Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der heutigen Episode von "Influence by Design" dreht sich alles um die Macht von LinkedIn im Influencer Marketing – besonders im Finanzsektor. Ich spreche mit Birgit Hass, einer erfahrenen Corporate Influencerin und Gründerin des FinFluencer Circles, über die Bedeutung von Personal Branding, Networking und Content-Strategien auf LinkedIn.
Birgit hat den Finfluencer Circle ins Leben gerufen, um Finanzbildung mit gezieltem Networking zu verbinden. Ihr Ziel: Menschen zu ermutigen, ihr Wissen zu teilen und sich als Experten in ihrer Branche zu positionieren. Wir denken immer alle, es ist so einfach was auch Linkedin zu posten - ist es aber nicht. Daher bin ich total froh, dass Birgit einige richtig gute Tipps zur Profiloptimierung, zur Erstellung von Inhalten und zur Nutzung von Storytelling, um Reichweite und Engagement zu steigern.
Wir sprechen darüber, wie sich Corporate Influencing in den letzten Jahren verändert hat und warum Unternehmen verstärkt auf ihre Mitarbeiter als Markenbotschafter setzen. Ein besonderes Highlight für mich persönlich natürlich: Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Content-Produktion und wie sie den Erstellungsprozess erleichtern kann.
Hier ein paar weitere Themen:
Mein Gespräch mit Birgit war ein spannender Einblick in die Welt der Finfluencer und Corporate Influencer auf LinkedIn. Wenn du wissen willst, wie du dein LinkedIn-Profil strategisch für dein Influencer Marketing nutzen kannst, dann hör unbedingt rein!
.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der heutigen Episode von "Influence by Design" geht es um KI und hohe Ziele. Eva Egg, Mitgründerin und CEO von Scripe.io – einem innovativen Tool, das KI-gestützt personalisierte LinkedIn-Posts erstellt bringt eine gesunde Portion Selbsbewußtsein mit in die Aufnahme. Eva hat das Start-up Anfang 2024 mit der Mission gegründet, das Erstellen von authentischem Personal-Branding-Content so einfach wie möglich zu machen. Das sagen viele habe ich ihr gesagt, denn es gibt eine Flut von Tools, die automatiesiert Content erstellen.
Eva beharrt darauf, dass Scripe.io innovativer ist als alle anderen. Und so habe ich die 30 Minuten dazu genutzt, um ihr Köcher in den BAuch zu fragen, denn nichts interssiert mich mehr als ein gutes KI Tool ☺️. Und so sprechen wir über die Entstehungsgeschichte, die Herausforderungen und die Vision hinter Scripe.io. Besonders spannend: Wie KI Texte in der individuellen ‘Tone of Voice’ analysiert und optimiert und welche Rolle Personal Branding im Marketing der Zukunft spielen wird.
Hier ein paar Highlights:
Mein Gespräch mit Eva war ein Deep Dive in die Platform und ich hab sie natürlich auch selbst getestet. Schon beeindruckend. Ihre Vision, die Hürden der Content-Erstellung zu senken, kann das Personal Branding so wie es heite ist verändern. Das wichtigste für mich ist jedoch, dass am Ende kein Einheitsbrei dabei herauskommt, sondern die viel zietierte Authentizität immer gewahrt wid. Ich wünsche Eva und dem Team viel Glück.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was hat Jürgen Schmitt, was andere Corporate Influencer nicht haben? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn wenn ich es beschreiben soll, dann kann ich eigentlich nur sagen: Seeing is Believing...
In dieser Episode von "Influence by Design" erlebe ich das Geheimnis um Jürgen Schmitt von der Deutschen Bank – einem echten Pionier im Corporate Content. Jürgen, bekannt für seinen markanten Bart, pinkfarbenen Hoodie und seine kreative Herangehensweise, hat es geschafft, Finanzthemen zugänglich und unterhaltsam zu gestalten. Als Corporate Influencer erzählt er, wie er mit Formaten wie der 'Expedition Finance' komplexe Themen wie KI, Geldwäsche oder Fake News in verständlichen, snackable Videos aufbereitet.
Seine Mission: Wissen statt Werbung – und das immer mit einem Augenzwinkern. Und das geht so:
Wir als Deutsche auf LinkedIn können uns bei Jürgen wirklich eine Scheibe abschneiden, denn er zeigt, dass es möglich ist, mit Mut und Kreativität Themen auf eine ganz neue Art zu kommunizieren, selbst wenn ums Geldthemen geht. Ich muss schon sagen, dass ich ein wenig star struck war - passiert mir nicht so oft. Aber Jürgen ist halt ein cooler Typ in pink.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von "Influence by Design" spreche ich mit Benedikt Baecker von IROIN®. Benedikt ist kein Unbekannter im deutschen Influencer-Marketing – mit über sieben Jahren Erfahrung hat er alles gesehen, von datengetriebenen Analysen bis hin zu komplexen Kampagnenmanagements. Und ganz nebenbei hat er mal so Millionen Budgets jongliert.
Hierdie Highlights unseres Gespräches:
Dieses Gespräch war für mich wie ein Austausch mit einem alten Freund, der es versteht, den Finger genau in die Wunde zu legen – ehrlich, direkt und mit einer klaren Vision, wie sich Influencer-Marketing weiterentwickeln kann. Was Benedikt auszeichnet, ist sein Blick für die Details: Er sagt, 'Man wundert sich, warum der Abverkauf nicht klappt, aber wenn man mit Creators arbeitet, deren Community nicht aktiviert werden kann, ist das Ergebnis vorprogrammiert.' Eine ehrliche Einschätzung, die viele Marken dringend hören sollten.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von "Influence by Design" dreht sich alles ums Netzwerken. Und da gibt es keinen besseren Gesprächspartner als Dr. Priscilla Schelp. Priscilla ist nicht nur eine beeindruckende Unternehmerin, sondern auch eine außergewöhnliche Netzwerkerin und gute Freundin. Sie versteht, sowohl online als auch offline nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Und das Ganze macht sie mit Methode. Ihre Geschichte ist beeindruckend, denn eigentlich ist sie Akademikerin. Aber in Priscilla Brust schlägt ein Unternehmerherz.
Netzwerken liegt nicht jedem und Priscilla widmet mittlerweile einen Teil ihrer Zeit, anderen beizubringen, wie richtiges Netzwerken funktioniert. Dabei ist es aber wichtig, dass Authentizität, Exklusivität und gegenseitige Wertschätzung gewahrt werden. Ganz offen sprechen wir auch über die Herausforderungen und Erfolge ihres Werdegangs und warum echte Verbindungen in der Geschäftswelt so entscheidend sind.
Hier sind unsere Highlights:
Priscilla teilt ihre wertvollen Einblicke darüber, wie wichtig es ist, Wissen weiterzugeben und wie gegenseitiger Respekt und Verantwortung das Fundament für erfolgreiche Netzwerke bilden. Ihre Tipps und Strategien sind ein Muss für alle, die ihr Netzwerk auf das nächste Level heben wollen – egal ob Gründer, Influencer oder Unternehmer.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von Influence by Design spreche ich mal wieder mit meiner absoluten Lieblongs-Influencerin - Lovis Messerschmidt . Dass sie einmal als Lehrerin gearbeitet hat, mag man gar nicht glauben, denn mittlerweile ist sie in ganz Deutschland als Influencerin bekannt. Sie begeistert sich für Pflanzen und Food und über diese Passion, ist sie zur Creatorin von ihr ureigenem Content auf Instagram und nun auch Kochbuch Autorin avanciert. Als ich Lovis zum ersten Mal interviewed hatte war sie schon mehr als nur Influencerin, die mit Marken auf Posting Basis zusammengearbeitet hat. Richtige Brand Deals mit eine eigenen Bikini Kollektion oder Jahresverträge mit einer Beauty Marke hatte sie damals schon. Mittlerweile hat sich das ganze noch weiter entwickelt.
✨ Was dich in dieser Folge erwartet:
Lovis ist für mich das perfekte Beispiel, wie mal aus einer Passion ein Business aufbauen kann. Sie ist sich sehr bewußt, dass ihr Beruf von Volatilität geprägt ist und weiß was sie an ihrer Community hat.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von "Influence by Design" hatte ich das Vergnügen, mit Magdalena Pusch von FRAMEN GmbH zu sprechen. Ich kenne Magdalena seid einiger Zeit durch gemeinsame Panel Auftritte und schätze sie sehr. Ihre Vision, Content Creators mit physischen Bildschirmen in Supermärkten, Fitnessstudios und Co-Working-Spaces zu vernetzen, hat mich natürlich besonders fasziniert. Framen ist eine Plattform, die es auch Creators ermöglicht, ihre Inhalte über Social Media hinaus in realen Räumen zu präsentieren und dabei neue Monetarisierungsmöglichkeiten zu erschließen. Wie das funktioniert ist äußerst spannend und geht über klassische Aussenwerbung hinaus.
Hier unsere Themen in diesem Episode:
Magdalena erzählte mir, wie Framen durch präzises Tracking Creators und Marken ermöglicht, ihre Inhalte zu analysieren und optimieren. Die Idee, Reichweite nicht nur zu messen, sondern direkt in physische Verkäufe zu übersetzen ist schon sehr spannend Magdalena ist nicht nur eine inspirierende Unternehmerin, sondern auch eine Vordenkerin, die zeigt, wie Kreativität, Technologie und Daten nahtlos ineinandergreifen können.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Episode meines Podcasts "Influence by Design" ist für mich etwas besonderen. Ich spreche mit Katharina Schramm, die nicht nur eine geschätzte Kollegin, sondern auch durch unsere enge Zusammenarbeit eine Freundin geworden ist. Dabei ist die mit einer weiten Doppel-Rolle in einer besonderen Position - sie ist Influencerin aber gleichzeitig auch Social Media Marketing Expertin und kennt die Branche also von beiden Seiten. Katharina erzählt von ihrem Weg – von ihrer Zeit als Bloggerin über den Aufbau einer eigenen Agentur bis hin zu ihrer aktuellen Rolle bei Weischer Connect. Mit bemerkenswerter Offenheit schildert sie persönliche Herausforderungen, wie den Umgang mit einer chronischen Erkrankung, und wie diese Erfahrungen ihre Herangehensweise an Authentizität und Community-Arbeit geprägt haben. Wir kommen in dieser Episode , beide detailliert zu besprechen, wie eine Kampagne aufgebaut und ausgesteuern werden kann. Eine schöne Case Study für alle Influencer Marketing Profis.
Hier ein Abriß:
Dieses Gespräch mit Katharina Schramm beleuchtet nicht nur die operativen Herausforderungen im Influencer-Marketing, sondern bietet auch tiefgreifende Einsichten in die Werte und Prinzipien, die eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglichen. Ihre authentische und strategische Herangehensweise ist ein Vorbild für die Branche. Ein inspirierendes Gespräch darüber, wie Leidenschaft und Professionalität in der Welt des Influencer-Marketings Hand in Hand gehen können.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von "Influence by Design" habe ich die Content Creatorin Merle Loosen zu Gast, die im Bereich Turnen und athletischer Content neue Maßstäbe setzt. Dabei ist ihre Kategorie ja eigentlich eine Nischenkategorie, dennoch hat Merle hundertausende Follower. Warum ich mit ihr sprechen wollte, war also herauszufinden, wie sie als Content Creatorin Sachen im Unterschied zu, sagen wir Lifestyle Influencer:innen angeht. Merle spricht ganz offen über die Herausforderungen, die strategische Content-Planung und ihre Erfahrungen mit Markenkooperationen. Hier ein paar Highlights:
Merle zeigt eindrucksvoll, wie kreative Inhalte und strategische Planung zum Erfolg führen können. Mit ihrer authentischen und durchdachten Herangehensweise bietet sie nicht nur Inspiration für andere Creator, sondern auch wertvolle Einsichten in die Balance zwischen Social-Media-Karriere und persönlicher Entwicklung.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von "Influence By Design" spreche ich mit Sebastian Niemann, COO von ECOLOT, einem der ersten und mittlerweile bekanntesten Player in der deutschen Influencer-Marketing-Landschaft. Dabei war ECOLOT nicht immer ECOLOT. DAs wollte ich Sebastian schon immer fragen, warum der Re-brand und ganz spannend war, dass mit der Professionalisierung und Entwicklung des Influencer Markeitng Disziplin ergeben sich eben Notwendigkeiten, die eigene Firmen-Position zu überdenken und sich dem Markt anzupassen, um neue Opportunities wahrnehmen zu können. Besonders interessant ist, wie das Unternehmen auf die sich wandelnden Anforderungen von Kunden aber auch Creators reagiert hat.
Sebastian ist ein kluger Kopf und das Gespräch war für mich eine Bereicherung Er zeigt auf beeindruckende Weise, wie Echolot durch Innovation und Anpassungsfähigkeit den Herausforderungen der Branche begegnet. Die Diskussion regt zum Nachdenken über die Zukunft und Professionalität von Influencer-Marketing an und macht deutlich, warum Transparenz und Zusammenarbeit entscheidend sind.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von Influence by Design spreche ich mit Laetitia Ecklé, die einen feten Platz in der Influencer Marketing Scene in Deutschland einnimmt. Dabei kam sie auf Umwegen zu dem, was sie heute macht. Wir beide haben bei RTL gearbeitet, das haben wir ausserdem gemein. Durch Zufall rutschte sie dann ins Influencer Marketing und mit ihrer Agentur The Influencer hat sie innerhalb kürzester Zeit für große Kunden Kampagnen gefahren. Dabei war es bei ihr Learning by Doing, wie bei so vielen von uns.
Wir sind uns in Vielem einig, aber es war sehr interessant, ihre eigenen Erfahrungen zu hören.
Folgende Themen aben wir besprochen:
Laetitia gibt Einblicke in die Funktionsweise von Boksi als UGC Creator Plattform, einem Marketplace für Kampagnen und sie spricht über die Bedeutung von Tools für effizientes Influencer-Marketing.
Das Gespräch mit Letizia zeigt, dass die Professionalisierung und Weiterentwicklung der Branche ein gemeinsames Ziel ist. Influencer-Marketing erfordert Teamwork, Transparenz und ein tiefes Verständnis der Zielgruppe. Da stimme ich ihr zu.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von Influence By Design spreche ich mit Giannis Paraskevopoulos über die wachsende Rolle von Influencer Marketing als Performance-Kanal. Giannis ist immer wieder ein gern gesehener Gast in unserem Podcast, denn als Kollege schätze ich ihn sehr, da wir in Vielem einer Meinung sind. Und das nicht nur in Sachen Performance im Influencer Marketing. Diesmal wollte ich mit ihm aber auch noch über Linkster sprechen, denn wie alles, hat sich auch die Plattform entwickelt.
Das Thema Affilate Marketing im Influencer Umfeld treibt uns beide um und da ist for Giannis auch der Ansatz, Linkster weiter zu entwickeln. Deshalb auch nichts Ungewöhliches,d ass wir in dieser Episode übe den Ablauf von Performance Kampagnen diskutieren und die Unterschiede zwischen Affiliate- und Account-based Marketing.
Hier noch ein paar Details über die angerissenen Themen:
Das Gespräch mit Giannis verdeutlicht wieder einmal, wie wichtig eine durchdachte Struktur und die Zusammenarbeit mit Experten für den Erfolg im Influencer Marketing sind. Benutzerfreundliche Software und ein klar definiertes Playbook sind entscheiden, um Marken und Influencer effizient zusammenzubringen. Aber auch Wissen ist wichtig. Deshalb gibt es eine kleine Preview auf den Accelerator, den Giannis gerade plant, um die Expertise an Unternehmen weiterzugeben.
Wie immer, eine spannende Episode.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von Influence by Design hatte ich das, mit Hannah Sollé, Direktor für Influencer Marketing bei Media Label einen Exkurs ins Performance-basierte Influencer Marketing zu machen. Dabei spielt eigentlich die Rolle des Influencer Marketing in der Gesamtheit eine Rolle, haben wir beide festgestellt. Und diese war in den vergangenen Jahren nicht ohne Herausforderungen.
Viele kennen Media Label noch unter dem Namen Hi Share That! Deshalb war es für mich besonders spannend zu erfahren, was hinter der Namensänderung und die damit verbundene strategische Ausrichtung stand.
Performance Marketing, Kampagnenarten, Vergütungsmodelle sowie die Akquise von Influencern und Betrugsproblematiken gesprochen stehen im Mittelpunkt dieser Episode, plus diese Themen:
Das Gespräch mit Hannah hat gezeigt, wie dynamisch und herausfordernd die Branche ist, aber auch, welches Potenzial sie birgt. Die Professionalisierung und Internationalisierung des Influencer Marketings schreitet immer weiter voran, was für Agenturen und Creator gleichermaßen neue Chancen bietet. Diese Episode macht deutlich, wie wichtig es ist, flexibel und innovativ zu bleiben, um in diesem schnelllebigen Bereich erfolgreich zu sein.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von Influencer by Design hatte ich das Vergnügen, mit Petru Leuthold, dem Gründer und Herausgeber des Magazins INFLZR, zu sprechen. Das Magazin widmet sich ausschließlich den Influencern und Talent Managemtent Agenturen und sit somit einzigartig in Deutschland. Wir haben uns über die Herausforderungen unterhalten, mit denen Content Creator heute konfrontiert sind, und darüber, wie das Magazin entstanden ist, um ihnen zu helfen. Spannend für mich ist, zu erfahren, warum Petru seine eigene Agentur an den Nagel gehängt hat, um sich ausschließßlich dem Magazin zu widmen, wie er es monetarisieren will und wie er das Influencer Marketing in Deutschland sieht.
Hier ein paar seiner Standpunkte:
Es war inspirierend, mit Petru über die Zukunft Petrus Perspektiven zu hören. Trotz einiger Hindernisse sehen wir beide die Branche auf einem positiven Weg, wenn es gelingt, die Community zu stärken und weiterzubilden. Diese Episode zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an einer nachhaltigen Entwicklung zu arbeiten.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von Influence by Design dreht sich alles um Werbekennzeichnung. Was eigentlich so einfach klingt - sagen wir, ein Inlfuencer postet über ein Produkt und wird bezahlt dafür dann muß er das auch kennzeichnen, kann durchaus seine Tücken haben. Da gibt es keine besseren als Sonja Backhaus von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt und Nathalie Schaller von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg, die über die Herausforderungen und Regelungen im Influencer-Marketing, insbesondere die Bedeutung der Werbekennzeichnung sprechen können. Die beiden Expertinnen erklären das Grundprinzip: Influencer dürfen gerne Geld verdienen, aber sie müssen deutlich machen, wann es sich um Werbung handelt. Wir beleuchten die klaren Richtlinien und überraschenden Grauzonen – von gesponserten Beiträgen bis hin zur Eigenwerbung – und zeigen, warum Überkennzeichnung unter deutschem Recht sogar irreführend sein kann.
Hier sind die Takeaways:
Wir thematisueren zusätzlich die Komplexität der Kennzeichnung bei Eigenwerbung - ein weiterer Aspekt im Influencer Marketing, der gar nicht so selten vorkommt, sowie die Rolle von Aufklärung und Monitoring durch die Landesmedienanstalten.
Und natürlich, wie soll es anders sein gehen wir auch noch auf zukünftige Herausforderungen durch KI und internationale Regulierungen ein.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge von "Influence by Design" spreche ich mit Waldi Müller von authentic commerce GmbH, das Influencer-Marketing konsequent auf Performance ausrichtet. Er kommt selbst aus der Creator Ecke und weiss, was die Bedürfnisse der anderen Seite unserer Industrie denkt & braucht. Mit authentic commerce hat Waldi und sein Geschäftspartner eine Technologie entwickelt, die es Creatoren ermöglicht, ihren Content zu monetarisieren und schließt den Bogen zu Marken, die sich Influencer skaliert bedienen wollen. Waldi gibt uns spannende Einblicke in seine Methode, bei der Creator erst dann bezahlt werden, wenn sie messbare Ergebnisse liefern – ein Ansatz, der im Gegensatz zur klassischen Reichweitenorientierung steht.
Dabei wird schnell klar, dass Authentic Commerce sich auf den Mehrwert konzentriert, den die Influencer tatsächlich für die Marke erzielen, und weniger auf bloße Sichtbarkeit.
Authentic Commerce unterteilt Influencer in verschiedene Rollen, von Sales-Influencern bis hin zu Content Creators, und setzt gezielt auf Mikro-Influencer, die durch hohe Engagement-Raten oft bessere Ergebnisse liefern als große Namen. Waldi erklärt, wie sie mit einem eigens entwickelten Tool den Ablauf optimieren: Influencer können Affiliate-Links generieren und den Erfolg ihrer Kampagnen transparent messen – ein Schritt, der nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch Vertrauen und langfristige Partnerschaften fördert.
Hier ein paar weitere Highlights:
Schlußendlich reflektieren beide die wachsende Bedeutung von Affiliate-Marketing und erklärt, wie der Markt zunehmend auf Creator setzt, die sich als Unternehmer verstehen. So wird deutlich, dass Influencer in Zukunft nicht nur Markenbotschafter sind, sondern gezielte Verkäufe über ihre Kanäle vorantreiben – ein Paradigmenwechsel für die gesamte Branche.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mein heutiger Gast ist David Völler, Gründer von All Impact, einem der führenden deutschen Managements für Influencer und Content Creator. Wer in Deutschland mit authentischen und professionellen Creators zusammenarbeiten möchte, kommt an All Impact nicht vorbei. David teilt seine Erfahrungen, von den ersten Schritten bis heute und erläutert, wie er eine nachhaltige und glaubwürdige Zusammenarbeit zwischen Marken und Influencern gestaltet. Über zehn Jahre Erfahrung im Business haben ihn zu einem echten Kenner der Branche gemacht.
Deshalb ist es auch besonders spannend spannend für mich, wenn David über seine Prinzipien spricht, die ihn und sein Team bei All Impact leiten. Themen wie Authentizität und Qualität stehen bei ihm an erster Stelle – eine Philosophie, die All Impact zur verlässlichen Adresse für professionelle Influencer-Beziehungen macht.
Was euch erwartet:
Es ist schon etwas Besonderes, wenn man einen Einblick hinter die Kulissen einer Talent Managemt Agentur bekommt, ganz besonders wie David die Balance zwischen Markenanforderungen und den Bedürfnissen seiner Creator wahrt. Ausserdem finde ich es super, dass ich ihn jetzt auf Speed-Dial habe ☺️.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge von Influence by Design spreche ich mit Stephan Reinsch von Unyque über Influencer-Marketing auf YouTube. Stephan hat seine Influencer-Marketing-Agentur in Aachen, welche sich auf Performance-orientierte Kampagnen spezialisiert hat.
Youtube kommt oftmals zu kurz in unseren Episoden, deshalb bin ich froh, dass ich mit Stephan jemandem vor dem Mikrophon habe, der die Unterschiede zwischen YouTube und anderen Plattformenkennt und was die Bedeutung von Authentizität und Commitment auf YouTubeist, die wichtigsten Performance-Parameter und KPIs, die Rolle von zertifizierten Influencern, und die Besonderheiten der Ultimate Flow-Software von Unyque. Die Software ermöglicht es Kunden, Influencer-Kampagnen zu planen, Preise live zu verhandeln und den Überblick über ihre Kampagnen zu behalten.
Es geht auch um das Thema Künstlersozialkasse (KSK) und warum Stephan ein Tool entwickelt hat, um den Prozess der KSK-Abgabe zu vereinfachen. ER erklärt, dass die KSK eine große Rolle im Influencer-Marketing spielt und dass es oft Fragen zur Abgabepflicht und Berechnung gibt. UNYQUE hat ein System entwickelt, das automatisiert überprüft, ob eine KSK-Abgabepflicht besteht und wie hoch der Beitrag ist. Stephan betont jedoch, dass seine Aussagen seine Meinung sind und er kein juristischer Experte ist. Er erklärt auch, dass die Frist zur Meldung der KSK-Abgabe unpraktisch ist und dass das System von UNYQUE dabei hilft, den Prozess zu vereinfachen.
Takeaways
Das Thema KSK läst das Blut in unserer Industry höher wallen läßt. Deshalb finde ich eine Lösung, die das gleich mit einkalkuliert und prozessiert durchaus spannend.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Julius Lorenz, der Fitness-Coach für Gamer, ist heute zu Gast bei "Influence by Design". Als ehemaliger Jurastudent und Fitnessökonom hat er eine ungewöhnliche Nische gefunden: Er kombiniert Gaming und Gesundheit in seinem Unternehmen Skillfabrik.
Julius erzählt, wie er vom Hobbygamer zum Gründer wurde und warum er glaubt, dass Gamer besonders von gezieltem Gesundheitscoaching profitieren können. Wir sprechen darüber, wie Julius seine Klienten findet und welche Erfolge sie verzeichnen konnten - von beeindruckendem Gewichtsverlust bis hin zur Verbesserung ihrer Gaming-Performance. Besonders interessant: Seine Tipps für gesunde Ernährung und Bewegung, die sich nahtlos in den Alltag eines Streamers oder E-Sportlers einfügen lassen.
Sein Ansatz geht weit über simples Krafttraining hinaus:
• Ganzheitliches Coaching: Von Ernährungsberatung bis hin zu Karriereplanung im Gaming-Bereich
• Neuroathletisches Training: Spezielle Übungen zur Verbesserung von Reaktionszeit und Fokus
• Online-Betreuung: Maßgeschneiderte Programme, die sich in den Gaming-Alltag integrieren lassen
• Bewegungsanalysen: Detaillierte Untersuchungen zur Optimierung von Haltung und Bewegungsabläufen
Julius gibt auch Einblicke in die geschäftliche Seite seines Unternehmens. Er spricht offen über seine Preisgestaltung und wie er plant, international zu expandieren. Dabei wird deutlich: Die Nachfrage nach spezialisierten Gesundheitsdienstleistungen in der Gaming-Branche wächst stetig.
Diese Episode zeigt eindrucksvoll, wie sich traditionelle Bereiche wie Fitness und Gesundheit mit der digitalen Welt des Gamings verbinden lassen. Julius' innovative Herangehensweise könnte wegweisend sein für eine neue Generation von Gamern, die nicht nur virtuell, sondern auch körperlich Höchstleistungen anstreben.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von „Influence by Design“ begrüßte ich Tiên Grünewald, Geschäftsführer von Stylink, einer Plattform für Influencer-Marketing, die sich auf Mikro-Influencer spezialisiert hat. Tiên gibt spannende Einblicke in die Welt des Influencer-Marketings und erklärt, wie Stylink den Marktplatz revolutioniert. Er diskutiert die Besonderheiten der CPC- und CPA-Modelle, die Rolle von Events in der Influencer-Kommunikation und die Bedeutung von Authentizität und Community-Management.
In dieser Episode erfahrt ihr:
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.