Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/7a/16/9a/7a169ac4-fbd4-d62d-346f-0020aef40289/mza_4929755911136062608.jpg/600x600bb.jpg
MAKING SENSE mit Chris und Micha
Chris&Micha
82 episodes
5 days ago
Zwei Mid-30er Großstädter die durch das Leben gehen und jede Woche versuchen ein bisschen mehr Sinn aus Allem zu machen. Von den kleinen Erkenntnissen, die man oft genug selbst machen muss, bis hin zu den großen Fragen der heutigen Zeit. Making Sense Highlights & Kontakt via https://makingsense.cc/m/contact
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for MAKING SENSE mit Chris und Micha is the property of Chris&Micha and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Mid-30er Großstädter die durch das Leben gehen und jede Woche versuchen ein bisschen mehr Sinn aus Allem zu machen. Von den kleinen Erkenntnissen, die man oft genug selbst machen muss, bis hin zu den großen Fragen der heutigen Zeit. Making Sense Highlights & Kontakt via https://makingsense.cc/m/contact
Show more...
Philosophy
Society & Culture
Episodes (20/82)
MAKING SENSE mit Chris und Micha
#82 - Warum Japaner zuviel arbeiten und Trump effektiver ist, als wir dachten.

In dieser Folge gibt es viele Nuggets und es wird international: Micha gibt einen Einblick in die japanische Arbeitskultur und Chris lässt tief blicken, als er über seine (stellenweise) Faszination für Trump spricht. Viel Spaß!

Show more...
5 days ago
1 hour 7 minutes 28 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#81 - Warum Lerchen keine Bäume sind und was sich Kinder wirklich wünschen.

Nach einer kurzen Pause kehren Chris und Micha zurück und es gibt eine Menge zu berichten. Micha beichtet mit diversen Nuggets, dass man mit 40 noch lange nicht ausgelernt hat und Chris erklärt, was Familien wirklich, wirklich glücklich macht. Viel Spaß!

Show more...
3 weeks ago
1 hour 7 minutes 11 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#80 - Warum KI mut- und hoffnungslos macht und durchschnittlich sein cool sein kann

In dieser Folge gibt Micha einen Ausblick, was uns bis 2027 bezüglich KI erwartet, Chris findet das zu dystopisch und kontert mit ein bisschen mehr Optimismus und erklärt darüber hinaus, was den deutschen Durchschnittsbürger ausmacht. Viel Spaß!

Show more...
2 months ago
57 minutes 26 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#79 - Wann man Inkasso ignorieren kann und wieso ihr Nudeln al dente kochen solltet.

In dieser Folge gibt es buntes Wissen und Lifehacks - von der misogynen Geschichte hinter Tupperware, Tipps im Umgang mit Inkasso Unternehmen und spannenden Einblicken in die Welt der KI. Viel Spaß beim Hören!

Show more...
4 months ago
1 hour 2 minutes 38 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#78 - Warum eine Frage in der Apotheke viel Geld spart und KI gegen Einsamkeit hilft.

In dieser Folge sprechen Chris und Micha über Geldspar-Tips in Apotheken, erklären, inwiefern KI künftig bei Einsamkeit helfen kann, welche neuen Tips Arnold Schwarzenegger für Fitness und Muskelaufbau parat hat und wieso Laufbänder eigentlich mal Foltergeräte waren. Viel Spaß!

Show more...
6 months ago
1 hour 3 minutes 25 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#77 - Warum das Universum ein dunkler Wald und die Gen Z vielleicht doch ein bisschen faul ist

Nach 6 Wochen kehren Chris und Micha wieder mit ziemlich viel interessantem Kram zurück - von Erfahrungen mit Grenzkontrollen im Zug, Lustiges aus dem Städter-Alltag mit gelben Tonnen, Weltraumaufzügen und Rückfragen für Chat GPT, die eure Antwort-Ergebnisse verbessern. Viel Spaß!

Die ausführlichen Shownotes folgen im Laufe der Woche.

Show more...
6 months ago
57 minutes 3 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#76 - Warum Feedback kacke, aber wichtig ist und warum wir ToDo-Listen falsch denken

In dieser Folge erzählt Chris, wieso wir den falschen Umgang mit ToDo-Listen pflegen und Micha erklärt, warum Feedback oft so unangenehm ist, aber entscheidend, wenn man nicht auf der Stelle treten will. Viel Spaß!

Show more...
8 months ago
1 hour 27 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#75 - Das Geheimnis der Glücksformel und wie eigentlich Rente funktioniert.

Chris und Micha sind zurück, mit einem Blumenstrauß an spannenden Themen! Chris wagt sich an das Thema Rente und erklärt, was viele (mit Sicherheit) nicht wissen und Micha teilt das Geheimnis der Glücksformel (endlich!). Viel Spaß beim Hören!

Show more...
9 months ago
1 hour 1 minute 25 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#74 - Was Körpersprache über uns verrät und warum Musk so effektiv ist

Nach drei Wochen (ausnahmsweise) sind Chris und Micha wieder am Start - allerdings nur per Audio statt Video aufgrund Michas Fernost-Reise. Es werden trotzdem all die interessanten Themen abgearbeitet, die sich in der Zeit angestaut haben! Micha gibt ein paar Einblicke in die Bedeutung der Körpersprache, Chris erklärt, warum Musk mit so vielen Unternehmen gleichzeitig erfolgreich ist und wieso KI - vermutlich - die bessere Lehrkraft für Kinder ist. Viel Spaß!


Hier die detallierteren Shownotes mit Links:


  • Michas Begeisterung für einen Podcast zum Thema Körpersprache mit vielen Denkanstößen Link
  • Elon Musk, der öffentlich gemacht hat, dass er eine Form von Autismus hat und deshalb möglicherweise weniger charismatisch wirkt Link
  • Eine Erklärung, warum Elon Musk so viel gleichzeitig schafft: sein Management-Prinzip Link
  • Good News: Jüngere Generationen konsumieren weiterhin immer weniger Drogen Link
  • FYI: Die neue Generation ab Geburtsjahr 2025 heißt "Beta", naheliegend nach "Alpha" Link
  • Test-Schule in den USA mit KI statt Menschen als Lehrern, mit interessanten ersten Daten Link
  • KI-Test von Meta für Verhandlungen in der Außenpolitik, der zu besseren Ergebnissen für beide Seiten führen kann Link
  • Michas Buchtipp: "Why Empires Fall" und warum das Relevanz für die aktuelle weltpolitische Zeitenwende hat Link
  • Reflektionen von Chris, warum jetzt zur Mitte des Jahrzehnts ein erstes Fazit gezogen werden kann Link
  • Trumps Wiederwahl manifestiert mutmaßlich das neue Prinzip des "Gesetz des Stärkeren" in der Weltpolitik Link
  • Ebenfalls manifestiert sich ein Umbruch in der Social-Media-Content-Moderation und -Überprüfung Link
  • Corona jährt sich jetzt zum 5. Mal Link
  • Chris' einziger expliziter Vorsatz für 2025: tägliche Achtsamkeitsübungen mit der Waking-Up-App Link
Show more...
10 months ago
57 minutes 24 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#73 - Warum uns Geld gerade wichtiger wird und fluchen vorm Training hilft.

In dieser Folge zeigt Chris u.A. wie sich die Vorstellungen von finanziellem Wohlstand zwischen den Generationen immer mehr unterscheidet und wieso es hilft, vor dem Workout nochmal schnell ein paar Leute zu beleidigen. Micha erklärt die dramatischen letzten Minuten der letzten Schach WM und gibt Einblicke in John Cenas Perspektiv-Anzeiger. Viel Spaß!


Die detaillierteren Shownotes mit Links folgen in Kürze hier:


  • Video, wie die 6-Millionen-Dollar-Banane einfach gegessen wird Link
  • Studie, die zeigt, dass man mit positiver Stimmung sein Immunsystem beeinflussen kann Link
  • Der Hawk-Tuah-Moment erklärt, nämlich neudeutsch für "Durchbruch" Link
  • Das gehypte Koriander-Video von Micha auf Instagram Link
  • Der WhatsApp-Hack, wie man standardmäßig bessere Bildqualität sicherstellt Link
  • Der Lifehack, wie man zur Winterzeit ein besseres Gefühl beim Teetrinken bekommt Link
  • Die entscheidenden Minuten der legendären Schach-WM, die Micha kurz einordnet Link
  • Das Interview mit Gregor Gysi, das Micha zum Nachdenken anregt Link
  • Die Statistik von Chris, die zeigt, wie schnell sich die Wichtigkeit politischer Themen verändert Link
  • Warum sich die Inflation so stark anfühlt: Der Vergleich von Butterpreisen zu letztem Weihnachten Link
  • Die stark differierende Erwartungshaltung der Generationen, was "reich" an Einkommen bedeutet Link
  • Der medienwirksame CEO-Mord in New York und warum er in den USA so viel Zuspruch erhält Link
  • Vergleich mit den "Klima-Klebern" und der deutschen Diskussion darüber, wie weit Protest gehen darf Link
  • Die Hunter-Biden-Begnadigung und die Last-Minute-Anpassung an die neuen, niedrigeren moralischen Standards Link
  • Michas Hypothese, dass Joe Biden bereits die Niederlage der Demokraten eingeleitet hat durch seine Art und Weise beim Verzicht auf die Kandidatur Link
  • Chris’ vorsichtige Hoffnung, dass der Sturz Syriens zeigen könnte, dass auch große, positive Entwicklungen unerwartet kommen können Link
  • Der Aufruf des Rebellenführers, dass alle Syrer zurückkommen sollen, um das Land aufzubauen Link
  • Die Studie, die zeigt, dass es eine effektive Leistungssteigerung gibt, wenn man kurz vorher flucht Link
  • Eine weitere Studie, die zeigt, dass man umso schneller altert, je mehr man isst – und umgekehrt Link
  • Eine Studie, die zeigt, dass der Körper pro Kilogramm, das man abnimmt, für längere Zeit 100 kcal mehr Hunger hat, was das Abnehmen so schwierig macht Link
  • Die Studie, die zeigt, dass Wurst nicht mehr das beliebteste Lebensmittel der Deutschen ist, sondern... Süßigkeiten Link
  • Der Wrestler John Cena und sein psychologischer Lifehack, der mit Micha stark resoniert hat Link
  • Michas Beispiel von Jack Nicholson und warum ein gewisser Grad an Unzufriedenheit das Optimum ist Link
Show more...
10 months ago
1 hour 3 minutes 30 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#72 - Was man über Charisma und den neuen Dalai Lama wissen sollte.

In dieser Folge geht es bunt her - Chris erklärt, was es mit Charisma auf sich hat, wer eigentlich der neue Dalai Lama ist und Micha klärt über die Gefahren von Coco Melon auf.


Die detaillierteren Shownotes mit Links:


  • Nochmal die ultimative Übersicht über Nahrungsergänzungsmittel, die sinnvoll sind Link
  • 2 Esslöffel, nicht 2 Teelöffel, um die Sterblichkeit um 25 % reduzieren Link
  • Michas Podcast mit Bahn-Vorstand Martin Seiler ab 24.01.2025 auf dem Kraus-und-Partner-Kanal Link
  • Michas Interview-Fragen nach Tim Ferriss und seinem Buch Tribe of Mentors Link
  • Chris' Charisma-/Empathie-Learnings vom DigitalKompakt-Podcast Link
  • Chris' Tool-Test zur automatischen AI-Podcast-Erstellung, basierend nur auf Artikeln als Input Link
  • Tim Ferriss' Interview mit Jon Batiste als Beispiel für Inhalte, die schwerer per AI zu erstellen sind Link
  • Chris' Tipp: eigene GPTs bauen als gezielte AI-Hilfe im Alltag oder bei Aufgaben Link
  • Michas "Thought of the Day" zum Thema Falschparken Link
  • Michas Begeisterung darüber, dass die Einwohner Litauens 1,2 % der Einkommenssteuer selbst verteilen können Link
  • Michas Good News: die weibliche Beteiligung am Arbeitsmarkt in Saudi-Arabien ist extrem gestiegen Link
  • Michas Erklärung und Warnung zur beliebten Cocomelon-Serie und ihrem bedenklichen Ansatz Link
  • Aufforderung, Micha und Chris auf den neuen Social-Media-Kanälen zu folgen Insta & TikTok & Youtube
  • Michas Funfact: der Haka-Tanz im neuseeländischen Parlament als Protest der Maoris Link
  • Chris' Funfact über den neuen und noch heranreifenden Dalai-Lama-Nachfolger Link
  • Michas treffender Vergleich mit Epilepsie-Hunden, die ähnlich früh "erkannt" werden Link
  • Chris' Verwunderung über die 6-Millionen-Dollar-Banane, die als Kunstwerk verkauft wurde und trotzdem verdirbt Link
  • Michas Vergleich mit dem Verkauf eines "unsichtbaren Kunstwerks" für 15.000 EUR und dessen Bedeutung Link
  • Chris' Longevity-Erfahrung mit dem Anbieter "Aware" & Bluttest in Frankfurt – Rabattcode: 5260D7EF6BA Link
  • Chris' aufmunterndes Wissens-Nugget: Unsere Stimmung beeinflusst das Immunsystem, und Lachen lohnt sich doppelt Link
Show more...
11 months ago
56 minutes 28 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#71 - Warum die Lebenserwartung nicht mehr wirklich steigt und sich die politische Stimmung ändert

In dieser Folge geht es nicht nur um tiefe Themen wie Lebenserwartung und Deutsche und Amerikanische Politik, sondern ihr erfahrt, wieso Affen kein Shakespeare tippen können und wieso Peanut the Squirrel sterben musste. Viel Spaß!


Die detaillierteren Show Notes mit Links:

  • AI Update 1: Chris' Entdeckung von Perplexity als Ersatz für Google und ChatGPT Link
  • AI Update 2: Michas Entdeckung von Hailuo für KI-Video-Generierung Link
  • AI Update 3: KI-Studie mit DeepMind als besserer Streitschlichter/Mediator Link
  • Good News: Abholzung des brasilianischen Regenwaldes ging zuletzt stark zurück Link
  • Der Ausdruck "The Fuckening" für Situationen, in denen der Tag zu gut lief und am Ende doch noch etwas Schlechtes passiert Link
  • Artikel im Spiegel über den aufkommenden Trend von Longevity-Kliniken Link
  • Update zur kaum noch steigenden Lebenserwartung und wie es weitergehen müsste Link
  • Die ultimative Übersicht, welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind Link
  • Chris' Tipp mit 2 Esslöffeln Olivenöl pro Tag die Sterblichkeit um 25% deutlich reduzieren Link
  • Infinite Monkey Theorem – oder warum man per Zufall kaum etwas Menschliches reproduzieren kann Link
  • Warum das Internet-Phänomen 'Peanut the Squirrel' nun tot ist Link
  • Warum Trump gewonnen hat: Zitat von Bernie Sanders, auf das sich Micha bezieht Link
  • Trumps Gewinne in fast allen Bevölkerungsschichten und Ethnien Link
  • Popular Vote: die absolute Anzahl an Stimmen, bei der Trump weniger Stimmen als sonst hatte, aber die Demokraten noch größere Verluste erlitten Link
  • Identity Politics und "Woke Virus Mindset" als Gründe, warum die Demokraten laut Sam Harris oder The Daily verloren haben Link1 & Link2
  • Identity Politics als Grund, warum zuletzt Computerspiele gefloppt sind Link
  • Diskussion über Kriminalstatistiken und wie offen man über Herkunft und Dateninterpretation spricht Link
  • "Orbanisierung" als Begriff für die zunehmenden politischen Veränderungen Link
  • "Silver Lining", dass politisch das Pendel historisch immer hin und her schwingt, der langfristige Trend jedoch eher nach rechts zu gehen scheint Link
  • Ampelbruch und Statistik, die zeigt, wie viel schlechter die Umsetzung im Vergleich zu -früheren Koalitionen war Link
  • Empfehlung von Chris, Spitzenpolitiker im Podcast "Hotel Matze" etwas persönlicher kennenzulernen Link1 Merz & Link2 Scholz & Link3 Habeck


Show more...
11 months ago
1 hour 6 minutes 30 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#70 - Wie in Zukunft Meetings aussehen und wie man Kinder liebevoll austrickst

In dieser Folge passiert so einiges: von KI, die euer künftiger Meeting-Assistent werden könnte, über Antworten auf die Frage, ob Jurassic Park Realität werden könnte bis hin zu Tipps für all diejenigen, die ihre Kinder nicht gebändigt bekommen. Viel Spaß!

Die detaillierteren Shownotes mit Links:

  • Granola als Tool für die effektive Gestaltung von Meetings in der Zukunft Link
  • Aktuelle Funktionen von Microsoft Copilot Link
  • Das Gehirn als energieeffiziente Intelligenz über lange Zeit mit nur 20 Watt Verbrauch Link
  • Warhammer 40.000 als Hypothese, wie unsere Zukunft aussehen könnte Link
  • Der Begriff 'Lore' und die Hintergrundgeschichte von Games Link
  • Der Mathelehrer, der seine Vorlesungen auf Porno-Plattformen stellt, um mehr Reichweite zu erzielen Link
  • Warum Jurassic Park niemals umgesetzt werden kann Link
  • Animation, wie sich Pärchen in den letzten 100 Jahren kennengelernt haben Link
  • The Daily Podcast über den Anfang des Zeitgeistwandels in der Politik durch weiße Männer Link
  • Michas Beispiele für gescheiterte Versuche aufgrund übertriebener Gender-Diversifizierung Link
  • Das Wahlorakel Allan Lichtman, der bisher immer die meisten Stimmen in den USA korrekt vorhergesagt hat Link
  • Die Kontroverse der Washington Post, die seit langer Zeit keine Wahlempfehlung mehr gibt Link
  • Klima-Update von Chris: Welche Temperatursteigerungen werden aktuell bis 2100 erwartet? Link
  • Passender FAZ-Artikel dazu, bei welchen Temperaturen wir 'Tipping Points' erreichen könnten Link
  • Ein spannendes Interview darüber, wie und warum man eine globale Vermögenssteuer umsetzen sollte Link
  • Laurent Schwarz, der aktuell berühmteste 3-jährige Künstler der Welt, aus Bayern Link
  • Neue Erkenntnisse, warum Tattoo-Farbe wirklich in der Haut bleibt Link
  • Der Lifehack, sich auf WhatsApp selbst zu schreiben, z.B. als Tagebuch-Ersatz Link
  • Chris' Empfehlung, die krankenkassen-geförderte Einschlaf-App für Kinder namens 'Aumio' auszuprobieren Link
  • Die Empfehlung, die 'Tap-in, Tap-out'-Strategie als Eltern anzuwenden, wenn es zu Streit mit Kindern kommt Link


Show more...
1 year ago
59 minutes 54 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#69 - Warum wir Deal- und Real-Friends haben und wieso Coach Summer recht hat

In dieser Folge gibt es bunt Gemischtes: Von E-Mails, die man immer mal wieder lesen sollte, Kategorien von Freunden, denen wir uns mal mehr, mal weniger bewusst sind, Nobelpreis prämierte Erkenntnisse aus der Wirtschaft und einem internen Brandbrief der Bahn an ihre Manager. Viel Spaß!


Die detaillierteren Show Notes:


  • Ergänzungen zu Mülltrennung, insbesondere Biomüll Korrekturen zur vorherigen Folge Link
  • Unterhaltsamer "Müll"-Podcast Folge vom Flexikon Link
  • Dr. Richard Axel, Medizin Nobelpreisträger und warum man sich nicht entmutig lassen sollte Link
  • Motivation Mail die Tim Ferriss regelmäßig wiederholt von Coach Summer Link
  • Thema Scheitern im Podcast mit dem dm-Geschäftsführer Link
  • Buchempfehlung Atomic Habits und wie man sein Leben am besten umbaut Link
  • Das wichtige Willpower Training Short Video Andrew Huberman Link
  • Quote Ice Age - Bad news is good news in disguise Link
  • Stehschreibtisch ernüchternde Studien Link
  • Deal Friends und Real Friends sowie die aristotelische Freundschaftshierarchie Link
  • Die Kommunikation der Bahn in der Krise Link
  • Neue Management Theorie: Founder Mode vs Manager Mode Link
  • Clay Christensen Ratschlag zum Nachdenken Link
  • Wofür Clay Christensen eigentlich bekannt ist Link
  • Die erwähnte Red Ocean & Blue Ocean Strategie Link
  • Erkenntnisse zum Wirtschaftsnobelpreis 2024 Link
  • Kleiner Lifehack: Kaffee Timing 60 Minunten vor dem Training Link



Show more...
1 year ago
1 hour 3 minutes 54 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#68 - Eine Woche und drei Monate Später - Sommerpause vorbei

Chris und Micha kehren aus der spontan verlängerten Sommerpause zurück - mit kleinen Nuggets, spannenden Themen und richtig Bock, euch wieder mit vielen "making senses" zu versorgen!


Die detaillierten Shownotes:


  • Recap der letzten Podcast Folge 67: Link
  • Becky Kennedy zum Thema Jobbeschreibung des Elternsein aus dem Hubermann Podcast: Link
  • ADHS Buch Empfehlung von Michas Frau: Link
  • ADHS bei Frauen, mehrere Podcast Empfehlung von Michas Frau: Link1 Link2 Link3 Link4 Link5
  • Gesetztesänderung 2024 u.A. bzgl. parallel in Elternzeit sein können: Link
  • Podcasterwähnungen bzgl. außergewöhnlich gute Interviews führen: Tim Ferriss und Hotel Matze, hier sogar zusammen auf der Bühne: Link
  • Podcasterwähnung von K&P in der Michael bald Deutsche Bahn Vorstand interviewen wird: Link
  • Porträt des Vorstandsmitglieds der deutschen Bahn Martin Seiler: Link
  • Die Länge unserer DNA ist unvorstellbar groß - mehrmals bis zum Planeten Pluto: Link
  • Die Auffälligkeit, dass häufig unsere Freunde und auch genetisch ähnlich sind: Link
  • Ob Koriander nach Seife oder schmeckt, entscheiden die Gene: Link
  • Georg Dantzig, der zufällig ein großes mathematisches Problem als Hausaufgabe löste: Link
  • Studie darüber, dass KI Programme die effektivere Waffe gegen Verschwörungs"theoretikern" sind: Link
  • Ausnahmen für den Biomüll, teilweise falsch, wird in der nächsten Folge korrigiert: Link
  • Studie die zeigt, dass mehr Einkommen nicht zu mehr Gesundheit führt: Link
  • Newsletter Empfehlung von Arnold Schwarzenegger "The Pump" mit täglicher Zusammenfassung von neuesten Studien: Link
  • Klima Update 1: Schweiz und Italien verändern ihre Grenze: Link
  • Klima Update 2: CO2 Anstieg durch deutsche Wälder: Link
  • Klima Update 3: Ozonloch schließt sich noch mal schneller als erwartet: Link
Show more...
1 year ago
56 minutes 11 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#67 - Warum wir Kindern und dem Welthandel Grenzen setzen müssen

In dieser Folge sind wir auf ganz unterschiedlichen Ebenen unterwegs, die Schlussfolgerungen sind aber ähnlich: Chris erklärt, wieso das alte Mantra "Mehr Handel = besser für alle" nicht mehr zieht und Micha berichtet, wieso Kinder Empathie und Anerkennung genauso dringend brauchen wie Grenzen.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Wie sehr ein zweites Kind Veränderung bringt: Link
  • Artikel in der Zeit über Lebensphasen und das Älterwerden: Link
  • Artikel der Wirtschaftswoche zu den US-Wahlen 2024: Link
  • Video: realistischer Ausblick auf Trumps erneute Präsidentschaft: Link
  • Wikipedia-Artikel über Arbeitsteilung: Link
  • Der Kampf um die Zukunftstechnologien und die Gefahr von Chips beim Militär: Link
  • Deutschland verliert den Anschluss, zeigt eine Studie auf: Link
  • Politikwissenschaftler Münkler über Autokratien im Interview: Link
  • Wikipedia-Artikel über Niccolò Machiavelli: Link
  • Buchtipp: "Der Fürst" von Niccolò Machiavelli: Link
  • ZEIT-Artikel über das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei von 2016: Link
  • Bericht über Assanges Freilassung und den langen Weg dorthin: Link
  • Huberman Podcast mit Dr. Becky Kennedy zur Erziehung: Link
  • ZEIT-Interview mit Dr. Becky Kennedy über die Probleme moderner Erziehung: Link
  • Tipp von Nicola Schmidt, wenn man Ratschläge zur Erziehung anderer Kinder geben möchte: Link
  • Was man tun sollte, wenn man von Gewalt gegen Kinder erfährt: Link
  • Elefanten haben Namen und können sich bei diesen rufen: Link
  • Das US-Militär entwickelt ein ferngesteuertes Medikament gegen Müdigkeit: Link
  • Aktuelle Studienlage zu hybriden Arbeitsmodellen zeigt positiveres Bild als in der Post-Corona-Zeit: Link
  • Artikel aus der WiWo 2021, die hybrides Arbeiten als anstrengendste Form des Arbeitens darstellen: Link
  • Biden will in den USA mehr Steuergerechtigkeit herstellen und reiche Menschen mehr besteuern: Link
  • Marlene Engelhorn lässt von einem Bürgerrat 25 Millionen ihres Erbes verteilen: Link
Show more...
1 year ago
1 hour 4 minutes 31 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#66 - Warum wir mehr Erfahrungen als Produkte sammeln sollten und was der Illusory Truth Effect ist.

In dieser Folge gibt Chris euch noch einmal mit auf den Weg, wieso Erfahrungen länger halten als Produkte, was es mit dem Illusory Truth Effect auf sich hat und Micha taucht ein in die Welt des "Nudging".

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Der Unterschied zwischen Hirschen und Rehen von der NABU erklärt: Link
  • Dokumentation auf Arte über Snoop Dogg endet mit einer authentischen Lobeshymne auf sich selbst: Link
  • Der Medizinpodcast von Peter Attia: Link
  • Der Trend zur Genanalyse, um vorab Krankheiten zu vermeiden: Link
  • Studie zeigt, dass Süßungsmittel nicht die Lust auf Süßes steigern: Link
  • Studie belegt auch, dass Süßungsmittel wirksam beim Abnehmen helfen, wenn auch nicht gesund sind: Link
  • Neue Studien zu Ozempic zeigen möglicherweise positive Wirkung für Nierenkranke: Link
  • Buchtipp: "Nudge" von Richard Thaler: Link
  • Porsche schafft es mittels Nudging mehr Mitarbeitende zur Nachhaltigkeit zu bewegen: Link
  • Buchtipp: "Schnelles Denken, Langsames Denken" von Daniel Kahnemann: Link
  • Buchtipp: "Look Again" von Tali Sharot: Link
  • Warum die Wähler der AFD nur zum Teil rechtsradikal sind: Link
  • Wikipedia-Artikel zum Illusory Truth Effect: Link
  • Cass R. Sunstein im Podcast bei Sam Harris zur Habituation: Link
  • Markus Lanz Folge vom 30. Mai mit Muslimen: Link
  • Die rechte Partei "Rassemblement National" in Frankreich um Marine Le Pen: Link
  • Artikel zu den Unterschieden in Ost und West der Hans-Böckler-Stiftung: Link
  • Der Habituation-Effekt erklärt im Buch "Look Again" von Tali Sharot: Link
  • Sensation-Seeking: Sich immer neue Reize setzen schützt vor dem Habituation-Effect: Link
  • Artikel in der SZ zu Einkommen und Glück: 500.000 € sind die Glücks-Grenze: Link
  • Herfried Münkler im Podcast "Alles gesagt" zur Frage, warum es Krieg gibt: Link
Show more...
1 year ago
1 hour 6 minutes 11 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#65 - Warum viele unter Augenblicksversagen leiden und die Teenie-Jahre bis zu den 30ern die schönsten sind.

In dieser Folge gibt Chris der Schusseligkeit einen Namen und gibt Einblicke in die Wissenschaft dahinter - und Micha schwelgt in Erinnerungen und erklärt, wieso wir bestimmte Jahre besser in Erinnerung halten als andere.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Was mit deinem Körper passiert, wenn du Sport machst: Link
  • Artikel über den VO2Max Wert: Link
  • Die Kommunalwahl sehr einfach erklärt: Link
  • Briefe verschicken ohne Briefmarke geht jetzt mit einem Code: Link
  • Die Zweitzustellung bei DHL buchen: Link
  • Tim Ferris über Social Anxiety und Authentizität als seine Lösung: Link
  • AHA!-Folge über Vertrauen: Link
  • Interview-Tipp von Michi in der ZEIT zum Erinnerungsvermögen: Link
  • Quarks-Folge über die Erinnerung: Link
  • Wie Musik unser Gedächtnis beeinflusst: Link
  • Musik-Tipp von Michi: The Pigeon Detectives, Keep on your dress: Link
  • Zweiter Musik-Tipp von Michi: Apple of the Eye: Link
  • Buchtipp von Christopher: Dienstags bei Morrie Link
  • WELT-Artikel über den Flow-Zustand: Link
  • Gespräche elegant beenden mit Tipps von Sabine Asgodom: Link
  • Gespräche durch Fragen richtig führen: Link
  • Augenblicksversagen und hilfreiche Strategien gegen Schusseligkeit: Link
  • Kirmes im Kopf - inspirierender Instagram-Account zur ADHS bei Erwachsenen: Link
  • Attentin als wirksame Alternative zu Ritalin: Link
  • Coping-Strategien für Menschen mit ADHS: Link
  • Schwierigkeiten in der privaten Krankenkasse mit ADHS: Link
  • Wikipedia-Artikel über Charlie Munger: Link
Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes 4 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#64 - Warum Social Media sich aufteilt und Abnehmspritzen das neue ChatGPT sind

In dieser Folge berichtet Chris von zwei großen Trends - die neue, aufgeteilte Welt der sozialen Medien und dem "next big thing", den Abnehmspritzen - und Micha erklärt, warum Scarlet Johanssons Stimme OpenAI nicht unbedingt gut aussehen lässt.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Fakten und Tipps rund um Heiserkeit und warum man nicht flüstern sollte: Link
  • Statistik über das Kocherverhalten nach Geschlecht: Link
  • Schloss Hohenroda Nordhessen als Tipp für Treffen mit großen Gruppen: Link
  • Ausflugstipp für Familien: Märchenparadies Heidelberg: Link
  • ChatGPT 4o hat Scarlet Johanssons Stimme als Vorlage genutzt: Link
  • FR-Artikel: Chefforscher verlässt ChatGPT: Link
  • Trend 2024: Wissenswertes zur Abnehmspritze: Link
  • Wikipedia-Artikel über die Geschichte der Ernährung des Menschen: Link
  • Die erwarteten wirtschaftlichen Folgen der Abnehmspritze: Link
  • Stiftung Warentest zur aktuellen Lage auf dem Aktienmarkt: Link
  • Wikipedia-Artikel über die Entwicklung von Social Media: Link
  • Community Richtlinien auf LinkedIn: Link
  • HateAid-Tipps für Digitale Zivilcourage gegen Hass im Netz: Link
  • Wikipedia-Artikel über analoge und digitale Prozessoren: Link
  • Wie ChatGPT beim Faktencheck helfen kann: Link
  • Deutschlandfunk-Bericht über die Einführungsrede des neuen Präsidenten von Taiwan: Link
  • Nationale Chinesische Zeitung über die angeblichen Wünsche zur Wiedervereinigung mit Taiwan: Link
  • Analyse der bpb zur Qualität der Medienberichterstattung über Russlands Krieg gegen die Ukraine: Link
  • Whathappened - Der Newsletter für die Quintessenz des Weltgeschehens: Link
Show more...
1 year ago
56 minutes 38 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
#63 - Was wir von Kim Kardashian über Social Media lernen können und wem das teuerste Objektiv der Welt gehört

In dieser Folge hat Chris einiges an Inspirierendem vom OMR in Hamburg im Gepäck, erklärt, wieso man keine Fähnchen am Kinderfahrrad befestigen sollte und Micha gibt ein paar Insights in die vier Bindungstypen und erklärt, was die über die Entwicklung im Erwachsenenalter aussagen.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Das OMR Festival 2024: ⁠Link⁠⁠
  • Tim Ferris auf der OMR 2024: ⁠Link⁠
  • Das neue ChatGPT 4o: ⁠Link⁠
  • Zeit-Artikel über das mögliche TikTok-Verbot: ⁠Link⁠
  • OMR-Artikel über die TikTok-Nutzung der jüngeren Generation und wie Unternehmen es nutzen können: ⁠Link⁠
  • Die neue Gedächtnisfunktion von ChatGPT:⁠ Link⁠
  • ChatGPT kann jetzt Unterhaltungen führen und Präsentationen vorsingen: ⁠Link⁠
  • Wikipedia-Artikel über Kim Kardashian: ⁠Link⁠
  • Kim Kardashian auf der OMR: ⁠Link⁠
  • Stern-Artikel über die Geschichte des Kardashian-Clans: Link
  • ZDF-Doku über O. J. Simpson: Link
  • Das ZDF auf dem OMR Festival: Link
  • HR und Job Trends auf der OMR: Link
  • Das teuerste Teleobjektiv der Welt: Link
  • Die Mega-Stadt "The Line" in Saudi Arabien wird stark gekürzt: Link
  • Wikipedia-Artikel über Khashoggi und sein Ende im saudi-arabischen Generalkonsulat in Istanbul: Link
  • Zeit-Artikel einer in Vollzeit arbeitenden Mama: Link
  • Zeit-Interview mit Oskar Jenni und den überschätzten Einfluss von Erziehung: Link
  • Woombikes empfiehlt, keine Fahrradfahne zu nutzen: Link
  • Die 4 Bindungstypen nach Bowlby: Link
  • Der Fremde-Situations-Test zeigt die Bindungsfähigkeit von Kindern auf: Link
  • Depression nach der Geburt und die Auswirkung auf das Babys: Link
  • Wikipedia-Artikel über Frauen in der Automobilgeschichte: Link
  • Statistiken zu Autounfällen, Beteiligten und Ursachen: Link
  • Link zum digitalen Organspende-Register: Link
  • Alles zur Europawahl: Link
  • Tipp: Mit dem Wahl-O-mat herausfinden, was du wählen solltest: Link
  • Wissenswertes zur Briefwahl: Link
Show more...
1 year ago
53 minutes 37 seconds

MAKING SENSE mit Chris und Micha
Zwei Mid-30er Großstädter die durch das Leben gehen und jede Woche versuchen ein bisschen mehr Sinn aus Allem zu machen. Von den kleinen Erkenntnissen, die man oft genug selbst machen muss, bis hin zu den großen Fragen der heutigen Zeit. Making Sense Highlights & Kontakt via https://makingsense.cc/m/contact