
Solosex hat viele Namen – und noch mehr Bedeutungen. Trotzdem wird kaum darüber gesprochen. In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das zwar alltäglich ist, aber oft mit Scham und Stigma belegt wird. Solosex kann ein Moment der Verbindung, der Fürsorge und der Selbstermächtigung sein – und zugleich auch eine Herausforderung.
Wir sprechen darüber, was Selbstbefriedigung mit Körperbewusstsein, Scham und Selbstliebe zu tun hat. Warum sie für manche selbstverständlich ist, während andere Mühe damit haben. Wie können wir lernen, uns selbst lustvoll und wohlwollend zu begegnen?
Und nicht zuletzt geht es um die Verbindung zwischen Solo- und Paarsexualität – und darum, warum Solosex auch in der sexualtherapeutischen Arbeit einen wichtigen Platz hat.
Eine Sexologin, ein Sexologe und eine Psychotherapeutin in Ausbildung sprechen zuammen über dieses wichtige Thema - offen, direkt und alltagsnah. Aus fachlicher Perspektive aber auch mit persönlichen Geschichten.