spontane Reaktion auf die Frage?
Show more...
3 years ago
10 minutes

Per Du
Ist dein Gegenüber wertvoll?
Gibt es da direkt eine klare Antwort? Und inwiefern können wir den Wert von Dingen oder Menschen bestimmen? Oder auch Tieren? Können wir ihn nur für den Eigennutzen definieren?Oder garnicht? Per Du - Lass knacken!
Show more...
3 years ago
9 minutes

Per Du
Wie behandelst du dich selber?
Meine Gedanken sind manchmal nicht so gesund und ich erwische mich manchmal bei Denkmustern wo ich so merke - mhh Anselm das ist gerade nicht so gut. Und dann stopp ich die. Funktioniert meistens. Und manchmal höre ich mir zu und nehme an was ich in mir höre. Auch wenn das grosse Konsequenzen hat. Wie behandelt ihr euch selber? Liebe Grüße - Per Du - Lass knacken.
Show more...
3 years ago
18 minutes

Per Du
Ich - Die Beziehung zu mir Selbst
Sie bestimmt, so meine ich, alles was wir tun, warum wir es tun und wie wir es tun. DIe Beziehung zu uns selber. Ein neuer Themenblock bei Per Du. Man könnte auch Staffel 2 sagen. Es geht direkt weiter. Mir ist dieses Thema unglaublich wichtig, weil ich glaube, dass die meisten Probleme unserer Zeit eigentlich aus inviduellen Selbstwerten entstehen. Die eigene Achtung vor sich selbst fällt oft hinten runter und wird in unserer Gesellschaft wenig gefördert. Aufopfern ist eher an der Tagesordnung. Wie genau behandeln wir uns selber und wie sieht die Beziehung mit uns selber aus? Per Du - auf gehts! Lass knacken.
Show more...
3 years ago
6 minutes

Per Du
Wie behandelst du dein Gegenüber?
Bestimmt sagen viele von euch - ich behandel sie gut. Ich probiers zumindest. Ha - aber ganz ehrlich. Wie behandelt ihr sie? Wie läuft eure Kommunikation ab? In welchem Verhältnis steht ihr eigentlich? Habt ihr schonmal über eure Beziehung - egal welche Form gesprochen? Gibt es Beziehungen bei denen ihr das noch nicht gemacht habt? Per Du - Lass knacken!
Show more...
3 years ago
16 minutes

Per Du
Du - Die Beziehung zu Anderen
Wir führen sie alle - mehr oder weniger, aktiv oder passiv - Beziehungen. Zu uns selber und aber auch zu anderen Menschen. Wie tun wir das? Nach welchen Werten handeln wir dabei? Und leben wir diese Beziehungen aktiv und machen uns bewusst was diese Beziehungen für uns bedeuten und ob sie uns gut tun? Per Du - Die Beziehung zu Anderen Ein neues Thema bei Per Du - Lass knacken!
Show more...
3 years ago
4 minutes

Per Du
An Alle Frauen
3 years ago
8 minutes

Per Du
An Alle Männer
3 years ago
7 minutes

Per Du
Hast du weibliche Vorbilder?
3 years ago
12 minutes

Per Du
Hast du männliche Vorbilder?
3 years ago
6 minutes

Per Du
„Per Du“ regt an, sich existentiellen Fragen des Lebens zu stellen, eine eigene Meinung zu entwickeln, ihr Ausdruck zu verleihen und anderen zuzuhören. Dazu stelle ich jungen Menschen anonym Fragen und bereite die Antworten in einer Audio-Collage auf. Gerahmt von einer Moderation liegt das Hauptaugenmerk  jeder Podcast-Folge auf den unterschiedlichen Antworten. Diese haben wertfrei Raum – ihr indirekter Dialog öffnet neue Assoziationsfelder. „Per Du“ lädt online an den runden Tisch, latent präsenten Themen des täglichen Lebens eine Sprache zu geben, die im direkten Gespräch einen Öffner brauchen. „Per Du“ ist dieser Öffner und bringt unterschiedliche Stimmen in den Austausch. Auf Fragen wie Was ist Angst? Was tust du für die Beziehung zu dir selbst? oder Was ist Schuld? offenbaren die Antworten ein Geflecht an Emotionen und Erfahrungen und öffnen einen erweiterten Resonanz- und Reflexionsraum. Es geht nicht um Fach- und Expertenwissen. Es geht darum, sich selbst und andere zu befragen. Damit ist „Per Du“ Impuls für eine offene Frage- und Erfahrungskultur, für die Reflexion eigenen Erlebens, das keine endgültigen Antworten erwartet, sondern Mut macht, Fragen zu stellen, verschiedene Perspektiven wahrzunehmen und sie zu hinterfragen. „Per Du“ spricht die junge Generation an. Gleichzeitig öffnet sich der Podcast anderen Altersgruppen. Die Fragen sind existentiell zeitlos. „Per Du“ ist eine künstlerische Kooperation mit der Illustratorin Gesine Grotrian und dem Sounddesigner Jonathan Raue. Mit freundlicher Unterstützung von der Stipendienförderung der GVL