Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/fb/69/ec/fb69ec2e-3346-b7e1-9d5c-d43148080345/mza_4729730238715373789.png/600x600bb.jpg
Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Sylvia Naumann, Andreas Langner
49 episodes
3 months ago
Profitiere vom Besten aus zwei Welten Hallo und herzlich Willkommen zu unserem Podcast! Wir sind Sylvia Naumann, die Ärztin, und Andreas Langner, der Coach. Gemeinsam bieten wir dir wertvolle Einblicke und frische Impulse rund um deine psychische und körperliche Gesundheit, Resilienz, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Freue dich auf inspirierende Gespräche und praxisnahe Tipps, um die gesündeste Version deiner selbst zu werden. Viel Vergnügen und neue Erkenntnisse wünschen dir Sylvia und Andreas!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness,
Medicine
RSS
All content for Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching is the property of Sylvia Naumann, Andreas Langner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Profitiere vom Besten aus zwei Welten Hallo und herzlich Willkommen zu unserem Podcast! Wir sind Sylvia Naumann, die Ärztin, und Andreas Langner, der Coach. Gemeinsam bieten wir dir wertvolle Einblicke und frische Impulse rund um deine psychische und körperliche Gesundheit, Resilienz, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Freue dich auf inspirierende Gespräche und praxisnahe Tipps, um die gesündeste Version deiner selbst zu werden. Viel Vergnügen und neue Erkenntnisse wünschen dir Sylvia und Andreas!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness,
Medicine
Episodes (20/49)
Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Entlarve deine inneren Antreiber - raus aus der Stressspirale
Kennst du das Gefühl, dass du perfekt sein musst, dich ständig beeilen solltest oder dass du es allen recht machen willst? Diese unbewussten Muster, die sogenannten Inneren Antreiber, beeinflussen unser Verhalten – oft ohne, dass wir es merken. Sie können uns motivieren, aber auch erheblichen Stress verursachen. In dieser Folge erfährst du: • Welche 5 klassischen Inneren Antreiber es gibt und wie sie sich äußern • Warum sie in Stresssituationen besonders stark werden • Wie du sie identifizieren und in positive Energie umwandeln kannst • Praktische Übungen und Tipps, um aus der Stressspirale auszubrechen Unser Ziel: Dir Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen du bewusster und entspannter mit deinen inneren Antreibern umgehst – für mehr Gelassenheit, Resilienz und Selbstbestimmung. Jetzt reinhören und den ersten Schritt zu mehr innerer Freiheit machen.
Show more...
8 months ago
28 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Deinen Blutdruck verstehen: Wie Stress und das VNS unsere Gesundheit beeinflussen
Heute geht es um ein spannendes Thema: den Zusammenhang zwischen Stress, Blutdruck und dem autonomen Nervensystem (VNS). Wir gehen in diesem Podcast gezielt auf einzelne Symptome und den Zusammenhang mit Stress ein. Bestimmt ist dir bekannt, dass Bluthochdruck ein weit verbreitetes Problem in unserer Gesellschaft ist, das jedoch nicht nur durch genetische Faktoren oder eine ungesunde Lebensweise beeinflusst wird, sondern auch stark durch Stressfaktoren. Oft merkt man es gar nicht, wie sich der tägliche Stress auf unseren Körper auswirkt, aber auch der Einfluss auf das autonome Nervensystem ist enorm. Heute wollen wir gemeinsam mit dir darauf eingehen, wie Stress den Blutdruck beeinflusst und was du tun kannst, um dem entgegenzuwirken...
Show more...
10 months ago
30 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Gesundes Stressmanagement
Dein gesundes Stressmanagement - Stress als Chance nutzen: Von gestresst zu leistungsfähig In dieser Folge entdeckst du eine völlig neue Perspektive auf Stress. Was, wenn Stress dein Freund werden könnte? Gemeinsam mit Ärztin Sylvia und Coach Andreas Langner, lernst du, wie du Stress als Chance für Wachstum nutzen kannst. „Stress ist nicht das, was uns passiert, sondern wie wir darauf reagieren.“ (Hans Selye) Ob du im Büro sitzt, Student bist, Familie und Beruf unter einen Hut bringen musst oder einfach nur mehr Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben suchst – hier findest du die passenden Tipps, die dich weiterbringen und dich dabei unterstützen, einen gesunden Umgang mit Stress zu finden. Höre jetzt rein und lass dich überraschen! Gemeinsam zeigen wir dir praktische Strategien und Übungen, mit denen du Stress abbauen und deine Energie steigern kannst. Die perfekte Mischung aus Wissenschaft und Praxis für ein erfülltes Leben. Ob Atemübungen, Meditation oder Zeitmanagement – wir haben die passenden Tools für dich. Von gestresst zu leistungsfähig... Was, wenn Stress dein Freund werden könnte?Höre jetzt rein und starte durch mit mehr Ruhe und Gelassenheit!
Show more...
11 months ago
41 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
COMT-Polymorphismus – was deine Gene mit Stress zu tun haben
Um bestmöglichen Einfluss auf unsere Gesundheit zu nehmen ist es wichtig unseren Körper zu verstehen; ein Teil, den wir immer besser verstehen ist die Genetik Wenn wir unsere Genetik genauer kennen und verstehen, können wir besser für unsere Gesundheit sorgen. Dies wollen wir heute anhand eines Gens erklären, das in Zusammenhang mit Stress, dem Umgang mit Stress und unserer Resilienz steht und erläutern, inwieweit wir das Wissen um unsere eigene Genetik nutzen können; denn wie wir inzwischen wissen sind wir unserem genetischen Schicksal nicht ausgeliefert, es kann überarbeitet, neu geschrieben und verändert werden. … Etwa 30 % der Bevölkerung haben einen sogenannten COMT-Polymorphismus, das bedeutet, das Gen kann entweder hoch oder runterreguliert sein. Was bedeutet das nun für den einzelnen Betroffenen? Wie weiß ich, ob ich einen solchen Polymorphismus habe? Wie kann ich dieses Wissen um meine Genetik nutzen? Diese und viele andere Fragen klären wir im heutigen Podcast. Viel Spaß!
Show more...
2 years ago
35 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Wie Bewegung unsere Psyche nachhaltig beeinflusst
In unserer heutigen Impulsfolge geht es darum, wie sich Bewegung und Sport neben den allgemein bekannten Wirkungsweisen wie beispielsweise auf unseren Stoffwechsel, das Herz-Kreislauf-System, die Abwehrkräfte oder unsere Hormone auch nachhaltig auf unsere Gehirnfunktion und unsere Psyche auswirkt. Wer sich bewegt trainiert nicht nur seinen Körper, sondern nimmt auch großen Einfluss auf seine mentale Verfassung. Manche Menschen schwören darauf, so wie ich auch, sich bei schlechter Laune, bei Frust, bei Wut, bei Ängsten und aber auch bei Trauer sich zu bewegen. Und darüber hinaus ist Bewegung eine wunderbare Möglichkeit, achtsam zu sein. Was passiert also mit meiner Psyche, wenn man sich bewegt? Warum fördert Bewegung die mentale Gesundheit? Warum ist ausreichende körperliche Aktivität wichtig für das eigene Wohlbefinden?
Show more...
2 years ago
20 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Mental Load
Morgens früh ins Büro düsen, mittags die Kids abholen, den Haushalt machen und nebenher das Leben von fünf Menschen dirigieren - wenig Schlaf, ständig Chaos, überall Spielzeug, Klamotten oder dreckiges Geschirr. ... Kennst du das Gefühl auch? Fühlst du dich manchmal überwältigt von all den to-dos, an die du denken musst? Du wünschst dir, Verantwortung abzugeben und den Kopf so richtig aufzuräumen? Organisationsarbeit ist unsichtbar und führt schnell zum Mental Load... und in der Folge zu Stress, burnout oder Krankheit... Was mental load ist... Was du konkret dagegen tun kannst, um deinen Alltagsbelastungen mit mehr leichtigkeit zu begegnen... inwiefern Traditionen und Biochemie damit zu tun haben... und warum weniger manchmal mehr ist... über dies und noch viel mehr sprechen wir in unserem heutigen podcast... Viel Spaß !
Show more...
2 years ago
33 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Achtsamkeit gegen stressige Gedanken und Gefühle
Ein Dauerbrenner in unserer beruflichen Praxis sind Sorgen und Grübeleien – Mind Wandering, Stressige Gedanken, stressige Gefühle. Aber was ist das alles genau? Gedanken und Gefühle sind zunächst einmal nicht stressig, sie sind einfach da. Schwierig wird es jedoch, wenn wir versuchen Sie zu verdrängen oder zu ignorieren. Entscheiden wir uns jedoch anderseits, unliebsame stressige Gedanken und Gefühle ganz bewusst wahrzunehmen, dann erscheinen sie uns vielleicht noch unangenehmer als vorher. Denn was wir vielleicht bis dato mehr oder weniger verdrängt haben, bekommt jetzt unsere volle Aufmerksamkeit. Wie können wir damit im Alltag umgehen? Wie können wir stressige Gedanken und Gefühle loslassen? Bekommen wir mit Achtsamkeit das sorgenvolle Grübeln in den Griff? Über diese und andere Fragen wollen wir in unserem heutigen Podcast sprechen
Show more...
3 years ago
21 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Höhentraining
Höhentraining kennt man schon lange aus dem Bereich des Leistungssports. Doch nicht nur für Spitzensportler ist das Höhentraining von unfassbarem Nutzen , sondern nahezu für jeden , auch, oder vielleicht gerade mit Voerkrankungen und dazu musst du nicht mal in den Himalaya fahren. IHHT - Intervall-Hypoxie-Hyperoxie Training nennt sich die Sauerstoff-Atem_Therapie über die wir heute sprechen und bei der du bequem auf einer Liege liegst, während durch sauerstoffreduzierte Luft viele Prozesse in deinem Körper angestossen werden , die uns gesünder und weniger anfällig für Erkrankungen und Erschöpfung machen. Wenn du wissen willst wie "antiaging" auf Zellebene funktioniert und warum es eine perfekte Ergänzung für unterschiedlichste Erkrankungen, wie fatigue, Diabetes, Lungen-und Herzerkrankungen, Stresserkrankungen uvm sein kann, dann hör gerne rein.
Show more...
3 years ago
29 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Mitochondrien
Wenn wir über Stress und Gesundheit und über Alterung sprechen kommen wir an den Mitochondrien heute nicht mehr vorbei. Sie sind in aller Munde und wahrscheinlich hat jeder schon mal von den Kraftwerken der Zellen gehört. Wir wollen heute darüber sprechen was Mitochondrien sind, wie Energie in unserem Leben produziert wird, wie es zu Schädigung kommen kann, über die Einflussfaktoren und natürlich auch was wir tun können, um sie, die Mitochondrien, und damit uns möglichst fit zu halten.
Show more...
3 years ago
36 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Burnout - Dem Ausbrennen entgehen
Diesmal beleuchten wir das Thema Burnout aus Sicht der Ärztin und des Coaches. Burnout ist weder ein Begriff der erst durch unzählige Medienberichte in den letzten Jahrzehnten verwendet wurde und somit auch Einzug in den Alltagssprachschatz gefunden hat oder vielleicht in der Wahrnehmung einiger gar zur Modekrankheit hochstilisiert wurde, nein, denn bereits schon 1974 wurde das Krankheitsbild erkannt und als feststehender Begriff und Krankheit geprägt. • Warum breitet sich diese Erkrankung mit ihren höchst individuellen Mustern, Symptomen und Beschwerden in unserer modernen konsum- und leistungsorientierten Gesellschaft so stark aus? • Was steckt hinter diesem einerseits so geläufigen Begriff Burnout, den kaum jemand auf Nachfrage präzise zu definieren vermag? • Welche Phasen hat ein Burnout und wie erkenne ich sie? • Wie kann ich mich vor einem Burnout schützen? Diesen und anderen Fragen gehen wir in diesem Podcast nachgehen.
Show more...
3 years ago
39 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Stress durch Prokrastination (Aufschieberitis)
Zurück aus der Sommerpause und wir hoffen, ihr konnten den Sommer genießen. Und bei diesen Temperaturen darf und kann schon mal das ein oder andere aufgeschoben werden – Oder? Und da sind wir auch schon bei unserem heutigen Thema mit dem wir unsere Podcastreihe weiterführen möchten: Stress durch Aufschieberitis oder auch Prokrastination genannt. Kennst du das? Eine wichtige Aufgabe wartet schon seit Tagen auf dich, aber jedes Mal, kurz bevor du sie endlich angehen möchtest denkst du beispielsweise „ Ach, eigentlich habe ich heute keine Lust, das mache ich morgen“ oder „Ich bearbeite das später mal“, „Die Steuererklärung kann auch noch nächste Woche gemacht werden“ oder du wirst einfach abgelenkt, weil eine Nachricht auf dem Handy aufpoppt oder dir plötzlich einfällt, dass du noch schnell deinen Instragram-Account checken musst… und so vertrödelst du die wieder einmal die Zeit und schiebst die Dinge vor die her. Aufschieberitis kann zu einer ernsthaften Herausforderung werden und ein Auslöser für Dauerstress sein. Es kann sogar so weit gehen, dass die Betroffenen sich aus eigener Kraft nicht mehr motivieren können ihre Aufgaben zu erledigen. Ist nun Prokrastination mit Faulheit gleichzusetzen? Wie entsteht sie eigentlich und wie gesundheitsschädlich kann sie sein? Gibt es ein Allheilmittel gegen die Aufschieberitis? Diese und andere Fragen wollen wir im heutigen Podcast klären und dazu haben wir heute eine Expertin eingeladen: Kerstin Obermeier
Show more...
3 years ago
18 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Gut durch den Sommer
Sommer, Sonne, Sonnenschein. Welches Thema könnte da besser passen als das Thema Sommer in der Medizin. Wenn wir in der Medizin und Therapie die Jahreszeiten miteinbeziehen, landen wir zwangsläufig vor allem im Bereich der chinesischen Medizin…hier finden Rhythmen, Anpassung an äußere Umstände sowie Wechselwirkungen mit der Natur ihren Platz. Dies ist aber auch in der Stressmedizin ein wichtiger Punkt – Fühlen und leben im Einklang reduziert nachweislich Stress und bringt uns öfter in einen parasympathischen Zustand.
Show more...
3 years ago
20 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Stressabbau mit Hilfe der Progressiven Muskelentspannung (PME)
Die progressive Muskelentspannung (PME) auch progressive Muskelrelaxation genannt, ist eine sehr effektive Entspannungsmethode, die dich dauerhaft dabei unterstützen kann, dass du besser mit Stress umzugehen weißt. Darüber hinaus kannst du mithilfe der Methode Muskelverspannungen lösen und eine emotionale Ausgeglichenheit herstellen. Für wen eignet sich diese Entspannungsmethode? Wie, wo, wie oft und wann kannst du die Progressive Muskelentspannung durchführen? Wie schnell du wie wirkt sie? Dies und andere Fragen beantworten wir dir in dieser Podcastfolge.
Show more...
3 years ago
20 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Gewicht
Unter Stress nehmen viele Menschen zu. Warum dies so ist , rückt immer mehr in den Fokus der Wissenschaft. Inzwischen gibt es viele Gründe, die weit über das bekannte "Stressessen" hinaus gehen. Wir wollen heute über Cortisol, Insulinresistenz, Bauchfett, silent inflammation und vieles mehr sprechen. Dazu geben wir dir Tipps, wie es langfristig und nachhaltig auch bei Stress mit einer Abnahme klappen kann. Viel Spaß damit!
Show more...
3 years ago
25 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Meine Ressourcen
Wir brauchen unsere Ressourcen um den Herausforderungen des Lebens begegnen zu können. Dabei geht es nicht ausschließlich um extreme Belastungen, andauernde Krisen oder tiefgreifende Veränderungen, die dir im Leben widerfahren können, sondern manchmal ist es schon der Alltagsstress, der uns die Frage stellen lässt: Wie soll ich das alles bewältigen? In diesem Podcast wollen wir dir zeigen, wie du deine ganz persönlichen Ressourcen erkennst, sie aktivierst und mehr Sicherheit und Vertrauen in deine eignen Kräfte entwickeln kannst.
Show more...
3 years ago
18 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Fasten
Fasten ist in aller Munde. Häufig verbinden wir mit Fasten als erste Gewichtsabnahme und Verzicht. Was jedoch ist Fasten genau? Woher kommt Fasten? Und warum spricht jeder darüber? Was sind die Vorteile und natürlich das was uns interessiert: Ist Fasten gesund und welchen Einfluss hat es auf unsere Emotionen? Dies und viele andere Themen rund ums Fasten wollen wir in unserem heutigen Podcast klären. Also, was ist Fasten und wie hängt das eigentlich mit Stress und Belastungen des Alltags zusammen?
Show more...
3 years ago
27 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Affirmationen für deine Gesundheit, Selbstliebe, Erfolg, Harmonie und Glück
Unsere Gedanken haben großen Einfluss darauf, wie wir handeln, fühlen und nicht zuletzt, wie wir die Welt sehen du wahrnehmen. Daher ist es unglaublich wichtig, dass wir die Aufmerksamkeit auf das lenken, was wir uns wünschen, dass wir mit unseren Gedanken und Gefühlen immer wieder das fokussieren, was uns glücklich macht und was uns gut tut. Studien haben gezeigt, dass Optimisten gesünder und zufriedener leben. Doch nicht immer ist das Leben eitel Sonnenschein und gerade negative Überzeugungen halten sich oft hartnäckig. Dagegen sind Affirmationen ein sehr probates Mittel. Und wie ihr als treue Zuhörer:innen bestimmt schon wisst, handelt es sich bei Affirmationen um positiv formulierte Sätze, an deren Inhalt du glaubst und die durch ständige Wiederholungen in dein Unterbewusstsein sickern – und dich stärken und unterstützen sollen. Die nun folgenden positiven Affirmationen kannst auch in den beruflichen Alltag integrieren. Du wirst sehen, sie geben dir Kraft und Energie für den restlichen Tag, wann immer du dir eine kurze Auszeit wünscht. Du kannst sie morgens im Bad oder ganz oder ganz entspannt in deiner Mittagspause beim Spazieren gehen anwenden, bei einer kleinen Pause in der Arbeit mit geschlossenen Augen auf deinem Stuhl oder sie dir mit offenen Augen beim Sport anhören – wenn du sie mindestens 21 Tage am Stück anhörst, wirst du positive Veränderungen spüren. Und noch ein kleiner Tipp: Am wirkungsvollsten sind die Affirmationen, wenn du sie mit deiner inneren Stimme nachsprichst.
Show more...
3 years ago
11 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Hormone
Hormone – ein fein abgestimmtes Orchester Hormone sind Botenstoffe, die in unserem Körper produziert werden und in bestimmten Situationen vermehrt abgegeben werden, um unser Überleben zu sichern. Ein dauerhaftes Ungleichgewicht- ein Zuviel auf der einen und ein Zuwenig auf der anderen Seite - wie es beispielsweise bei Stress der Fall ist, überfordert den Körper jedoch und äußert sich in Beschwerden. In unserem heutigen Podcast wollen wir die einen Einblick geben, auf welche Signale du in deinem Körper achten solltest und wie du deinen Hormonhaushalt auf natürliche Weise wieder in Harmonie bringen kannst.
Show more...
3 years ago
25 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Können wir in der Wortwahl Stress und Krankheiten erkennen?
Weisst du, wie Sprache und die Wortwahl mit deiner Gesundheit und mit Stress zusammenhängen? Wie gestresst wir sind, lässt sich an unserer Sprache ableiten. Wem es schlecht geht, der verwendet zum Beispiel bestimmte Wortarten und Beschreibungen häufiger. So merken wir manchmal gar nicht, wie gestresst wir sind, oder wir bemerken es zu spät, um noch etwas dagegen tun zu können. Dabei kann es hilfreich sein, genau auf unsere Sprache zu achten, denn wer gestresst ist, der spricht nun mal anders. Und viele Menschen leiden deutlich früher unter Stress, als dass sie es selbst erkennen. Und das kann man dann hören und etwas dagegen unternehmen...
Show more...
3 years ago
10 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Wie Stress zu Entzündung führt
"Nur wer hell brennt kann ausbrennen" ...wenn wir "brennen" sind unsere körpereigenen Alarmsysteme ausgeschaltet; dies lässt uns leider viel zu oft unsere Grenzen überschreiten. "Schuld daran" ist ein gefährlicher Cocktail aus Hormonen, die uns antreiben und gleichzeitig euphorisieren. Wer ständig in diesem Stadium verweilt hat ein deutlich erhöhtes Risiko an Entzündungen zu erkranken, die zu Arteriosklerose und weiterem führen und das ganz ohne Keime...
Show more...
3 years ago
17 minutes

Mirwert der Podcast - Medizin und Coaching
Profitiere vom Besten aus zwei Welten Hallo und herzlich Willkommen zu unserem Podcast! Wir sind Sylvia Naumann, die Ärztin, und Andreas Langner, der Coach. Gemeinsam bieten wir dir wertvolle Einblicke und frische Impulse rund um deine psychische und körperliche Gesundheit, Resilienz, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Freue dich auf inspirierende Gespräche und praxisnahe Tipps, um die gesündeste Version deiner selbst zu werden. Viel Vergnügen und neue Erkenntnisse wünschen dir Sylvia und Andreas!