Sind Mütter die besseren Führungskräfte? Eine gewagte These... Ja schon. Aber aus meiner Sicht ist da was dran.
Du willst wissen warum? Dann hör mal rein in die aktuelle Folge hier im NOW MOM Podcast.
Diese Folge ist ein Auszug aus meinem Vortrag beim Rock 'n' Raise Festival von Mama Meeting.
Mental Load ist in aller Munde, jedenfalls unter Müttern und noch mehr unter berufstätigen Müttern. Aber ist das wirklich ein Frauenthema, oder ist es mittlerweile eigentlich ein gesellschaftliches Thema?
Mobiles Arbeiten ist genauso in aller Munde, bedeutet aktuell aber zumeist, wegen der immer noch andauernden Corona-Situation, Homeoffice. Uns so wird unsere Welt ein bisschen kleiner und der Mental Load um vieles größer.
Gefühlt bin ich in meinem ganzen Leben nicht so oft gefragt worden was es zu Essen gibt, wie in den vergangenen 15 Monaten. Geht es dir auch so?
Mehr Homeoffice bedeutet bei uns auch mehr Chaos zu Hause und noch mehr Abstimmungsbedarf, wenn dann zum Beispiel auch noch der Kindergarten zu ist, oder unsere Tochter Schnupfen hat. Weil Krankheitssymptome = 48 Stunden keine Betreuung im Kindergarten. Ich sehe das auch ein. Zum Wohle Aller müssen wir vorsichtig sein. Aber dadurch entsteht natürlich neuer Aufwand alles so zu organisieren, dass es klappt. Und hinzu kommen dann noch die 100.000 Dinge die einfach zu erledigen sind oder aber im Blick gehalten werden müssen.
Da passiert es schon mal, dass die alltäglichen Herausforderungen reichen dass ein Streit entsteht. Und Floskeln wie "Wieso hast du nicht..?" und "Nie kümmerst du dich um …" fallen. Damit das nicht passiert, ist es wichtig das Thema Mental Load proaktiv anzugehen und zu gestalten. Und der erste Schritt in diese Richtung ist es immer ein Gespräch zu führen und die eigene Belastung sichtbar zu machen, aber auch zuzuhören, was der oder die Andere dazu zu sagen hat.
Wie das ablaufen kann? Das teile ich hier gern mit dir und da kommt meine Erfahrung als Kommunikationstrainerin hier auch mal zu direkten Anwendung. Hör also gern rein in die aktuelle Folge des NOW MOM Podcast.
Mehr NOW MOM auf www.verenaschool.de oder in meinem neuen Buch: NOW MOM - Werde zum CEO deines Working Mom Life
Du findest mich auch auf Instagram @nowmom_school
Personal Branding - Das braucht jeder oder so ein Blödsinn?
Ich habe mich in den vergangenen Wochen viel mit dem Thema Personal Branding beschäftigt und mir dabei die Frage gestellt, ob man so was wie eine persönliche Marke eigentlich braucht, oder genauer gesagt wer so etwas braucht.
Meine Antwort dazu: Jeder braucht so was! Zumindest jede die im Berufsleben unterwegs ist, aber eigentlich jede, die mit anderen Menschen interagiert.
Ist Personal Branding etwas Neues? Nein! wir haben heute nur mehr Möglichkeiten als je zuvor eine persönliche Marke zu kommunizieren.
Also mal von Anfang an. Was ist eigentlich eine persönliche Marke? Jeff Bezos hat dazu mal gesagt, dass die eigene Marke das ist, was die Menschen über einen sagen, wenn man nicht im Raum ist. Die Frage, die du dir stellen solltest ist also: Was möchtest du, dass die Menschen über dich sagen, wenn du nicht im Raum bist?
Dabei stellt sich natürlich die Frage ob es wichtig ist, was andere über einen sagen. Aus meiner Sicht ist das kein Selbstzweck und soll auch nicht dazu dienen in jedem Fall zu gefallen. Bewusst mit der eigenen Marke umzugehen, kann aber bei der beruflichen Entwicklung ungemein helfen.
Mehr NOW MOM gibt es auf www.verenaschool.de
Be happy, be now - sei eine NOW MOM!
Und wenn es dir gefallen hat, dann lass ein paar Sterne da!
Das erste halbe Jahr 2021 ist längst rum und auch das erste Kindergartenjahr von unserer Kleinen.
Die Kindergartenferien stehen vor der Tür und auch mein "Jahresurlaub", wie das bei uns im Konzern noch so schön klassisch heißt.
Und ich habe wirklich überlegt ob ich die heutige Folge des NOW MOM Podcast / Blog überhaupt machen soll, oder einfach mal aussetze. Aber dann habe ich doch ein Thema gefunden, dass mich aktuell begeistert und das ich deshalb gern mit euch teilen möchte.
Es geht ums Visionboard!
Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen denkst du dir vielleicht jetzt, aber bleib kurz dran. Denn eine visualisierte Vision deiner Ziele kann ein sehr starkes Instrument sein.
Warum? Ok, dann hier jetzt drei Gründe, warum ein Visionboard sinnvoll für dich sein kann.
1) Klarheit: Was will ich wirklich? Hast du dich das schon öfters gefragt und hast du auch manchmal das Gefühl, dass die Erwartungen anderer und gesellschaftliche Konventionen auch dein Handeln bestimmen? Dann hilft ein Visionboard dir herauszufinden was es wirklich ist, dass DU möchtest.
2) Positive Energie: Wenn du dein Ziel und deine Träume immer wieder vor Augen hast, dann gibt dir das Energie. Diese kannst du besonders gut nutzen, wenn du dein Visionboard so platzierst, dass du es häufig siehst.
3) Fokussierung: Durch die Visualisierung verlierst du dein Vorhaben nicht so schnell aus dem Kopf. Du bist fokussierter und kommst so auch schneller ins Tun.
Du willst mehr erfahren? Dann schau mal rein unter www.verenaschool.de/49 oder hör rein hier im Podcast.
Be happy, be now - sei eine NOW MOM!
Hast du auch manchmal das Gefühl, dass die Welt da draußen immer komplizierter wird und du immer weniger durchblickst?
Kein Wunder, denn unsere Welt ist so komplex wie noch niemals zuvor. Cool oder? Warum das aber dazu führt, dass wir uns überfordert fühlen und wie das Erledigen oder Stapeln gleichartiger Aufgaben uns helfen kann das Chaos zu bewältigen, darum geht es in der aktuellen Folge.
Du bis gespannt, wie das alles zusammenhängt, dann hör mal rein :-)
Wenn es dir gefallen hat, lass ein paar Sterne da.
Mehr NOW MOM gibt es auf www.verenaschool.de und auf Instagram @nowmom_school.
Be happy, be now - sei eine NOW MOM
Deine Verena
Kennst du deine Stärken und setzt du sie bewusst ein?
Gute Frage, oder? Wenn du dich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen möchtest, dann höre doch einfach mal rein in die aktuelle Podcast-Folge.
Hier erfährst du,
Wenn du tiefer ins Thema einsteigen möchtest, empfehle ich dir das VIA Inventar der Stärken. Hier kannst du den kostenlosen Test dazu machen: https://www.persoenlichkeitsstaerken.ch/angaben.php
Meine Leseempfehlung zum Thema ist: Entwickle deine Stärken: mit dem StrengthFinder 2.0 unbeauftrage und unbezahlte Werbung.
Be happy, be now - sei eine NOW MOM.
Mehr NOW MOM gibt es hier: www.verenaschool.de oder auf Instagram nowmom_school
Whooohoo this is a first one!
Ich bin mega aufgeregt, denn in dieser Woche veröffentliche ich im NOW MOM Podcast die ersten Kapitel meines ersten Buchen: NOW MOM - Werde zum CEO deines Working Mom Life.
Mehr erfährst du, wenn du jetzt reinhörst.
Hier geht es zum NOW MOM Selbsttest: www.verenaschool.de/test
Und wenn du keine News, zum Beispiel zur Veröffentlichung des Buches verpassen willst, dann kannst du hier ganz einfach und kostenlos NOW MOM Insider werden: www.verenaschool.de/inside
Be happy, be now - sei eine NOW MOM!
Deine Verena
Heute geht es hier im NOW MOM Podcast mal wieder um ein Buch des Monats. Heute ist es "Everything is figureoutable" von Marie Forleo.
Ich persönlich bin ein großer Fan von ihr, da ich ihre Einstellung mag und sie auch sehr unterhaltsam finde. Ihr Buch von 2019 ist zwar irgendwie ein klassisches Selbsthilfe-Buch und bietet auch keine bahnbrechenden Neuigkeiten es ist aber sehr angenehm zu lesen und gefüllt mit praktischen Beispielen, die Lust machen auf die Anwendung ihrer Prinzipien im eigenen Alltag.
In dieser Folge beschreibe ich ein paar der Prinzipien aus dem Buch und warum ich sie für sinnvoll halte und wie ich sie in die Praxis übersetzt habe.
Die Kapitel auf die ich näher eingehe heißen:
The Magic of Belief
Eliminate Excuses
Define your dream
Start before you're ready
Progress not perfection
The World needs you special gift
Hier der Link zum Buch: https://everythingisfigureoutable.com/
Wenn ihr auch Erfahrungen mit dem Buch gemacht habt, dann freue ich mich über Kommentare und wenn euch der Podcast gefallen hat, lasst ein paar Sterne da. Mehr NOW MOM gibt es auf www.verenaschool.de !
Bis dahin Be happy, be now - sei eine NOW MOM
Was, die erste Halbzeit ist schon vorbei? Nein nicht beim Fußball, sondern im Jahr 2021. Oder genauer gesagt, das erste Halbjahr. Was das für mich bedeutet? Ich mache einen Check In für meine Zielerreichung
Das heißt, einmal im halben Jahr setze ich mich hin, und überlege, was ich in den kommenden Monaten erreichen will. Dabei versuche ich meine Ziele so zu setzen, dass sie herausfordernd sind. Für mich ist es so, dass Ziele, die mich nicht herausfordern, mich auch nicht motivieren.
Wie ist das bei dir? Hast du dir schon mal Ziele gesetzt, die dann so einfach zu erreichen waren, dass du es am Ende gar nicht wahrgenommen hast? Oder neigst du eher dazu, Ziele zu hoch zu setzen und bist dann demotiviert, weil sie nicht erreichbar sind.
Das tolle an Zielen, die du dir selbst setzt ist, dass du auch immer wieder die Möglichkeit hast, sie anzupassen. Zum Beispiel an aktuelle Rahmenbedingungen.
Du möchtest mehr darüber erfahren und wissen, wie ich dabei Vorgehe und was meine Tipps zu dem Thema sind? Dann höre hier rein in die aktuelle Folge.
Mehr NOW MOM gibt es auf www.verenaschool.de oder auf Insta: @nowmom_school.
Wenn dir die Folge gefällt, lass gern ein paar Sterne da ;-)
Be happy, be now - sei eine NOW MOM!
Das kannst du mitnehmen wenn du heute den Podcast hörst:
- Was das Hochstapler-Syndrom ist
- Warum es Sinn macht das Syndrom zu kennen
- Was das Hochstapler-syndrom mit deiner Rolle als Mutter zu tun hat
- Was du als ersten Schritt tun kannst um herauszufinden, ob du betroffen bist
- Welche Tipps und Tricks helfen können, wenn du zu verstärkten Selbstzweifeln neigst.
Hast du auch manchmal das Gefühl irgendwann bestimmt erwischt zu werden, weil dann alle merken, dass du eigentlich gar nichts kannst und deinen Erfolg gar nicht verdienst?
Falls ja, kann es sein, dass du auch zum Impostor-Syndrom, auf Deutsch Hochstapler-Syndrom neigst.
Der Begriff wurde in den 80er Jahren von den amerikanischen Psychologinnen Pauline R. Clance und Suzanne A. Imes geprägt: https://www.paulineroseclance.com/pdf/ip_high_achieving_women.pdf
Wenn du diesen 10 Aussagen zustimmst könntest du vom Hochstapler-Syndrom betroffen sein:
Mehr NOW MOM auf www.verenaschool.de und auf Instagram nowmom_school :-)
Vollzeit oder Teilzeit? Fast eine Glaubensfrage und auch eine Frage des Geschlechts. Denn typischerweise arbeiten Frauen in Teilzeit und Männer in Vollzeit.
Das ist doch so was von gestern, oder? Aber die Statistik zeigt es ist in Deutschland immer noch so.
Teilzeitarbeit hat einen schlechten Ruf. Völlig zu unrecht wie ich finde.
In der aktuellen Folge erzähle ich warum ich mich über jeden Teilzeitantrag freue und gebe dir 10 Gründe an die Hand, warum sich auch dein Chef über deinen Teilzeitantrag freuen sollte.
Außerdem erzähle ich etwas dazu, warum Teilzeit das neue Normal sein sollte.
Ich freue mich wenn du reinhörst!
Mehr NOW MOM wie immer auf www.verenaschool.de und bei Instagram @nowmom_school
In dieser Woche geht es hier im NOW MOM Podcast um das Thema Selbstcoaching. Ich erläutere dir, was das ist, und warum es für dich als Working Mom relevant sein kann.
Die Checkliste mit den Selbstcoaching-Fragen bekommst du kostenlos im NOW MOM Insider-Bereich.
Außerdem verrate ich dir, welche Fragen ich mir ganz regelmäßig stelle.
Das Feld der Persönlichkeitsentwicklung ist endlos und als Learning Professional setze ich mich immer wieder mit neuen Trends und etablierten Tools auseinander. So manches Mal denke ich aber auch. Oh Gott, wann soll ich das denn jetzt auch noch machen?
Denn man kann auch seine ganze Zeit in Selbstoptimierung stecken und dabei sein eigenes Leben verpassen. Deshalb ganz am Anfang hier der aus meiner Sicht wichtigste Hinweis:
Du bist wichtig! Deine Gedanken und Gefühle sind wichtig! Selbstoptimierung ist kein Selbstzweck sondern soll zu mehr Zufriedenheit und einem guten Leben für dich als Working Mom führen.
Als Führungskraft und Verantwortliche für Personalentwicklung in einem großen Unternehmen habe ich mich schon vor einigen Jahren mit dem Thema Selbstführung beschäftigt. So richtig relevant wurde das Thema für mich persönlich aber erst als ich die Herausforderung hatte Familie und Beruf gut unter einen Hut zu bringen und mich selbst dabei nicht zu vergessen. Vereinbarkeit also, oder von Überleben zu bewusst Leben.
Wenn du dir jetzt denkst: Oh Gott, mein Tag ist so voll, wenn die jetzt mit noch einem to do oben drauf ankommt, dann kann sie gleich wieder verschwinden, dann bleib noch kurz dran, denn ich habe hier verschiedene Varianten für dich, und selbst die Quick and Dirty Version kann ungemein weiterhelfen um dein eigenes Leben positiv zu gestalten.
Lade dir die Checkliste im Insider-Bereich runter!
Be happy, be now - Sei ein NOW MOM
Empowerment für Working Moms!
Was du erfährst, wenn du heute den Podcast hörst:
1. Wie Elternschaft und ein neues Verständnis von Führung mehr miteinander zu tun haben als man auf den ersten Blick glaubt
2. 10 wichtige Faktoren für erfolgreiches Servant Leadership
3. Weshalb du als Working Mom nicht zögern solltest eine Führungsrolle anzunehmen
Sind Mütter die besseren Führungskräfte? Es gibt Studien darüber, das immer noch viele Frauen vor einer Führungsposition zurückschrecken. Und das verstärkt sich nochmals wenn Frauen auch Familie haben.
Doch mit der Veränderung der Arbeitswelt haben sich auch die Regeln und Prinzipien von Führung verändert. Neue Kompetenzen treten in den Mittelpunkt. Wir schauen uns das Prinzip, das als Servant Leadership bekannt ist heute genauer an.
Servant Leadership stellt Führung auf den Kopf. Es stellt Menschen in den Mittelpunkt und priorisiert den Menschen über die Macht. Ein Servant Leader stellt das Team und dessen Erfolg und Wohlbefinden in den Mittelpunkt und vor die eigenen Bedürfnisse.
Mehr dazu und was das mit Elternschaft zu tun hat erfährst du in der aktuellen Folge.
Bist du auch Mutter und Führungskraft? Oder bis du ganz bewusst NICHT Führungskraft? Ich freue mich wenn du deine Erfahrungen mit mir teilst. Gern per E-Mail an verena@verenaschool.de oder auf Instagram @nowmom_school oder LinkedIn oder einfach als Podcast-Review wo auch immer du das gerade hörst.
Sei dabei gestalte eine neue Form von Leadership. Be happy, be now, sei eine Boss Mom
Heute geht es bei mir im Podcast mal wieder um ein Buch des Monats. Und zwar das Buch "Das unendliche Spiel" von Simon Sinek (unbezahlte und unbeauftragte Werbung).
In diesem Buch geht es um Spieltheorie und darum wie Unternehmen geführt werden. Das ist zwar kein typisches Working Mom Thema, aber die Haltung, die Sinek in seinem Buch vermittelt gefällt mir zum einen sehr gut und fördert zum anderen auch Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Unternehmen sowie die Karrieremöglichkeiten von Frauen.
Du möchtest wissen warum das so ist? Dann hör doch mal rein in die aktuelle Folge.
Be happy, be now - sei eine NOW MOM
NOW MOM - Productivity and Good Vibes
Wie kannst du deine Arbeitsweise optimieren und so mehr Zeit schaffen für alles was dir sonst noch wichtig ist? Smarteres Arbeiten ist hier das Stichwort.
In der aktuellen Folge bekommst du den Audio-Mitschnitt meines Webinars zu dem Thema.
Wenn du deinen persönlichen 5-Schritte-Plan parallel ausarbeiten möchtest, dann findest du das passende Workbook im NOW MOM Insider-Bereich. Einfach hier anmelden und Insider werden.
Mehr zum aktuellen Online-Kurs-Angebot.
Für mehr Empowerment als Working Mom und mehr Vereinbarkeit in deinem Leben.
Ich freue mich, wenn du reinhörst oder reinschaust.
Be happy, be now - sei eine NOW MOM
Nein ich meine keinen Social Media Star, der 500.000 € für ein Bild mit einer Cola-Dose bekommt.
Ich frage dich, ob du deinen Einflussbereich aktiv managest um so Einfluss auf dein Leben zu nehmen.
Du fragst dich, was ich hier fasele? Dann bleib dran, denn es ist super interessant.
Das Modell des Einflussbereichs und Betroffenheitsbereichs stammt von Stephen Convey. Und es geht um folgendes:
Jeder Mensch hat Bereich in seinem Leben auf die er oder sie Einfluss hat. Und dann gibt es andere Bereiche auf die hast du keinen Einfluss. Die Kunst ist nun den einen vom anderen zu unterscheiden. Warum?
Um das zu erfahren, hör dir doch einfach diese Folge an :-)
Du findest mich auch auf Instagram: @nowmom_school oder auf meiner Website www.verenaschool.de