Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/74/b7/8c/74b78c65-acc1-d280-394d-8fa5986c88ea/mza_2539097244476631347.png/600x600bb.jpg
Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Catharina Fischer
45 episodes
3 weeks ago
Next Stop Future – der Podcast über Zukunft, Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel. Zwei Zukunftsexpertinnen sprechen mit Vordenker:innen, Praktiker:innen und Visionär:innen über das, was unsere Welt bewegt: Künstliche Intelligenz, nachhaltige Transformation, Arbeit der Zukunft, Tourismus im Wandel und lebenswerte Orte. Ob digitale Gesundheit, Event-Legacy oder nachhaltige KI – Next Stop Future macht komplexe Entwicklungen verständlich und zeigt, wie Wandel aktiv gestaltet werden kann. Perfekt für alle, die in Beruf und Alltag mitdenken, mitlenken und neue Perspektiven suchen. Anja Kirig (Zukunftsforscherin) und Catharina Fischer (Fachfrau im Bereich des nachhaltigen und digitalisierten Tourismus) liefern dir regelmäßig neue Folgen – 14-tägig, immer Dienstags, überall, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Entrepreneurship
Places & Travel,
Business,
Society & Culture,
News,
Business News,
Management,
Marketing,
Tech News
RSS
All content for Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft. is the property of Catharina Fischer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Next Stop Future – der Podcast über Zukunft, Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel. Zwei Zukunftsexpertinnen sprechen mit Vordenker:innen, Praktiker:innen und Visionär:innen über das, was unsere Welt bewegt: Künstliche Intelligenz, nachhaltige Transformation, Arbeit der Zukunft, Tourismus im Wandel und lebenswerte Orte. Ob digitale Gesundheit, Event-Legacy oder nachhaltige KI – Next Stop Future macht komplexe Entwicklungen verständlich und zeigt, wie Wandel aktiv gestaltet werden kann. Perfekt für alle, die in Beruf und Alltag mitdenken, mitlenken und neue Perspektiven suchen. Anja Kirig (Zukunftsforscherin) und Catharina Fischer (Fachfrau im Bereich des nachhaltigen und digitalisierten Tourismus) liefern dir regelmäßig neue Folgen – 14-tägig, immer Dienstags, überall, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Entrepreneurship
Places & Travel,
Business,
Society & Culture,
News,
Business News,
Management,
Marketing,
Tech News
Episodes (20/45)
Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 45 - Multi-Stage-Karrieren: Das Ende der 3-Phasen-Biografie
Das klassische Lebensmodell aus Ausbildung, Beruf und Rente passt längst nicht mehr in unsere Zeit. Wir leben länger, wechseln häufiger den Job, nehmen Auszeiten, starten neu. Das Leben wird zur Multi-Stage-Karriere – mit neuen Übergängen, Brüchen und Möglichkeiten, aber auch mit neuen Unsicherheiten. Viele Ältere wollen heute gar nicht aufhören zu arbeiten – sie wollen anders arbeiten: flexibler, sinnerfüllter, mit mehr Gestaltungsspielraum. Gleichzeitig wächst der Druck auf Unternehmen, Arbeit neu zu denken, Weiterbildung dauerhaft zu ermöglichen und Strukturen zu schaffen, die lebensphasenübergreifend tragen. Wir sprechen in dieser Folge darüber, warum das alte 3-Phasen-Modell an seine Grenzen stößt, was ein längeres Leben für unsere Arbeits- und Lebenswelten bedeutet und warum Zukunft vielleicht weniger Ziel ist, sondern immer mehr ein Prozess des ständigen Neubeginns. NEXT STOP: FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/ Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/ Studie London Business School: https://www.100yearlife.com/ Studie World Economic Forum: https://reports.weforum.org/docs/WEF_Future_Proofing_the_Longevity_Economy_2025.pdf
Show more...
3 weeks ago
58 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 44 - Zuversicht als Praxis: Wege aus der Zukunftsangst
Die Zukunft ist ungewiss und genau das löst bei vielen Menschen Ängste aus. Klimakrise, technologische Umbrüche, gesellschaftliche Spannungen: Statt Hoffnung entsteht häufig das Gefühl von Überforderung. In dieser Folge von NEXT STOP: FUTURE widmen wir uns dem Thema Zukunftsangst und fragen: Wie können wir trotz Unsicherheit handlungsfähig und zuversichtlich bleiben? Im Gespräch geht es auch um die „Rejection of the Future" – also die bewusste oder unbewusste Ablehnung der Zukunft – und darum, wie Resonanz und „Timeless Curiosity" helfen können, neue Perspektiven zu gewinnen. Wir sprechen über praktische Werkzeuge wie Rejection Mapping, über Narrative, die Angst verstärken oder Hoffnung öffnen, und über fünf Prinzipien, die Neugier zu einer Haltung machen, die uns im Alltag stärkt. Eine Episode für alle, die den kritischen Blick nach vorn kennen und wissen wollen, wie aus Skepsis wieder Zuversicht werden kann. NEXT STOP: FUTURE https://www.nextstopfuture.de/ Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/
Show more...
1 month ago
53 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 43 - Gastro-Zukunft: Zwischen Tradition, Transformation und neuen Lebensräumen
Gastronomie ist weit mehr als satt werden – sie ist Begegnungsort, Kulturbühne und identitätsstiftendes Element für Regionen. Doch die Branche steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Fachkräftemangel, steigende Kosten, verändertes Konsumverhalten und neue Erwartungen der Gäste stellen Betriebe vor große Herausforderungen. Gleichzeitig entstehen innovative Konzepte – von Hofrestaurants über Pop-Ups bis hin zu hybriden Formaten wie Gastro & Co-Working. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Trends die Gastro-Zukunft prägen, welche Chancen sich aus gesellschaftlichen Entwicklungen ergeben und warum Gastronomie entscheidend für die Lebensqualität in Stadt und Land ist. NEXT STOP: FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/podcasts/ Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/ Food Trends: https://gastroblog2go.de/food-trends/ Trendradar Gastronomie: https://www.zukunftsinstitut.de/zukunftsthemen/trendradar-gastronomie
Show more...
1 month ago
52 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 42 - Länger leben, besser leben? – Longevity im Fokus
Longevity – die Wissenschaft vom langen Leben – verspricht mehr als Anti-Aging. Es geht um die Vision, Gesundheit und Vitalität weit ins hohe Alter hinein auszudehnen. Silicon Valley investiert Milliarden, Lifestyle-Trends wie Biohacking boomen, und erste Destinationen profilieren sich als Longevity-Hotspots. Doch was bedeutet das für uns? Geht es um Quantität oder um Qualität? Wer profitiert wirklich? Und wie verändern sich Gesellschaft, Wirtschaft und unsere Vorstellung vom guten Leben? In dieser Episode werfen wir einen Blick auf Chancen, Risiken und die Zukunft des langen Lebens.  NEXT STOP: FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/podcasts/ Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/ Nature Studie: https://www.nature.com/articles/s43587-024-00702-3 Consumer Packaged Goods Practice: https://www.mckinsey.de/~/media/mckinsey/locations/europe and middle east/deutschland/news/presse/2025/2025-06-05 wellness report/the-2-trillion-dollar-global-wellness-market-gets-a-millennial-and-gen-z-glow-up_final.pdf [https://www.mckinsey.de/~/media/mckinsey/locations/europe%20and%20middle%20east/deutschland/news/presse/2025/2025-06-05%20wellness%20report/the-2-trillion-dollar-global-wellness-market-gets-a-millennial-and-gen-z-glow-up_final.pdf] What is the biggest benefit technology will have on ageing and longevity? [https://www.weforum.org/stories/2021/03/what-is-the-biggest-benefit-technology-ageing-longevity-global-future-council-tech-for-good/] Future-Proofing the Longevity Economy: Innovations and Key Trends WHITE PAPER [https://www.weforum.org/publications/future-proofing-the-longevity-economy-innovations-and-key-trends/]
Show more...
2 months ago
44 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 41 - KI in der Tourismusbranche: Wo stehen wir aktuell?
Wie steht es eigentlich um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Tourismus – jenseits von Hype und LinkedIn-Buzzwords? In dieser Folge sprechen wir mit dem Digitalisierungsexperten Alex Mirschel über den aktuellen Stand der Dinge. Wir beleuchten, wie KI heute bereits in Unternehmen genutzt wird – oft versteckt, manchmal unbeabsichtigt – und warum das nicht ohne Risiko ist. Denn während viele Mitarbeitende längst Tools wie ChatGPT nutzen, fehlt es häufig an einer klaren Strategie, an Verantwortlichkeiten und an einer offenen Unternehmenskultur, die den Wandel mitträgt. Wir diskutieren, welche Anwendungsfelder besonders relevant sind – von Content-Erstellung über Wissensmanagement bis hin zu KI-gestütztem Kundenservice – und warum genau hier große Chancen für Entlastung, Effizienz und neue Arbeitskulturen liegen. Gleichzeitig sprechen wir über die strukturellen Hürden: fehlende Kompetenzen, knappe Budgets, Unsicherheit im Management. Und wir fragen uns, ob es nicht manchmal sinnvoller wäre, Prozesse ganz neu zu denken, statt sie einfach nur zu digitalisieren. Eine Folge über Kulturwandel, strategische Verantwortung und die Frage, wie KI nicht nur unsere Arbeit verändert, sondern vielleicht auch den Raum schafft, wieder mehr Mensch im Unternehmen zu sein. NEXT STOP: FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/podcasts/ Realizing Progress: https://www.realizingprogress.com/ Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/ Alex Mirschel: https://www.realizingprogress.com/wer/alexander-mirschel/ Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: https://de.statista.com/themen/13316/ki-in-der-arbeitswelt/#topicOverview KI Einsatz im Tourismus: https://www.bte-tourismus.de/2025/07/22/dmo-digitalmonitor-2025-erste-ergebnisse/ Schatten-KI: https://www.computerweekly.com/de/meinung/Schatten-KI-Risiken-durch-unkontrollierte-KI-Anwendungen
Show more...
2 months ago
1 hour 1 minute

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 40 - Coolcation, Staycation, Boykott? – Wie Krisen unser Reiseverhalten verändern
Klimakrise, Inflation, geopolitische Spannungen – die Welt ist im Krisenmodus. Doch was macht das eigentlich mit unserem Urlaubsverhalten? In dieser Folge gehen wir drei aktuellen Entwicklungen auf den Grund: → Warum plötzlich alle von Coolcation sprechen und ob wir den Süden wirklich meiden. → Wie wirtschaftliche Unsicherheit zur Staycation führt oder auch nicht. → Und welchen Einfluss politische Krisen und Reiseboykotte auf die Wahl unserer Reiseziele haben. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Trends, hinterfragen Marketing-Buzzwords und diskutieren, ob das Reisen der Zukunft wirklich sicherer, nachhaltiger oder einfach nur näher wird. NEXT STOP: FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/podcasts/ Realizing Progress: https://www.realizingprogress.com/ Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/ YouGov-Umfrage im Auftrag des Deutschen Tourismusverbands: https://www.travelandtourworld.com/news/article/germanys-political-concerns-abroad-especially-in-america-impact-vacation-decisions-leading-to-increased-focus-on-domestic-and-regional-travel-survey-results/?utm_source=chatgpt.com Umfragen zu US-Reisen: https://business.yougov.com/content/51397-how-will-trump-20-affect-international-travel-intentions-to-the-us?utm_source=chatgpt.com German travel trends 2025: https://www.palisis.com/resources/german-travel-trends-2025-insights-from-hilton-and-tui-reports/?utm_source=chatgpt.com Eine empirische Arbeit aus Stralsund zeigt: Deutsche Touristen bevorzugen deutlich kühlere Destinationen, mit nur geringen Unterschieden nach Altersgruppen: https://www.researchgate.net/publication/384286777_The_Relevance_of_the_Coolcation_Trend_for_German_Tourists Coolcations, Comebacks and Culture: What's Shaping Global Summer Travel in 2025: https://www.sojern.com/press-release/coolcations-comebacks-and-culture-whats-shaping-global-summer-travel-in-2025?utm_source=chatgpt.com
Show more...
3 months ago
50 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 39 - Die Realität des Möglichen: Design als transformative Kraft
Design ist weit mehr als Ästhetik. Es ist Haltung, Reflexionsraum und strategisches Werkzeug – besonders dann, wenn es darum geht, Möglichkeitsräume zu öffnen und Zukunft aktiv mitzugestalten. In dieser Folge sprechen wir mit Simone Leitenberger darüber, wie Gestaltung zur Orientierung in komplexen Zeiten beitragen kann, warum Transformation selten linear verläuft und welche Rolle Ambiguität, Resonanz und Identität in Designprozessen spielen. Wir erkunden, wie Design Resonanz erzeugt, Identität stiftet und als verbindende Kraft zwischen Disziplinen, Menschen und Systemen wirkt. Und wir fragen: Was wäre, wenn Gestaltung nicht nur auf Wandel reagiert, sondern ihn von Anfang an mitdenkt? Unser Gast Simone Leitenberger: Simone Leitenberger ist transdisziplinär und strategisch ausgerichtete Kommunikationsdesignerin und freie Beraterin. In ihrem Studio arbeitet sie an den Schnittstellen von Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft. Ihre Arbeiten für renommierte nationale und internationale Unternehmen, Verlage, Museen,Institutionen und Ministerien wurden vielfach ausgezeichnet. Mehr über Simone: https://simoneleitenberger.de [https://simoneleitenberger.de/] NEXT STOP: FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/podcasts/ Realizing Progress: https://www.realizingprogress.com/  [https://www.realizingprogress.com/] Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/
Show more...
3 months ago
54 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 38 - Vom Erhalten zum Ermöglichen: Der Weg vom nachhaltigen zum regenerativen Denken
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – aber was, wenn „nachhaltig" gar nicht mehr reicht? In dieser Folge fragen wir uns, was genau eigentlich hinter dem Begriff „regenerativ" steckt und worin sich regenerative Denkweisen grundlegend vom klassischen Nachhaltigkeitsverständnis unterscheiden. Gemeinsam beleuchten wir, warum der Schritt vom „Weniger-schlecht-machen" hin zum aktiven Gestalten und Ermöglichen so entscheidend ist. Was bedeutet es, wenn Systeme nicht nur erhalten, sondern wiederbelebt, gestärkt und weiterentwickelt werden sollen? Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf den Tourismus: Wie sehen regenerative Ansätze in Lebensräumen, Destinationen und Hotels aus? Welche Rolle spielen Orte, Gemeinschaft und Haltung? Eine Folge für alle, die nachhaltiges Denken weiterdenken wollen und spüren, dass es jetzt um mehr geht als nur um Effizienz und Schadensbegrenzung. NEXT STOP: FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/podcasts/ Realizing Progress: https://www.realizingprogress.com/  [https://www.realizingprogress.com/] Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/ Lebensraumansatz: https://www.realizingprogress.com/homepage/lebensraeume/
Show more...
4 months ago
52 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 37 - Omnikrisenmodus: Realität oder Reflex?
Wir stecken mitten in einer Omnikrise – oder doch eher in einer Polykrise? Was auf den ersten Blick wie eine Wortspielerei wirkt, offenbart bei genauerem Hinsehen zwei unterschiedliche Zugänge: Die Polykrise beschreibt systemische, miteinander verflochtene Herausforderungen wie Klima, Krieg, soziale Ungleichheit oder Energiekrise. Die Omnikrise hingegen ist das Gefühl, dass alles in der Krise ist – eine allumfassende Wahrnehmung von Unsicherheit und Überforderung. Wir sprechen über die Frage, wie wir als Gesellschaft mit Krisen umgehen – individuell, politisch und wirtschaftlich. Welche Rolle spielen Medien, Demokratie und gesellschaftliche Teilhabe? Wie kann der Tourismus zum Hebel für positive Veränderung werden? Und was heißt das konkret für Unternehmen, wenn sie in Zukunft resilient und verantwortungsvoll agieren wollen? Eine Folge über Realität und Wahrnehmung, über Zukunftsvisionen und Gestaltungsspielräume – und über die Kraft, trotz Krisen weiter zu denken. NEXT STOP: FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/podcasts/ Realizing Progress: https://www.realizingprogress.com/  [https://www.realizingprogress.com/] Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/
Show more...
4 months ago
45 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 36 - 5 Jahre impulse4travel: Es braucht mehr als gute Ideen, es braucht Handlungsspielraum
Fünf Jahre ist es her, dass mit impulse4travel ein Manifest für die Zukunft des Tourismus entstand – geboren aus einer Ausnahmesituation, getragen von der Energie des Neuanfangs. In dieser Folge blicken wir gemeinsam mit Michael Faber [https://www.realizingprogress.com/wer/michael-faber/]und Florian Bauhuber [https://www.realizingprogress.com/wer/florian-bauhuber/] von Realizing Progress zurück: Was ist geblieben von der Aufbruchsstimmung? Wo steht die Branche heute in Sachen Lebensraumgestaltung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und politischem Gestaltungsanspruch? Und was braucht es, um auch ohne Krise wieder ins gemeinsame Denken und Handeln zu kommen? Eine Folge über Realitäten, Rückschritte, Resilienz – und über die Frage, ob KI der nächste Weckruf für die Branche ist. Offen, ehrlich, differenziert. Realizing Progress initiierte die Initiative zusammen mit dem Verband Internet Reisevertrieb in 2020. 2025 wird das Manifest neu aufgesetzt und erneut in die Zukunft geblickt.  NEXT STOP: FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/podcasts/ Realizing Progress: https://www.realizingprogress.com/  [https://www.realizingprogress.com/] Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/ impulse4travel: https://www.impulse4travel.de/
Show more...
5 months ago
55 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 35 - Erfolgreich, weil nachhaltig – nicht trotz Nachhaltigkeit
In dieser Folge sprechen wir über die Frage, ob sich Nachhaltigkeit unternehmerisch besonders auszahlt. Zwei aktuelle Studien liefern spannende Impulse: Zum einen die Untersuchung von CDP [https://www.cdp.net/en/insights/cdp-2025-corporate-health-check], die innerhalb von Branchen vergleicht, ob Unternehmen mit ambitionierten Emissionszielen auch wirtschaftlich gut dastehen. Zum anderen das Ranking der 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt von Corporate Knights [https://www.corporateknights.com/issues/2025-01-global-100-issue/100-most-sustainable-companies-still-betting-greener-world/], das einen deutlich breiteren Nachhaltigkeitsbegriff zugrunde legt. Wir diskutieren, was diese Studien aussagen – und was nicht. Und warum die entscheidende Frage vielleicht gar nicht lautet, ob nachhaltige Unternehmen auch wachsen und wie erfolgreich, sondern wie diese Unternehmen langfristig ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern. Mehr von unseren Podcasts und über uns:  https://www.nextstopfuture.de/ CDP Corporate Health Check 2025: https://www.cdp.net/en/insights/cdp-2025-corporate-health-check 2025 Global 100 list: World's most sustainable companies: https://www.corporateknights.com/issues/2025-01-global-100-issue/100-most-sustainable-companies-still-betting-greener-world/ Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/ Realizing Progress: https://www.realizingprogress.com/
Show more...
5 months ago
43 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 34 - Zukunft gestalten statt zurückrudern: Was wurde aus der Vision für einen neuen Tourismus?
Was ist geblieben von einer Vision, die in der Krise entstand? Und was braucht es jetzt, um den Tourismus wirklich zukunftsfähig zu gestalten? Vor fünf Jahren haben wir mit impulse4travel ein Manifest veröffentlicht – als Reaktion auf die Erschütterung der Pandemie, aber auch als Aufbruch in eine neue Haltung: Tourismus als Lebensraumgestalter, als Teil gesellschaftlicher Entwicklung, als Verantwortungsträger. Fünf Jahre später werfen wir einen ehrlichen Blick zurück – und nach vorn: Gemeinsam mit unserem Gast Julia Vögele, Doktorandin und Dozentin für Entrepreneurship, diskutieren wir, wie sich die Branche seither verändert hat – und was es jetzt braucht. Julia hat selbst viele Jahre im touristischen Kontext gearbeitet – unter anderem im Bereich Zukunftsforschung bei der Tirol Werbung – und forscht heute an der Schnittstelle von Tourismus, Entrepreneurship und gesellschaftlichem Wandel. Was bedeutet Lebensraum heute? Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit, Mitarbeitende und technologische Entwicklungen? Und wie gelingt es, aus einer Vision tatsächlich Transformation zu machen? Realizing Progress: https://www.realizingprogress.com/ impulse4travel: https://www.impulse4travel.de/ Julia Vögele: https://www.linkedin.com/in/juliavoegele/ Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/ Website NEXT STOP: FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/
Show more...
5 months ago
49 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 33 - Impulse4Travel: Lebensräume gestalten – Über Zukunft, Verantwortung und digitale Transformation
Vor fünf Jahren entstand das Manifest impulse4travel mit einer klaren Vision: Tourismus soll nicht nur Gäste bewegen, sondern Lebensräume gestalten und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. In dieser Folge sprechen wir mit Jamina Mertz, Leiterin  Digitalstrategie und Digitales Marketing bei der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH [https://www.leipzig.travel/] – sie war 2020 bei impulse4travel von Anfang an dabei. Jamina berichtet, wie sich die Organisation seitdem entwickelt hat: von der klassischen Marketingorganisation hin zu einer gestaltenden Kraft in der Region, die Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Zusammenarbeit mit den Partnern ernsthaft vorantreibt. Im Gespräch wird deutlich, wie wichtig der innere Wandel ist – und wie Themen wie Open Data, Künstliche Intelligenz und Wissensmanagement neue Wege eröffnen können, um die impulse4travel-Vision lebendig werden zu lassen. Trotz aller Herausforderungen, politischer Unsicherheiten und finanzieller Engpässe hält Jamina an der Idee fest: Tourismus kann mehr – und muss heute mehr leisten, um zukunftsfähige Lebensräume zu gestalten. Ein Gespräch über echte Transformation, neue Freiräume – und warum Mut und Haltung die wichtigsten Währungen für die Zukunft sind. impulse4travel ist eine Initiative von Realizing Progress und dem Verband Internet Reisevertrieb.  Realizing Progress: https://www.realizingprogress.com/  impulse4travel: https://www.impulse4travel.de/  Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/  Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/ Website NEXT STOP: FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/ 
Show more...
6 months ago
52 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 32 - Die neue Prävention – zwischen Selbstverantwortung und Systemrelevanz
In dieser Folge werfen wir einen neuen Blick auf das Thema Prävention – jenseits von Check-ups und Gesundheitstipps. Wir sprechen über Prävention als Teil einer neuen Gesundheitskultur, die unseren Alltag zunehmend prägt – sichtbar in personalisierter Ernährung, Longevity-Retreats oder Biohacking, aber auch als unsichtbarer Alltagsbegleiter. Was früher medizinisches Zusatzangebot war, wird heute systemrelevant: Fachkräftemangel, alternde Gesellschaft und steigende Gesundheitskosten machen Prävention zum strategischen Muss. Doch sie ist mehr als Notwendigkeit – sie ist Ausdruck eines neuen Verständnisses von Lebensqualität, Teil eines sozialen Anspruchs und darf kein Privileg sein. Eine Folge über die Zukunft von Gesundheit – und darüber, wie wir Prävention neu denken müssen. NEXT STOP FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/  Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/  Realizing Progress: https://www.realizingprogress.com/ 
Show more...
6 months ago
39 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 31 - Tourismusbranche 2025: Werteorientierung, Nachhaltigkeit und die Rolle neuer Technologien
In dieser Folge werfen wir wieder einen Blick auf die Zukunft des Tourismus – und darauf, wie sich die Branche seit 2020 verändert hat. Unser Gast ist Ralf Wiemann, Geschäftsführer von erlebe, der mit uns über zentrale Themen wie Werteorientierung, Nachhaltigkeit und die Rolle neuer Technologien spricht. Warum sind viele Unternehmen nach der Krise schnell in alte Muster zurückgefallen? Welche Veränderungen braucht es, um den Tourismus wirklich zukunftsfähig zu machen? Und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz dabei? All das und mehr besprechen wir im Rahmen von Impulse4Travel, der Initiative von Realizing Progress und dem Verband Internet Reisevertrieb (VIR) für eine nachhaltige und wertebasierte Weiterentwicklung der Branche. Realizing Progress: https://www.realizingprogress.com/  Website Impulse4Travel: https://www.impulse4travel.de/ erlebe: https://www.erlebe.de/  Anja Kirig: https://thefutureproject.de/speaker/anja-kirig/?srsltid=AfmBOoouNEfKkAFEkCuCUloEq_6vMtdH_WqrfXMUksaUqGgSp7nIPzg7  Catharina Fischer: https://www.realizingprogress.com/wer/catharina-fischer/ NEXT STOP FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/ 
Show more...
7 months ago
43 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 30 - KI & SDGs – Wie Künstliche Intelligenz die Nachhaltigkeitsziele beeinflusst
Künstliche Intelligenz kann ein mächtiges Werkzeug für Nachhaltigkeit sein – oder ein Risiko. In dieser Folge von NEXT STOP: FUTURE nehmen Anja und Catharina die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) unter die Lupe und diskutieren eine spannende neue Studie auf Nature.com. Sie beleuchtet, welchen Einfluss KI auf die einzelnen SDG-Unterziele hat – positiv wie negativ. Wie kann KI soziale Ungleichheiten verstärken oder abbauen? Warum überwiegen in vielen Bereichen die positiven Effekte? Und wo brauchen wir ein neues Narrativ, um KI nicht nur als technologische, sondern auch als gesellschaftliche Herausforderung zu betrachten? Freut euch auf eine inspirierende Diskussion über Chancen, Risiken und die Zukunft nachhaltiger Technologie. Zur Studie: https://www.nature.com/articles/s41467-019-14108-y Blogartikel zum Thema: https://anjakirig.de/blog/die-zukunft-der-sust-ai-nability/ Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/  Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/ Website NEXT STOP FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/ 
Show more...
7 months ago
37 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 29 - Impulse4Travel – 5 Jahre später: Hat die Hotelbranche die Zukunft im Blick?
Vor fünf Jahren haben wir mit Impulse4Travel eine Vision für die Zukunft des Tourismus entwickelt – doch wo stehen wir heute? In dieser Episode sprechen wir mit Anna Heuer, Geschäftsführerin der HSMA Deutschland, die damals Teil der Initiative war und die Entwicklung der Hotellerie seither intensiv begleitet. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den Status Quo: Welche Fortschritte gab es, wo hakt es noch? Ein zentrales Thema ist die Resilienz von Geschäftsmodellen – denn vielen Betrieben fehlt oft eine klare Strategie, die ihnen mehr Stabilität, gerade in Krisenzeiten, ermöglichen würde. Stattdessen verzetteln sich viele, weil sie zu viel für jeden bieten wollen. Gleichzeitig zeigte sich die Hotellerie anpassungsfähig – in der Coronakrise haben viele schnell reagiert und sich trotz aller Herausforderungen wieder (neu) aufgestellt. Außerdem sprechen wir über Nachhaltigkeit, den Einfluss von Künstlicher Intelligenz und die Verantwortung der Hotellerie für Destinationen und Lebensräume. Ein ehrliches Gespräch über Chancen, Herausforderungen und die Frage: Was braucht es, um die Hotellerie zukunftsfähig aufzustellen? Website impulse4travel: https://www.impulse4travel.de/  Manifest impulse4travel: https://www.impulse4travel.de/manifest/manifest/ Anna Heuer: https://www.hsma.de/de/verband/geschaeftsstelle/geschaeftsfuehrerin Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/ Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ 
Show more...
8 months ago
49 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 28 - Impulse4Travel – Fünf Jahre nach Corona: Wo steht der Tourismus heute?
Vor fünf Jahren, mitten in der Coronakrise, haben wir gemeinsam mit dem VIR die Initiative Impulse4Travel ins Leben gerufen – mit dem Ziel, der Tourismusbranche eine neue, positive Perspektive zu geben und gemeinsam über die Zukunft des Reisens nachzudenken. Daraus entstanden ist ein Manifest mit acht zentralen Aspekten, die zeigen, welche Themen für einen zukunftsweisenden Tourismus entscheidend sind. Fünf Jahre später ist es Zeit für eine Bestandsaufnahme: Wie weit sind wir gekommen? Welche Entwicklungen gab es? Wo besteht weiterhin Handlungsbedarf? In dieser Episode sprechen wir mit Michael Buller, Vorstand des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), der die Branche seit Jahrzehnten begleitet und tiefe Einblicke sowohl in das digitale Reisegeschäft als auch in politische Entscheidungsprozesse hat. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den aktuellen Status quo und diskutieren wichtige Aspekte des Manifests, darunter Nachhaltigkeit, Zukunftsgestaltung, Preisgestaltung, Künstliche Intelligenz und politische Einflussnahme. Ein spannendes Gespräch über Fortschritte, Herausforderungen und die Frage, ob wir unserer gemeinsamen Vision für den Tourismus von morgen nähergekommen sind. Website impulse4travel: https://www.impulse4travel.de/  Manifest: https://www.impulse4travel.de/manifest/  Michael Buller: https://v-i-r.de/ueber-uns/  Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/  Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/ 
Show more...
8 months ago
48 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 27 - Longevity, Mind Body Medicine & Resonanz – Die neue Ära des Gesundheitstourismus
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie ist eine Erfahrung, ein Prozess. In dieser Folge sprechen Anja und ich über den Wandel des Gesundheitsverständnisses und was das für den Tourismus bedeutet. Deep Health Destinationen setzen auf Resonanzräume, Mind Body Medicine und nachhaltige Gesundheitsangebote, die weit über klassische Wellness hinausgehen. Welche Chancen entstehen dadurch für Destinationen? Wie beeinflusst das neue Konzept von Longevity die Nachfrage? Und warum wird Gesundheit künftig immer mehr als ganzheitliche Verbindung von Mensch, Natur und Gemeinschaft verstanden? All das erfahrt ihr in dieser Folge! Website: https://www.nextstopfuture.de/  Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/ Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ 
Show more...
9 months ago
40 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 26 - 2025 im Blick: KI, Nachhaltigkeit und Gesundheit
In dieser ersten Folge 2025 tauchen  Anja und Catharina tief in die Themen ein, die Unternehmen und Organisationen dieses Jahr bewegen werden. Der Schwerpunkt liegt auf Künstlicher Intelligenz (KI) und ihren vielfältigen Rollen im Unternehmen – vom Content-Optimierer bis zum Perspektivwechsler. Anja und Catharina berichten vom KI-Praxistag und den Ergebnissen des KInk Tanks, beleuchten die Potenziale von Avataren und analysieren, wie Unternehmen KI effektiv umsetzen können. Drei Erfolgsfaktoren: Bildung, Bedarfsanalyse und klare Zielsetzung. Außerdem sprechen Catharina und Anja, wie KI und Nachhaltigkeit zusammenhängen und wie technologische Innovationen positive Veränderungen fördern können. Zum Abschluss werfen sie einen Blick auf die Schnittstelle von Gesundheit und KI, speziell auf den Bereich Longevity. Hier treibt KI Diagnostik und Analyse voran und eröffnet neue Chancen – auch für den Tourismus, wo individuellere Produkte entstehen können. Eine Folge voller Denkanstöße für 2025 – jetzt reinhören! KInk Tank: https://www.realizingprogress.com/kink-tank/ KInk Tank-Ergebnisse: https://www.realizingprogress.com/kink-tank/kink-tank-ergebnisse/  Next Stop Future: https://www.nextstopfuture.de/  Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/ Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/ 
Show more...
9 months ago
46 minutes

Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Next Stop Future – der Podcast über Zukunft, Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel. Zwei Zukunftsexpertinnen sprechen mit Vordenker:innen, Praktiker:innen und Visionär:innen über das, was unsere Welt bewegt: Künstliche Intelligenz, nachhaltige Transformation, Arbeit der Zukunft, Tourismus im Wandel und lebenswerte Orte. Ob digitale Gesundheit, Event-Legacy oder nachhaltige KI – Next Stop Future macht komplexe Entwicklungen verständlich und zeigt, wie Wandel aktiv gestaltet werden kann. Perfekt für alle, die in Beruf und Alltag mitdenken, mitlenken und neue Perspektiven suchen. Anja Kirig (Zukunftsforscherin) und Catharina Fischer (Fachfrau im Bereich des nachhaltigen und digitalisierten Tourismus) liefern dir regelmäßig neue Folgen – 14-tägig, immer Dienstags, überall, wo es Podcasts gibt.