Next Stop Future – der Podcast über Zukunft, Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel. Zwei Zukunftsexpertinnen sprechen mit Vordenker:innen, Praktiker:innen und Visionär:innen über das, was unsere Welt bewegt: Künstliche Intelligenz, nachhaltige Transformation, Arbeit der Zukunft, Tourismus im Wandel und lebenswerte Orte. Ob digitale Gesundheit, Event-Legacy oder nachhaltige KI – Next Stop Future macht komplexe Entwicklungen verständlich und zeigt, wie Wandel aktiv gestaltet werden kann. Perfekt für alle, die in Beruf und Alltag mitdenken, mitlenken und neue Perspektiven suchen. Anja Kirig (Zukunftsforscherin) und Catharina Fischer (Fachfrau im Bereich des nachhaltigen und digitalisierten Tourismus) liefern dir regelmäßig neue Folgen – 14-tägig, immer Dienstags, überall, wo es Podcasts gibt.
All content for Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft. is the property of Catharina Fischer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Next Stop Future – der Podcast über Zukunft, Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel. Zwei Zukunftsexpertinnen sprechen mit Vordenker:innen, Praktiker:innen und Visionär:innen über das, was unsere Welt bewegt: Künstliche Intelligenz, nachhaltige Transformation, Arbeit der Zukunft, Tourismus im Wandel und lebenswerte Orte. Ob digitale Gesundheit, Event-Legacy oder nachhaltige KI – Next Stop Future macht komplexe Entwicklungen verständlich und zeigt, wie Wandel aktiv gestaltet werden kann. Perfekt für alle, die in Beruf und Alltag mitdenken, mitlenken und neue Perspektiven suchen. Anja Kirig (Zukunftsforscherin) und Catharina Fischer (Fachfrau im Bereich des nachhaltigen und digitalisierten Tourismus) liefern dir regelmäßig neue Folgen – 14-tägig, immer Dienstags, überall, wo es Podcasts gibt.
Folge 38 - Vom Erhalten zum Ermöglichen: Der Weg vom nachhaltigen zum regenerativen Denken
Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
52 minutes
4 months ago
Folge 38 - Vom Erhalten zum Ermöglichen: Der Weg vom nachhaltigen zum regenerativen Denken
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – aber was, wenn „nachhaltig" gar nicht mehr reicht? In dieser Folge fragen wir uns, was genau eigentlich hinter dem Begriff „regenerativ" steckt und worin sich regenerative Denkweisen grundlegend vom klassischen Nachhaltigkeitsverständnis unterscheiden.
Gemeinsam beleuchten wir, warum der Schritt vom „Weniger-schlecht-machen" hin zum aktiven Gestalten und Ermöglichen so entscheidend ist. Was bedeutet es, wenn Systeme nicht nur erhalten, sondern wiederbelebt, gestärkt und weiterentwickelt werden sollen?
Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf den Tourismus: Wie sehen regenerative Ansätze in Lebensräumen, Destinationen und Hotels aus? Welche Rolle spielen Orte, Gemeinschaft und Haltung?
Eine Folge für alle, die nachhaltiges Denken weiterdenken wollen und spüren, dass es jetzt um mehr geht als nur um Effizienz und Schadensbegrenzung.
NEXT STOP: FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/podcasts/
Realizing Progress: https://www.realizingprogress.com/ [https://www.realizingprogress.com/]
Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/
Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/
Lebensraumansatz: https://www.realizingprogress.com/homepage/lebensraeume/
Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Next Stop Future – der Podcast über Zukunft, Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel. Zwei Zukunftsexpertinnen sprechen mit Vordenker:innen, Praktiker:innen und Visionär:innen über das, was unsere Welt bewegt: Künstliche Intelligenz, nachhaltige Transformation, Arbeit der Zukunft, Tourismus im Wandel und lebenswerte Orte. Ob digitale Gesundheit, Event-Legacy oder nachhaltige KI – Next Stop Future macht komplexe Entwicklungen verständlich und zeigt, wie Wandel aktiv gestaltet werden kann. Perfekt für alle, die in Beruf und Alltag mitdenken, mitlenken und neue Perspektiven suchen. Anja Kirig (Zukunftsforscherin) und Catharina Fischer (Fachfrau im Bereich des nachhaltigen und digitalisierten Tourismus) liefern dir regelmäßig neue Folgen – 14-tägig, immer Dienstags, überall, wo es Podcasts gibt.