Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/1c/55/38/1c5538ae-3b63-4778-fb38-1482df27a733/mza_14235235627595773769.jpg/600x600bb.jpg
Kopf & Herz Hand in Hand
Thomas Freitag
16 episodes
2 weeks ago
In dieser Folge von "Kopf und Herz – Hand in Hand" spricht Thomas Freitag mit Gabriel Wetter, Unternehmer, Investor und ehemaliger CEO eines Schweizer Familienunternehmens. Gabriel erzählt, wie er gelernt hat, Verantwortung loszulassen, Vertrauen aufzubauen und neue Wege zu gehen – vom Finanzsektor bis nach Lombok, wo er heute Ferienresorts und Immobilienprojekte aufbaut.
 Im Gespräch geht es um die Kunst, Kopf und Herz in Einklang zu bringen, um Fehlerkultur, psychologische Sicherheit und Achtsamkeit im Führungsalltag. Gabriel teilt seine Erfahrungen aus der Finanzwelt, der Baubranche und seiner Zeit als Familienunternehmer – offen, reflektiert und inspirierend.
Highlights: Vom Banker zum Unternehmer. Loslassen im Familienbetrieb. Fehlerkultur und Vertrauen. Führen mit Kopf und Herz. Arbeiten auf Lombok. Achtsamkeit und Schweigeretreat. Ein ehrlicher Austausch über Führung, Transformation und Selbstreflexion – inspirierend für alle, die Kopf, Herz und Bauch wieder in Balance bringen wollen.
Show more...
Education
RSS
All content for Kopf & Herz Hand in Hand is the property of Thomas Freitag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge von "Kopf und Herz – Hand in Hand" spricht Thomas Freitag mit Gabriel Wetter, Unternehmer, Investor und ehemaliger CEO eines Schweizer Familienunternehmens. Gabriel erzählt, wie er gelernt hat, Verantwortung loszulassen, Vertrauen aufzubauen und neue Wege zu gehen – vom Finanzsektor bis nach Lombok, wo er heute Ferienresorts und Immobilienprojekte aufbaut.
 Im Gespräch geht es um die Kunst, Kopf und Herz in Einklang zu bringen, um Fehlerkultur, psychologische Sicherheit und Achtsamkeit im Führungsalltag. Gabriel teilt seine Erfahrungen aus der Finanzwelt, der Baubranche und seiner Zeit als Familienunternehmer – offen, reflektiert und inspirierend.
Highlights: Vom Banker zum Unternehmer. Loslassen im Familienbetrieb. Fehlerkultur und Vertrauen. Führen mit Kopf und Herz. Arbeiten auf Lombok. Achtsamkeit und Schweigeretreat. Ein ehrlicher Austausch über Führung, Transformation und Selbstreflexion – inspirierend für alle, die Kopf, Herz und Bauch wieder in Balance bringen wollen.
Show more...
Education
Episodes (16/16)
Kopf & Herz Hand in Hand
Abenteuerlust öffnet Türen, mit Gabriel Wetter
In dieser Folge von "Kopf und Herz – Hand in Hand" spricht Thomas Freitag mit Gabriel Wetter, Unternehmer, Investor und ehemaliger CEO eines Schweizer Familienunternehmens. Gabriel erzählt, wie er gelernt hat, Verantwortung loszulassen, Vertrauen aufzubauen und neue Wege zu gehen – vom Finanzsektor bis nach Lombok, wo er heute Ferienresorts und Immobilienprojekte aufbaut.
 Im Gespräch geht es um die Kunst, Kopf und Herz in Einklang zu bringen, um Fehlerkultur, psychologische Sicherheit und Achtsamkeit im Führungsalltag. Gabriel teilt seine Erfahrungen aus der Finanzwelt, der Baubranche und seiner Zeit als Familienunternehmer – offen, reflektiert und inspirierend.
Highlights: Vom Banker zum Unternehmer. Loslassen im Familienbetrieb. Fehlerkultur und Vertrauen. Führen mit Kopf und Herz. Arbeiten auf Lombok. Achtsamkeit und Schweigeretreat. Ein ehrlicher Austausch über Führung, Transformation und Selbstreflexion – inspirierend für alle, die Kopf, Herz und Bauch wieder in Balance bringen wollen.
Show more...
2 weeks ago
35 minutes 36 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
Im Bewegen entsteht Kreativität, mit Pius Kobler
🎙️ Folge 15 – Im Bewegen entsteht Kreativität: Pius Kobler über Unternehmertum, Gemeingut und Sinn Pius Kobler hat mit milKit eine innovative Fahrrad-Zubehörfirma gegründet und erfolgreich im Markt etabliert. Heute begleitet er Organisationen als Coach und Organisationsentwickler – und engagiert sich für neue, gemeinwohlorientierte Boden-Nutzungsmodelle bei Gemeingut Boden und Confoedera. In dieser Episode sprechen wir über seinen MindMove vom technischen Produktentwickler zum am Menschen interessierten Coach & Berater. Pius nimmt uns mit auf seine Reise: Von der Plattfuss-Radfahrt in den USA die zur Gründung von MilKit geführt hat bis zum mental gut vorbereiteten Ausstieg aus der Firma und seinen spannenden Weg danach. Wir sprechen über: die Illusion ständiger Erreichbarkeit im Startup-Alltag warum sportliche Bewegung in der Natur für ihn Denkraum schafft seinen Einstieg ins gesellschaftliche Engagement über eine Lesegruppe die Grenzen wirtschaftlichen Denkens – und was passieren könnte, wenn Wirtschaft sich stärker selbst reguliert warum viele ihren Job als „Bullshit“ empfinden und wie Firmen über ihre Wertvorstellungen neue Perspektiven schaffen können warum Scheitern in der Schweiz immer noch ein Tabuthema ist 📚 Buchempfehlungen von Pius: "Humankind", Utopia for Realists" und "Moral Ambition" von Rutger Bregman Viel Freude beim Hören – und wie immer: mit Kopf und Herz. 🧠❤️
Show more...
4 months ago
33 minutes 17 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
Jeder Mensch will etwas Positives, mit Irina Leutwyler
In dieser Episode ist Irina Leutwyler zu Gast – CEO und inspirierende Persönlichkeit. Als erste Elektronikerin der Schweiz und einzige Frau unter 99 männlichen Lernenden hat sie früh gelernt, sich in einer von Männern dominierten Welt zu behaupten. Sie hat den Weg der inneren Stärke, des Herzens und des empathischen Umgangs gewählt. Im Gespräch mit ihr tauchen wir ein in die Frage, wie Führung auch in technischen Berufen menschlich, zugewandt und wirksam sein kann. Irina erzählt, wie sie als junge Lernende ein Buch statt Zeit an der Übungsmaschine erhielt – eine Entscheidung, die sich im Nachhinein als Akt wohlwollender Förderung entpuppte. Sie schildert ihren Weg vom inneren Zweifel – dem Gefühl, sich selbst im Weg zu stehen – hin zur reflektierten CEO, die mit Herz und Strategie führt. Besonders eindrücklich ist ihre Haltung: Jeder Mensch will etwas Positives. Auf dieser Überzeugung basiert ihre menschenorientierte Führungsphilosophie, die bei WESCO nicht nur als Theorie existiert, sondern durch einen gelebten Kulturwandel spürbar wird – mit Wertechallenges, einem Leitbild als Bild und echter Teamkultur. Irina spricht über die junge Generation von Frauen, die heute mit viel Selbstbewusstsein in technische Berufe einsteigen, über den Mut, dem eigenen Herzen zu folgen, und darüber, warum es hilfreich sein kann, ein persönliches Logbuch zu führen. Sie verrät, wie sie ihren Tag strukturiert, um sowohl operative als auch strategische Arbeit zu vereinen, und warum Zuhören für sie tägliche Übung ist – bei der auch ein Türrahmen eine Rolle spielt. Eine inspirierende Folge über innere Dialoge, gelebte Werte und die Kraft, andere auf dem eigenen Weg mitzunehmen. 🎧 Jetzt reinhören und dich inspirieren lassen!
Show more...
6 months ago
33 minutes 44 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
Ohne Emotionen kein MindMove, mit Thomas Freitag
In dieser besonderen Episode von Kopf und Herz Hand in Hand tauschen Thomas Freitag und Matthias Läubli die Rollen: Diesmal ist Thomas nicht Gastgeber, sondern Gast. Interviewt wird er von Matthias Läubli, einem Psychologen, der sich als Client Partner auf die Bereiche Executive Assessment und Coaching spezialisiert hat. Gemeinsam begeben sie sich auf eine spannende Reise durch die Welt des Coachings und erkunden zentrale Fragen und Erkenntnisse, die Thomas auf seinem eigenen Weg begleitet haben. Wie verändert sich die Perspektive, wenn man vom Experten zum Coach wird? Thomas spricht offen über die Herausforderungen, alte Beratungsgewohnheiten loszulassen, und erklärt, wie Coaching eher einem Krafttraining gleicht: Der Coach gibt nicht vor, sondern unterstützt – der Coachee selbst hebt die Gewichte. In diesem Gespräch wird deutlich, warum Mindmoves oft nicht planbar sind, sondern in unerwarteten Momenten geschehen – und gerade deshalb so wertvoll sind. Ein weiteres Thema, das die beiden beleuchten, ist die oft unterschätzte Bedeutung von Selbstmanagement für Führungskräfte. Thomas erzählt, wie er vom Coachingthema „Selbstmanagement“ zum Executive Coaching gekommen ist. Dabei teilt er überraschende Aha-Momente aus seiner Coaching-Praxis, die zeigen, wie tiefgreifend kleine Veränderungen wirken können. Besonders spannend wird es, wenn Thomas Parallelen zu einer ganz anderen Welt zieht: seiner früheren Tätigkeit als DJ. Was hat die Kunst, Menschen auf der Tanzfläche zu lesen, mit Coaching zu tun? Mehr als man auf den ersten Blick denken würde. Reinhören lohnt sich!
Show more...
7 months ago
31 minutes 5 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
Mut haben und Grosses denken, mit Regula Bleuler
In dieser Episode sprechen wir mit Regula Bleuler, Geschäftsführerin der Swiss Startup Association, über wichtige Fähigkeiten von Unternehmens-Gründerinnen und -Gründern. Du lernst Wertvolles über Networking und die Wichtigkeit, stärkenorientiert durchs Leben zu gehen. Regula berichtet von ihrem Respekt vor dem eigenen Mut und wie sie sich dank ihrer Erfahrung mit Unsicherheit wohler fühlen konnte. Sie teilt ihre Einsichten darüber, wie Investoren in Unternehmer und Teams investieren, nicht nur in Produkte. Wir reden über die grössten Herausforderungen von Unternehmern in der Wachstumsphase eines Startups. Regula erwähnt den "seismischen Shift" vom Gründerteam hin zum Unternehmen mit mehr Führungs-Strukturen und Mitarbeitenden mit weniger "Skin in the Game". Regula betont Kommunikation als wichtigste Fähigkeit, um vertrauensvoll gemeinsam mit Investoren und Mitarbeitenden vorwärts gehen zu können. Sie gibt den Tipp, alleine an Networking-Anlässe zu gehen und dafür einen Vorgehensplan zu haben. Sie betont, dass man den "Networking-Muskel" durch Übung trainieren kann und dass es darum geht, Beziehungen aufzubauen. "Man begegnet sich immer zweimal", sagt sie. Und: "Stelle dich nicht alleine mit deinem Bier an eine Wand." Wir reden auch über die Kunst, sich aus einer Networking-Runde elegant wieder zu verabschieden, wenn es Zeit ist. Wir schauen auf LinkedIn als digitale Visitenkarte. Auch strategisches Vernetzen ist gemäss Regula hier wichtig. Unser Gespräch dreht sich schliesslich noch um mögliche Unterschiede von Frauen und Männern im Startup-Umfeld. Regula wünscht den Frauen mehr Mut und grosses Denken. Ihre Literaturtipps: Thomas Erikson: Surrounded by Idiots – Ein Buch über die vier verschiedenen Persönlichkeitstypen und wie man effektiv mit jedem kommuniziert. David Allen: Getting Things Done – Ein Klassiker der Produktivitätslehre, der zum Überdenken der eigenen Produktivität anregt.
Show more...
9 months ago
33 minutes 57 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
Schubkraft in der Arbeit erleben, mit Nicole Kopp
Nicole Kopp ist Arbeitspsychologin und NewWork-Expertin, die sich dafür einsetzt, unsere Arbeitswelt menschlicher zu machen. Nicole nimmt dich mit zu einem beeindruckenden Moment in der Pandemiezeit, in dem sie erlebt hat, wie viel Schubkraft partizipative Zusammenarbeit entfalten kann. Du erfährst, was für Nicole eine menschliche Arbeitswelt ausmacht und warum eine starke Unternehmenskultur der Schlüssel dazu ist. Wir sprechen darüber, wie wichtig klare Ziele sind – und wie das Gefühl auf dem Weg zu diesen Zielen dich und dein Team beeinflusst. Von Nicole kannst du lernen, wie die Suche nach dem Traumjob sowohl beflügeln als auch zur Falle werden kann. Sie teilt, wie sie selbst mit Bewerbungsfrust umgegangen ist und sich immer wieder motiviert hat – wertvolle Impulse, die auch dir helfen können, deine Mitarbeitenden in schwierigen Phasen zu stärken. Ausserdem zeigt Nicole, warum Social Media für sie Fluch und Segen zugleich sind – und welche Erkenntnisse du daraus für deine Rolle als Führungskraft mitnehmen kannst. Hör rein und lass dich inspirieren, wie du eine menschlichere Arbeitswelt für dein Team gestalten kannst! Nicole's Tipps findest du auf https://www.mindmove.ch/de/Blog-Podcast/details/podcast-live-schubkraft-in-der-arbeit-erleben
Show more...
9 months ago
31 minutes 42 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
In der Kraft des Moments sein - mit Mentalmagier Pat Perry
In der 🥳10. Episode👏🏻 von Kopf & Herz Hand in Hand gibt dir Zauberweltmeister Pat Perry Einblick in seine Welt der Magie. Pat’s grösster MindMove war 2015 die Gründung seines eigenen Theaters CLOSE in Zürich West. Ihm half dabei ein gesunder Mix von kindlicher Freude und Naivität mit risikobewusstem, unternehmerischem Realismus. Du erfährst, was es braucht um ein wirklich guter Zauberer zu werden. Pat berichtet eindrücklich davon, wie er in den Zustand der totalen Präsenz mit seinem Publikum eintaucht. Seine Neugier, neue Menschen kennen zu lernen, hilft ihm, eine Verbindung einzugehen, in der er sein Gegenüber beeindruckend präzis lesen kann. „Man kann Menschen lesen, aber nicht Gedanken“, sagt Pat. Er spricht auch über Versprechungen von sogenannten „Mentalisten“ die vorgeben, Gedanken lesen zu können. Du erhältst dabei Einblick in das Lesen nonverbaler Kommunikation und lernst von Pat, warum gute Pokerspieler meist eine Sonnenbrille tragen. Unser Gespräch geht auf die Frage ein, ob Menschen so frei sind in ihren Entscheidungen wie sie glauben und warum das für seine Arbeit relevant ist. Zudem reden wir in der Episode über Menschen, die alles logisch zu erklären versuchen und denen Staunen möglicherweise schwerer fällt - und wie Pat durch Manipulation auch bei ihnen Staunen auslöst. Die vollständigen Shownotes findest du auf https://www.mindmove.ch/de/Blog-Podcast
Show more...
10 months ago
33 minutes 32 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
Loslassen schafft Platz für Neues - mit Christoph Lanter
Christoph Lanter bezeichnet sich „Verbinder“. Als Unternehmer mit ausgeprägter Neugier hat er die Event-Reihe „Grenzdenken“ ins Leben gerufen. Dort kann er beim Moderieren spannenden Menschen begegnen. Spannend ist Christophs Erkenntnis mit seinen Veranstaltungen: Am meisten begeistern Dinge, die man gar nicht auf dem Radar hatte.  In der Episode erfährst du, wie Christoph seine Webagentur nach 16 Jahren verkaufte. Damit wollte er seine Mission, Menschen und Ideen zusammen zu bringen, noch intensiver leben können.  Wir reden darüber was ihm geholfen hat, die Herausforderungen beim Loslassen der zahlreichen Beziehungen durch die Webagentur mit Kopf und Herz zu meistern.  Offen erzählt Christoph auch vom Beginn und Ende einer Startup-Idee, für die die Zeit wohl noch nicht reif war.  In unserer Episode geht’s weiter um die Wichtigkeit von Ruhe und wie sie Christoph hilft, seine Neugier immer wieder auf Neue zu befeuern. Wir unterhalten uns darüber, warum Christoph glaubt, dass die Schweiz einer der besten Plätze auf dem Planeten ist, um Ideen umzusetzen. Sein Tipps für das Kennenlernen von Menschen an Veranstaltungen: Gehe alleine an Events, und stelle mehr Fragen.
Show more...
11 months ago
26 minutes 50 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
Wahrheit ist immer zumutbar - mit Silvia Gasparini Mancini
In dieser Podcast-Episode teilt die für Resilienzarbeit bekannte Silvia Gasparini-Mancini ihre wertvollen Erfahrungen und Einsichten als Psychologin und Mutter von drei Kindern. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen, die das Elternsein mit sich bringt, sowie über die Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden. In beiden Feldern bleibt Silvias zentrale Botschaft stets klar: „Wahrheit ist immer zumutbar.“ Sie schildert authentisch, wie sie durch radikale Selbstakzeptanz zu einer soliden Balance gefunden hat. Ein weiteres Thema ist die Bedeutung von Visionen und der Einfluss, den das bewusste Ausformulieren von Zielen auf unsere Denkweise hat. Silvia erläutert wie sie durch Selbsthypnose ihre Bühnenangst überwunden hat und als Sängerin selbstbewusst auftritt. Sie zeigt sie uns auf, wie Menschen in einen Zustand des „Flows“ gelangen können, um mentale Blockaden zu überwinden. Dabei beleuchten wir die Rolle der drei „Gehirne“ – Kopf, Herz und Darm – als zentrale Steuerungsorgane unseres Körpers. Silvia betont die Wichtigkeit, körperliche Signale wahrzunehmen, um die Verbindung zwischen Kopf und Herz zu stärken. Meditation ist für Silvia ein Schlüsselelement, um in einen besseren Kontakt mit sich selbst zu kommen. Abschliessend werfen wir einen Blick auf die jüngere Generation, die Silvia als emotionaler und intuitiver wahrnimmt – ein Aspekt, der ihr Hoffnung für die Zukunft gibt. Silvia's Tipps findest du hier im Blogbeitrag bei MindMove: https://www.mindmove.ch/de/Blog-Podcast/details/podcast-live-wahrheit-ist-immer-zumutbar
Show more...
1 year ago
35 minutes 23 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
Raum für Bedürfnisse schaffen, mit Prof. Dr. Hanns-Christian Mahler
Aufgrund der Krankheit seines Vaters, widmete Prof. Dr. Hanns-Christian Mahler seine ersten Berufsjahre vollkommen der Entwicklung eines Lungenkrebsmedikaments. Nach der Zulassung hat er sich gefragt „Wie weiter?“ Durch weitere berufliche Stationen bei grossen Pharmaunternehmen realisierte er, dass er sich von Cost Center-Strukturen lösen möchte. Dabei hat er seinen eigenen Führungsstil entwickelt und ging Dinge unternehmerischer, menschenzentrierter und nachhaltiger an. Daraus entstand sein Unternehmen ten23 health. Hanns-Christian beschreibt, wie Holokratie als Organisationsprinzip bei ten23 health funktioniert. Und wir reden über Personalentwicklung in holokratischen Strukturen. Hanns-Christian zeigt auf, dass es um mehr geht, als eine Beförderung, einen neuen Titel oder eine Gehaltserhöhung. Bei ten23health achten sie darauf, dass der Mensch „an den richtigen Ort entwickelt» wird und dies nicht zwingend eine Führungsposition bedeutet. Zudem reden wir darüber, dass für die effektive Zusammenarbeit in einem Unternehmen die Emotionen und Bedürfnisse zentral sind. Hanns-Christian zeigt anhand eines persönlichen Erlebnisses, wie die Offenheit gegenüber den eigenen Emotionen der Schlüssel in der Kommunikation sein kann. Tipps in dieser Episode: https://www.neuenarrative.de https://www.corporate-rebels.com Bücher Tipps „Top 6“: 1. Reinventing Organisations – Frederic Laloux 2. Ben Hughes – Sebastian Klein – Der Loop Approach 3. The Ministry for the Future – Kim Stanley Robinson 4. Maja Göpel – Unsere Welt neu denken 5. Lisa Jaspers, Naomi Ryland, Silvie Horch – Unlearn Patriarchy 6. Liz Fosslien & Mollie West Duffy – Big Feelings Links: Case Study: ten23 health - Loop als Basis für Unternehmensgründung - TheDive, https://www.thedive.com/de/projects/ten23-health-loop-unternehmensgruendung ten23 health – your human-centric and sustainable CDMO https://www.ten23.health/
Show more...
1 year ago
31 minutes 54 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
Auf die innere Stimme hören, mit Dr. Sarah Schläppi
Zu Beginn verunsichert, war das Hören auf die innere Stimme der MindMove zum glücklicheren Arbeiten für Dr. Sarah Schläppi. In dieser Episode berichtet sie über ihre berufliche Entwicklung und den Weg dorthin. Nach 7 Jahren Ausbildung und 3 Jahren Praxis als Strafrechtlerin konnte sie der Geschäftsleitung von Bracher & Partner beitreten und ist bisweilen in rund einem Dutzend Verwaltungsräten engagiert. Zudem erklärt Sarah, warum Kompetenz, Herz und Wille die drei Erfolgsfaktoren im Berufsumfeld sind. Sie sagt, wieso sie Sozialkompetenz ebenso hoch gewichtet wie Fachkompetenz und wieso Leidenschaft und Engagement für den Beruf essentiell sind. In der Episode gehen wir auch auf das Thema der Geschlechterunterschiede in VR-Gremien ein. Ihrer Erfahrung nach setzen Frauen Schwerpunkte teilweise anders als Männer. Die Diskussionskultur verändert sich, wenn mehr Frauen in einem Team eine Entscheidung mitgestalten. Gleichzeitig nimmt sie aber wahr, dass viele Männer Fähigkeiten entwickelt haben, die sonst eher Frauen attestiert werden, wie sich Zeit nehmen für Gespräche, Kommunikation und gut Zuhören. Das Geschlecht spielt zunehmend eine untergeordnete Rolle. Sarah teilt in dieser Episode auch Ratschläge für junge weibliche Talente, die verantwortungsvolle Funktionen übernehmen möchten: Mutig sein, mit Leuten reden, die in solchen Funktionen arbeiten, sich inspirieren und coachen lassen, Ideen entwickeln, auch geduldig sein und die richtigen Leute an der Seite haben, die einem unterstützen. Statt einer Buch- oder Hörempfehlung gibt Sarah folgenden Tipp: Nehme dir Zeit, um mit anderen Menschen zu sprechen.
Show more...
1 year ago
26 minutes 27 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
Emotionen gezielt zulassen, mit Nicole Brodbeck
Nicole Brodbeck ist CEO der Bauzulieferfirma Ancotech AG. In dieser Episode von Kopf & Herz Hand in Hand beschreibt sie, wie sie gelernt hat, mit Kopf und Herz zu führen. Dazu gehört auch der Umgang mit Selbstzweifeln. Sie erzählt, wie sie mit diesen umgeht und dass gerade auch Führungspersonen offen darüber reden sollten. Sie ist überzeugt, dass die Verbindung von Emotionen und Rationalität im Business positive Wirkung entfalten. Den Zugang zu dieser Verbindung finden Frauen und Männern gleichermassen. Ihrer Erfahrung nach kommen Frauen eher von der emotionalen Seite her, Männer eher von der rationalen Seite. Die Mutter von drei Kindern führt auch aus, wie sie Familie und Karriere unter einen Hut bringt. Sie zeigt auf, dass es einerseits Rahmenbedingungen und Abmachungen benötigt und andererseits auch Konsequenz im Alltag, diese dann umzusetzen. Ihre Lese- und Hörtipps für uns alle: - Podcast "Beziehungskosmos" auf podcasts.apple.com/ch/podcast/bezi…os/id1501675123 - Das Buch „Great People Decisions" von Claudio Fernandez Aroz
Show more...
1 year ago
33 minutes 21 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
Achtsamkeit im Business, mit Prof. Alexander Hunziker
In dieser Episode berichtet Alexander Hunziker von seinem MindMove als Wirtschaftswissenschaftler und Psychologe hin zum Professor für Achtsamkeit und Positive Leadership an der Fachhochschule in Bern. Er erzählt, was seine Frau dabei für eine Rolle spielte, warum er zwei Monate leiden musste und dass dieser Weg schlussendlich nur „scheibchenweise“ und dank Achtsamkeit möglich wurde. Du erhältst in diesem Podcast sehr praxisorientierte Tipps, wie Achtsamkeit im Business professionell angewendet werden kann. Zum Beispiel verrät uns Alexander, wie mit einer achtsamen Sitzungseröffnung die Teamleistung messbar gesteigert werden kann. Weiter erfährst du in dieser Episode, warum Menschen negative Ereignisse fünfmal stärker gewichten und wie wir unser Gehirn umtrainieren können. Alexander gibt uns eine Übung mit auf den Weg, um am Positiven zu wachsen und Positives dadurch vermehrt wahrzunehmen. Alexander's Literaturtipps: 📘Sein eigenes Buch "Positiv führen" im SKV-Verlag, verlagskv.ch/produkte/positiv-fuehren/ 📘 Jon Kabat-Zinn, Full Catastrophe Living, www.amazon.de/-/en/Jon-Kabat-Zin…i=0749958413&psc=1
Show more...
1 year ago
31 minutes 54 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
Innovation entsteht durch Reibung, mit Kristian Kabashi
Kristian Kabashi ist Mitgründer des Startups Numarics. Er sieht sich als Futuristen und als Vertreter der modernen, oft unternehmerisch tätigen albanischen Diaspora im deutschsprachigen Europa. In dieser Episode berichtet Kristian davon, wie er gelernt hat, Feedbacks nicht persönlich zu nehmen. Er beschreibt weiter, wie Innovation durch künstliche Intelligenz befeuert wird und wie die Schweiz als Wirtschaftsstandort in der sich immer schneller entwickelnden technologischen Welt weiterhin erfolgreich sein kann. Spannend ist seine Hypothese, dass künstliche Intelligenz die junge Generation vor grosse Herausforderungen stellen wird. Kristians Lieblingspodcast: Lex Friedman Podcast, https://open.spotify.com/show/4rOoJ6Egrf8K2IrywzwOMk?si=ab77b17916854eda Kristians Lieblingsautor: Walter Isaacson, https://www.ereads.com/best-walter-isaacson-books/ https://www.numarics.com
Show more...
1 year ago
38 minutes 41 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
Die eigene Passion finden, mit Dave Heiniger
Gast ist in dieser Epiosode ist Dave Heiniger, Mitgründer und CEO von "Athletes Network" sowie Geschäftspartner von Beni Huggel (Schweizer Ex-Fussball-Nationalspieler), Rahel Kiwic (Schweizer Ex-Fussball-Nationalspielerin) sowie Pascal Thrier (Ex-Fussballer). Dave beschreibt, wie es dazu kam, dass er den Sprung vom gut bezahlten HR-Job in die Unsicherheit wagte. Er erzählt von seiner emotionalen Achterbahn in dieser Zeit und dem Finden des "Sweet Spots" für seine neue Passion, der Kombination von Sport und Unternehmertum. Dave berichtet davon, wie die Pandemie den Gründern von Athletes Network in die Hände spielte. Spannend ist zu erfahren, welche Verhaltensweisen ihrer Athlet:innen vom Sport auf die Wirtschaft transferierbar sind. Weshalb müssen Spitzenathlet:innen an ihrem Karriereende immer einen grossen MindMove bewältigen? In der Episode beantwortet Dave diese Frage und erklärt weiter, wie wichtig dabei das Finden der neuen eigenen Passion ist. Podcast-Empfehlungen von Dave: Podcast "Charakterköpfe" mit Rahel Kiwic und Beni Huggel: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/charakterk%C3%B6pfe/id1657997156 https://www.athletes-network.com
Show more...
1 year ago
27 minutes 37 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
Lieber blind sein als nichts sehen, mit Silvio Derungs
Silvio Derungs hat vor 16 Jahren sein Augenlicht vollständig verloren. Damals war er Bodenleger, heute arbeitet er im Backoffice einer Bank. In der ersten Episode von "Kopf und Herz Hand in Hand" teilt Silvio seine Erfahrungen über den Moment nach seiner Erblindung und seinen Weg zu seinem heutigen Alltag. Beeindruckend ist, wie schnell er gelernt hat, positiv und optimistisch mit seiner neuen Situation umzugehen und zu akzeptieren, was er nicht beeinflussen kann. Für diejenigen von uns, die sehen können, ist seine Botschaft, dass Freundschaft, Akzeptanz und Optimismus für jeden zugänglich sind, aber oft nicht bewusst wahrgenommen werden. Silvio lehrt uns auch eine wichtige Lektion über Vorurteile, die wir aufgrund äusserer Erscheinungen anderer Menschen bilden. In seinem Fall haben seine anderen Sinne, insbesondere sein Gehör, die fehlenden visuellen Eindrücke ausgeglichen. Er selbst ist fasziniert von den erstaunlichen Fähigkeiten unseres Körpers. Silvio ermutigt uns, niemals "das geht nicht" zu sagen, sondern aus jeder Situation das Beste zu machen.
Show more...
1 year ago
29 minutes 15 seconds

Kopf & Herz Hand in Hand
In dieser Folge von "Kopf und Herz – Hand in Hand" spricht Thomas Freitag mit Gabriel Wetter, Unternehmer, Investor und ehemaliger CEO eines Schweizer Familienunternehmens. Gabriel erzählt, wie er gelernt hat, Verantwortung loszulassen, Vertrauen aufzubauen und neue Wege zu gehen – vom Finanzsektor bis nach Lombok, wo er heute Ferienresorts und Immobilienprojekte aufbaut.
 Im Gespräch geht es um die Kunst, Kopf und Herz in Einklang zu bringen, um Fehlerkultur, psychologische Sicherheit und Achtsamkeit im Führungsalltag. Gabriel teilt seine Erfahrungen aus der Finanzwelt, der Baubranche und seiner Zeit als Familienunternehmer – offen, reflektiert und inspirierend.
Highlights: Vom Banker zum Unternehmer. Loslassen im Familienbetrieb. Fehlerkultur und Vertrauen. Führen mit Kopf und Herz. Arbeiten auf Lombok. Achtsamkeit und Schweigeretreat. Ein ehrlicher Austausch über Führung, Transformation und Selbstreflexion – inspirierend für alle, die Kopf, Herz und Bauch wieder in Balance bringen wollen.