Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/38/99/2a/38992ab9-fedb-dd86-fe0a-2d6eb2535497/mza_10688233477126932805.jpg/600x600bb.jpg
Legal Quarter
Dr. Franka Becker
9 episodes
6 days ago
Rechtsanwältin Dr. Franka Becker (Kanzlei drbecker.digital) und Sebastian Silberzahn besprechen 15 Minuten kurz und knackig ein aktuelles Datenschutz- oder IT-rechtliches Thema und geben konkrete Tipps und Handlungsanweisungen für die Praxis.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for Legal Quarter is the property of Dr. Franka Becker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rechtsanwältin Dr. Franka Becker (Kanzlei drbecker.digital) und Sebastian Silberzahn besprechen 15 Minuten kurz und knackig ein aktuelles Datenschutz- oder IT-rechtliches Thema und geben konkrete Tipps und Handlungsanweisungen für die Praxis.
Show more...
How To
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/14550772/14550772-1619508591954-1fda309dd643a.jpg
Folge 8 - Die wichtigsten Änderungen der Urheberrechtsrechtsreform 2021 | Alles Wissenswerte zum Hochladen trotz Uploadfilter
Legal Quarter
14 minutes 22 seconds
4 years ago
Folge 8 - Die wichtigsten Änderungen der Urheberrechtsrechtsreform 2021 | Alles Wissenswerte zum Hochladen trotz Uploadfilter

Im März 2019 wurde in allen großen Städten Deutschlands gegen die Einführung Artikel 17, ehemals Artikel 13, der EU-Richtlinie 2019/790, Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (DSM-Richtlinie). demonstriert. Die Befürchtung: Eine Bedrohung der Meinungsfreiheit, denn sobald Diensteanbieter für die Uploads ihrer Nutzer in Haftung genommen werden, würden diese als Reaktion hierauf automatische „Uploadfilter“ einzusetzen. Ob diese tatsächlich in der Lage sind, illegal verwendete Inhalte herauszufiltern und deren Upload zu verbieten oder lediglich das Hochladen völlig legaler Inhalte wie Memes und Videos verhindern und so in die Meinungsfreiheit eingreifen, ist fraglich.

Dennoch sind die Uploadfilter dank Urheberrechtsreform nun im Einsatz. Allerdings hat der deutsche Gesetzgeber versucht einen Eingriff in die Meinungsfreiheit zu verhindern, indem er die Vorgaben der EU deutlich konkretisiert hat. Ob dies gelungen ist, um welche Änderungen es sich handelt und was das genau für Dienstanbieter und Nutzer bedeutet erfahren Sie in dieser Folge.

• Blogbeitrag zur Folge;
• Urteil des BGH vom 28. Juni 2016;
• Urteil des EuGH vom 3. September 2014;
• Gesetzesbegründung zur Urheberrechtsreform.

Legal Quarter
Rechtsanwältin Dr. Franka Becker (Kanzlei drbecker.digital) und Sebastian Silberzahn besprechen 15 Minuten kurz und knackig ein aktuelles Datenschutz- oder IT-rechtliches Thema und geben konkrete Tipps und Handlungsanweisungen für die Praxis.