
Freundschaften prägen unser Leben oft mehr wie romantische Beziehungen. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Freundschaft heute bedeutet – von tiefer Verbundenheit über Alltagsbegleitung bis zu losen Netzwerken. Wir fragen uns: Wie entstehen Freundschaften auch im Erwachsenenalter? Wie verändern sie sich im Laufe der Zeit und wie geht man mit Verlusten um? Und was braucht es, damit Nähe, Vertrauen und Freiheit im Gleichgewicht bleiben.
Zwei Sexual- und Paartherapeut:innen und eine Psychotherapeutin in Ausbildung sprechen zuammen über dieses essentiellen Teil des Beziehungsnetzwerkes - offen, direkt und alltagsnah. Aus fachlicher Perspektive aber auch mit persönlichen Geschichten.