Der neue Podcast "Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk" des Hessischen Innenministeriums gibt Einblicke in innovative Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit, die vom Land Hessen mit einer eigens eingerichteten Förderrichtlinie finanziell unterstützt werden.
All content for Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk. is the property of Hessisches Ministerium des Innern und für Sport and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der neue Podcast "Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk" des Hessischen Innenministeriums gibt Einblicke in innovative Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit, die vom Land Hessen mit einer eigens eingerichteten Förderrichtlinie finanziell unterstützt werden.
Welche Chancen und Risiken birgt das Metaversum für Gesellschaft, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)? Diese Folge beleuchtet ein Forschungsprojekt, das die Nutzungsmöglichkeiten des Metaversums für hessische Sicherheitsbehörden untersucht. Dabei stehen Cybersicherheitsrisiken und deren Prävention im Fokus. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen für die Nutzung solcher Plattformen zu entwickeln, die nicht nur Risiken minimieren, sondern auch das Potenzial des Metaversums – etwa für Schulungen und Trainings – nutzbar machen. Die Forschungsergebnisse sollen Bürgerinnen und Bürgern sowie Entscheidern transparent und verständlich nähergebracht werden.
Zu Gast im Podcast: Miriam Gräf (TU Darmstadt) und Dirk Dohn (HMdI)
Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk.
Der neue Podcast "Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk" des Hessischen Innenministeriums gibt Einblicke in innovative Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit, die vom Land Hessen mit einer eigens eingerichteten Förderrichtlinie finanziell unterstützt werden.