
Marktüberblick:
Europäische Aktienmärkte haben sich gut erholt, und der DAX verzeichnete einen Anstieg um 0.9% auf 18.163,52 Punkte.
Einzelhandelsumsätze in den USA: Die Umsätze stiegen im Mai nur leicht um 0,1 %, was auf eine mögliche Verringerung des Verbraucherdrucks und eine Annäherung der Inflation an das Fed-Ziel von 2 % hinweisen könnte.
Industrielle Produktion: Im Mai verzeichnete die industrielle Produktion ein unerwartet starkes Wachstum von 0,9 %, und die Kapazitätsauslastung verbesserte sich auf 78,7 %.
Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenansprüche waren mit 238.000 leicht höher als erwartet, was auf einen weiterhin robusten Arbeitsmarkt hindeutet.
Dienstleistungssektor: Der Dienstleistungssektor erreichte mit einem Index von 55,1 den höchsten Stand seit über zwei Jahren, was auf eine anhaltende Expansion hindeutet.
Bitcoin-ETF in Australien: Der Start des ersten Bitcoin-ETF markiert einen wichtigen Meilenstein.
In der kommenden Woche werden wichtige Wirtschaftsdaten erwartet, einschließlich des persönlichen Verbrauchsausgabenpreisindex (PCE) der USA. Darüber hinaus stehen Berichte über Aufträge für langlebige Güter und das BIP des ersten Quartals an. Große Unternehmen wie FedEx, Micron Technology und Nike werden voraussichtlich ihre Quartalsergebnisse bekannt geben.