22 Jahre lang erzählte die Obwaldner Schriftstellerin Elisabeth Zurgilgen auf Radio SRF 1 Morgengeschichten, kleine Mundart-Geschichten mit etwas Poesie für den Alltag. Nun schafft das Radio das Format Morgengeschichte ab. Elisabeth Zurgilgen aber erzählt weiter. Aus den Morgengeschichten werden „Immertag-Geschichten“. Sie kommen direkt aus ihrer gleichnamigen Erzähl-Manufaktur.
All content for Immertag-Geschichten is the property of Immertag and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
22 Jahre lang erzählte die Obwaldner Schriftstellerin Elisabeth Zurgilgen auf Radio SRF 1 Morgengeschichten, kleine Mundart-Geschichten mit etwas Poesie für den Alltag. Nun schafft das Radio das Format Morgengeschichte ab. Elisabeth Zurgilgen aber erzählt weiter. Aus den Morgengeschichten werden „Immertag-Geschichten“. Sie kommen direkt aus ihrer gleichnamigen Erzähl-Manufaktur.
Familientreffen und Familienfeste können schön sein, sind aber auch aufreibend und manchmal sogar langweilig. Und doch kann es geschehen, dass man dort einer genialen Kunstfälscherin begegnet, einem Helden mit Rucksack oder sogar einem Weltwunder. In den neuen Immertag-Geschichten geschieht das alles.
Immertag-Geschichten
22 Jahre lang erzählte die Obwaldner Schriftstellerin Elisabeth Zurgilgen auf Radio SRF 1 Morgengeschichten, kleine Mundart-Geschichten mit etwas Poesie für den Alltag. Nun schafft das Radio das Format Morgengeschichte ab. Elisabeth Zurgilgen aber erzählt weiter. Aus den Morgengeschichten werden „Immertag-Geschichten“. Sie kommen direkt aus ihrer gleichnamigen Erzähl-Manufaktur.