Der neue Podcast "Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk" des Hessischen Innenministeriums gibt Einblicke in innovative Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit, die vom Land Hessen mit einer eigens eingerichteten Förderrichtlinie finanziell unterstützt werden.
All content for Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk. is the property of Hessisches Ministerium des Innern und für Sport and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der neue Podcast "Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk" des Hessischen Innenministeriums gibt Einblicke in innovative Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit, die vom Land Hessen mit einer eigens eingerichteten Förderrichtlinie finanziell unterstützt werden.
Wie können verschiedene Institutionen gemeinsam große Datenmengen analysieren, ohne sensible Informationen zu gefährden? Diese Folge stellt ein Forschungsprojekt vor, das sich mit der Entwicklung eines sicheren Federated-Learning-Frameworks befasst. Dieses ermöglicht eine dezentrale, KI-gestützte Datenanalyse, ohne dass sensible Daten zentral gespeichert werden müssen. Besondere Herausforderungen wie Datenschutzrisiken, Modellverfälschungen und Angriffe auf Datenintegrität werden gezielt adressiert. Ein konkretes Erprobungsfeld ist die Analyse von Daten im Bereich Rechtsextremismus durch hessische Sicherheitsbehörden.
Zu Gast im Podcast: Prof. Dr. Ahmad-Reza Sadeghi (TU Darmstadt) und ein Vertreter des Hessischen Landesamts für Verfassungsschutz
Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk.
Der neue Podcast "Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk" des Hessischen Innenministeriums gibt Einblicke in innovative Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit, die vom Land Hessen mit einer eigens eingerichteten Förderrichtlinie finanziell unterstützt werden.