
Asiatische Märkte:
Japan:
Nikkei 225: +0,46% auf 37,780.54.
Topix: +0,24% auf 2,797.52.
Bank of Japan plant weitere Zinserhöhungen bei positiver Wirtschaftsentwicklung.
China:
CSI 300: unverändert bei 3,932.30.
Hang Seng: -2,35% auf 23,344.25.
Hang Seng Tech: -3,82% auf 5,517.52.
Xiaomi: -6,32% nach Kapitalerhöhung für EV-Pläne.
Ant Group nutzt vielfältige Halbleiterquellen, um KI-Modelltraining zu optimieren.
Südkorea:
Hyundai Motor: +5,16% nach US-Investitionen von 21 Milliarden Dollar.
Europäische Märkte:
Überblick:
Stoxx 600: +0,67%, mit breiten Gewinnen in allen Sektoren.
DAX: +1,1%, gestützt durch eine positive Geschäftsklimaumfrage.
CAC 40: +1,1%; FTSE 100: +0,3%.
Deutschland:
Bayer: +5% Erholung nach einem schweren Gerichtsurteil.
Bund-Rendite steigt, Geschäftsklima verbessert sich deutlich.
Großbritannien:
Shell: Ankündigung von höheren Aktionärsrenditen und reduzierten Ausgaben.
US-Märkte:
Marktentwicklung:
S&P 500: +0,16% auf 5,776.65.
Nasdaq: +0,46% auf 18,271.86.
Dow Jones: +0,01% auf 42,587.50.
Wirtschaftsdaten:
Verbrauchervertrauen sinkt stark; Immobilienpreise steigen schneller als erwartet.
Aktienhighlights:
Energiesektor stark; EQT und Expand Energy führen mit starken Gewinnen.
Lyft und Cloudflare verzeichnen nach Unternehmensnachrichten Zuwächse.
Truth Social steigt nach Ankündigung neuer Finanzprodukte.
Neue Börsengänge:
eToro plant Börsengang an der Nasdaq unter dem Ticker "ETOR".