Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/7a/16/9a/7a169ac4-fbd4-d62d-346f-0020aef40289/mza_4929755911136062608.jpg/600x600bb.jpg
MAKING SENSE mit Chris und Micha
Chris&Micha
82 episodes
5 days ago
Zwei Mid-30er Großstädter die durch das Leben gehen und jede Woche versuchen ein bisschen mehr Sinn aus Allem zu machen. Von den kleinen Erkenntnissen, die man oft genug selbst machen muss, bis hin zu den großen Fragen der heutigen Zeit. Making Sense Highlights & Kontakt via https://makingsense.cc/m/contact
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for MAKING SENSE mit Chris und Micha is the property of Chris&Micha and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Mid-30er Großstädter die durch das Leben gehen und jede Woche versuchen ein bisschen mehr Sinn aus Allem zu machen. Von den kleinen Erkenntnissen, die man oft genug selbst machen muss, bis hin zu den großen Fragen der heutigen Zeit. Making Sense Highlights & Kontakt via https://makingsense.cc/m/contact
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/23926938/23926938-1660312673638-e9ca6685268d5.jpg
#66 - Warum wir mehr Erfahrungen als Produkte sammeln sollten und was der Illusory Truth Effect ist.
MAKING SENSE mit Chris und Micha
1 hour 6 minutes 11 seconds
1 year ago
#66 - Warum wir mehr Erfahrungen als Produkte sammeln sollten und was der Illusory Truth Effect ist.

In dieser Folge gibt Chris euch noch einmal mit auf den Weg, wieso Erfahrungen länger halten als Produkte, was es mit dem Illusory Truth Effect auf sich hat und Micha taucht ein in die Welt des "Nudging".

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Der Unterschied zwischen Hirschen und Rehen von der NABU erklärt: Link
  • Dokumentation auf Arte über Snoop Dogg endet mit einer authentischen Lobeshymne auf sich selbst: Link
  • Der Medizinpodcast von Peter Attia: Link
  • Der Trend zur Genanalyse, um vorab Krankheiten zu vermeiden: Link
  • Studie zeigt, dass Süßungsmittel nicht die Lust auf Süßes steigern: Link
  • Studie belegt auch, dass Süßungsmittel wirksam beim Abnehmen helfen, wenn auch nicht gesund sind: Link
  • Neue Studien zu Ozempic zeigen möglicherweise positive Wirkung für Nierenkranke: Link
  • Buchtipp: "Nudge" von Richard Thaler: Link
  • Porsche schafft es mittels Nudging mehr Mitarbeitende zur Nachhaltigkeit zu bewegen: Link
  • Buchtipp: "Schnelles Denken, Langsames Denken" von Daniel Kahnemann: Link
  • Buchtipp: "Look Again" von Tali Sharot: Link
  • Warum die Wähler der AFD nur zum Teil rechtsradikal sind: Link
  • Wikipedia-Artikel zum Illusory Truth Effect: Link
  • Cass R. Sunstein im Podcast bei Sam Harris zur Habituation: Link
  • Markus Lanz Folge vom 30. Mai mit Muslimen: Link
  • Die rechte Partei "Rassemblement National" in Frankreich um Marine Le Pen: Link
  • Artikel zu den Unterschieden in Ost und West der Hans-Böckler-Stiftung: Link
  • Der Habituation-Effekt erklärt im Buch "Look Again" von Tali Sharot: Link
  • Sensation-Seeking: Sich immer neue Reize setzen schützt vor dem Habituation-Effect: Link
  • Artikel in der SZ zu Einkommen und Glück: 500.000 € sind die Glücks-Grenze: Link
  • Herfried Münkler im Podcast "Alles gesagt" zur Frage, warum es Krieg gibt: Link
MAKING SENSE mit Chris und Micha
Zwei Mid-30er Großstädter die durch das Leben gehen und jede Woche versuchen ein bisschen mehr Sinn aus Allem zu machen. Von den kleinen Erkenntnissen, die man oft genug selbst machen muss, bis hin zu den großen Fragen der heutigen Zeit. Making Sense Highlights & Kontakt via https://makingsense.cc/m/contact