Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/bc/51/cb/bc51cb87-5a94-39b0-d857-2c515e9be13b/mza_4086160044986084808.jpg/600x600bb.jpg
Influence By Design
Jeanette Okwu
80 episodes
7 months ago
Influencer-Marketing funktioniert. Die Branche ist in den letzten sechs Jahren um das 20-fache gewachsen und wird heute mit über 15 Milliarden Dollar weltweit bewertet. Bis zum Jahr 2029 sollen es sogar über 30 Milliarden sein. Aber Wachstumsschübe werden oft von Wachstumsschmerzen begleitet. Influencer Marketing ist da keine Ausnahme. Die Branche wird von negativen Schlagzeilen in den Medien, Vorwürfen des Influencer-Betrugs, mangelnder Transparenz und dem Eindruck geplagt, dass der Erfolg schwer zu messen ist.Influence by Design ist ein wöchentlicher Podcast, der die Influencer-Marketing-Branche beleuchtet. In jeder Folge spreche ich mit Themenexperten über die gesamte Bandbreite der Disziplin. Das Business, die Technologien, die wichtigsten Themen und die Medienberichterstattung. Wir schauen uns an, was die neuesten Nachrichten sind, wo darüber berichtet wird und warum, und bieten dann eine Mischung aus durchdachter Analyse.Wir gehen auch auf die großen Geschäftsthematiken rund um Influencer Marketing ein und erkunden die Disziplin aus strategischer Perspektive, damit Marken und all die, die mit Influencer Marketing beruflich zu tun haben eine Professionalisierung vorantreiben.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Marketing
Business
RSS
All content for Influence By Design is the property of Jeanette Okwu and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Influencer-Marketing funktioniert. Die Branche ist in den letzten sechs Jahren um das 20-fache gewachsen und wird heute mit über 15 Milliarden Dollar weltweit bewertet. Bis zum Jahr 2029 sollen es sogar über 30 Milliarden sein. Aber Wachstumsschübe werden oft von Wachstumsschmerzen begleitet. Influencer Marketing ist da keine Ausnahme. Die Branche wird von negativen Schlagzeilen in den Medien, Vorwürfen des Influencer-Betrugs, mangelnder Transparenz und dem Eindruck geplagt, dass der Erfolg schwer zu messen ist.Influence by Design ist ein wöchentlicher Podcast, der die Influencer-Marketing-Branche beleuchtet. In jeder Folge spreche ich mit Themenexperten über die gesamte Bandbreite der Disziplin. Das Business, die Technologien, die wichtigsten Themen und die Medienberichterstattung. Wir schauen uns an, was die neuesten Nachrichten sind, wo darüber berichtet wird und warum, und bieten dann eine Mischung aus durchdachter Analyse.Wir gehen auch auf die großen Geschäftsthematiken rund um Influencer Marketing ein und erkunden die Disziplin aus strategischer Perspektive, damit Marken und all die, die mit Influencer Marketing beruflich zu tun haben eine Professionalisierung vorantreiben.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Marketing
Business
https://assets.pippa.io/shows/649c031f564b0800114e2d03/show-cover.jpg
Ich bin eine Maus mit langem Bart und mache irgendwas mit Bank
Influence By Design
25 minutes 18 seconds
9 months ago
Ich bin eine Maus mit langem Bart und mache irgendwas mit Bank

Was hat Jürgen Schmitt, was andere Corporate Influencer nicht haben? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn wenn ich es beschreiben soll, dann kann ich eigentlich nur sagen: Seeing is Believing...

In dieser Episode von "Influence by Design" erlebe ich das Geheimnis um Jürgen Schmitt von der Deutschen Bank – einem echten Pionier im Corporate Content. Jürgen, bekannt für seinen markanten Bart, pinkfarbenen Hoodie und seine kreative Herangehensweise, hat es geschafft, Finanzthemen zugänglich und unterhaltsam zu gestalten. Als Corporate Influencer erzählt er, wie er mit Formaten wie der 'Expedition Finance' komplexe Themen wie KI, Geldwäsche oder Fake News in verständlichen, snackable Videos aufbereitet.


Seine Mission: Wissen statt Werbung – und das immer mit einem Augenzwinkern. Und das geht so:


  • Edutainment statt Langeweile: Jürgen glaubt fest daran, dass Menschen besser lernen, wenn sie Spaß dabei haben. Sein Ansatz kombiniert Unterhaltung und Bildung, um scheinbar trockene Finanzthemen für ein breites Publikum greifbar zu machen. "Ich sehe mich ein bisschen wie die Maus mit Bart aus der 'Sendung mit der Maus'."
  • Herausforderung und Wandel: Nach 25 Jahren auf dem Trading Floor fand Jürgen in der Kommunikation eine neue Berufung. Aus der Not wurde eine Tugend, als er mit einem mutigen Konzept antrat: Finanzthemen als Storytelling-Format zu präsentieren. Heute ist er stolz darauf, dass die Deutsche Bank ihm den Raum gibt, innovative Ideen auszuprobieren.
  • Prozesse hinter dem Content: Jürgen erklärt, wie akribisch die Inhalte vorbereitet und produziert werden. Von der Recherche über Drehorte wie ein 70er-Jahre-Hotel bis zur sorgfältigen Abnahme – jeder Beitrag durchläuft strenge Prozesse, um vertrauenswürdige und relevante Inhalte zu garantieren.
  • Eine Community mit Impact: Jürgen postet seit über einem Jahr täglich auf LinkedIn und hat sich eine aktive und engagierte Community aufgebaut. "Menschen folgen Menschen," sagt er, "und über die Persönlichkeit bringst du sie zum Content." Seine Inhalte regen Diskussionen an und stärken die Finanzkompetenz seiner Follower.
  • Die Zukunft des Corporate Influencings: Jürgen sieht große Chancen für Unternehmen, durch authentische und gut gemachte Inhalte Nähe und Vertrauen aufzubauen. Sein Rat: "Gute Social Media Guidelines geben Mitarbeitern die Freiheit, kreativ zu sein, ohne dabei die Unternehmenswerte zu gefährden."


Wir als Deutsche auf LinkedIn können uns bei Jürgen wirklich eine Scheibe abschneiden, denn er zeigt, dass es möglich ist, mit Mut und Kreativität Themen auf eine ganz neue Art zu kommunizieren, selbst wenn ums Geldthemen geht. Ich muss schon sagen, dass ich ein wenig star struck war - passiert mir nicht so oft. Aber Jürgen ist halt ein cooler Typ in pink.



Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Influence By Design
Influencer-Marketing funktioniert. Die Branche ist in den letzten sechs Jahren um das 20-fache gewachsen und wird heute mit über 15 Milliarden Dollar weltweit bewertet. Bis zum Jahr 2029 sollen es sogar über 30 Milliarden sein. Aber Wachstumsschübe werden oft von Wachstumsschmerzen begleitet. Influencer Marketing ist da keine Ausnahme. Die Branche wird von negativen Schlagzeilen in den Medien, Vorwürfen des Influencer-Betrugs, mangelnder Transparenz und dem Eindruck geplagt, dass der Erfolg schwer zu messen ist.Influence by Design ist ein wöchentlicher Podcast, der die Influencer-Marketing-Branche beleuchtet. In jeder Folge spreche ich mit Themenexperten über die gesamte Bandbreite der Disziplin. Das Business, die Technologien, die wichtigsten Themen und die Medienberichterstattung. Wir schauen uns an, was die neuesten Nachrichten sind, wo darüber berichtet wird und warum, und bieten dann eine Mischung aus durchdachter Analyse.Wir gehen auch auf die großen Geschäftsthematiken rund um Influencer Marketing ein und erkunden die Disziplin aus strategischer Perspektive, damit Marken und all die, die mit Influencer Marketing beruflich zu tun haben eine Professionalisierung vorantreiben.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.