Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/38/99/2a/38992ab9-fedb-dd86-fe0a-2d6eb2535497/mza_10688233477126932805.jpg/600x600bb.jpg
Legal Quarter
Dr. Franka Becker
9 episodes
6 days ago
Rechtsanwältin Dr. Franka Becker (Kanzlei drbecker.digital) und Sebastian Silberzahn besprechen 15 Minuten kurz und knackig ein aktuelles Datenschutz- oder IT-rechtliches Thema und geben konkrete Tipps und Handlungsanweisungen für die Praxis.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for Legal Quarter is the property of Dr. Franka Becker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rechtsanwältin Dr. Franka Becker (Kanzlei drbecker.digital) und Sebastian Silberzahn besprechen 15 Minuten kurz und knackig ein aktuelles Datenschutz- oder IT-rechtliches Thema und geben konkrete Tipps und Handlungsanweisungen für die Praxis.
Show more...
How To
Education
Episodes (9/9)
Legal Quarter
Folge 9 - Datenschutzrechtliche Anforderungen an Unternehmen | Ein Überblick über die gesetzlichen Vorgaben und Handlungsanweisungen zur Umsetzung

Ob Selbstständig, Gründer oder Startup, jeder Unternehmer muss sich früher oder später mit dem Thema Datenschutz auseinandersetzen. 

Die datenschutzrechtlichen Vorschriften sind vielfältig und die Vorgaben variieren natürlich nach Ausgestaltung und Größe des jeweiligen Business. Was müssen Sie also konkret umsetzen? Folge 9 vom Legal Quarter soll Ihnen einen groben Überblick verschaffen, welche Vorgaben der DS-GVO zu erfüllen sind und Ihnen das nötige Know-how vermitteln, wie Sie die Umsetzung in den einzelnen Bereiche am Besten angehen.

  • Blogbeitrag zur Folge;
  • Folge 5 - So schützen Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse;
  • Blogbeitrag - So schützen Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse.
Show more...
4 years ago
17 minutes 19 seconds

Legal Quarter
Folge 8 - Die wichtigsten Änderungen der Urheberrechtsrechtsreform 2021 | Alles Wissenswerte zum Hochladen trotz Uploadfilter

Im März 2019 wurde in allen großen Städten Deutschlands gegen die Einführung Artikel 17, ehemals Artikel 13, der EU-Richtlinie 2019/790, Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (DSM-Richtlinie). demonstriert. Die Befürchtung: Eine Bedrohung der Meinungsfreiheit, denn sobald Diensteanbieter für die Uploads ihrer Nutzer in Haftung genommen werden, würden diese als Reaktion hierauf automatische „Uploadfilter“ einzusetzen. Ob diese tatsächlich in der Lage sind, illegal verwendete Inhalte herauszufiltern und deren Upload zu verbieten oder lediglich das Hochladen völlig legaler Inhalte wie Memes und Videos verhindern und so in die Meinungsfreiheit eingreifen, ist fraglich.

Dennoch sind die Uploadfilter dank Urheberrechtsreform nun im Einsatz. Allerdings hat der deutsche Gesetzgeber versucht einen Eingriff in die Meinungsfreiheit zu verhindern, indem er die Vorgaben der EU deutlich konkretisiert hat. Ob dies gelungen ist, um welche Änderungen es sich handelt und was das genau für Dienstanbieter und Nutzer bedeutet erfahren Sie in dieser Folge.

• Blogbeitrag zur Folge;
• Urteil des BGH vom 28. Juni 2016;
• Urteil des EuGH vom 3. September 2014;
• Gesetzesbegründung zur Urheberrechtsreform.

Show more...
4 years ago
14 minutes 22 seconds

Legal Quarter
Folge 7 - Cookie Banner rechtssicher gestalten | Konkrete Tipps und Handlungsanweisungen zur Erstellung Ihres Cookie Banners

Das Cookie Banner ist das erste datenschutzrechtliche Aushängeschild Ihres Unternehmens. Ein Blick und der erfahrene Besucher kann erkennen, wie es um Ihren Datenschutz steht. 

Eine Einwilligung in das Setzen von nicht unbedingt erforderlichen Cookies ist unumstritten gesetzliche Pflicht. Allerdings stellen sich immer noch weitere Fragen, beispielsweise, ob Besucher jedem Cookie einzeln zustimmen müssen oder einer ganzen Cookie Kategorie, wie „Präferenzen“, „Marketing“ oder „Statistik“.

In dieser Folge vermitteln wir Ihnen das nötige Hintergrundwissen, inklusive Handlungsanweisungen, sodass Sie Ihr Cookie Banner überprüfen und rechtssicher ausgestalten können.

  • Blogbeitrag zur Folge;
  • Blogbeitrag zum Thema Newsletter Tracking;
  • Podcast zum Thema Newsletter Tracking;
  • Formulierungshilfe Einleitungstext Cookie Banner;
  • Blogbeitrag zum Thema Datenübertragung in die USA.
Show more...
4 years ago
11 minutes 47 seconds

Legal Quarter
Folge 6 – Gewinnspiele rechtssicher gestalten – auch auf Social Media | Know-how zur Ausgestaltung und konkrete Tipps zu Teilnahmebedingungen

Ein Bild, ein kurzer Text, zwei Klicks und schon hat man ein Gewinnspiel auf Facebook oder Instagram geschaltet – einfach, schnell, viel Reichweite, gutes Marketing? Definitiv! Die rechtlichen Vorschriften zu Gewinnspielen sind jedoch nicht zu unterschätzen. Dazu kommen die Richtlinien der Social Media Plattformen sowie Datenschutz und Teilnahmebedingungen.

In dieser Folge erhalten Sie das notwendige Know-how zur Ausgestaltung und konkrete Tipps zu Teilnahmebedingungen, damit Sie Gewinnspiele rechtssicher veranstalten können – nicht nur auf Facebook und Instagram.

• Blogbeitrag zur Folge;
• Stellungnahme der Behörde;
• Facebook-Richtlinien für Gewinnspiele.

Show more...
4 years ago
11 minutes 25 seconds

Legal Quarter
Folge 5 - So schützen Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse | Know-how zum Geheimnisschutz, konkrete Schutzmaßnahmen und Handlungsanweisungen

Die wahrscheinlich wichtigsten Assets Ihres Unternehmens – Ihre Geschäftsgeheimnisse. Das können ganz unterschiedliche Themen sein, ein Rezept, wie das von Jägermeister oder Coca-Cola, ein Programmcode, eine besonders effiziente Arbeitsstruktur, ihre Kreditwürdigkeit… jedes Unternehmen hat Geheimnisse und die sind bares Geld wert!

Nach einer Studie des Bitkom e.V. entsteht deutschen Unternehmen jährlich ein Schaden von 43 Mrd. EUR durch Angriffe auf ihre Geschäftsgeheimnisse.

Damit Sie dennoch ruhig schlafen können, erfahren Sie in dieser Folge die wichtigsten Hintergrundinfos zum Geschäftsgeheimnisgesetz und bekommen Handlungsanweisungen, mit denen Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse absichern können.

  • Blogbeitrag zur Folge.
  • Studie des Bitkom e.V.


Show more...
4 years ago
11 minutes 31 seconds

Legal Quarter
Folge 4 - Die 8 häufigsten Abmahnfallen im Online-Shop | Vermeidung durch Know-how, Handlungsanweisungen und Formulierungshilfen

Den eigenen Online-Shop zu launchen wird immer einfacher und vor allem billiger. Gleichzeitig boomt das Geschäft mit den Abmahnungen.

Um den Einstieg in den E-Commerce zu erleichtern, beantwortet wir Ihnen in dieser Folge die 8 häufigsten Fragen, die sich bei der rechtlichen Gestaltung eines Online-Shops stellen. Außerdem erhalten Sie konkrete Handlungsanweisungen sowie Formulierungshilfen für die Praxis, um nicht in die Abmahnfalle zu tappen.

  • Blogbeitrag zur Folge.
  • Muster für die Widerrufsbelehrung.
Show more...
4 years ago
13 minutes 35 seconds

Legal Quarter
Folge 3 - Newsletter Tracking DS-GVO konform | Konkrete Tipps, Muster zur Einwilligung und Handlungsanweisungen zur Nutzung von MailChimp

Newsletter sind umso wertvoller, wenn Sie Informationen darüber erhalten, ob sie überhaupt geöffnet und welche Links angeklickt werden. Bei vielen Anbietern ist die Messung von Öffnungs- und Klickraten bereits von vornherein integriert. Allerdings ist ein sog. Tracking ohne Einwilligung der Empfänger rechtswidrig.

Jetzt hat die Bayrische Datenschutzbehörde auch noch die Weitergabe von E-Mail Adressen an den beliebten Newsletter Anbieter MailChimp untersagt.

In Folge 3 vom Legal Quarter erfahren Sie anhand konkreter Handlungsanweisungen, wie Sie Ihren Newsletter gewinnbringend und datenschutzkonform versenden und wie Sie MailChimp auch weiterhin einsetzen können.

  • Blogbeitrag zur Folge.
  • Wie erstelle ich eine korrekte Einwilligung?
  • Zusammenfassung der Aussage der Bayrischen Datenschutzbehörde zu MailChimp.
  • Blogbeitrag zur Datenverarbeitung in den USA ohne Privacy Shield.
Show more...
4 years ago
14 minutes 7 seconds

Legal Quarter
Folge 2 - Datenverarbeitung in den USA ohne Privacy Shield | Tipps und konkrete Handlungsanweisungen für die Praxis

Fragen Sie sich auch, ob Sie Google-Dienste und andere amerikanische Dienstleister und Tools weiterhin einsetzen dürfen? Gerichte und Behörden nennen viele Verbote, jedoch kaum brauchbare Lösungen. Sollten Sie über Nacht also alle amerikanischen Dienste abschalten und damit Ihr Unternehmen quasi lahmlegen oder ein hohes Bußgeld riskieren? 

Definitiv nicht! In Folge 2 vom Legal Quarter erklären wir die Problematik und geben Ihnen vor allem das nötige Handwerkszeug, damit Sie in Zukunft auch ohne Privacy Shield für einen Datentransfer in die USA gerüstet sind.

  • Blogbeitrag zur Folge;
  • Stellungnahme des Datenschutzbeauftragten des Landes Baden-Württemberg;
  • Standardvertragsklauseln; Aktualisierte Standardvertragsklauseln vom 04.06.2021;
  • Fragebogen zur Prüfung des angemessenen Datenschutzniveaus bei Unternehmen;
  • Wie muss mein Cookie Banner aussehen?.


Show more...
4 years ago
13 minutes 47 seconds

Legal Quarter
Folge 1 - Auftragsverarbeitung DS-GVO konform | Know-how, Tipps und Handlungsanweisungen für die Praxis

Die erste Folge vom Legal Quarter. Der Podcast zu allen rechtlichen Themen, die irgendwie mit dem Internet zusammenhängen. Wir beschäftigen uns unter anderem mit dem Datenschutz, E-Commerce, Online Marketing und Social Media.

Seit der Datenschutzgrundverordnung häufig Thema: Die Auftragsverarbeitung. Jeder Unternehmer, der einen externen Dienstleister einsetzt, hat sich - oder sollte es zumindest - mit dem dazugehörigen Auftragsverarbeitungsvertrag beschäftigt haben.

In Folge 1 geht es darum, was es mit diesen Standardverträgen auf sich hat und was unsere Tipps für die Praxis sind, damit Sie dieses Thema so effizient und angenehm wie möglich vom Tisch bekommen.

  • Blogbeitrag zur Folge;
  • Formulierungshilfe für einen AVV der Bayrischen Datenschutzbehörde
Show more...
4 years ago
16 minutes 15 seconds

Legal Quarter
Rechtsanwältin Dr. Franka Becker (Kanzlei drbecker.digital) und Sebastian Silberzahn besprechen 15 Minuten kurz und knackig ein aktuelles Datenschutz- oder IT-rechtliches Thema und geben konkrete Tipps und Handlungsanweisungen für die Praxis.