#Selbstständigkeit #GrenzenSetzen #Authentizität #ChinesischeMedizin #FearSetting #Wandel #Intuition #Berufung #PodcastFrauen #BusinessBalance #BlueSkyThinking #Mindset #MentalHealth #AnjaSophieBetzler #kanzelleria #MiriamFreudenberg #FrauenimBusiness
Keywords
Selbstständigkeit, Balance, Intuition, Angst, Visionen, Gesundheit, Wandel, Berufung, Geldbewusstsein, chinesische Medizin, Authentizität, Selbstakzeptanz, Grenzen setzen, Klientenwahl, persönliche Transformation, Alleinreisen, Selbstfindung, unbequeme Wahrheiten, Selbstreflexion, Frauenpower
Zusammenfassung
In Teil 2 meines Gesprächs mit Miriam sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen der Selbstständigkeit – jenseits von Hustle und Dauerpower.
Wir reden über gesunde Grenzen, darüber, wie Intuition und Körperwissen zu guten Entscheidungen führen, und warum Selbstfürsorge der Schlüssel zu einem erfüllten Business ist.
Wir tauchen ein in persönliche Wendepunkte, das Reisen als Weg zur Selbstfindung, das “Fear Setting” von Tim Ferriss, und die Magie der Frage:
Was würdest du tun, wenn du im Lotto gewinnst?
Eine ehrliche, tiefe und inspirierende Folge über Authentizität, Wandel und die Kunst, sich selbst treu zu bleiben.
Zitate
"Das ist nicht mein Worst-Case-Szenario."
"Das macht krank."
"Wandel funktioniert nicht ohne Arbeit."
"Das ist einfach ein Geschenk."
"Ich mache gerade genau das, was ich liebe."
"Ich will nicht sagen, man schmeißt es weg."
"Man kommt so nah an sich ran."
"Ich habe gelernt, schnell zu entscheiden."
"Jedes Nein ist ein Ja zu dir selbst."
"Das macht niemandem einen Gefallen."
Kapitel
00:00 – 01:20 Einstieg & Rückblick auf Teil 1
01:20 – 05:00 Selbstständigkeit vs. Selbst & ständig
05:00 – 08:00 Der Körper als Kompass & Zentrierung
08:00 – 12:00 „Fear Setting“ & Worst-Case-Denken
12:00 – 16:00 Wunderfrage & Berufung
16:00 – 20:00 Körper, Krankheit & innere Wahrheit
20:00 – 25:00 Geld, Grenzen & Blue Sky Thinking
25:00 – 30:00 Authentizität in der Praxis leben
30:00 – 35:00 Wendepunkte & Lebensveränderungen
35:00 – 40:00 Nepal, Reisen & Urvertrauen
40:00 – 45:00 Entscheidungsfähigkeit & innere Stimme
45:00 – 49:00 Unbequeme Wahrheiten & Alkohol
49:00 – Ende Schnellrunde & Abschluss
Weitere Links zu Inhalten aus diesem Podcast
Die Wunderfrage von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg (Youtube - Miracle question)
Gast:
Miriam Freudenberg – Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Akupunktur, chinesische Kräutermedizin und Kinderwunschbegleitung.
Anja Sophie Betzler (Host)
Website: www.kanzelleria.de
LinkedIn: Anja auf LinkedIn
Instagram:kanzeller.ia
TikTok: @kanzelleria
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere Klarheit& Wahrheit – und teile sie gern mit Menschen, die gerade in Führung,Wandel oder Selbstorganisation unterwegs sind.
Kommentiere oder schreib mir, wenn du Fragen oder Anregungen hast zu dieser Folge.
Und wenn du selbst spürst, dass etwas aus der Balancegeraten ist – und dir mehr Klarheit wünschst – dann melde dich bei mir.
Willst du mal Gast bei meinem Podcast sein? Melde dich bei mir.
Ich freue mich auf den Austausch: kontakt@kanzelleria.de
Keywords:
#Leadership #Wandel #Selbstführung #Balance #ChinesischeMedizin #Selbstfürsorge #BurnoutPrävention #FrauenimFokus #GesundFühren #KlarheitundWahrheit
Zusammenfassung:
Stark auftreten, funktionieren, immer weitermachen – bis der Körper irgendwann stoppt. In dieser Folge spreche ich mit Miriam Freudenberg, Therapeutin für chinesische Medizin, darüber, warum gerade Frauen so häufig in die Erschöpfung geraten und wie Heilung beginnt, wenn wir wieder bei uns selbst ankommen.
Wir beleuchten, wie Mental Load, gesellschaftliche Erwartungen und das Tempo unserer Arbeitswelt auf Körper und Seele wirken – und warum alte Heiltraditionen wie die chinesische Medizin heute aktueller sind denn je. Miriam teilt ihren Weg von der Menschenrechtsarbeit in Krisengebieten bis zu ihrer Praxis in Wiesbaden und gibt konkrete Impulse für mehr Balance, Selbstführung und innere Stärke.
Ein ehrliches Gespräch über die Kunst, die eigenen Grenzen zu achten – und darüber, warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern Pflicht ist.
Key Takeaways aus dieser Folge:
Warum gerade Frauen so oft von Erschöpfung betroffen sind
Wieso Mental Load und gesellschaftliche Muster eine zentrale Rolle spielen
Chinesische Medizin als Antwort auf moderne Überlastung
Der Unterschied zwischen Symptom- und Ursachenbehandlung
Selbstführung & Grenzen setzen als Voraussetzung für Heilung
Miriams persönlicher Weg von der Menschenrechtsaktivistin zur Heilpraktikerin
Praktische Tipps, um im Alltag kleine Inseln der Ruhe zu schaffen
Kapitel:
00:00 – Begrüßung & Zitat
02:15 – „Stark, aber erschöpft“ – warum es so viele Frauen trifft
06:50 – Mental Load & die unsichtbare Last
09:15 – Yin & Yang im Alltag: was wir von der Natur lernen können
13:40 – Von Menschenrechtsarbeit zur chinesischen Medizin
18:20 – Selbstführung & Selbstfürsorge als Pflicht
23:00 – Chinesische Medizin vs. Schulmedizin: Ursachen statt Symptome
27:50 – Wandel, Stress & Burnout
34:45 – Akupunktur: kleine Inseln der Ruhe
39:10 – Selbstregulation & Heilung im Alltag verankern
46:20 – Energie, Grenzen & Migräne als Körpersignal
49:00 – Folge 1 endet hier - wartet auf Folge 2
Gast:
Miriam Freudenberg – Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Akupunktur, chinesische Kräutermedizin und Kinderwunschbegleitung.
Anja Sophie Betzler (Host)
Website: www.kanzelleria.de
LinkedIn: Anja auf LinkedIn
Instagram:kanzeller.ia
TikTok: @kanzelleria
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere Klarheit& Wahrheit – und teile sie gern mit Menschen, die gerade in Führung,Wandel oder Selbstorganisation unterwegs sind.
Kommentiere oder schreib mir, wenn du Fragen oder Anregungen hast zu dieser Folge.
Und wenn du selbst spürst, dass etwas aus der Balancegeraten ist – und dir mehr Klarheit wünschst – dann melde dich bei mir.
Willst du mal Gast bei meinem Podcast sein? Melde dich bei mir.
Ich freue mich auf den Austausch: kontakt@kanzelleria.de
Keywords
#Führung, #Wandel, #Netzwerkorganisationen, #LEGO® Serious Play ®, #verteilte Führung, #Mindset, #Haltung, #Change Management, #agile Methoden, #Organisationspsychologie
Zusammenfassung:
In dieser Episode von 'Klarheit und Wahrheit' diskutieren Anja und Felix Hirn über moderne Führungskonzepte, die Rolle von Netzwerkorganisationen und die Bedeutung von LEGO Serious Play als Methode zur Visualisierung und Problemlösung. Sie beleuchten, wie Führung ohne starre Hierarchien funktioniert und welche Kompetenzen in verteilten Führungsstrukturen wichtig sind. Zudem wird die Notwendigkeit von Haltung und Mindset in der Führung thematisiert, sowie die Herausforderungen, die mit der Einführung von Netzwerkorganisationen verbunden sind.
Takeaways:
Führung beginnt dort, wo Organigramme enden.
Die beste Tomate im Garten wird zum Gärtner gemacht.
Führung ist dann nötig, wenn Regelungen nicht mehr passen.
Jede Organisationsstruktur hat ihre Folgeprobleme.
Netzwerk braucht ein Verständnis davon, um welches Netzwerk es sich handelt.
Führung ohne Linien bedeutet, Entscheidungen herbeizuführen.
LEGO®Serious Play® hilft mir, Systeme zu visualisieren.
Silos behalten, Silos verbinden.
Überraschungen auf den Tisch bringen.
Das macht Spaß und bleibt im Kopf.
Titel:
Führung im Wandel: Neue Ansätze für moderne Organisationen
Die Zukunft der Führung: Netzwerke statt Hierarchien
Zitate:
"Führung beginnt dort, wo Organigramme enden."
"Haltung ist entscheidend für erfolgreiche Führung."
"Silos behalten, Silos verbinden."
Kapitel:
00:00 Einführung in Führung und Wandel
03:08 Führung ohne Hierarchien
06:04 Verteilte Führung und Kompetenzen
08:51 Netzwerkorganisationen und ihre Herausforderungen
11:54 Die Rolle von informellen Netzwerken
15:13 Hypothesen und Netzwerkanalysen
18:03 Verantwortung und Entscheidungsfindung in Netzwerken
20:59 Einführung in LEGO®Serious Play®
23:59 Anwendung von LEGO®Serious Play® in der Praxis
25:52 Kollektive Intelligenz und Systemmodelle
28:00 LEGO®Serious Play®: Ein Werkzeug für neue Führung
32:49 Haltung und Werte in der Führung
38:58 Die Illusion der Netzwerkorganisation
43:03 Überraschungsmomente und Aha-Erlebnisse
Anja Sophie Betzler (Host)
Website: www.kanzelleria.de
LinkedIn: Anja auf LinkedIn
Instagram:kanzeller.ia
TikTok: @kanzelleria
Felix Hirn (Gast):
LinkedIn: Felix auf LinkedIn
Website: www.brainterest.de
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere Klarheit& Wahrheit – und teile sie gern mit Menschen, die gerade in Führung,Wandel oder Selbstorganisation unterwegs sind.
Kommentiere oder schreib mir, wenn du Fragen oder Anregungen hast zu dieser Folge.
Und wenn du selbst spürst, dass etwas aus der Balancegeraten ist – und dir mehr Klarheit wünschst – dann melde dich bei mir.
Willst du mal Gast bei meinem Podcast sein? Melde dich bei mir.
Ich freue mich auf den Austausch: kontakt@kanzelleria.de
Keywords
Leadership, Veränderung, Freiwilligkeit, Medien, Zusammenarbeit, Kreativität, Selbstführung, Verantwortung, Genossenschaft, Podcasting, Medien, Selbstständigkeit, Intuition, Werte, Ängste, Reflexion, Führung, Kreativität, Hierarchiedenken, Erfahrungen
Takeaways
Echte Veränderung beginnt mit dem Zugang zu sich selbst.
Freiwillige Zusammenarbeit fördert kreative Projekte.
Monetarisierung ist wichtig, aber nicht das Hauptziel.
Podcasts sollten aus Leidenschaft und nicht nur für Geld entstehen.
Vertrauen ist entscheidend in der Zusammenarbeit.
Kreativität gedeiht in einem sicheren Raum ohne Konkurrenzdruck.
Reichweite ist ein wichtiger Faktor für PodcasterInnen.
Die Zusammenarbeit sollte auf Austausch und Unterstützung basieren.
Zukünftige Herausforderungen erfordern strategische Planung.
Die Medienlandschaft verändert sich durch innovative Formate. Intuition und Werte sind entscheidend für die Auswahl von Projekten.
Selbstständigkeit bietet Freiheit, bringt aber auch Ängste mit sich.
Die Verantwortung für den eigenen Erfolg liegt bei einem selbst.
Reflexion über vergangene Entscheidungen kann zu persönlichem Wachstum führen.
Die Wahrnehmung von Autoritäten verändert sich mit der Erfahrung.
Führung bedeutet, Menschen zu befähigen, eigenständig zu handeln.
Kreative Ideen können auch von unerwarteten Quellen kommen.
Hierarchiedenken kann innovative Ansätze behindern.
Ängste können als Antrieb für persönliche Entwicklung dienen.
Das Gespräch bietet Zuspruch und Bestärkung für neue Ideen.
Summary
In dieser Episode von 'Klarheit und Wahrheit' diskutiert Anja Sophie mit Britta und Maurice, den Gründern von Talk Now, über die neue Form der Führung und Zusammenarbeit in der Medienlandschaft. Sie beleuchten die Bedeutung von Freiwilligkeit, Vertrauen und Kreativität in der Zusammenarbeit und wie diese Elemente zu einem erfolgreichen Medienprojekt führen können. Zudem wird die Rolle von innovativen Formaten wie FAST Channels und die Herausforderungen, die auf Talk Now zukommen, thematisiert. In diesem Gespräch reflektieren die Teilnehmer über ihre Erfahrungen in der Medienbranche, die Herausforderungen und Freuden der Selbstständigkeit sowie die Bedeutung von Intuition und Werten in der Berufswelt. Sie diskutieren Ängste, die mit der Selbstständigkeit einhergehen, und die Notwendigkeit, sich von Autoritäten abzugrenzen. Zudem wird die Wichtigkeit von Führung und Verantwortung betont, während sie die Kreativität und Hierarchiedenken in der Branche hinterfragen. Abschließend teilen sie ihre Erkenntnisse und Überraschungen aus dem Gespräch.
Zitate
"Das bringt mich in Balance."
"Das ist ganz, ganz dolle toll."
"Das ist schade."
Kapitel
00:00 – Intro & persönlicher Einstieg
05:50 – Warum Freiwilligkeit Leadership verändert
12:40 – Führen ohne müssen: eigene Erfahrungen & Beispiele
20:15 – Vertrauen, Klarheit und innere Haltung als Führungsbasis
29:10 – Herausforderungen in selbstorganisierten Strukturen
35:00 – Reinventing Organizations: Aha-Moment & Reflexion
42:20 – Selbstführung & Verantwortung – was braucht es wirklich?
49:10 – Intuition, Spiegelung und emotionale Reife in der Führung
55:00 – Abschluss: Mut zur Entscheidung & Einladung zur Selbstreflexion
🔗 Mehr zu dieser Folge:
Anja Sophie Betzler (Host)
Website: www.kanzelleria.de
LinkedIn: Anja auf LinkedIn
Instagram:kanzeller.ia
TikTok: @kanzelleria
Talk?Now! - der Podcast - Fast Channel
Website: www.talk-now.de
YouTube: TalkNow Network
Zu Gast (Stimmen in der Folge):
Britta Schewe: LinkedIn-Profil
Maurice Gajda: LinkedIn-Profil
Keywords der Episode #01 - Empathie in Führung - Klarer Kurs oder Kuschelkurs?#Empathie, #Führung, #Klarheit, #Autorität, #digitaleTransformation, #Generationenwechsel, #Herausforderungen, #Coaching, #Leadership, #Menschlichkeit
Zusammenfassung:
In dieser Episode diskutieren Anja Betzler und AxelFreund die Rolle von Empathie in der Führung. Sie beleuchten, ob Empathie eine Stärke oder Schwäche ist und wie sie mit Klarheit und Autorität in Einklang gebracht werden kann.
Wir sprechen über persönliche Erfahrungen,Herausforderungen im Generationenwechsel und die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Führungskultur. Wir teilen wertvolle Einsichten undStrategien, um empathisch und gleichzeitig klar zu führen.
Takeaways
Zitate aus dem Podcast:
Kapitel:
00:00 Intro - Klarheit & Wahrheit - #01 - Empathie in der Führung
00:44 Vorstellung Axel & Anja
01:27 Alte vs. neue Führung: Empathie als Schlüssel
05:08 Die Balance zwischen Empathie und Autorität
08:40 Herausforderungen der empathischen Führung
10:31 Transformation - Faktenbasierte Entscheidungen undEmpathie
12:48 Offenheit und Transparenz in der Kommunikation
16:47 Generationenwechsel und Empathie in der Führung
21:47 Empathie und Klarheit in der Führung
24:58 Herausforderungen als Führungskraft
29:26 Lernen aus Schicksalsschlägen
33:46 Die Rolle der Empathie in der Digitalisierung
37:31 Reflexion über Führungsstile und persönliche Werte
43:31 Outro - Klarheit & Wahrheit
🎙️ „Wenn du dich selbst reflektieren und deine Führung weiterentwickeln möchtest, findest du aufwww.kanzelleria.de - mein Angebot und beispielsweise meinen "Klarheits-Booster" oder melde dich auch gerne, wenn du ein Thema mit mir besprechen willst in meinem Podcast im Zusammenhang mit Führung und Wandel unter meiner Emailadresse: kontakt@kanzelleria.de.
Anja's Social Media Accounts:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anjasbetzler/
Instagram: https://www.instagram.com/kanzeller.ia/
TikTok: https://www.tiktok.com/@kanzelleria
Axel's LinkedIn Account:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/axel-freund-fra/
Keywords:
#FührungInKrisenzeiten #Krisenkommunikation
#Leadership #Transformation #EmpathischeFührung
#Wirtschaftsmediation #KommunikationInDerFührung
#Führungsstile #VeränderungGestalten #AuthentischFühren
#SystemischesDenken #ReginaKarnapp #AnjaBetzler
#KlarheitUndWahrheit #PodcastLeadership #ChangeManagement
#WandelBegleiten #CorporateCommunication
Zusammenfassung:
Wenn alles wackelt, braucht es Haltung – und klare Worte.
In Folge 3 von Klarheit & Wahrheit spreche ich mit Regina Karnapp darüber, wie Führung in Krisenzeiten gelingt – und warum Kommunikation hier nicht „nice to have“, sondern überlebenswichtig ist.
Wir beleuchten, welche Führungsstile in der Krise tragen, warum Schweigen gefährlich sein kann, und was Unternehmen tun können, um ehrlich, klar und menschlich zu kommunizieren – auch (und gerade) wenn’s schwierig wird. Regina teilt praxisnahe Erfahrungen aus Wirtschaft, Journalismus und Mediation, wir reflektieren über politische Vorbilder (und Gegenteile) und zeigen: Krisenkommunikation ist eine Führungsaufgabe.
💬 Wie viel Wahrheit verträgt dein Team in der Krise?
Key Takeaways:
Zitate aus dem Podcast:
„In der Krise zeigt sich der wahre Charakter einer Führungskraft – und das Erste, was sie preisgibt, ist ihre Art zu kommunizieren.“
„Mehr zuhören, als sprechen – das ist das wahre Kommunikationsgold in der Krise.“
„Wenn ich meine Mitarbeitenden nicht emotional abhole, erreiche ich sie rational auch nicht.“
Kapitel:
00:00 – Begrüßung & Einstieg ins Thema
03:40 – Zitat & Gesprächseinstieg: Was ist Krisenkommunikation wirklich?
09:10 – Führungsstile in der Krise: Was wirkt, was nicht?
17:30 – Praxisbeispiele: Was Unternehmen besser machen können
25:00 – Mediation als Führungs-Tool
34:45 – Die „nackte Wahrheit“ & persönliche Learnings
40:00 – Fazit & Abschlussimpulse
🔗 Shownotes-Links
📌 Anja Betzler – LinkedIn: linkedin.com/in/anjasbetzler
🌐 Website: www.kanzelleria.de
📖 Blogbeitrag zur Folge: kanzelleria.de/blog
📌 Regina Karnapp – LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/reginadeckart/
🌐 Website: //bestofcontentmarketing.com/cmf-das-content-marketing-forum/
Keywords:
#Leadership, #Selbstständigkeit, #Wandel, #Verantwortung, #Toskana, #Agriturismo, #Bierbrauerei, #Olivenöl, #Investmentbranche, #Mut, #Selbst & Ständig, #Lebensvision, #Führung mit Herz, #Business mit Seele
Zusammenfassung:
In dieser Folge treffe ich Pierpaolo Capaldi, der nach Jahren in der internationalen Investmentwelt den mutigen Schritt wagte – raus aus dem Großkonzern, rein in ein Leben als Gastgeber, Unternehmer, Braumeister und Visionär in der Toskana.
Wir sprechen über:
- die Illusion von Balance im Selbst & Ständig-Sein
- Führung zwischen Menschlichkeit und Verantwortung
- seine persönliche Reise von Wiesbaden bis ins Herz Italiens
- den Mut, neue Wege zu gehen, wenn das Alte zu eng wird
Ein ehrliches Gespräch über Wandel, Arbeit mit Sinn und das Kreieren eines Lebens, das sich nach einem selbst anfühlt.
Zitate aus dem Podcast:
„Führung beginnt da, wo du die Komfortzone verlässt.“
„Ich arbeite auch im Urlaub – weil ich dann entspannter bin.“
„Es war weder Mut noch Risiko. Es war einfach der richtige Zeitpunkt.“
Kapitel:
[00:00:00] Intro & Vorstellung
[00:01:25] Vom Konzernleben in die Toskana
[00:08:30] Selbst & Ständig – Realität & Rhythmus
[00:24:00] Führung heute – Verantwortung, Team & Haltung
[00:30:25] Signature-Elemente & nackte Wahrheit
[00:39:41] Outro & Einladung
Key Takeaways:
Echte Führung beginnt oft dort, wo Sicherheit endet.
Leidenschaft ersetzt nicht den Plan – aber sie trägt durch Unsicherheit.
Selbstständigkeit ist kein Lifestyle, sondern ein täglicher Balanceakt mit Verantwortung.
Wandel braucht Klarheit, Timing – und die Bereitschaft, eigene Illusionen loszulassen.
Links & Empfehlungen:
Anja Sophie Betzler / Kanzelleria – Coaching, Change & Klarheits-Strategie (Website, Instagram, TikTok, LinkedIn)
🌿 Pierpaolo's Agriturismo: Borgo Poggio Bianco – zur Website oder Instagram
Bierbrauerei von Pierpaolo: 🍺 White Hill Brewery – mehr Infos zum Bier oder auf Instagram
📄 Deutsches Transkript & Italienische Version – Download-Links in den Shownotes
Gefällt dir, was du hörst?
💌 Abonniere den Podcast für regelmäßige Impulse zu Leadership & Wandel
👍 Teile diese Folge mit Menschen, die mutig ihren eigenen Weg gehen wollen
✉️ Schreib mir deine Learnings oder Themenwünsche – ich freue mich, von dir zu hören! (kontakt@kanzelleria.de)
Keywords der Episode:
#GesundeOrganisationen, #Leadership, #Empathie, #Authentizität, #Selbstverantwortung, #Gesundheit, #Organisationsentwicklung, #Unternehmenskultur, #Mut, #Wandel
Zusammenfassung:
In dieser Episode von Klarheit & Wahrheit spreche ich mit Sara Prengel-Baumgartner über die Gestaltung gesunder Organisationen.
Wir diskutieren, wie Empathie, Authentizität und ein familiärer Führungsstil Motivation und emotionale Gesundheit fördern können.
Sara teilt ihre Erfahrungen aus der Medizin, ihrem Unternehmertum und ihrer transatlantischen Perspektive und zeigt auf, wie Leadership mit Selbstverantwortung, Mut und Offenheit zu gesunden, resilienten Organisationen beitragen kann.
Takeaways:
🌿 Was gesunde Organisationen wirklich ausmacht
🌍 Gesundheit als Führungsaufgabe
💡 Emotionen im Berufsalltag souverän managen
🌎 Transatlantische Vergleiche im Gesundheitssystem
🚀 Mut zu unkonventionellen Lösungen (“Think outside of the box”)unde Organisationen entstehen durch Führung mit Herz und Seele.”
Zitate aus dem Podcast:
“Führung beginnt immer bei uns selbst.”
“Wer mutig ist, schafft Räume für Entwicklung.”
“Kultur prägt Organisationen mehr als jede Strategie.”
Kapitel:
00:00 Intro – Klarheit & Wahrheit – #04 – Gesunde Organisationen – Führung mit Herz, Verstand und Mut
00:44 Vorstellung Sara Prengel-Baumgartner
01:30 Gesunde Organisationen und Selbstverantwortung
03:13 Gesundheit als Führungsaufgabe
07:55 Emotionale Intelligenz im Berufsalltag
12:12 Transatlantische Perspektiven im Gesundheitssystem
17:20 Praxis mit Herz und Seele: Führung in der Medizin
22:18 Mut zu unkonventionellen Lösungen
25:28 Emotionen authentisch managen
31:42 Selbstverantwortung und Wandel in Organisationen
37:31 Abschließende Gedanken über Führung und Kultur
45:29 Outro – Klarheit & Wahrheit
Abschluss und Call-to-Action:
Wenn du dich selbst reflektieren und deine Führung weiterentwickeln möchtest, findest du auf
👉 www.kanzelleria.de – meinen “Klarheits-Booster” und Angebote rund um Leadership, Wandel und Coaching.
Oder schreibe mir, wenn du selbst Gast sein möchtest oder Themenvorschläge hast:
📧 kontakt@kanzelleria.de
🔗 LinkedIn: Anja Sophie Betzler
Mehr über Sara Prengel-Baumgartner:
Verbinde dich mit mir:
🌟 Folge Klarheit & Wahrheit auf Spotify, Apple Podcasts & Co.
🌿 Lass uns eine Bewertung da, wenn dir die Folge gefallen hat!
Keywords:
#KlarheitUndWahrheit #IntuitiveFührung #LeadershipReimagined #WeiblicheFührung #ZyklischesArbeiten #EmpathieInFührung #Körperwissen
#FemaleLeadership #Selbstführung #AuthentischFühren
#NewLeadership #RegenerationImBusiness #CoachingImpulse #Klarheitsmacherin
Zusammenfassung:
Intuitive Führung & zyklisches Arbeiten – Mit Weiblichkeit zu mehr Authentizität im Leadership
In dieser Folge von Klarheit & Wahrheit spricht Gastgeberin Anja Betzler (Coach, Change-Strategin und Klarheitsmacherin – www.kanzelleria.de) mit Anita (Mahoiko) Vögeli, Mentorin für Weiblichkeit, Körperwissens-Expertin & Unternehmerin (www.mahoiko.ch).
Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der intuitiven Führung, somatischer Intelligenz und zyklischen Arbeitsweisen. Sie zeigen, warum der Körper oft der bessere Ratgeber ist als der Kopf – und wie weibliche Qualitäten wie Empathie, Selbstwahrnehmung und Regeneration zu klarerer, authentischer Führung beitragen können.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Thema zyklisches Arbeiten: Wie beeinflussen innere Rhythmen die Führungsfähigkeit? Und was könnten Unternehmen gewinnen, wenn sie diese Aspekte stärker berücksichtigen?
Für alle, die neue Wege in der Führung suchen – jenseits von starren Strukturen und rein rationalen Ansätzen.
Takeaways:
Wer lernt, Körpersignale ernst zu nehmen, trifft oft klarere, schnellere und menschlichere Entscheidungen.
Der Körper gibt ständig Rückmeldung – zu Stress, Klarheit, Grenzen oder Resonanz. Wer darauf hört, bleibt präsent und authentisch.
Führung im Einklang mit inneren und äußeren Rhythmen stärkt langfristige Leistungsfähigkeit – individuell und im Team.
Empathie, Präsenz, emotionale Intelligenz und das Zulassen von Nichtwissen sind essenzielle Kompetenzen im Wandel.
Klarheit und Mitgefühl schließen sich nicht aus – sie sind in Kombination oft der effektivste Führungsstil.
Wer zyklische Muster erkennt (z. B. in Projektphasen oder Teamdynamiken), kann nachhaltiger und menschenzentrierter führen.
Führungskräfte, die sich selbst gut regulieren können, schaffen auch für andere sichere und produktive Räume.
Zitate aus dem Podcast:
„Der Körper ist der klügste Gesprächspartner, den wir haben – wenn wir lernen, ihm zuzuhören.“
„Führung darf sich weich anfühlen – und trotzdem stark sein.“
„Authentizität entsteht, wenn wir den Mut haben, auch die leiseren Stimmen in uns ernst zu nehmen.“
Kapitel:
• 00:00 Einführung & Vorstellung
• 00:31 Was bedeutet intuitive Führung?
• 02:44 Praxisbeispiele & Selbstführung
• 07:23 Emotionale Intelligenz & Körperwissen im Business
• 25:26 Zyklisches Arbeiten & weibliche Qualitäten
• 34:19 Persönliche Learnings & Fazit
👉 Alle Links & Profile findest du in den Shownotes
📖 Blogbeitrag zur Folge: kanzelleria.de/blog
📩 Folge uns für mehr Inhalte zu Klarheit, Wandel & Führung auf LinkedIn oder Instagram!
LinkedIn Anita MaHoiko: https://www.linkedin.com/in/mahoiko-anita-v%C3%B6geli-a0186a324/
Website Anita: https://www.mahoiko.ch/
Was bedeutet echte Führung – heute und in Zukunft?
Wie unterscheiden sich Führung in Unternehmen, für Unternehmer:innen und Gründer:innen? Welche Herausforderungen bringt der ständige Wandel mit sich – und wie gelingt es, mit weniger Ego, mehr Herz und echter Klarheit zu führen?
🎙️ In Klarheit & Wahrheit spreche ich, Anja Betzler – Coach, Change-Strategin & Klarheitsmacherin, mit inspirierenden Menschen aus Unternehmen, Wirtschaft und Unternehmertum. Über mutige Entscheidungen, Herausforderungen, Veränderung und darüber, was es braucht, um sich selbst treu zu bleiben – auch, wenn alles um einen herum in Bewegung ist.
✨ Ehrliche Einblicke, neue Perspektiven und inspirierende Impulse für Führungskräfte, Unternehmer:innen und alle, die Wandel gestalten.
📢 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen!