Modern Success ist der Podcast für Erfolg und Erfüllung im 21. Jahrhundert. Für jeden, der versucht sein Leben zu verbessern und in allen Lebensbereichen erfolgreich zu sein, ist dieser Podcast ein Wegweiser.
Vor der Fragestellung ein besseres Leben zu gestalten, spricht Sebastian über die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse, stellt Modelle vor und liefert Einblicke in die praktischen Methoden. Jede Folge ist ein Impuls dein Leben ein kleines Stück in eine andere richtige Richtung zu lenken.
Sebastian ist angetrieben von der brennenden Frage, „Was sind die Dinge, die unser Leben besser machen und verändern können?“ Auf der Suche nach Antworten studierte er erst „Sport und Leistung“ an der Deutschen Sporthochschule in Köln und spezialisierte sich dann weiter im Bereich der Leistungspsychologie.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Modern Success ist der Podcast für Erfolg und Erfüllung im 21. Jahrhundert. Für jeden, der versucht sein Leben zu verbessern und in allen Lebensbereichen erfolgreich zu sein, ist dieser Podcast ein Wegweiser.
Vor der Fragestellung ein besseres Leben zu gestalten, spricht Sebastian über die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse, stellt Modelle vor und liefert Einblicke in die praktischen Methoden. Jede Folge ist ein Impuls dein Leben ein kleines Stück in eine andere richtige Richtung zu lenken.
Sebastian ist angetrieben von der brennenden Frage, „Was sind die Dinge, die unser Leben besser machen und verändern können?“ Auf der Suche nach Antworten studierte er erst „Sport und Leistung“ an der Deutschen Sporthochschule in Köln und spezialisierte sich dann weiter im Bereich der Leistungspsychologie.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Strategisch leben, diese Serie beschäftigt sich mit der Frage: wie kann ich strategisch auf ein erfolgreiches Leben hinarbeiten? Wie überlasse ich meinen Erfolg und, noch wichtiger, meine Erfüllung, nicht dem Zufall.
Im ersten Teil der Episode geht es speziell um das Thema: Was ist für Dich ein gutes Leben? Wie definierst Du Erfolg? Wir beleuchten, welche Möglichkeiten es gibt, individuellen Erfolg zu definieren und zu messen.
Als eine konkrete Option schauen wir uns an, wie Dir das PERMA Modell helfen kann ein erfolgreiches Leben zu gestalten und den Erfolg in Deinem Leben auf mehreren Dimensionen zu messen.
Den Link zum Harvard Business Review Article findest Du hier.
Falls Du tiefer in das Thema eintauchen willst, ist hier ist der Link zum Workspace mit weiteren Ressourcen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der heutigen Episode sprechen wir darüber, wie Du negative Emotionen nutzen kannst, um damit Dein Leben besser zu gestalten. Du lernst jede Empfindung in eine von 10 Kategorien zu sortieren und zu verstehen, welche Botschaft diese Emotion für Dich enthält.
Du lernst, wie Du, egal was Du gerade erlebst, ob es Wut, Angst, Einsamkeit, Überforderung, oder irgendeine andere Emotion ist, Du diese innerhalb von ein oder zwei Momenten verändern kannst.
Hör rein und lerne, wie Du die Botschaft jeder Emotion entschlüsselst.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Podcast-Episode erfährst Du, wie Du durch simple Schritte mehr Resilienz aufbaust. Wir gehen auf die essenzielle Rolle von Stress ein und präsentieren bewährte Strategien zur Stressbewältigung.
Stärke Deine Widerstandsfähigkeit, optimiere Deine Stressbewältigung und lerne, wie Stress Dich sogar besser macht. Um das zu erreichen, lernst Du ein universelles Stressmodell kennen, dass Du in jeder Situation Deines Lebens anwenden kannst.
Am Ende dieser Episode hast Du nicht nur ein tieferes Verständnis für Stress und Resilienz, sondern auch konkrete Schritte, um Stress zu bewältigen und Deine Widerstandsfähigkeit zu stärken.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Suchst Du den Schlüssel zu erfolgreichen Routinen und Gewohnheiten? In dieser Episode zeigen wir Dir, wie Du mithilfe eines verhaltenspsychologischen Modells aus Stanford die Grundlagen für nachhaltige Veränderungen legst.
Entdecke, wie Du Verhalten klar analysierst und Hindernisse beim Aufbau und der Aufrechterhaltung von Gewohnheiten erkennst. Verstehe, warum es manchmal verdammt schwer sein kann, sich an eine Routine zu halten, und erhalte eine einfache Strategie für durchhaltbare Gewohnheiten.
Erfahre, wie das Modell Dir hilft, essentielle Elemente für erfolgreiche Gewohnheiten zu identifizieren. Tauche ein in die Welt von Design und Modellierung, lerne die drei entscheidenden Aspekte für den Aufbau erfolgreicher Gewohnheiten und erhalte eine praktische Anleitung.
Höre jetzt rein und gestalte bessere Routinen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Willst Du endlich durchstarten und nachhaltig umsetzen, was dir bisher schwerfiel? In Podcast-Episode lernst Du die 3 Schlüssel, die Du meistern musst, um konsequent auf Ziele hinzuarbeiten und nachhaltiges Verhalten zu etablieren. Diese Episode ist Dein Schlüssel zu psychologischen Strategien für mehr Umsetzungskraft.
Entdecke die psychologische Dynamiken, die entscheidend für Deine Veränderung sind. Erfahre, wie das Vermeiden von Schmerz und das Streben nach Freude unsere Entscheidungen beeinflussen. Tauche ein in die Welt, in der körperlicher und psychischer Zustand jede Wahl formt, während Glaubenssätze und Selbstbild uns bremsen.
Überwinden Deine unsichtbaren Barrieren: höre rein und erfahre, warum Selbstsabotage der Vergangenheit angehört und wie Du endlich langfristige Veränderungen erzielst.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode dreht sich alles um effektives Zeit- und Aufgabenmanagement. In dieser Folge erfährst Du Strategien und Modelle, um Deine Zeit effizient zu nutzen und an den richtigen Dingen zu arbeiten. Mit den vermittelten Methoden schaffst Du es, allen Anforderungen gerecht zu werden, ohne Dich selbst zu vernachlässigen.
Du lernst, was die neurologischen und psychologischen Mechanismen sind, die Dir helfen Deine Zeit besser zu managen und welche Strategien sich in der Praxis bewährt haben.
Höre jetzt rein und erfahre, wie Du effektiver arbeiten und mehr aus Deiner Zeit herausholen kannst. Für weitere Ressourcen besuche den Workspace: Zeitmanagement
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Energiemanagement ist einer der entscheidenden Aspekte, wenn es darum geht produktiv zu sein und unsere Ziele zu verfolgen. In dieser Episode dreht sich alles, um die Strategien und Methoden, um unsere Energie im Tagesverlauf auf natürliche Weise möglichst hochzuhalten.
Egal ob Du Dich fragst, wie Du das Mittagsloch umgehst, oder Du Energie brauchst, um Dich gut zu konzentrieren - hier findest Du Antworten.
Wir sprechen über die Einflüsse von Ernährung, Deinen Blutzuckerspiegel und Blutdruck, Koffein-Crashs und korrektes Napping
Lerne, was Du tun kannst, um Deine Energie über den Tagesverlauf optimal zu hoch zu halten. Für weitere Ressourcen besuche den Workspace: Energiemanagement
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um Konzentration & Fokus. Du lernst, wie Du möglichst gut in einen Zustand tiefer Konzentration kommst und dort möglichst lange und produktiv arbeiten kannst.
Du lernst, wie Du Deine Produktivität durch die richtige Ernährung unterstützt, was Studien sagen, welches die beste Konzentrations-Musik ist und wie Du effektiv zwischen kreativen und analytischen Denken wechseln kannst.
Darüber hinaus beleuchten wir jegliche Aspekte der perfekten Arbeitsumgebung, angefangen von der Körperhaltung, über die Geräuschkulisse, bis hin zur Lichtumgebung und Arbeitsposition.
Lerne, was Du tun kannst, um Dich in jeder Umgebung ideal zu konzentrieren. Für weitere Ressourcen besuche den Workspace: Konzentration & Fokus
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Podcast-Episode geht es um Motivationsdesign und wie Du die Kontrolle über Deine Motivation übernehmen kannst. Wir widmen uns den Fragen, wie Motivation entsteht, warum wir meistens unsere Motivation selbst sabotieren und wie wir uns motivieren können, wenn wir gerade aktiv demotiviert sind.
Wir beleuchten, wie Motivation biologisch entsteht, welche psychologischen Tool funktionieren und warum Dopamin dabei eine Schlüsselrolle spielt. Entdecke, wie Du selbst an Deinem schlechtesten Tag motivierter sein kannst als alle Anderen an ihrem besten Tag
Außerdem sprechen wir darüber, welche Rolle kleine Gewohnheiten, positive Visualisierung und der Umgang mit Misserfolgen für Deine Motivation spielen.
Entdecke, wie Du die volle Kontrolle über Deine Motivation übernehmen kannst. Für weitere Ressourcen besuche den Workspace: Motivations-Design
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt des Dopamins ein und beleuchten für vier verschiedene Lebensbereiche, wie wir Dopamin nutzen können, um unsere Lebensqualität zu steigern. Wir lernen, wie Dopamin unsere Beziehung retten kann, wie wir die richtige Balance zwischen Konsum, Genuss und Enthaltung finden, wie Dopamin unser Glücksempfinden und unseren Umgang mit Herausforderungen beeinflusst.
Wie immer teile ich praktische Tipps für die direkte Umsetzung, zeigen die wissenschaftlichen Grundlagen und vermittel Konzepte, die Du direkt in Deinem Alltag anwenden kannst.
Tauche ein in eine Welt, wo Dopamin Dein Leben nachhaltig bereichert.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Podcast-Episode erkunde ich die Welt des Dopamins und zeige, wie dieser Neurotransmitter unsere Produktivität und Motivation beeinflusst. Vom biologischen Hintergrund bis zu praktischen Tipps für einen erfolgreichen Dopamin-Detox erfährst Du, wie Du Deine Konzentration steigern und Ziele mit mehr Elan angehen kannst.
Erfahre, warum unser Gehirn oft nach sofortiger Befriedigung sucht und wie diese Suche zu Ablenkungen und Prokrastination führt. Beispiele aus dem Alltag zeigen, wie Dopamin mit Sucht und dem Streben nach Belohnungen verbunden ist.
Im Fokus stehen auch Mechanismen, die zu "Micro Addictions" führen, wie ständiges Smartphone-Checken. Du erfährst, wie Du Dich von der ständigen Suche nach schneller Befriedigung befreien kannst, um langfristige Ziele konsequent zu verfolgen.
Praktische Tipps und eine tägliche Herausforderung helfen Dir dabei, bewusster mit Ablenkungen umzugehen und Deinen eigenen Dopamin-Detox zu starten.
Entdecke, wie Du die Macht des Dopamins für mehr Produktivität nutzen kannst. Für weitere Ressourcen besuche den Workspace: Dopamin-Detox.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.