Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/2b/84/58/2b8458ff-10b1-f598-03d5-408ffb0e2022/mza_10912136146438849947.jpg/600x600bb.jpg
Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk.
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
6 episodes
6 months ago
Der neue Podcast "Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk" des Hessischen Innenministeriums gibt Einblicke in innovative Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit, die vom Land Hessen mit einer eigens eingerichteten Förderrichtlinie finanziell unterstützt werden.
Show more...
Government
Technology,
Science
RSS
All content for Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk. is the property of Hessisches Ministerium des Innern und für Sport and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der neue Podcast "Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk" des Hessischen Innenministeriums gibt Einblicke in innovative Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit, die vom Land Hessen mit einer eigens eingerichteten Förderrichtlinie finanziell unterstützt werden.
Show more...
Government
Technology,
Science
Episodes (6/6)
Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk.
Kampf gegen Kinderpornographie: neue biometrische Verfahren
In dieser Podcast-Folge widmen wir uns einem äußerst sensiblen Forschungsvorhaben, das die Erzeugung realistischer synthetischer Bilddaten von Kindergesichtern und anderen biometrischen Charakteristika untersucht. Das Ziel dieser Forschung besteht darin, den Kenntnisstand hinsichtlich der automatisierten Verarbeitung von kinderpornographischen Bilddaten zu verbessern. Bestehende Systeme zur automatisierten Verarbeitung, wie beispielsweise Gesichtserkennungssysteme, sollen anhand dieser Daten evaluiert werden. Wir diskutieren die technologischen Lösungen, die dazu beitragen, Kinderpornographie schneller und effektiver zu bekämpfen. Zum Forschungsprojekt: https://dasec.h-da.de/projects/bio4ensics/ Einen Überblick der bisher geförderten Forschungsprojekte finden Sie hier: https://innen.hessen.de/sicherheit/cyber-und-it-sicherheit/innovationsmanagement-cybersicherheit/archiv-forschungsprojekte Weitere Informationen zum "Innovationsmanagement Cybersicherheit": https://innen.hessen.de/sicherheit/cyber-und-it-sicherheit/innovationsmanagement-cybersicherheit
Show more...
1 year ago
32 minutes

Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk.
Vom Chip-Design bis zum Kasten: WLAN-Router aus Wiesbaden
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in ein Forschungsvorhaben ein, das darauf abzielt, die Digitale Souveränität durch verbesserte und neuartige Methoden für den Bau elektronischer Netzwerkkomponenten in sicherheitskritischen Anwendungen zu stärken. Das Projekt umfasst die wissenschaftliche Erforschung und Erprobung einer digital-souveränen Lösung, die von der Hardware über die Firmware bis zur Software reicht. In dieser Folge erfahren Sie von Experten, wie sie die prinzipielle Machbarkeit einer digital-souveränen Lösung erkunden und welche innovativen Ansätze sie verfolgen, um die Sicherheit in kritischen Anwendungen zu erhöhen. Zum Forschungsprojekt: https://www.hs-rm.de/de/fachbereiche/design-informatik-medien/forschung/progenitor Einen Überblick der bisher geförderten Forschungsprojekte finden Sie hier: https://innen.hessen.de/sicherheit/cyber-und-it-sicherheit/innovationsmanagement-cybersicherheit/archiv-forschungsprojekte Weitere Informationen zum "Innovationsmanagement Cybersicherheit": https://innen.hessen.de/sicherheit/cyber-und-it-sicherheit/innovationsmanagement-cybersicherheit
Show more...
1 year ago
31 minutes

Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk.
Schwachstelle kommunale Cybersicherheit?
In dieser Podcast-Folge widmen wir uns einem Förderprojekt, das darauf abzielt, Cybersicherheitsprozesse der Kommunen durch einen organisationsübergreifenden Ansatz zu optimieren. Erfahren Sie, wie durch diesen Ansatz Synergien geschaffen werden können. Wir diskutieren die Prozesse, die im Rahmen dieses Projekts entwickelt wurden, und beleuchten die Erfolge und Lessons Learned auf dem Weg zur Effektivität und Effizienz in der Cybersicherheit. Zum Forschungsprojekt: https://www.sit.fraunhofer.de/de/5V/ Einen Überblick der bisher geförderten Forschungsprojekte finden Sie hier: https://innen.hessen.de/sicherheit/cyber-und-it-sicherheit/innovationsmanagement-cybersicherheit/archiv-forschungsprojekte
Show more...
1 year ago
29 minutes

Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk.
Mit analogen Rechnern in die digitale Zukunft!
In dieser Podcast-Folge widmen wir uns einem Forschungsprojekt, das sich mit der Untersuchung und Implementierung analoger "physically unclonable functions" (PUFs) befasst. PUFs können als elektronische "Fingerabdrücke" verstanden werden. Diese innovative Technologie könnte zur sicheren und zuverlässigen Identifikation von Produkten und Personen dienen und weitreichende Anwendungsmöglichkeiten haben. Zum Forschungsprojekt: https://forschung.fom.de/forschung/projekte/unconventional-computing.html Einen Überblick der bisher geförderten Forschungsprojekte finden Sie hier: https://innen.hessen.de/sicherheit/cyber-und-it-sicherheit/innovationsmanagement-cybersicherheit/archiv-forschungsprojekte Weitere Informationen zum "Innovationsmanagement Cybersicherheit": https://innen.hessen.de/sicherheit/cyber-und-it-sicherheit/innovationsmanagement-cybersicherheit
Show more...
1 year ago
33 minutes

Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk.
Reizthema „Hate Speech“ & „Fake News“
In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen eines Forschungsvorhabens, das sich der Entwicklung automatisierter Verfahren zur Erkennung und Klassifikation von falschen Behauptungen (Fake News) und Hasskommentaren (Hate Speech) im Internet widmet. Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit der Meldestelle HessenGegenHetze im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, deren Hauptaufgabe darin besteht, Hasskommentare zu erfassen, zu kategorisieren und bei Strafrelevanz an die entsprechenden Behörden weiterzuleiten. Zum Forschungsprojekt: https://fz.h-da.de/detox Einen Überblick der bisher geförderten Forschungsprojekte finden Sie hier: https://innen.hessen.de/sicherheit/cyber-und-it-sicherheit/innovationsmanagement-cybersicherheit/archiv-forschungsprojekte Weitere Informationen zum "Innovationsmanagement Cybersicherheit": https://innen.hessen.de/sicherheit/cyber-und-it-sicherheit/innovationsmanagement-cybersicherheit
Show more...
1 year ago
30 minutes

Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk.
Trailer - Das erwartet Sie!
Der neue Podcast "Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk" des Hessischen Innenministeriums gibt Einblicke in innovative Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit, die vom Land Hessen mit einer eigens eingerichteten Förderrichtlinie finanziell unterstützt werden. Website: https://innen.hessen.de/sicherheit/cyber-und-it-sicherheit/innovationsmanagement-cybersicherheit/podcast-innovation-cybersicherheit-mehr-als-ein-talk Weitere Informationen zum "Innovationsmanagement Cybersicherheit": https://innen.hessen.de/sicherheit/cyber-und-it-sicherheit/innovationsmanagement-cybersicherheit
Show more...
1 year ago

Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk.
Der neue Podcast "Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk" des Hessischen Innenministeriums gibt Einblicke in innovative Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit, die vom Land Hessen mit einer eigens eingerichteten Förderrichtlinie finanziell unterstützt werden.