Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/13/ae/1b/13ae1b52-d0f5-ec7c-304a-5192902685de/mza_14502266871916367272.jpg/600x600bb.jpg
Let’s Talk Sustainability
Goethe-Institut
10 episodes
4 hours ago

Von der Energieberaterin bis zum Naturschützer: Das Goethe-Institut stellt junge Menschen aus Deutschland vor, die mit ihren Projekten die Welt ein kleines Stück besser machen wollen. Im Fokus stehen dabei die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) aus der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Neue Folgen jeden Freitag. Mehr auf der Webseite: https://www.goethe.de/letstalksustainability

Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Let’s Talk Sustainability is the property of Goethe-Institut and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Von der Energieberaterin bis zum Naturschützer: Das Goethe-Institut stellt junge Menschen aus Deutschland vor, die mit ihren Projekten die Welt ein kleines Stück besser machen wollen. Im Fokus stehen dabei die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) aus der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Neue Folgen jeden Freitag. Mehr auf der Webseite: https://www.goethe.de/letstalksustainability

Show more...
Society & Culture
Episodes (10/10)
Let’s Talk Sustainability
Jakob: Blumen zählen für die Artenvielfalt

Fast überall auf der Erde geht die Artenvielfalt zurück. Eine Entwicklung, die manche Experten für ebenso bedrohlich wie den Klimawandel halten. Hilft es da wirklich, Blumen zu zählen? Jakob Nolte aus Laubach sagt: ja. Und er kann es gut begründen.

Show more...
3 years ago
14 minutes 59 seconds

Let’s Talk Sustainability
Liza: Ein Schlafwagen für Obdachlose

Liza Popal aus Hamburg hat einen Schlafwagen für Obdachlose entwickelt: Tagsüber ist er ein ganz normaler Bollerwagen, in dem die Habseligkeiten verstaut und transportiert werden können. Für die Nacht lässt er sich aufklappen und wird so zu einer Schlafunterlage, die wirksam vor Kälte und Witterung schützt.

Show more...
3 years ago
12 minutes 52 seconds

Let’s Talk Sustainability
Clara, Doro und Bastian: So wird buntes Plastik grüner

Plastik wird häufig aus Erdöl und anderen umweltschädlichen Stoffen hergestellt. Aber muss das so sein? Diese Frage haben sich Clara, Doro und Bastian aus Erfurt gestellt. Um sie zu beantworten, gingen sie ins Labor. Als sie herauskamen, hatten sie zumindest einen kleinen Baustein in der Hand, wie Plastik ein wenig nachhaltiger werden kann.

Show more...
3 years ago
14 minutes 55 seconds

Let’s Talk Sustainability
Marius: Bäume fällen für einen Schmetterling

Marius Krebs aus Lindau am Bodensee reißt regelmäßig Bäume aus und baut Staudämme. Auf diese Weise kümmert er sich um eine besondere Landschaftsform, nämlich Moore. Diese erfüllen nicht nur eine wichtige Funktion für den Klimaschutz, sondern tragen auch zur Artenvielfalt bei.

Show more...
3 years ago
14 minutes 57 seconds

Let’s Talk Sustainability
Lena: Auf dem Fahrrad Städte retten

Vorfahrt für eine klimafreundliche Fortbewegung: Lena Becker aus Hamburg hat ein ganzes Jahr lang in ihrer Heimatstadt an der Mobilitätswende mitgearbeitet. Aber was heißt eigentlich Mobilitätswende? Und wie weit ist Lena gekommen?

Show more...
3 years ago
14 minutes 56 seconds

Let’s Talk Sustainability
Kilian: Einsatz für die plastikfreie Schule

Trotz Recycling landen jedes Jahr Millionen Tonnen an Plastikabfällen in unseren Ozeanen. Kilian Wolter aus Norderstedt hat aus diesem Grund an seiner Schule die "Kooperation Antiplastik" ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Die Schule plastikfrei machen.

Show more...
3 years ago
14 minutes 53 seconds

Let’s Talk Sustainability
Malte: Gemeinsam gegen Antisemitismus

Malte Kreyer aus Hamburg setzt sich gegen Rassismus und Ausgrenzung ein. Nach dem Überfall auf einen jüdischen Studenten aktivierten er und seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter die ganze Schule zu einer großen Solidaritätsaktion gegen Antisemitismus.

Show more...
3 years ago
14 minutes 35 seconds

Let’s Talk Sustainability
Clara: Volle Kraft fürs Energie sparen

Deutschlands jüngste Energieberater: Clara Bauer und das Team von energyECO aus Berlin helfen Schulen und Kindergärten, energieeffizienter zu werden. Das spart Kosten und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen.

Show more...
3 years ago
13 minutes 24 seconds

Let’s Talk Sustainability
Noah: Digital gegen die Pandemie

Zu Beginn der Corona-Pandemie wurde für viele Menschen schon der Alltag zum Problem. Das hat auch Noah Adler aus Berlin erkannt – und gehandelt. Oder besser: anderen das Handeln ermöglicht, mit CoronaPort, einer Online-Plattform für Hilfsangebote.

Show more...
3 years ago
14 minutes 49 seconds

Let’s Talk Sustainability
Leonie und Zoe: Gewässerschutz fängt in der Waschmaschine an

Zwei Schwestern aus Friedberg kämpfen gegen das Mikroplastik in Flüssen und Bächen: Während Zoe den Zustand der Gewässer in ihrer Gegend erforscht, bastelt Leonie an einem Waschmaschinenfilter, der verhindern soll, dass die winzigen Partikel erst in die Umwelt gelangen.

Show more...
3 years ago
14 minutes 57 seconds

Let’s Talk Sustainability

Von der Energieberaterin bis zum Naturschützer: Das Goethe-Institut stellt junge Menschen aus Deutschland vor, die mit ihren Projekten die Welt ein kleines Stück besser machen wollen. Im Fokus stehen dabei die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) aus der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Neue Folgen jeden Freitag. Mehr auf der Webseite: https://www.goethe.de/letstalksustainability