Von der Energieberaterin bis zum Naturschützer: Das Goethe-Institut stellt junge Menschen aus Deutschland vor, die mit ihren Projekten die Welt ein kleines Stück besser machen wollen. Im Fokus stehen dabei die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) aus der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Neue Folgen jeden Freitag. Mehr auf der Webseite: https://www.goethe.de/letstalksustainability
Von der Energieberaterin bis zum Naturschützer: Das Goethe-Institut stellt junge Menschen aus Deutschland vor, die mit ihren Projekten die Welt ein kleines Stück besser machen wollen. Im Fokus stehen dabei die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) aus der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Neue Folgen jeden Freitag. Mehr auf der Webseite: https://www.goethe.de/letstalksustainability

Fast überall auf der Erde geht die Artenvielfalt zurück. Eine Entwicklung, die manche Experten für ebenso bedrohlich wie den Klimawandel halten. Hilft es da wirklich, Blumen zu zählen? Jakob Nolte aus Laubach sagt: ja. Und er kann es gut begründen.