In dieser Folge von "Kopf und Herz – Hand in Hand" spricht Thomas Freitag mit Gabriel Wetter, Unternehmer, Investor und ehemaliger CEO eines Schweizer Familienunternehmens. Gabriel erzählt, wie er gelernt hat, Verantwortung loszulassen, Vertrauen aufzubauen und neue Wege zu gehen – vom Finanzsektor bis nach Lombok, wo er heute Ferienresorts und Immobilienprojekte aufbaut. Im Gespräch geht es um die Kunst, Kopf und Herz in Einklang zu bringen, um Fehlerkultur, psychologische Sicherheit und Achtsamkeit im Führungsalltag. Gabriel teilt seine Erfahrungen aus der Finanzwelt, der Baubranche und seiner Zeit als Familienunternehmer – offen, reflektiert und inspirierend. Highlights: Vom Banker zum Unternehmer. Loslassen im Familienbetrieb. Fehlerkultur und Vertrauen. Führen mit Kopf und Herz. Arbeiten auf Lombok. Achtsamkeit und Schweigeretreat. Ein ehrlicher Austausch über Führung, Transformation und Selbstreflexion – inspirierend für alle, die Kopf, Herz und Bauch wieder in Balance bringen wollen.
All content for Kopf & Herz Hand in Hand is the property of Thomas Freitag and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge von "Kopf und Herz – Hand in Hand" spricht Thomas Freitag mit Gabriel Wetter, Unternehmer, Investor und ehemaliger CEO eines Schweizer Familienunternehmens. Gabriel erzählt, wie er gelernt hat, Verantwortung loszulassen, Vertrauen aufzubauen und neue Wege zu gehen – vom Finanzsektor bis nach Lombok, wo er heute Ferienresorts und Immobilienprojekte aufbaut. Im Gespräch geht es um die Kunst, Kopf und Herz in Einklang zu bringen, um Fehlerkultur, psychologische Sicherheit und Achtsamkeit im Führungsalltag. Gabriel teilt seine Erfahrungen aus der Finanzwelt, der Baubranche und seiner Zeit als Familienunternehmer – offen, reflektiert und inspirierend. Highlights: Vom Banker zum Unternehmer. Loslassen im Familienbetrieb. Fehlerkultur und Vertrauen. Führen mit Kopf und Herz. Arbeiten auf Lombok. Achtsamkeit und Schweigeretreat. Ein ehrlicher Austausch über Führung, Transformation und Selbstreflexion – inspirierend für alle, die Kopf, Herz und Bauch wieder in Balance bringen wollen.
In dieser besonderen Episode von Kopf und Herz Hand in Hand tauschen Thomas Freitag und Matthias Läubli die Rollen: Diesmal ist Thomas nicht Gastgeber, sondern Gast. Interviewt wird er von Matthias Läubli, einem Psychologen, der sich als Client Partner auf die Bereiche Executive Assessment und Coaching spezialisiert hat.
Gemeinsam begeben sie sich auf eine spannende Reise durch die Welt des Coachings und erkunden zentrale Fragen und Erkenntnisse, die Thomas auf seinem eigenen Weg begleitet haben.
Wie verändert sich die Perspektive, wenn man vom Experten zum Coach wird? Thomas spricht offen über die Herausforderungen, alte Beratungsgewohnheiten loszulassen, und erklärt, wie Coaching eher einem Krafttraining gleicht: Der Coach gibt nicht vor, sondern unterstützt – der Coachee selbst hebt die Gewichte. In diesem Gespräch wird deutlich, warum Mindmoves oft nicht planbar sind, sondern in unerwarteten Momenten geschehen – und gerade deshalb so wertvoll sind.
Ein weiteres Thema, das die beiden beleuchten, ist die oft unterschätzte Bedeutung von Selbstmanagement für Führungskräfte. Thomas erzählt, wie er vom Coachingthema „Selbstmanagement“ zum Executive Coaching gekommen ist. Dabei teilt er überraschende Aha-Momente aus seiner Coaching-Praxis, die zeigen, wie tiefgreifend kleine Veränderungen wirken können.
Besonders spannend wird es, wenn Thomas Parallelen zu einer ganz anderen Welt zieht: seiner früheren Tätigkeit als DJ. Was hat die Kunst, Menschen auf der Tanzfläche zu lesen, mit Coaching zu tun? Mehr als man auf den ersten Blick denken würde.
Reinhören lohnt sich!
Kopf & Herz Hand in Hand
In dieser Folge von "Kopf und Herz – Hand in Hand" spricht Thomas Freitag mit Gabriel Wetter, Unternehmer, Investor und ehemaliger CEO eines Schweizer Familienunternehmens. Gabriel erzählt, wie er gelernt hat, Verantwortung loszulassen, Vertrauen aufzubauen und neue Wege zu gehen – vom Finanzsektor bis nach Lombok, wo er heute Ferienresorts und Immobilienprojekte aufbaut. Im Gespräch geht es um die Kunst, Kopf und Herz in Einklang zu bringen, um Fehlerkultur, psychologische Sicherheit und Achtsamkeit im Führungsalltag. Gabriel teilt seine Erfahrungen aus der Finanzwelt, der Baubranche und seiner Zeit als Familienunternehmer – offen, reflektiert und inspirierend. Highlights: Vom Banker zum Unternehmer. Loslassen im Familienbetrieb. Fehlerkultur und Vertrauen. Führen mit Kopf und Herz. Arbeiten auf Lombok. Achtsamkeit und Schweigeretreat. Ein ehrlicher Austausch über Führung, Transformation und Selbstreflexion – inspirierend für alle, die Kopf, Herz und Bauch wieder in Balance bringen wollen.