Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/32/b5/27/32b527cd-05f2-3b45-f793-84352ee4d2e1/mza_15820211282594858126.png/600x600bb.jpg
Per Du
Anselm Bresgott
44 episodes
1 month ago
„Per Du“ regt an, sich existentiellen Fragen des Lebens zu stellen, eine eigene Meinung zu entwickeln, ihr Ausdruck zu verleihen und anderen zuzuhören. Dazu stelle ich jungen Menschen anonym Fragen und bereite die Antworten in einer Audio-Collage auf. Gerahmt von einer Moderation liegt das Hauptaugenmerk  jeder Podcast-Folge auf den unterschiedlichen Antworten. Diese haben wertfrei Raum – ihr indirekter Dialog öffnet neue Assoziationsfelder. „Per Du“ lädt online an den runden Tisch, latent präsenten Themen des täglichen Lebens eine Sprache zu geben, die im direkten Gespräch einen Öffner brauchen. „Per Du“ ist dieser Öffner und bringt unterschiedliche Stimmen in den Austausch. Auf Fragen wie Was ist Angst? Was tust du für die Beziehung zu dir selbst? oder Was ist Schuld? offenbaren die Antworten ein Geflecht an Emotionen und Erfahrungen und öffnen einen erweiterten Resonanz- und Reflexionsraum. Es geht nicht um Fach- und Expertenwissen. Es geht darum, sich selbst und andere zu befragen. Damit ist „Per Du“ Impuls für eine offene Frage- und Erfahrungskultur, für die Reflexion eigenen Erlebens, das keine endgültigen Antworten erwartet, sondern Mut macht, Fragen zu stellen, verschiedene Perspektiven wahrzunehmen und sie zu hinterfragen. „Per Du“ spricht die junge Generation an. Gleichzeitig öffnet sich der Podcast anderen Altersgruppen. Die Fragen sind existentiell zeitlos. „Per Du“ ist eine künstlerische Kooperation mit der Illustratorin Gesine Grotrian und dem Sounddesigner Jonathan Raue. Mit freundlicher Unterstützung von der Stipendienförderung der GVL
Show more...
Relationships
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Per Du is the property of Anselm Bresgott and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Per Du“ regt an, sich existentiellen Fragen des Lebens zu stellen, eine eigene Meinung zu entwickeln, ihr Ausdruck zu verleihen und anderen zuzuhören. Dazu stelle ich jungen Menschen anonym Fragen und bereite die Antworten in einer Audio-Collage auf. Gerahmt von einer Moderation liegt das Hauptaugenmerk  jeder Podcast-Folge auf den unterschiedlichen Antworten. Diese haben wertfrei Raum – ihr indirekter Dialog öffnet neue Assoziationsfelder. „Per Du“ lädt online an den runden Tisch, latent präsenten Themen des täglichen Lebens eine Sprache zu geben, die im direkten Gespräch einen Öffner brauchen. „Per Du“ ist dieser Öffner und bringt unterschiedliche Stimmen in den Austausch. Auf Fragen wie Was ist Angst? Was tust du für die Beziehung zu dir selbst? oder Was ist Schuld? offenbaren die Antworten ein Geflecht an Emotionen und Erfahrungen und öffnen einen erweiterten Resonanz- und Reflexionsraum. Es geht nicht um Fach- und Expertenwissen. Es geht darum, sich selbst und andere zu befragen. Damit ist „Per Du“ Impuls für eine offene Frage- und Erfahrungskultur, für die Reflexion eigenen Erlebens, das keine endgültigen Antworten erwartet, sondern Mut macht, Fragen zu stellen, verschiedene Perspektiven wahrzunehmen und sie zu hinterfragen. „Per Du“ spricht die junge Generation an. Gleichzeitig öffnet sich der Podcast anderen Altersgruppen. Die Fragen sind existentiell zeitlos. „Per Du“ ist eine künstlerische Kooperation mit der Illustratorin Gesine Grotrian und dem Sounddesigner Jonathan Raue. Mit freundlicher Unterstützung von der Stipendienförderung der GVL
Show more...
Relationships
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
https://images.podigee-cdn.net/0x,sZmbp1z3pteetiSpWHKAuXzjHMrpuZWPQxZDs37ZIVsE=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u32551/c849120c-3b0c-4a3a-b9df-dc7adbd5da21.png
Liebst du andere Menschen?
Per Du
9 minutes
3 years ago
Liebst du andere Menschen?
Tut ihr das? Wie schnell kam eine Antwort in euren Kopf? Und wie sieht diese Liebe aus? Wie wichtig ist diese Liebe in eurem Leben? Die neue Frage bei Per Du - Lass knacken!
Per Du
„Per Du“ regt an, sich existentiellen Fragen des Lebens zu stellen, eine eigene Meinung zu entwickeln, ihr Ausdruck zu verleihen und anderen zuzuhören. Dazu stelle ich jungen Menschen anonym Fragen und bereite die Antworten in einer Audio-Collage auf. Gerahmt von einer Moderation liegt das Hauptaugenmerk  jeder Podcast-Folge auf den unterschiedlichen Antworten. Diese haben wertfrei Raum – ihr indirekter Dialog öffnet neue Assoziationsfelder. „Per Du“ lädt online an den runden Tisch, latent präsenten Themen des täglichen Lebens eine Sprache zu geben, die im direkten Gespräch einen Öffner brauchen. „Per Du“ ist dieser Öffner und bringt unterschiedliche Stimmen in den Austausch. Auf Fragen wie Was ist Angst? Was tust du für die Beziehung zu dir selbst? oder Was ist Schuld? offenbaren die Antworten ein Geflecht an Emotionen und Erfahrungen und öffnen einen erweiterten Resonanz- und Reflexionsraum. Es geht nicht um Fach- und Expertenwissen. Es geht darum, sich selbst und andere zu befragen. Damit ist „Per Du“ Impuls für eine offene Frage- und Erfahrungskultur, für die Reflexion eigenen Erlebens, das keine endgültigen Antworten erwartet, sondern Mut macht, Fragen zu stellen, verschiedene Perspektiven wahrzunehmen und sie zu hinterfragen. „Per Du“ spricht die junge Generation an. Gleichzeitig öffnet sich der Podcast anderen Altersgruppen. Die Fragen sind existentiell zeitlos. „Per Du“ ist eine künstlerische Kooperation mit der Illustratorin Gesine Grotrian und dem Sounddesigner Jonathan Raue. Mit freundlicher Unterstützung von der Stipendienförderung der GVL