Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource211/v4/65/e1/e5/65e1e555-4da7-24a5-d36b-2c61e6fca55a/8e55a432-57c6-48dc-bdd6-741a16b2d508.png/600x600bb.jpg
Market Alert
Global Stock Flash
25 episodes
5 days ago
Willkommen bei GSF Market Alert 🚨 – euer unverzichtbarer Begleiter 📈 für den Aktienmarkt. Dieser Podcast ist darauf ausgerichtet, jeden, von Anfängerinvestoren bis zu Finanzexperten, mit den neuesten und wichtigsten Updates zu den Märkten & Aktien 📊 auszustatten. Zudem erhaltet ihr exklusive Einblicke in das Portfolio 💼. GSF Market Alert ist mehr als nur ein Podcast; es ist euer Schlüssel 🔑 zur Finanzwelt. Hiermit bleibt ihr stets auf dem Laufenden, was das Marktgeschehen angeht, basierend ausschließlich auf persönlichen Meinungen – keine Anlageberatung, nur Information.
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for Market Alert is the property of Global Stock Flash and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei GSF Market Alert 🚨 – euer unverzichtbarer Begleiter 📈 für den Aktienmarkt. Dieser Podcast ist darauf ausgerichtet, jeden, von Anfängerinvestoren bis zu Finanzexperten, mit den neuesten und wichtigsten Updates zu den Märkten & Aktien 📊 auszustatten. Zudem erhaltet ihr exklusive Einblicke in das Portfolio 💼. GSF Market Alert ist mehr als nur ein Podcast; es ist euer Schlüssel 🔑 zur Finanzwelt. Hiermit bleibt ihr stets auf dem Laufenden, was das Marktgeschehen angeht, basierend ausschließlich auf persönlichen Meinungen – keine Anlageberatung, nur Information.
Show more...
Investing
Business
Episodes (20/25)
Market Alert
9. April: Trump-Pause bei Zöllen lässt Märkte explodieren – Größter Kurssprung seit Pandemie

🎙️ Trump kündigt 90-tägige Zollpause an

Bei einem Auftritt im Weißen Haus überraschte US-Präsident Donald Trump mit einer abrupten Kehrtwende:

„Ich habe eine 90-tägige PAUSE und einen vorübergehend reduzierten 'Reciprocal Tariff' von 10 %genehmigt – mit sofortiger Wirkung.“

Für China steigen die Zölle auf 125 % – der harte Kurs gegen Peking bleibt bestehen

🎙️ Trump weiter:

„Nichts ist vorbei – aber viele Länder, auch China, wollen verhandeln. Sie finden ihren Weg.“

Dow Jones: +7,87 % 📈 +2.962 Punkte auf 40.608,45 – größter Tagesgewinn seit März 2020

S&P 500: +9,52 % 📈 auf 5.456,90 – stärkster Anstieg seit 2008

Nasdaq Composite: +12,16 % 📈 auf 17.124,97 – zweitgrößter Tagesgewinn aller Zeiten

30 Milliarden Aktien wurden gehandelt – laut Daten die höchste Tagesaktivität an der Wall Street seit über 18 Jahren

Sektor-Reaktionen: Tech, Konsum & Krypto feiern Comeback

Kryptowährungen & Gold im Aufwind

Show more...
7 months ago
13 minutes 24 seconds

Market Alert
7. April: Rückblick auf den Tag. ASX, Newmont, Hang Seng Tech, Gold, Rüstungsaktien, Shell, US Rekord Intraday- Schwankungen, Trump eskaliert

🧭 Weltweite Märkte im freien Fall: Handelskrieg eskaliert – Anleger flüchten in sichere Häfen

Asia-Pacific: Schwerster Ausverkauf seit der Pandemie – Tech & Exportwerte unter Beschuss

Australien: ASX rutscht in technische Korrektur

  • S&P/ASX 200: –4,23 % auf 7.343,30 → –11 % seit Februarhoch
    • Evolution Mining: –7,15 %
    • Kingsgate: –6,92 %
    • Newmont Corp: –5,0 %

Japan: Nikkei im Crash-Modus

  • Nikkei 225: –7,83 % auf 31.136,58 → 18-Monats-Tief
  • Topix: –7,79 %

Nomura senkt Wachstumsprognose für FY25 auf 0,6 % (zuvor 0,9 %)

Hongkong & China: Tech-Kollaps

  • Hang Seng Index: –13,22 % auf 19.828,30
  • Hang Seng Tech Index: –17,16 % auf 4.401,51
  • CSI 300: –7,05 % auf 3.589,44 → größter Tagesverlust seit Okt. 2024

Analysten erwarten keine Yuan-Abwertung als Gegenmaßnahme: „Nicht nachhaltig – China will sich entkoppeln“


 Europa: 4. Verlusttag in Folge – Stoxx 600 auf Jahrestief

  • Stoxx 600: –4,54 % auf 473,82 → tiefster Schlussstand seit Jan. 2024
  • CAC 40: –4,8 % | DAX: –4,26 % | FTSE 100: –4,4 %

Shell senkt LNG-Ausblick & kündigt $100 Mio. Abschreibungen an


USA: Rekord-Intraday-Schwankungen – Märkte ringen mit Trump-Schock

  • Dow Jones: –0,9 % (-349 Punkte). Intraday: –1.700 Punkte, dann +2.595 Punkte Erholung → größte Spanne aller Zeiten
  • S&P 500: –0,2 %. Intraday: –4,71 %, dann +3,4 % → größte Intraday-Range seit März 2020
  • Nasdaq Composite: +0,1 %. Nvidia & Palantir sorgten für kurzfristige Erholung

Restaurant-Aktien unter Druck: McDonald’s, Chipotle, Darden, Starbucks → schwache Konsumstimmung

Larry Fink (BlackRock): „Viele CEOs glauben, wir sind bereits in einer Rezession“

Trump eskaliert – neue Zölle, keine Pausen, Warnung an China

📢 Trump auf Truth Social:

„Wenn China seine 34 % Tarif-Erhöhung nicht bis 8. April zurücknimmt, verhängen wir ab 9. April zusätzliche 50 % Zölle.“

📣 Handelsminister Howard Lutnick:

„Die Zölle kommen. Natürlich kommen sie. Keine Deadline-Verlängerung.“

📣 Trump fordert Fed zu Zinssenkung auf:

„Es gibt keine Inflation – die Fed sollte handeln!“

Show more...
7 months ago
15 minutes 6 seconds

Market Alert
25. März - Rückblick auf den Tag: BoJ, Hang Seng, BYD, Xiaomi, Alibaba, IFO Index, Shell, US Stimmung, Cloudlfare

Asiatische Märkte:

  • Japan:

    • Nikkei 225: +0,46% auf 37,780.54.

    • Topix: +0,24% auf 2,797.52.

    • Bank of Japan plant weitere Zinserhöhungen bei positiver Wirtschaftsentwicklung.

  • China:

    • CSI 300: unverändert bei 3,932.30.

    • Hang Seng: -2,35% auf 23,344.25.

    • Hang Seng Tech: -3,82% auf 5,517.52.

    • Xiaomi: -6,32% nach Kapitalerhöhung für EV-Pläne.

    • Ant Group nutzt vielfältige Halbleiterquellen, um KI-Modelltraining zu optimieren.

  • Südkorea:

    • Hyundai Motor: +5,16% nach US-Investitionen von 21 Milliarden Dollar.

Europäische Märkte:

  • Überblick:

    • Stoxx 600: +0,67%, mit breiten Gewinnen in allen Sektoren.

    • DAX: +1,1%, gestützt durch eine positive Geschäftsklimaumfrage.

    • CAC 40: +1,1%; FTSE 100: +0,3%.

  • Deutschland:

    • Bayer: +5% Erholung nach einem schweren Gerichtsurteil.

    • Bund-Rendite steigt, Geschäftsklima verbessert sich deutlich.

  • Großbritannien:

    • Shell: Ankündigung von höheren Aktionärsrenditen und reduzierten Ausgaben.

US-Märkte:

  • Marktentwicklung:

    • S&P 500: +0,16% auf 5,776.65.

    • Nasdaq: +0,46% auf 18,271.86.

    • Dow Jones: +0,01% auf 42,587.50.

  • Wirtschaftsdaten:

    • Verbrauchervertrauen sinkt stark; Immobilienpreise steigen schneller als erwartet.

  • Aktienhighlights:

    • Energiesektor stark; EQT und Expand Energy führen mit starken Gewinnen.

    • Lyft und Cloudflare verzeichnen nach Unternehmensnachrichten Zuwächse.

    • Truth Social steigt nach Ankündigung neuer Finanzprodukte.

  • Neue Börsengänge:

    • eToro plant Börsengang an der Nasdaq unter dem Ticker "ETOR".

Show more...
7 months ago
13 minutes 22 seconds

Market Alert
24. März 2025 - Rückblick auf den Tag: Wirtschaftsdaten, China, BYD, Bayer, Beiersdorf, RWE, Tesla, Meta, Nvidia, Visa, Krypto

Marktüberblick

Asiatische Märkte:

  • Nikkei 225 fiel um 0,18% auf 37,608.49.
  • Hang Seng in Hongkong stieg um 0,91% auf 23,905.56.
  • Chinas Premier warnt vor Marktinstabilität und ruft zu weiterer Öffnung auf.
  • BYD Aktien sprangen fast 6% nach oben, Umsatz- und Gewinnprognosen übertroffen.

Europäische Märkte:

  • Stoxx 600, DAX, CAC 40 und FTSE 100 alle leicht gefallen.
  • Wachstum der Geschäftsaktivität in Deutschland, angetrieben durch eine Belebung in der Fertigung.
  • Bayer-Aktien fielen um 6,9% nach Schuldspruch im Roundup-Rechtsstreit.

US-Märkte:

  • Dow Jones stieg um etwa 429 Punkte.
  • S&P 500 und Nasdaq ebenfalls mit Gewinnen.
  • US-Wirtschaft zeigt verstärktes Wachstum, Sorgen vor Rezession nehmen ab.
  • Tesla Aktien stiegen um mehr als 9%.
  • Visa verhandelt über eine Stablecoin-Wallet, Aktien stiegen um 2,2%.
  • Bitcoin erreichte $87,000, angetrieben durch Hoffnungen auf gemäßigtere Zölle.
Show more...
7 months ago
11 minutes 18 seconds

Market Alert
GSF Market Alert: Marktüberblick, Covestro, Airbus, Merck, MTU, Nvidia, Solaredge, Pool Corp, Fed Governeurs Statements, Rivian, Apple

Marktüberblick:

  • Der DAX schloss mit einem Verlust von 0,9 % bei 18.162 Punkten, belastet durch negative Nachrichten von Airbus und Merck.

Unternehmensnachrichten:

  • Covestro stieg um 1,3 %, nachdem Sparpläne angekündigt wurden, die jährlich 400 Millionen Euro einsparen sollen.
  • Airbus revidierte seine Jahresziele nach unten aufgrund einer Abschreibung in der Raumfahrtsparte und anhaltender Lieferkettenprobleme, was zu einem Kursrückgang führte.
  • Merck erlebte einen Kursrutsch von 6 %, nachdem das Unternehmen das Forschungsprogramm für das Krebsmittel Xevinapant einstellte.

EuroStoxx 50 fiel leicht um 0,30 % auf 4.935,97 Punkte.

US-Märkte:

  • Der S&P 500 stieg um 0,39 % und schloss bei 5.469,30 Punkten, angetrieben durch einen Anstieg bei Nvidia nach einem vorherigen Ausverkauf.
  • Nvidia und weitere Tech-Aktien halfen dem Nasdaq, um 1,26 % zu steigen und bei 17.717,65 Punkten zu schließen.
  • Der Dow Jones verlor hingegen 299,05 Punkte oder 0,76 %.

Wichtige Kommentare der Fed:

  • Fed-Gouverneurin Michelle Bowman betonte, dass es noch nicht an der Zeit sei, die Zinssätze zu senken, erwähnte jedoch die Möglichkeit einer erneuten Zinserhöhung, falls die Inflation nicht nachlässt.
  • Lisa Cook von der Fed prognostizierte eine anhaltende Inflation für dieses Jahr, mit einer möglichen Abkühlung im Jahr 2025.

Rivian schoss im nachbörslichen Handel um 42 % in die Höhe, nachdem Pläne für eine Investition von Volkswagen in ein gemeinsames Unternehmen bekannt wurden.

Evercore ISI erhöhte das Kursziel für Apple auf 250 Dollar, getrieben von optimistischen Erwartungen an die iPhone-Einnahmen.

Show more...
1 year ago
11 minutes 11 seconds

Market Alert
GSF Market Alert: Marktüberblick, Entspannung im E-Auto Zollstreit, Covestro, Siemens Energy, Deutz, Anheuser-Busch, ResMed, Nvidia, Affirm, Novo Nordisch, Gold, Krypto

Marktüberblick

Der DAX hat heute dank positiver Signale im europäisch-chinesischen Zollstreit zugelegt, insbesondere die Aktien der Autobauer profitierten von der Hoffnung auf Verhandlungen bezüglich der E-Auto-Zölle zwischen China und der EU.

  • DAX: Anstieg um 0.85% auf 18.131 Punkte.
  • Covestro: Der Kunststoffkonzern bestätigte Verhandlungen mit Adnoc aus den VAE bezüglich eines potenziellen Angebotspreises von 62 Euro je Aktie.
  • Siemens Energy: Der Konzern erhielt einen Großauftrag zum Bau von Kraftwerken in Saudi-Arabien.
  • Deutz: Starke Kursgewinne nach Spekulationen über einen möglichen Einstieg in das Rüstungsgeschäft.

Leichte Gewinne im Zuge der Markterholung, trotz politischer Unsicherheiten in Europa.

  • Euro-Stoxx 50: +0.89% auf 4.950,98 Punkte.

US-Märkte

  • Dow Jones: Anstieg um 260 Punkte durch Umschichtungen von Technologieaktien zu Banken und Energie.
  • S&P 500: Leichter Rückgang um 0.31%
  • Nasdaq fiel um 1.09%, hauptsächlich beeinflusst durch den Rückgang bei Chip-Aktien.

Kommentar von Mary Daly

Die Präsidentin der Federal Reserve von San Francisco betonte die Notwendigkeit, die Inflation weiter zu bekämpfen und warnte vor einer zu schnellen Lockerung der Geldpolitik.

Gold: Anstieg um 0.63% auf 2345.90 USD, mit Prognosen, die einen möglichen Anstieg auf 3.000 USD in den nächsten Monaten vorhersagen.

Bitcoin: Rückgang auf 60.000 USD, was zu Verlusten bei kryptowährungsbezogenen Aktien wie Coinbase und MicroStrategy führte.


Show more...
1 year ago
11 minutes 37 seconds

Market Alert
GSF Market Alert: Wochenrückblick, Europäische und US Börsen, Zinsentscheidungen, Allzeithochs, Wirtschaftsdaten und Wochenausblick

Marktüberblick:

Europäische Aktienmärkte haben sich gut erholt, und der DAX verzeichnete einen Anstieg um 0.9% auf 18.163,52 Punkte.

  • 📈 Top Gewinner: Deutsche Börse (+5.57%), Hannover Rück (+4.06%), SAP (+3.59%)
  • 📉 Top Verlierer: Sartorius (-10.79%), Infineon (-7.01%), Fresenius (-5.04%)
  • Bank of England: Die Zinssätze bleiben stabil bei 5.25%, mit Signalen für eine mögliche Senkung im August.
  • Schweizerische Nationalbank: Senkt erneut die Zinssätze und verlängert das Pilotprojekt für den digitalen Franken.
  • Eurozone: Der Einkaufsmanagerindex fiel, was auf eine Verschlechterung der Unternehmensstimmung hindeutet.
  • S&P 500: Erreicht neue Höchststände und schloss die Woche nahe der 5.500-Marke.
  • Nasdaq Composite: Verzeichnet leichte Gewinne, getrieben von starken Technologiewerten.
  • Dow Jones: Steigt um 1,45% und zeigt die beste Wochenleistung seit Mai.
  • Colgate-Palmolive und Walmart erreichen historische Höchststände.
  • Regeneron Pharma und Ecolab erreichen ebenfalls neue Höchststände.
  • Albemarle: Erreicht neue Tiefstände.
  • Einzelhandelsumsätze in den USA: Die Umsätze stiegen im Mai nur leicht um 0,1 %, was auf eine mögliche Verringerung des Verbraucherdrucks und eine Annäherung der Inflation an das Fed-Ziel von 2 % hinweisen könnte.

  • Industrielle Produktion: Im Mai verzeichnete die industrielle Produktion ein unerwartet starkes Wachstum von 0,9 %, und die Kapazitätsauslastung verbesserte sich auf 78,7 %.

  • Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenansprüche waren mit 238.000 leicht höher als erwartet, was auf einen weiterhin robusten Arbeitsmarkt hindeutet.

  • Dienstleistungssektor: Der Dienstleistungssektor erreichte mit einem Index von 55,1 den höchsten Stand seit über zwei Jahren, was auf eine anhaltende Expansion hindeutet.

  • Bitcoin-ETF in Australien: Der Start des ersten Bitcoin-ETF markiert einen wichtigen Meilenstein.

    In der kommenden Woche werden wichtige Wirtschaftsdaten erwartet, einschließlich des persönlichen Verbrauchsausgabenpreisindex (PCE) der USA. Darüber hinaus stehen Berichte über Aufträge für langlebige Güter und das BIP des ersten Quartals an. Große Unternehmen wie FedEx, Micron Technology und Nike werden voraussichtlich ihre Quartalsergebnisse bekannt geben.

    Show more...
    1 year ago
    13 minutes 28 seconds

    Market Alert
    GSF Market Alert: Marktüberblick, Deutsche Militärausgaben, Beiersdorf, Nvidia, US Einzelhandelsumsätze, e.l.f. Beauty, Occidental Petroleum, Nextera Energy, Fisker Insolvenz

    Europäische Märkte:

    Die europäischen Märkte haben sich etwas erholt, nachdem die vorherige Woche eine beträchtliche Korrektur gezeigt hatte. Der DAX stieg leicht um 0.35% auf 18.131 Punkte.

    • 📈 Top Gewinner: Deutsche Börse (+1.88%), Qiagen (+1.73%), Siemens Energy(+1.72%)
    • 📉 Top Verlierer: Beiersdorf (-2.81%), Fresenius (-2.62%), Continental (-1.98%)
    • Rüstungsindustrie profitiert von gestiegenen Verteidigungsausgaben Deutschlands für 2024, was die Aktien von Rheinmetall und anderen positiv beeinflusst hat.
    • Beiersdorf enttäuscht bei seinem Kapitalmarkttag ohne neue mittelfristige Finanzziele, was zu Kursverlusten führte.

    US- Märkte:

    • S&P 500 legte zu und erreichte neue Höhen, getrieben durch starke Performances von Technologieaktien wie Nvidia, Micron, Qualcomm, TSMC
    • Nasdaq Composite und Dow Jones verzeichneten ebenfalls Gewinne.
    • Susan Collins, Präsidentin der Federal Reserve Bank of Boston, äußerte sich vorsichtig zur Geldpolitik und betonte die Notwendigkeit weiterer solider Inflationsdaten, bevor Änderungen vorgenommen werden könnten.
    • Der US-Einzelhandel zeigt gemischte Ergebnisse, mit nur marginalen Umsatzsteigerungen, was auf schwächelnde Wirtschaftsbereiche hinweist.
    • e.l.f. Beauty positive Analystenstudie von Canaccord Genuity zogen die Aktie um 7% nach oben.
    • Occidental Petroleum profitierte von weiteren Investitionen durch Warren Buffetts Berkshire Hathaway.
    • NextEra Energy gab eine große Aktienverkaufsaktion bekannt, was zu einem Kursrückgang führte.
    • Fisker meldete Insolvenz an, da finanzielle Herausforderungen die Produktion belasten.
    Show more...
    1 year ago
    10 minutes 9 seconds

    Market Alert
    GSF Market Alert: Erholung an den europäischen Märkten, Adidas, Carl Zeiss, neue Höchststände in den USA, S&P 500 Kursziele, Adobe, Berkshire, BYD, Palantir

    Europäische Märkte:

    Europäische Aktien zeigten am Montag eine Stabilisierung nach einer turbulenten Woche, getragen von Schnäppchenjägern und positiven Signalen aus dem US-Technologiesektor.

    DAX leichter Anstieg um 0.37% auf 18.068 Punkte.

    • 📈 Top Gewinner: Zalando (+2.8%), Deutsche Börse (+2.11%), Qiagen (+1.79%)
    • 📉 Top Verlierer: Bayer (-3.45%), Adidas (-2.58%), Vonovia (-2.48%)

    Adidas kämpft mit Vorwürfen der Bestechlichkeit in China.

    Carl Zeiss Meditec senkt Umsatzerwartungen aufgrund langsamer Erholung im Gerätegeschäft.

    US-Märkte:

    S&P 500 und Nasdaq erreichten neue Höchststände, angetrieben durch starken Technologiebereich.

    • 📈 Microsoft, Apple, Alphabet, Amazon und Meta Platforms zeigten starke Gewinne.

    Philadelphia Fed Präsident Patrick Harker spricht sich für mögliche Zinssenkung aus.

    Adobe fiel um 2.5% nach rechtlichen Herausforderungen durch die FTC.

    Berkshire Hathaway verkauft weiterhin Anteile am chinesischen EV-Hersteller BYD.

    Palantir wurde positiv von Argus mit einem Kursziel von 29 USD bewertet.

    🛢️ US-Rohölpreise stiegen auf über 79 USD pro Barrel, unterstützt durch Erwartungen einer Angebotsverknappung im dritten Quartal.

    Show more...
    1 year ago
    8 minutes 45 seconds

    Market Alert
    GSF Market Alert: Wochenrückblick, EU Autozölle, US Wirtschaftsdaten, CPI, PPI, Arbeitslosenzahlen, FED Sitzung, Adobe, Broadcom, Ausblick kommende Woche

    Marktüberblick:

    • Europäische Aktien: Die Woche endete für europäische Märkte mit deutlichen Verlusten, geprägt von politischen Unsicherheiten und wirtschaftlichen Sorgen.

      • DAX: Verlor am Freitag 1,56% und insgesamt 2,99% über die Woche.
      • CAC 40: Stürzte am Freitag um 2,66% ab, insgesamt ein Minus von 6,23% für die Woche. Die bevorstehenden Parlamentswahlen in Frankreich und die Angst vor einem möglichen Sieg der weit rechten Rassemblement National Partei verunsichern die Investoren.
      • EuroStoxx 50: Am Freitag ein Rückgang von 1,95%, gesamte Woche minus 4,2%.
    • US-Märkte erreichen neue Höchststände:

      • S&P 500: Verzeichnete die beste Wochenperformance (+1,6%) seit mehr als einem Monat.
      • Nasdaq: Erreichte am Freitag ein weiteres Rekordhoch und schloss die Woche mit einem Plus von 3,2%.
      • Dow Jones: Gab leicht um 0,5% nach.

    Wichtige Wirtschaftsdaten:

    • CPI (Verbraucherpreisindex): Zeigte im Mai keine Veränderung, entgegen der erwarteten 0,1% Steigerung. Der Kern-CPI, der Lebensmittel und Energie ausschließt, erhöhte sich um 0,2%.
    • PPI (Produzentenpreisindex): Sank im Mai um 0,2%, getrieben durch einen Rückgang der Benzinpreise um 4,8%.
    • Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe: Stiegen um 13.000 auf 242.000, was über den Erwartungen von 225.000 liegt. Dies unterstützt die Ansicht, dass der Arbeitsmarkt nicht mehr überhitzt ist und hilft, die Inflation zu dämpfen.

    Besondere Ereignisse:

    • Federal Reserve: Hat ihre Erwartungen an Zinssenkungen für dieses Jahr nach der Beibehaltung ihres Schlüsselzinses zum siebten Mal zurückgeschraubt. Jetzt wird nur noch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet, verglichen mit drei geplanten Reduzierungen im März.

    Technologiesektor als Gewinner der Woche:

    • Große Gewinne für Apple und Broadcom sowie bedeutende Fortschritte bei Oracle und Adobe. Nvidia unterstützte ebenfalls mit einer Rally von 8,5% nach einem Aktiensplit. Adobe und Broadcom zeigten starke Ergebnisse und hoben ihre Jahresprognosen an, was die Aktienkurse beflügelte.

    Ausblick für die nächste Woche:

    • US-Märkte: Sind am Mittwoch wegen des Juneteenth geschlossen.
    • Einzelhandelsumsätze: Die Ergebnisse für Mai werden am Dienstag erwartet und könnten Einblick in das Konsumverhalten geben. Ökonomen erwarten einen Anstieg von 0,3%.
    • Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung: Daten werden zeigen, wie gut die Industrie, der Bergbau und die Versorgungsunternehmen performen.
    • Wohnungsbau: Berichte über Baubeginne und bestehende Wohnungsverkäufe stehen am Ende der Woche an und könnten Hinweise auf Entlastungen bei den Wohnkosten geben, die einen großen Druck auf die Inflation ausüben.
    • Lennar Quartalsbericht: Als einer der größten Hausbauer in den USA wird Lennar's Bericht am Montag indirekte Hinweise zur Inflationsentwicklung liefern.
    Show more...
    1 year ago
    13 minutes 43 seconds

    Market Alert
    GSF Market Alert: Rote Börsen in Europa, neue Rekordstände in den USA, Covestro, Apple, Paramount, Optimisusindex für kleine Unternehmen, Beginn FED Sitzungn

    Marktüberblick:

    • DAX: Gab nach und fiel um 0.68%, beeinflusst von der allgemeinen Unsicherheit nach den Europawahlen und der bevorstehenden US-Zinssitzung.

      • 📈 Top Gewinner: Covestro (+7.13%), Brenntag (+1.23%), Symrise (+0.91%).
      • 📉 Top Verlierer: Commerzbank (-3.29%), Deutsche Bank (-3.17%), Rheinmetall (-2.63%).
    • CAC 40: Setzte seine Verluste fort und fiel erneut um 1.33%.

      • 📉 Top Verlierer: Societe Generale (-5.02%), Credit Agricole (-3.90%), BNP Paribas (-3.89%).
    • EuroStoxx 50: Rutschte um 1.02% ab.

      • 🚀 Spitzenreiter: BASF (+0.63%), Wolters Kluwer (+0.47%), Danone (+0.34%).
      • 📉 Verlierer: BNP Paribas (-3.89%), Vinci (-3.86%), Unicredit (-3.79%).

    US-Märkte:

    • Neue Rekordhöhen erreicht

    • S&P 500: Legte um 0.27% zu, angeführt von einem starken Anstieg bei Apple (+7.26%), welches die 3-Billionen-Dollar-Marke überschritt.

      • 📈 Weitere Gewinner: First Solar (+4.81%) und FMC Corp (+3.93%).
      • 📉 Top Verlierer: Paramount (-8.85%), NextEra Energy (-5.59%), Southwest Airlines (-5.25%).
    • Nasdaq Composite: Legte um 0.88% zu und erreichte ein neues Allzeithoch.

    • Dow Jones: Fiel leicht um 0.31%, belastet durch Rückgänge bei großen Banken und Dienstleistern.

    Rohstoffmärkte:

    • WTI Rohöl: Leichter Anstieg um 0.21%.
    • Edelmetalle wie Silber, Platin und Palladium verzeichneten Verluste zwischen 1.6% und 1.9%.

    Kryptowährungen:

    • Bitcoin: Verlor 2.89%, aktueller Stand bei 67,375 USD.

    Wirtschafts-Updates:

    • USA: Das Vertrauen unter kleinen und mittelständischen Unternehmen erreichte im Mai den höchsten Stand des Jahres. Trotz Inflationssorgen planen viele Unternehmen, ihre Preise weiter zu erhöhen.

    Wichtige politische Entscheidungen:

    • Die Federal Reserve begann ihre zweitägige Sitzung, mit der Erwartung, dass keine unmittelbaren Zinsänderungen bevorstehen. Weitere Details zur Zinspolitik werden von Fed-Chef Jerome Powell in der Pressekonferenz morgen erwartet.

    Bemerkenswerte Unternehmensbewegungen:

    • Covestro: Gespräche über eine mögliche Übernahme führen zu neuen Höchstständen.
    • Apple führt bedeutende neue Features ein, die zu einer neuen Welle von iPhone-Upgrades führen könnten.
    • Paramount erlebte starke Verluste nach gescheiterten Übernahmegesprächen.
    Show more...
    1 year ago
    9 minutes 38 seconds

    Market Alert
    GSF Market Alert: Europawahl, Marktüberblick, MSCI France, neue Rekordstände, South West Airlines, AMD, Eli Lilly, Apple, Verbrauchererwartungen an die Inflation

    Erster Handelstag nach den Europawahlen

    Marktüberblick:

    • DAX: Schwankte und fiel schließlich um 0.34%, erreichte zwischenzeitlich den niedrigsten Stand seit Anfang Mai.

      • 📈 Top Gewinner: Siemens Energy (+2.09%), MTU Aero (+2.06%), Sartorius (+1.84%).
      • 📉 Top Verlierer: Porsche AG (-2.36%), Bayer (-2.19%), RWE (-1.67%).
    • iShares MSCI France ETF (EWQ): Verzeichnete seinen schlechtesten Tag seit fast einem Jahr, fiel im Vormittagshandel um etwa 2.4%. Der CAC 40 verlor 1.35%.

      • 📉 Top Verlierer: Societe Generale (-7.46%), BNP Paribas (-4.76%), Hermes (-2.82%).
    • EuroStoxx 50: Verlor 0.69%.

      • 🚀 Spitzenreiter: Ferrari (+1.35%, YTD 25.08%), Eni (+0.74%), Mercedes Benz (+0.63%).
      • 📉 Verlierer: Vinci (-5.37%), BNP Paribas (-4.76%), Hermes (-2.82%).

    US-Märkte:

    • Alle drei Indizes schlossen im Plus; Nasdaq und S&P 500 erreichten neue Rekordhöhen.

    • S&P 500: Legte um 0.26% zu. Nvidia (+0.75%) nach Aktiensplit und Meta (+1.96%) trugen zu den Gewinnen bei.

      • 📈 Top Gewinner: Constellation Energy (+8.46%), Southwest Airlines (+7.06%)
    • Dow Jones: Erzielte einen Gewinn von 0.26%.

      • 📈 Top Gewinner: Walmart (+1.67%), Home Depot (+1.61%), Amazon (+1.45%).
      • 📉 Top Verlierer: Apple (-2.07%), Verizon (-1.40%), Visa (-1.34%).
    • Nasdaq Composite: Stieg um 0.35%.

      • 🌟 Führend: First Solar (+4.64%), Lam Research (+3.99%)
      • 📉 Loser: AMD (-4.55%), Illumina (-3.44%)

    Rohstoffmärkte:

    • WTI Rohöl: Erholte sich um 2.92%, nähert sich der 80 USD-Marke.

    Kryptowährungen:

    • Bitcoin: Leichter Rückgang um 0.46%, handelt bei 69,345 USD.

    Besondere Ereignisse:

    • Eli Lilly: Die Aktie stieg nach positiven Nachrichten über ein Alzheimer-Medikament und erreichte neue Höchststände.
    • Apple: Kündigte bei seiner Entwicklerkonferenz neueSoftware-Updates an, darunter iOS 18 und neue KI-Funktionen für Siri.

    Wirtschaftliche Daten:

    • Die US-Verbrauchererwartungen bezüglich der Inflation blieben im Mai stabil, mit einer leichten Senkung der Ein-Jahres-Inflationserwartungen auf 3.2%. Die langfristigen Inflationserwartungen stiegen leicht an.
    Show more...
    1 year ago
    11 minutes 11 seconds

    Market Alert
    GSF Market Alert: Rückblick Märkte, Gewinner & Verlierer, EZB, US Wirtschaftsdaten, FED, Meme Aktien, Wochenausblick

    🎙️ Willkommen bei „Market Alert“ – Ihrem Podcast für die neuesten Entwicklungen und Nachrichten aus den Finanzmärkten. Bitte beachten Sie, dass dieser Podcast ausschließlich zu Informationszwecken dient und keine Anlageberatung bietet.

    Marktüberblick:

    • DAX: legte um 0,32% zu, YTD um beeindruckende 10,78%.
    • EuroStoxx 50: stieg um 1,36%, YTD um 11.71%.

    US-Märkte:

    • Der S&P 500 nähert sich einem neuen Rekordhoch und sieht einer positiven Woche entgegen trotz eines überraschend starken Arbeitsmarktberichts.
    • Dow Jones: verzeichnete einen Gewinn von 0,29%, YTD um 2.94%.
    • Der Nasdaq Composite legte um 2,4% zu, unterstützt durch starke Gewinne bei Halbleiter- und Softwareaktien.

    Rohstoffmärkte:

    • Rohöl verzeichnete den dritten wöchentlichen Verlust in Folge aufgrund von Berichten, dass die OPEC ihre freiwilligen Produktionskürzungen später im Jahr beenden könnte.

    Kryptowährungen:

    • Bitcoin: +2.71% in einer Woche, beeindruckende 63.5% YTD

    Edelmetalle:

    • Silber: fiel um 4.07% in einer Woche, YTD Anstieg um 22.8%.

    Europa:

    • Die EZB senkte den Einlagensatz um einen Viertelpunkt auf 3.75%, signalisierte jedoch Vorsicht bezüglich weiterer Zinssenkungen.
    • Inflationserwartungen bleiben hoch, mit Prognosen, dass die Inflation ihr 2% Ziel erst 2026 erreichen wird.

    USA:

    • Wirtschaftsindikatoren zu Beginn der Woche weckten Sorgen über eine mögliche Stagnation bei gleichzeitig hoher Inflation. Die ISM-Einkaufsmanagerindizes fielen weiter in den Kontraktionsbereich.
    • Die Nonfarm Payrolls übertrafen mit einem Anstieg um 272,000 in Mai alle Erwartungen, was den Arbeitsmarkt als weiterhin robust darstellt.

    Anstehend:

    • Die Fed entscheidet nächste Woche über die Zinspolitik, wobei keine Zinssenkungen erwartet werden, trotz starker Arbeitsmarktdaten.
    • Apple Innovation Konferenz WWDC 2024
    • Eli Lilly FDA Entscheidung
    • Quartalszahlen: Oracle, Broadcom, Adobe

    Besonderes Highlight:

    • Keith Gill, bekannt als „Roaring Kitty“, kehrte am Freitag mit einem Live-Stream zurück, sein erster seit drei Jahren.
    Show more...
    1 year ago
    14 minutes 6 seconds

    Market Alert
    Market Alert: Marktüberblick, Gewinner & Verlierer, IFO Geschäftsklimaindex, Fed Minneapolis President Kashkari, Apple, Netflix

    📉 Marktüberblick:

    • DAX fiel um 0,52% auf 18.677 Punkte, nachdem er fast ein neues Rekordhoch erreichte.
    • EuroStoxx 50 verlor 0,57%.

    🇩🇪 Deutsche Geschäftsstimmung stagniert: Trotz erwarteter Verbesserungen blieb der Geschäftsklimaindex im Mai bei 89,3. Industrie, Handel und Bau verbessern sich, doch Dienstleister erleben Rückschläge.

    🇺🇸 US-Märkte:

    • Dow Jones sank um 216 Punkte (-0,55%).
    • S&P 500 leicht positiv (+0,03%).
    • Nasdaq Composite stieg um 0,59%, getrieben durch einen Anstieg von Nvidia um mehr als 7%.

    🗣️ Kommentare von Neel Kashkari, Minneapolis Fed: Keine Eile bei Zinssenkungen; es werden weitere positive Inflationsdaten benötigt, bevor eine Anpassung der Zinsen in Betracht gezogen wird.

    📈 Verbrauchervertrauen steigt: Laut einer Umfrage des Conference Board verbesserte sich das Verbrauchervertrauen im Mai unerwartet, ebenso wie die Inflationserwartungen.

    🍏 Apple in China: Apple-Aktien stiegen nach einem Anstieg der iPhone-Lieferungen in China um etwa 52% im April, schlossen jedoch fast unverändert.

    🎬 Netflix – Evercore ISI erhöht Kursziel: Aufgrund einer optimistischen Bewertung der Finanzen und Marktstellung von Netflix erhöht Evercore ISI das Kursziel auf 700 USD.

    Show more...
    1 year ago
    8 minutes 51 seconds

    Market Alert
    Market Alert: Kupfermarkt und Investitionsmöglichkeiten

    Es ist Memorial Day!!

    🌟Blick heute auf die Kupfermärkte

    • Marktdynamik: Kupfer erlebt durch Technologie und Wirtschaft wichtige Impulse. 🚀
    • Preisanstieg: Kupferpreise sind seit Jahresbeginn um 29% gestiegen, mit einem Anstieg von 3,90 USD auf 5,20 USD pro Pfund. Southern Copper-Aktien stiegen um 57%. 📈
    • Strategische Übernahme: BHPs Angebot für Anglo American zeigt großes strategisches Interesse an Kupfer, gefördert durch den Boom bei grünen Technologien. 🌍

    Markttrends und Herausforderungen:

    • Robuste Wirtschaften: USA und China, die zusammen den globalen Kupfermarkt antreiben. 🇺🇸🇨🇳
    • Nachhaltigkeit und Technologie: Wachsender Bedarf durch Elektroautos, erneuerbare Energien, Datencenter, und Künstliche Intelligenz mit einer signifikanten Nachfragesteigerung. 🔋
    • Versorgungsengpässe: Produktionskürzungen, politische Krisen und längere Genehmigungsverfahren für neue Minen erschweren das Angebot. ⚠️

    Investitionschancen:

    • Finanzprodukte: WisdomTree Copper ETC und iShares Copper Miners ETF bieten direkte Marktchancen. 📊
    • Aktien: Direktinvestitionen in führende Kupferunternehmen wie Glencore und Anglo American. 🏭
    Show more...
    1 year ago
    15 minutes 11 seconds

    Market Alert
    Market Alert: Nvidia Deep Dive

    Ein kleiner Depp Dive zu Nvidia:

    🚀 Aktienanstieg: Nvidia hat in dieser Woche um 15% zugelegt. Damit Erstmals wurden in dieser Woche aufgrund der Gewinne Aktien über 1.000 $ gehandelt.

    💹 Umsatz und Gewinnexplosion:

    Revenue +262%

    *Data Center +427%

    *Gaming +18%

    *Professional Vis. +45%

    *Automotive +11%

    EBIT +690%

    EPS +629%

    Nvidia macht ein Drittel der Capex der großen Cloud-Anbieter aus. Tesla und Meta haben auch bereits Milliarden in Nvidia investiert.

    📈 ROI-Sprung: Jeder investierte Dollar bringt 5 Dollar zurück.

    📊 Marktwertvergleiche:

    Nvidia ist jetzt größer als:

      1. Das BIP jedes Landes der Welt, außer 7.
      2. Das BIP von Spanien und Saudi-Arabien zusammen.
      3. 4x die Marktkapitalisierung von Tesla.
      4. Der gesamte deutsche Aktienmarkt.
      5. Im Vergleich zur Chipindustrie


    Show more...
    1 year ago
    4 minutes 58 seconds

    Market Alert
    Market Alert: Marktrückblick (Nvidia , US Wirtschaftsdaten, Goldman Ausblick Zinspolitik) und Marktausblick (Dell, Abercrombie & Fitch, Salesforce, Okta)

    Marktüberblick:

    Europäische Märkte am Freitag:

    • DAX: leichtes Plus 📈 +0.01%, schloss bei 18.693 Punkten. Unverändert auf Wochenbasis.
    • MDAX: leichte Verluste 📉 -0.26% auf 27.124 Punkte.
    • EuroStoxx 50: geringer Rückgang 📉 -0.04%, fast alle Verluste dank freundlicher Wall Street ausgeglichen. Wochensicht 📉 -0.57% auf Wochenbasis.

    US-Märkte am Freitag:

    • Nasdaq Composite: +1.1% 🚀, schloss auf einem neuen Rekordhoch von 16,920.79.
    • S&P 500: stieg um 0.7% 📈, schloss bei 5.304,72 Punkten. Auf Wochenbasis leicht im grünen Bereich.
    • Dow Jones: minimaler Anstieg 📈 +0.01% auf 39,069.59 Punkte.

    Wirtschaftsdaten:

    • Nvidia: beeindruckende Gewinne 🎉, Aktien stiegen um 2.6% am Freitag ( Wochenbasis +15%) und erreichten erstmalig >$1,000.
    • Durable Goods: stärkere Nachfrage als erwartet, Aufträge stiegen um 0.7% 📊.
    • Verbraucherstimmung: Unsicherheit über zukünftige Käufe, Consumer Sentiment Index fiel auf 69.1 📉.

    Zentralbanken:

    • Fed: Händler sehen eine weniger als 50% Chance 🎲 auf Zinssenkung im September laut CME FedWatch Tool.

    Unternehmensnachrichten:

    • Dell: Nach starken Nvidia-Ergebnissen stiegen die Aktien um >6% 📈. Erwarteter Umsatz für Q1 FY2025: $21.7 Milliarden.
    • Abercrombie & Fitch: YTD +70.2% und knapp 400% auf Jahresbasis. Bringt Quartalszahlen am Mittwoch vorbörslich.
    • Salesforce: YTD +3.5% - kann Salesforce auch auf den AI Zug wieder draufspringen? Zahlen Mittwoch nachbörslich
    • Okta: YTD +7.32% - spanndes Cyber-Security Unternehmen - Zahlen Mittwoch nachbörslich
    Show more...
    1 year ago
    7 minutes 34 seconds

    Market Alert
    Market Alert: Marktüberblick. US & Eurozone Wirtschaftsdaten, Bostic, Nvidia, Boeing, LVMH, Medtronic, digitale Zentralbankwährung

    Marktüberblick

    • DAX: fiel um 0,25% auf 18.690 Punkte 📉
    • MDAX: sank um 0,1% auf 27.146 Punkte 📉
    • EuroStoxx 50: Rückgang um 0,43% 📉
    • Dow Jones: verlor 1,53% und schloss bei 39,065.26 Punkten – der schlechteste Tag des Jahres 📉
    • S&P 500: fiel um 0,74% auf 5,267.84 Punkte 📉
    • Nasdaq Composite: sank um 0,39% auf 16,736.03 Punkte 📉

    📊 Wichtige Wirtschaftsdaten:

    • US-Wirtschaftsdaten: Stärker als erwartete Daten für Dienstleistungen und Produktion im Mai ließen die Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung schwinden 📈
    • Arbeitsmarktdaten: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe kamen mit 215,000 rein, besser als die erwarteten 220,000 👍
    • Eurozone PMI: Verbessert auf 52.3, Produktions-PMI erholt sich auf 47.4 📈
    • Lohnentwicklung Eurozone: Verhandelte Löhne stiegen im Q1 um 4,7% jährlich 💸

    🏦 Zentralbanken und Geldpolitik:

    • Fed: Laut FOMC-Protokollen und Äußerungen von Fed's Bostic keine schnellen Zinssenkungen in Sicht. Der Markt rechnet nun mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September 🚫💵
    • EZB: Trotz stärkerer PMI-Daten erwartet der Markt weiterhin die erste Zinssenkung im Juni 🤔

    🏢 Unternehmensnachrichten:

    • Nvidia: Verzeichnete einen enormen Anstieg von 9,14% nach starken Q1-Ergebnissen und Ankündigung eines 10-für-1 Aktiensplits 📈
    • Boeing: Aktien fielen um 7,6%, da finanzielle Herausforderungen und Produktionsprobleme weiterhin bestehen 📉
    • LVMH: Vertieft die Partnerschaft mit Alibaba, um seine Präsenz in China zu stärken 🌍
    • Medtronic: Verzeichnete solide Quartalszahlen und erhöhte die Dividende leicht 💸

    📜 Gesetzgebung:

    • US-Repräsentantenhaus: Hat ein Gesetz verabschiedet, das es der Federal Reserve verbietet, eine digitale Zentralbankwährung zu schaffen 🚫🏦
    Show more...
    1 year ago
    9 minutes 12 seconds

    Market Alert
    Market Alert: Marktüberblick, FOMC Protokolle, Nvidia Quartalszahlen

    Marktüberblick

    • DAX: fiel um 0,25% auf 18.690 Punkte 😟
    • MDAX: sank leicht um 0,1% auf 27.146 Punkte 😐
    • EuroStoxx 50: Rückgang um 0,43% 😟
    • Dow Jones: Verlust von 0,51% 😕
    • S&P 500: verlor 0,27% 😐
    • Nasdaq Composite: fiel um 0,18% 😐

     

    FOMC Protokolle

    • Offizielle sehen die Geldpolitik weiterhin als restriktiv, sind sich jedoch über das Ausmaß unsicher 🏦
    • Einige Offizielle meinen, dass die hohen Zinssätze einen geringeren Effekt haben als angenommen 📉
    • Diskussionen über das Beibehalten oder eventuell weitere Anheben der Zinssätze, falls die Inflation nicht sinkt 🔄


    Nvidia:

      • Rekordumsatz in Q1: $26 Milliarden, + 260% yoy 🌟
      • Data Center Umsatz in Q1: $22.6 Milliarden, über dem Konsens von $21.1 Milliarden 📈
      • Q1 EPS: $6.12 (Erwartung: $5.59) +560% yoy 📈
      • Dividendensteigerung: Von 4 Cents auf 10 Cents pro Aktie 📊
      • Aktiensplit: 10-für-1, wirksam ab 6. Juni; split-adjustierter Handel beginnt am 10. Juni 🔄
      • Q2 Umsatzprognose: $28B (Erwartung: $26.66B)
      • CEO Jensen Huang: "Die nächste industrielle Revolution hat begonnen... Künstliche Intelligenz wird erhebliche Produktivitätssteigerungen in fast jeder Branche bringen." 💡
    Show more...
    1 year ago
    6 minutes 17 seconds

    Market Alert
    Market Alert: Marktüberblick, Fed Governor Waller, Palo Alto, Eli Lilly, Tesla, Krypto, Nvidia

    Marktüberblick:

    • DAX fiel um 0,2% auf 18.727 Punkte 😟
    • MDAX sank um 1,1% auf 27.172 Punkte 😕
    • SDAX verlor 0,5% 😐
    • Dow Jones stieg um 0,17% 😊
    • S&P 500 und Nasdaq jeweils um 0,25% gestiegen 😊

    Ereignisse im Fokus:

    • Nvidia: Quartalsbilanz wird sehnsüchtig erwartet 🧐
    • Federal Reserve: Keine weiteren Zinserhöhungen notwendig, Zinssenkungen aber erst in einigen Monaten 🏛️
    • Palo Alto Networks: Ergebnisse veröffentlicht, Erholung von starken anfänglichem Rückgang 📉➡️📈
    • Eli Lilly: Großer Erfolg in China mit Zulassung für Diabetes-Medikament Tirzepatide, Aktien um 2,5% gestiegen 🇨🇳💉
    • Tesla: Aktien sprangen um über 5% nach neuen Plänen für Elektro-Sattelschlepper 🚚⚡
    • Kryptowährungen: Großer Sprung bei Ethereum und Bitcoin, Gerüchte über baldige ETF-Zulassungen durch die SEC 💹📈

    Analystenmeinungen:

    • Nvidia: Kursziele stark angehoben, hohes Wachstumspotenzial durch KI-Chips 🎯

    Unternehmensbewegungen:

    • Amazon: Pausiert Bestellungen von Nvidias 'Superchip', wartet auf neueres Modell 🚀🔧
    Show more...
    1 year ago
    7 minutes 41 seconds

    Market Alert
    Willkommen bei GSF Market Alert 🚨 – euer unverzichtbarer Begleiter 📈 für den Aktienmarkt. Dieser Podcast ist darauf ausgerichtet, jeden, von Anfängerinvestoren bis zu Finanzexperten, mit den neuesten und wichtigsten Updates zu den Märkten & Aktien 📊 auszustatten. Zudem erhaltet ihr exklusive Einblicke in das Portfolio 💼. GSF Market Alert ist mehr als nur ein Podcast; es ist euer Schlüssel 🔑 zur Finanzwelt. Hiermit bleibt ihr stets auf dem Laufenden, was das Marktgeschehen angeht, basierend ausschließlich auf persönlichen Meinungen – keine Anlageberatung, nur Information.