Was bedeutet es eigentlich, feministisch zu ficken? In dieser Folge sprechen wir über Lust, Konsens und Feminsmus im sexuellen Miteinander. Wir fragen, wie sich Macht, Begehren und Rollenbilder im Bett zeigen – und wie Sex aussehen kann, wenn alle Beteiligtensich wirklich begegnen. Zwischen Lust und Politik geht es um Selbstbestimmung, Kommunikation und die Freiheit, Sexualität so zu leben, wie sie sich gut anfühlt.
Zwei Sexual- und Paartherapeut:innen und eine Psychotherapeutin in Ausbildung sprechen zuammen über dieses spannend Thema - offen, direkt und alltagsnah. Aus fachlicher Perspektive aber auch mit persönlichen Geschichten.
Freundschaften prägen unser Leben oft mehr wie romantische Beziehungen. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Freundschaft heute bedeutet – von tiefer Verbundenheit über Alltagsbegleitung bis zu losen Netzwerken. Wir fragen uns: Wie entstehen Freundschaften auch im Erwachsenenalter? Wie verändern sie sich im Laufe der Zeit und wie geht man mit Verlusten um? Und was braucht es, damit Nähe, Vertrauen und Freiheit im Gleichgewicht bleiben.
Zwei Sexual- und Paartherapeut:innen und eine Psychotherapeutin in Ausbildung sprechen zuammen über dieses essentiellen Teil des Beziehungsnetzwerkes - offen, direkt und alltagsnah. Aus fachlicher Perspektive aber auch mit persönlichen Geschichten.
Der Orgasmus gilt oft als Ziel beim Sex – doch ist er wirklich das Mass aller Dinge? In dieser Folge sprechen wir über Lust, Druck und Mythen rund um den Höhepunkt. Wir schauen auf Unterschiede, Möglichkeiten, Schwierigkeiten und die Frage, warum Orgasmen manchmal gar nicht so wichtig sind. Zwischen Genuss, Kommunikation und Entspannung suchen wir nach Wegen, den Orgasmus neu zu betrachten – jenseits von Leistungsdruck und Klischees.
Zwei Sexual- und Paartherapeut:innen und eine Psychotherapeutin in Ausbildung sprechen zuammen über dieses wichtige Alltagsthema - offen, direkt und alltagsnah. Aus fachlicher Perspektive aber auch mit persönlichen Geschichten.
Sexting kann aufregend, kreativ und intim sein – doch es bringt auch Unsicherheiten mit sich. In dieser Folge sprechen wir darüber, was den Reiz von digitalen Nachrichten und Bildern ausmacht, welche Chancen für Nähe und Lust darin liegen, aber auch, wo Risiken entstehen: von fehlender Zustimmung über Datenschutz bis hin zum Teilen ohne Einverständnis. Zwischen Fantasie, Vertrauen und Verantwortung fragen wir uns: Wie gelingt Sexting so, dass es Spass macht und sicher bleibt?
Zwei Sexual- und Paartherapeut:innen und eine Psychotherapeutin in Ausbildung sprechen zuammen über dieses wichtige Alltagsthema - offen, direkt und alltagsnah. Aus fachlicher Perspektive aber auch mit persönlichen Geschichten.
Single sein bedeutet mehr als nur „allein“ zu sein. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie vielfältig und erfüllend ein Leben als Single aussehen kann: von Selbstbestimmung im Alltag über Freundschaften und Hobbys bis hin zu neuen Perspektiven auf Nähe und Unabhängigkeit. Wir fragen uns: Welche Chancen und Freiheiten liegen im Single-Dasein – und wie können wir sie bewusst gestalten?
Eifersucht kann Beziehungen belasten, aber auch viel über unsere Bedürfnisse verraten. In dieser Folge sprechen wir darüber, woher Eifersucht kommt, wie sie sich zeigt und warum sie so schwer auszuhalten ist. Wir schauen auf Ängste, Vertrauen, Vergleich und Verlustangst – und fragen uns: Wie können wir mit Eifersucht umgehen, ohne uns oder die Beziehung zu zerstören?
Was macht Verführung eigentlich aus – und warum ist sie oft so aufgeladen? In dieser Folge tauchen wir ein in die Kunst, sich selbst und andere zu verführen. Wir sprechen über Reiz, Konsens, Körpersprache und Erwartungen – und darüber, was passiert, wenn Verführung nicht wie im Film abläuft. Zwischen spielerischer Neugier und echten Unsicherheiten suchen wir Wege, wie Verführung authentisch, lustvoll und respektvoll gelingen kann.
Eine Sexologin, ein Sexologe und eine Psychotherapeutin in Ausbildung sprechen zuammen über dieses wichtige Alltagsthema - offen, direkt und alltagsnah. Aus fachlicher Perspektive aber auch mit persönlichen Geschichten.
Was bedeutet Commitment in der heutigen Zeit – und wie viel davon brauchen wir wirklich? Können wir Beziehungen eingehen ohne Commitement?
In dieser Folge sprechen wir über die vielen Facetten von Verbindlichkeit: von exklusiver Partnerschaft über offene Beziehungsmodelle bis hin zu bewusst gewählten Zwischenformen. Wie sieht Commitment aus? Wie kann man das gestalten, egal wie lange die Beziehung schon andauert?
Wir schauen auf Ängste, Wünsche, Missverständnisse und neue Wege, Commitment selbstbestimmt und auf Augenhöhe zu leben.
Eine Sexologin, ein Sexologe und eine Psychotherapeutin in Ausbildung sprechen zuammen über dieses wichtige Alltagsthema - offen, direkt und alltagsnah. Aus fachlicher Perspektive aber auch mit persönlichen Geschichten.
Es gibt Zeiten, in denen Lust einfach nicht da ist. Und oft fühlt sich das nicht nur verwirrend an, sondern auch schambesetzt. In dieser Folge sprechen wir offen über sexuelle Lustlosigkeit – ein Thema, das viele kennen, aber selten zur Sprache kommt.
Wir erzählen, wie wir das erleben und was wir in Gesprächen mit anderen Menschen immer wieder hören.
Dabei geht es um Erwartungen, Erschöpfung, Nähe, Druck – und darum, wie unterschiedlich Lust entstehen kann. Und wir fragen uns: Was passiert, wenn wir der Lustlosigkeit nicht mit Stress, sondern mit Neugier begegnen?
Eine Sexologin, ein Sexologe und eine Psychotherapeutin in Ausbildung sprechen zuammen über dieses wichtige Thema - offen, direkt und alltagsnah. Aus fachlicher Perspektive aber auch mit persönlichen Geschichten.
Solosex hat viele Namen – und noch mehr Bedeutungen. Trotzdem wird kaum darüber gesprochen. In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das zwar alltäglich ist, aber oft mit Scham und Stigma belegt wird. Solosex kann ein Moment der Verbindung, der Fürsorge und der Selbstermächtigung sein – und zugleich auch eine Herausforderung.
Wir sprechen darüber, was Selbstbefriedigung mit Körperbewusstsein, Scham und Selbstliebe zu tun hat. Warum sie für manche selbstverständlich ist, während andere Mühe damit haben. Wie können wir lernen, uns selbst lustvoll und wohlwollend zu begegnen?
Und nicht zuletzt geht es um die Verbindung zwischen Solo- und Paarsexualität – und darum, warum Solosex auch in der sexualtherapeutischen Arbeit einen wichtigen Platz hat.
Eine Sexologin, ein Sexologe und eine Psychotherapeutin in Ausbildung sprechen zuammen über dieses wichtige Thema - offen, direkt und alltagsnah. Aus fachlicher Perspektive aber auch mit persönlichen Geschichten.
Swipe, match, repeat - und plötzlich ist die Luft raus.
Daing Burnout betrifft immer mehr Menschen in der schnelllebigen Welt von Dating Apps und hohen Erwartungen.
In dieser Folge werden wir das Thema von verschiedenen Aspekten beleuchten. Wir gehen den Ursachen auf den Grund und welche Rolle die eigenen Muster spielen. Auch schauen wir an, was man machen kann, damit man wieder da raus kommt.
Zwei Sexolog:innen und eine Psychotherapeutin in Ausbildung sprechen offen, direkt über ihre Erfahrungen als Fachperson aber auch mit persönlichen Geschichten.
Wann stellt sich diese Frage überhaupt – und was bedeutet es heute, eine Beziehung einzugehen? Wir sprechen über den Moment zwischen Kennenlernen und Commitment, über Situationships, Labels und was alles mit dieser Frage kommt. Auch sprechen wir darüber, ob diese Frage in langjährigen Beziehungen sinnvoll ist.
Zwei Sexolog:innen und eine Psychotherapeutin in Ausbildung sprechen über genau das - offen, direkt und alltagsnah. Aus fachlicher Perspektive aber auch mit persönlichen Geschichten.
Gefühlt ist Sex überall: in der Werbung, in Filmen oder auf Social Media. Doch wenn es darum geht, wirklich darüber zu reden, wird es plötzlich kompliziert. Wie sage ich, was mir gefällt – oder was nicht? Wie beginne ich ein Gespräch über eine Sache, die nebensächlich scheint, aber manchmal existenziell ist?
Zwei Sexolog:innen und eine Psychotherapeutin in Ausbildung sprechen über genau das – offen, direkt und alltagsnah. Außerdem gibt’s klare Tipps, damit du dich sicherer fühlst, wenn du das nächste Mal über Sex sprichst.
Viel Spaß mit der ersten Episode!