Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/2a/17/d9/2a17d9ae-78c5-9df0-2e90-00941b03d8e2/mza_12067415407872889720.jpg/600x600bb.jpg
Immertag-Geschichten
Immertag
60 episodes
2 weeks ago
22 Jahre lang erzählte die Obwaldner Schriftstellerin Elisabeth Zurgilgen auf Radio SRF 1 Morgengeschichten, kleine Mundart-Geschichten mit etwas Poesie für den Alltag. Nun schafft das Radio das Format Morgengeschichte ab. Elisabeth Zurgilgen aber erzählt weiter. Aus den Morgengeschichten werden „Immertag-Geschichten“. Sie kommen direkt aus ihrer gleichnamigen Erzähl-Manufaktur.
Show more...
Fiction
RSS
All content for Immertag-Geschichten is the property of Immertag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
22 Jahre lang erzählte die Obwaldner Schriftstellerin Elisabeth Zurgilgen auf Radio SRF 1 Morgengeschichten, kleine Mundart-Geschichten mit etwas Poesie für den Alltag. Nun schafft das Radio das Format Morgengeschichte ab. Elisabeth Zurgilgen aber erzählt weiter. Aus den Morgengeschichten werden „Immertag-Geschichten“. Sie kommen direkt aus ihrer gleichnamigen Erzähl-Manufaktur.
Show more...
Fiction
Episodes (20/60)
Immertag-Geschichten
60. Jetzt mach keine Geschichten!
„Jetzt mach keine Geschichten!“ ist eine Redewendung, die die Immertag-Erzähl-Manufaktur hartnäckig ignoriert. Seit fünf Jahren, seit 60 Folgen, seit 212 Geschichten. Das wird gefeiert. Mit Prosecco im Baum. Natürlich nur in einer Geschichte. Im wirklichen Leben wird es Champagner sein. Aber egal. Auf neue Geschichten!
Show more...
2 weeks ago
21 minutes

Immertag-Geschichten
59. Der Wilde ist müde
Barbaras Vater war lange Zeit „der Wilde“. Seine Geschichte ist auch die Geschichte von seltsamen Leuten, die lange nicht mehr gesehen wurden, von denen er aber sein Leben lang erzählt hat. Und es ist auch eine Geschichte über die Liebe.
Show more...
1 month ago
16 minutes

Immertag-Geschichten
58. Kinder sind keine Birken
Sämi lernt Geige spielen, obwohl er darin ziemlich talentfrei ist; Britta macht ihrer Mutter klar, dass sie keine Birke ist; und Oliver bringt seinem Paten etwas Leichtigkeit bei. Drei Geschichten über Kinder, die Schutz und Hilfe brauchen – aber anders als wir denken.
Show more...
2 months ago
17 minutes

Immertag-Geschichten
57. Das Haus der unbekümmerten Geister
Schon nach ein paar Wochen in seiner neuen Wohnung ist Roger sicher, dass er in einem Geisterhaus lebt. Was ihn natürlich verstört und schliesslich hinaustreibt in die Natur. Wo auch nicht alles geheuer ist. Aber dann wird alles gut. Oder besser. In den neuen Immertag-Geschichten.

Mehr Geschichten von Elisabeth Zurgilgen auf www.immertag.ch
Show more...
3 months ago
16 minutes

Immertag-Geschichten
56. Jetzt wollen Sophies Kinder einen Heissluftballon
Man kann nicht sagen, dass Sophies Familie mit leichtem Gepäck reist. Es braucht einen Anhänger, um alles mitzunehmen, was man in den Ferien so braucht. Und jetzt wollen die Kinder auch noch einen Heissluftballon. Ein Feriendrama mit unbestimmtem Ausgang in den neuen Immertag-Geschichten.
Show more...
4 months ago
15 minutes

Immertag-Geschichten
55. Es wäre die Zeit der Rasselblume
Es wäre eigentlich die Zeit der Rasselblume. Wo sich Manches ändern könnte, wenn man etwas wagen würde. In den neuen Immertag-Geschichten gibt es zwei, die es versuchen.
Show more...
5 months ago
20 minutes

Immertag-Geschichten
54. Ein Hase am Bahnhof
Noch jetzt, wo Ostern vorbei ist, denkt Hugo an diese Tage zurück. Mit gemischten Gefühlen. Weil er diese Ostern als Hase verbracht hat. Eine zweifelhafte Erfahrung. Und doch zeigt gerade sie ihm die eigentliche Bedeutung von Ostern.
Show more...
6 months ago
18 minutes

Immertag-Geschichten
53. Ein Kaminfeger tritt ab
Ein unglücklicher Kaminfeger? Geht irgendwie nicht. Schliesslich ist er als Glücksbringer verpflichtet, glücklich zu sein. Dennoch eine Immertag-Geschichte über ihn. Und seine Frau, die Glücksfee. Die auch nicht gut drauf ist.
Show more...
7 months ago
16 minutes

Immertag-Geschichten
52. Mahngebühren
Remo ist der Schrecken aller Bibliothekarinnen: Er bringt die ausgeliehenen Bücher ewig nicht zurück. Horrende Mahngebühren fallen an, ohne die er sich längste eine eigene kleine Bibliothek hätte anschaffen können. Was er aber nicht will. Weil er gar nicht liest. Aber darum geht es eigentlich nicht in den neuen Immertag-Geschichten. Eher um Liebe. Und noch eher um Liebesmüh.
Show more...
8 months ago
20 minutes

Immertag-Geschichten
51. Herr Lüthy und das Glück
Ein altes Haus, in dem Schritte zu hören sind, obwohl keiner da ist. Und ein Lied erklingt in den langen Korridoren, leise, und gerade darum unheimlich. Die Immertag-Geschichte von Herrn Lüthy beginnt wie ein Horror-Film. Und handelt doch vom Glück.
Show more...
9 months ago
21 minutes

Immertag-Geschichten
50. 4 Jahre - 50 Folgen – 189 Geschichten
Seit vier Jahren erzähle ich meine Immertag-Geschichten. Das bedeutet 50 Folgen mit 189 Geschichten. Nein, es gibt keinen feierlichen Rückblick. Dafür mehr Ausblick. In Form von Geschichten natürlich.
Show more...
10 months ago
22 minutes

Immertag-Geschichten
49. Die Patin
Jedes Jahr zu Weihnachten beschenkt Ralf seine Patin. Obwohl er sie nicht mag. Oder gerade deswegen. Neue Immertag-Geschichten über Versuche, gute Geschenke zu machen. Die nicht alle gelingen.
Show more...
11 months ago
19 minutes

Immertag-Geschichten
48. Die Bettlerfürstin
Kurz vor Halloween erfindet Flawia eine Geistergeschichte, die zu ihrem Entsetzen wahr wird. Aber anders, als sie sich das gedacht hat. Die neuen Immertag-Geschichten öffnen Türen zu anderen Welten. Und dort ist nicht alles geheuer.
Show more...
1 year ago
20 minutes

Immertag-Geschichten
47. Die Frau auf dem Turm
Andrea hat Heimweh. Die Schweizer Krankheit. Und landet auf einem uralten Turm weit unten im Süden. Und Max sehnt sich nach seiner Insel im Südpazifik, die es aber nicht gibt. Zwei Immertag-Geschichten im Zeichen der Sehnsucht.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Immertag-Geschichten
46. Das Ende der Himbeerkuchenzeit
Sandro zieht von zuhause aus, und doch bleibt alles so, wie es war. Und Bettina versucht vergeblich, ein Familienerbstück loszuwerden. Und dennoch erzählen die neuen Immertag-Geschichten vor allem vom Neubeginn.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Immertag-Geschichten
45. Das doppelte Diplom
Diese Diplomfeier läuft nicht so, wie Selina es sich gewünscht hat. Obwohl sie am Ende mit gleich zwei Diplomen dasteht. Die sie aber nicht weiterbringen. Bis ihr ein Traumfabrikant begegnet. Und dann setzen die neuen Immertag-Geschichten noch all jenen eine Denkmal, die nicht in die Ferien gehen.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Immertag-Geschichten
44. Lily passt auf
Die Klassenzimmer der sechziger Jahre waren eng und miefig, die Regeln waren hart und die meisten Kinder brav. Doch in den neuen Immertag-Geschichten mischen zwei Mädchen ihre Schule auf. Lily ist eine davon. Und Lily passt auf. Jetzt nicht so in der Schule. Aber sonst schon.
Show more...
1 year ago
18 minutes

Immertag-Geschichten
43. Die Fälscherin
Familientreffen und Familienfeste können schön sein, sind aber auch aufreibend und manchmal sogar langweilig. Und doch kann es geschehen, dass man dort einer genialen Kunstfälscherin begegnet, einem Helden mit Rucksack oder sogar einem Weltwunder. In den neuen Immertag-Geschichten geschieht das alles.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Immertag-Geschichten
42. Schläft ein Lied
Eine Hexe lässt sich nicht erwischen; ein altes Weib wird attraktiv; alltägliche Dinge verwandeln sich wundersam. Und die Welt fängt an zu singen, ganz so wie im Eichendorff-Gedicht. Es scheint eine ganz besondere Walpurgisnacht zu werden. Wenigstens in den neuen Immertag-Geschichten.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Immertag-Geschichten
41. Der alte Mann und die Königin
In den neuen Immertag-Geschichten ist Isabell auf Jobsuche. Und erlebt ein schwieriges Bewerbungsgespräch, das eigentlich gar keines ist. Begegnet aber auch einer richtigen Königin.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Immertag-Geschichten
22 Jahre lang erzählte die Obwaldner Schriftstellerin Elisabeth Zurgilgen auf Radio SRF 1 Morgengeschichten, kleine Mundart-Geschichten mit etwas Poesie für den Alltag. Nun schafft das Radio das Format Morgengeschichte ab. Elisabeth Zurgilgen aber erzählt weiter. Aus den Morgengeschichten werden „Immertag-Geschichten“. Sie kommen direkt aus ihrer gleichnamigen Erzähl-Manufaktur.