Was wäre, wenn Politik sich nicht an Macht, Geld oder Wachstum messen ließe – sondern am Glück der Menschen?
In dieser Folge diskutieren wir 11 (+1) Thesen aus dem Buch „Die glückliche Gesellschaft“ und fragen uns: Wie sehr greift die aktuelle Politik diese Ideen eigentlich auf?
Wir sprechen über messbares Glück, Vertrauen, soziale Bindungen, Statusspiele, Konsum, innere Einstellung – und darüber, warum Politik oft lieber Leid bekämpft, statt aktiv Glück zu fördern.
Ein philosophisch-politischer Deep Dive über die politische/volkswirtschaftliche Situation in Deutschland, zu der wir unseren Senf dazu geben und was du daraus lernen kannst.
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/oPJdFjb7ihs
Viel Spaß mit der vierzigsten Folge wünschen Maxi & Jana!
Wenn die Tage kürzer werden und das Licht schwindet, verändert sich etwas – nicht nur draußen, sondern auch in uns. Lena spürt es als Erste: Die Farben verblassen, die Energie sinkt, selbst ihre Lieblingssongs klingen plötzlich leer. Was steckt dahinter?
In dieser Folge von GenM sprechen wir über die Seasonal Affective Disorder – auch bekannt als Winterdepression. Warum bringt uns der Wechsel von Herbst zu Winter so aus dem Gleichgewicht? Was passiert in unserem Körper, wenn das Licht fehlt?
Und was hilft wirklich – von Lichttherapie und Vitamin D bis hin zu Achtsamkeit und Routinen, die uns durch die dunkle Jahreszeit tragen?
Mit wissenschaftlichen Fakten, persönlichen Geschichten und praktischen Tipps zeigen wir, wie du dein inneres Licht wieder einschalten kannst – auch wenn draußen alles grau erscheint.
Eine Folge über Schatten, Sonne und die Kraft, sich selbst wiederzufinden.
Infolink:
https://klinikum-schloss-luetgenhof.de/blog/winterdepression
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/4-OccttaLhk
Viel Spaß mit der neununddreißigsten Folge wünschen Maxi & Jana!
Ein September voller Drama & Highlights!
Q3 war alles – nur nicht langweilig. Schon allein der September hätte für eine eigene Folge gereicht: Von Attentaten über Schlägereien bis hin zu privaten Momenten, die wir so schnell nicht vergessen werden.
Gleichzeitig war der Sommer noch da – mit Urlaub, Sonne und der Erkenntnis, wie sehr man im Alltag auftanken kann. Wir sprechen über ein Jahr Wien, was plötzlich die Studentenstadt Heidenheim für eine Rolle spielt, warum persönliche Weiterentwicklung gerade so präsent ist und wieso Arbeit manchmal nicht nur stressen, sondern zum echten Highlight werden kann.
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/QabeRZPbzfk
Viel Spaß mit der achtunddreißigsten Folge wünschen Maxi & Jana!
Wie schafft man es, aus schwierigen Zeiten und schmerzhaften Erfahrungen innere Stärke zu gewinnen?
In dieser Folge des GenM-Podcasts nehmen wir dich mit in die Geschichte von Eugene Becher, einem Profi-Boxer aus Limburg, der gelernt hat, dass wahre Kämpfe nicht nur im Ring stattfinden.
Es wird tiefgründig & persönlich. Eugene spricht offen über seine Kindheit, die von Herausforderungen und schwachem Selbstbild geprägt war – und darüber, wie genau diese Situationen ihn dazu gebracht haben, Disziplin zu entwickeln und nicht aufzugeben.
Wir erfahren, warum das BelzZentrum für ihn weit mehr ist als nur ein Trainingsort, und wie er dort den Grundstein für sein heutiges Mindset gelegt hat.
Doch Boxen bedeutet nicht nur körperliche Stärke. Eugene verrät, wie er durch tägliches Training und Routinen mentale Klarheit gewinnt und warum diese Haltung auch in ganz alltäglichen Situationen hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Es folgen tiefe Einblicke, wie es ist, nach einem Knockout, bewusstlos im Ring zu liegen und im Krankenhaus wieder aufzuwachen – und danach das Leben neu zu hinterfragen.
Seine Geschichte zeigt, dass ein Rückfall nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen Kapitels sein kann.
Ein Gespräch voller Ehrlichkeit, Inspiration und Kampfgeist – für alle, die wissen wollen, wie man im Leben wieder aufsteht, wenn man hingefallen ist.
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT EINER SPENDE:
https://gofund.me/20269fd9
Interviewgast Eugene:
https://www.instagram.com/eugene_fighter_k1/?hl=de
https://www.tiktok.com/tag/eugenebecher
BelzZentrum:
https://www.belzzentrum.de/
https://www.instagram.com/belzzentrum/
https://www.tiktok.com/@belzzentrum
https://www.youtube.com/@belzzentrum/featured
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und Youtupe vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/zwO_oevkgck
Viel Spaß mit der siebenunddreißigsten Folge wünschen Maxi & Jana - mit Eugene!
Sind wir mal ehrlich und fragen uns...: Warum lohnt es sich, jeden Tag neu anzufangen?
In dieser Folge tauchen wir in ein japanisches Lebenskonzept ein, das zeigt: Sinn und Freude stecken nicht im großen Finale, sondern im Alltag selbst.
Vom harten Training eines Sumo-Ringers bis zu deiner ersten Tasse Kaffee – wir entdecken, wie kleine Schritte, Achtsamkeit und Hingabe dein Leben erfüllter machen können.
Hör rein und finde heraus, wie du deinem Alltag mehr Tiefe, Leichtigkeit und Bedeutung gibst.
Buchempfehlung:
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1056571083?ProvID=15322706&gad_source=1&gad_campaignid=17347373516&gbraid=0AAAAADwkCX54ZHGXlPz7_rKmAqXMCV1xi&gclid=Cj0KCQjwwsrFBhD6ARIsAPnUFD3tkRmhzOqww8gwag1km90-1HnhH5nSwhhW3AwPICvRPBf2nTQe11YaAmIGEALw_wcB
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/AE1vxwyKWis
Viel Spaß mit der sechsunddreißigsten Folge wünschen Maxi & Jana!
The Secret – Endlich reden wir drüber
Tauche mit uns ein in die Welt von Rhonda Byrnes Bestseller-Verfilmung - The Secret! Das Gesetz der Anziehung als universelles Prinzip für Wohlstand, Beziehungen und Gesundheit. Im Gespräch analysieren wir das zentrale Dreischritt-Prinzip – Ask, Believe, Receive – und wie Visualisierung, Dankbarkeit und Emotionen als "magnetische Frequenzen" präsentiert werden, die deine Realität beeinflussen können.
In dieser Folge tauschen wir uns darüber aus:
- Was wirklich im Kern von The Secret steckt
- Wie du es anwenden kannst
- Warum dieses Gesetz ein MUSS ist für ein erfülltes Leben
Ob du an Manifestation glaubst oder nicht – diese Folge liefert dir spannende Perspektiven auf unsere psychische Kraft, Verantwortung und die Konstruktion unserer Realität.
Filmempfehlung:
The Secret - Das Geheimnis (Bei AmazonPrime)
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/77PF1N3MLvE
Viel Spaß mit der fünfunddreißigsten Folge wünschen Maxi & Jana!
Sommer, Sonne, Langeweile?
Während Maxi das Sommerloch kaum kennt, steckt Jana gefühlt jedes Jahr wieder drin. Aber was ist dieses "Sommerloch" eigentlich – nur ein medialer Lückenfüller oder ein echter Stimmungskiller?
In dieser Folge hinterfragen wir:
- Was sagt ChatGPT dazu?
- Was bedeutet das Sommerloch wirtschaftlich, medial – und ganz persönlich?
- Mit welchem Mindset und welcher Erwartungshaltung können wir sinnvoll damit umgehen?
- Und: Was haben unsere Ziele und Prioritäten damit zu tun?
Eine Folge für alle, die sich fragen, warum der Sommer zwar stressig, aber manchmal leerer ist als gedacht – und wie man aus der Leere vielleicht sogar etwas Wertvolles machen kann.
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/FNNEwwgtwRU
Viel Spaß mit der vierunddreißigsten Folge wünschen Maxi & Jana!
In dieser inspirierenden Crossover-Folge treffen wir Anna und Sophie vom „The Green Walk Podcast“ und sprechen über weit mehr als nur Beete und Blüten.
In den ersten 15 Minuten lernen wir die beiden leidenschaftlichen Stimmen hinter dem Podcast näher kennen: Wer sind sie? Wo zieht es sie beruflich hin und was ist ihre Leidenschaft?
Danach tauchen wir gemeinsam in die grüne Welt der Gartentherapie, ökologischen Identität und der psychologischen Wirkung von Farben ein. Was sagt dein Garten über deine Persönlichkeit aus? Warum fühlen wir uns im Grünen so wohl? Und: Können Gärten wirklich heilen?
Mit wissenschaftlichen Insights, spannenden Studien und einer Prise Humor tauschen wir uns auf intensive Weise über den Zusammenhang zwischen Psychologie und Gartengestaltung aus.
Eine Folge für alle, die spüren, dass im Grünen mehr steckt – für Körper, Geist und Gesellschaft.
Den zweiten Teil unseres Gesprächs gibts seit Montag auf deren Podcast:
https://open.spotify.com/episode/5JzXKPPU7c1dzP9cZ1h2ZU?si=BE-eQBXGS82mDNdP9kPBvQ
Anna & Sophie sind sehr aktiv auf Instagram - schau mal:
https://www.instagram.com/annahufnagel.la?igsh=MXM4eWJkbTU4MmZsag==
https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung?igsh=MW42ZTg3YnVsN3Fyaw==
Weiterführende Quellen in diesem Bereich:
https://www.schlosspark-klinik-dirmstein.de/gartenarbeit-ist-gesund-fuer-die-psyche/
https://de.in-mind.org/blog/post/ein-spiegelbild-des-selbst-was-dein-garten-ueber-dich-aussagt
https://www.waldowverlag.de/blog-garten-der-phantasie/der-garten-der-kindheit
https://dorsch.hogrefe.com/gebiet/wahrnehmungspsychologie
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/0_rXb4jq1mA
Viel Spaß mit der dreiunddreißigsten Folge wünschen Maxi & Jana - mit Anna & Sophie!
Drei weitere Monate – viel passiert, vieles anders als geplant.
In dieser Folge quatschen wir ganz offen über unser zweites Quartal 2025:
Wie Sport zur Routine wurde (und wie du ein Aufstieg auf dich projizieren kannst), warum kleine Ausflüge plötzlich riesig viel bedeutet haben, und wie Krankheit und Hitzewellen uns ganz schön ausgebremst haben.
Es war ehrlich gesagt nicht immer leicht – körperlich und mental war Q2 für uns beide eine kleine Achterbahnfahrt. Zwischen Motivation und Müdigkeit, Zwangspausen und Sonnenbrand war irgendwie alles dabei.
Wir erzählen, was uns geholfen hat, wo wir gestruggelt haben und welche kleinen Mindset-Shifts am Ende doch den Unterschied gemacht haben.
Ehrlich, direkt, ohne Filter – eben GenM.
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/sTsrwz22JWM
Viel Spaß mit der zweiunddreißigsten Folge wünschen Maxi & Jana!
Was macht uns wirklich glücklich – und was lässt uns nur glauben, wir wären es?
In dieser Folge unseres GenM-Podcasts nehmen wir das Buch „Die glückliche Gesellschaft“ von Richard Layard anschneidend unter die Lupe und sprechen über überraschende Erkenntnisse aus Psychologie, Soziologie und Wirtschaft.
Warum können zum Beispiel mehr Wohlstand und sozialer Vergleich sogar unglücklicher machen? Welche Rolle spielen Fernsehen, Konsum und die Art, wie wir Kinder erziehen? Und was können wir selbst tun, um unser Glück aktiv zu gestalten?
Wir diskutieren unter anderem:
Lass dich mit in den Bann ziehen und begeistere dich für eine glückliche Gesellschaft!
Buchempfehlung:
https://www.medimops.de/richard-layard-die-glueckliche-gesellschaft-was-wir-aus-der-gluecksforschung-lernen-koennen-broschiert-M03593389223.html?variant=UsedGood&creative=&sitelink=&gclid=CjwKCAjwmenCBhA4EiwAtVjzmkOzJOOyPXKWZs7ErCga5s5xkkJUedOYlwbpHMBJcAE6v3N0x4NCKhoCELAQAvD_BwE&utm_source=PSM&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE_BM_OUT_WEB_ALL_SHO_KOO-PMX_MR-5-6_&gad_source=1&gad_campaignid=17699819252&gbraid=0AAAAApJgN6iJoUYAle0jQN9sXAzf6RJae
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/K_lIMXuDZpc
Viel Spaß mit der einunddreißigsten Folge wünschen Maxi & Jana!
Was haben stoische Gelassenheit, genussvolle Lebensfreude und existenzielle Freiheit gemeinsam?
Sie alle sind Antworten auf dieselbe große Frage: Wie leben wir richtig?
In dieser Folge sprechen wir über Bereiche aus der "Liebe zur Weisheit" und nehmen dich mit auf eine Reise durch drei große philosophische Strömungen – Stoizismus, Hedonismus und Existenzialismus – und zeigen, was sie uns heute noch zu sagen haben.
Ob du gerade nach mehr innerer Ruhe suchst, das Leben intensiver spüren willst oder dich fragst, was dein eigener Weg eigentlich ist – hier findest du Impulse, Denkanstöße und vielleicht sogar ein kleines bisschen Klarheit.
Nicht trivial, sondern mal Philosophie mitten aus dem Leben.
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qrhttps://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/1sZssi_nJIM
Viel Spaß mit der dreißigsten Folge wünschen Maxi & Jana!
-ZWEITER TEIL-
Ist es riskanter, NICHT zu investieren?
Im zweiten Teil unseres Interviews gehen wir tiefer: Wir sprechen über konkrete Zahlen, Vorurteile, Ängste und Möglichkeiten im Umgang mit Geld – und wie kluges Finanzverhalten heute aussieht.
Jetzt geht's in die Tiefe:
Eine Folge, die mit Finanzmythen aufräumt und zeigt, warum es höchste Zeit ist, Verantwortung für die eigenen Finanzen zu übernehmen – und weshalb fundierte Fachexpertise dabei unverzichtbar ist.
Höre rein und lass dich mitziehen!
Hier geht’s zu den zitierten Quellen:
https://www.derstandard.at/story/3000000220854/fallen-f252r-die-finanzielle-stabilit228t
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/Se4HnmUdKYY
Viel Spaß mit der neunundzwanzigsten Folge wünschen Maxi & Jana - mit Wolfi!
-ERSTER TEIL-
Warum reden wir immer noch nicht über Geld?
In dieser zweiteiligen Folge sprechen wir mit dem selbstständigen Versicherungsagenten Wolfi über eines der wichtigsten, aber oft tabuisierten Themen: Finanzbildung.
Was motiviert jemanden, in die Finanzbranche zu gehen? Wie steht es wirklich um das Finanzwissen in Deutschland und Österreich? Und warum ist es gefährlich, das Thema Geld so lange zu ignorieren?
Wir reden über:
Eine ehrliche, fachliche und fundierte Auseinandersetzung mit einem Thema, das uns alle betrifft – besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Höre rein und lass dich inspirieren!
Hier geht’s zu den zitierten Quellen:
https://www.derstandard.at/story/3000000220854/fallen-f252r-die-finanzielle-stabilit228t
https://wien.arbeiterkammer.at/beratung/konsumentenschutz/geld/geldanlage/AK_Wertpapier-Studie.html
https://gerd-kommer.de/medien/Tabellen-Abbildungen-zu-Souv.-Invest.-mit-Indexf.-u.-ETFs-6.-Aufl.pdf
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/usgYt11yVII
Viel Spaß mit der neunundzwanzigsten Folge wünschen Maxi & Jana - mit Wolfi!
Drei Monate – viel los, viel gelernt.
In dieser Folge vom GenM Podcast quatschen wir ganz entspannt über unser erstes Quartal 2025:
Maxis erster Solo-Trip, Janas Weg in der Selbstständigkeit, den baldigen Semesterstart – und ein echter Gänsehautmoment mit unseren allerersten eigenen Flyern!
Aber es war nicht alles so easy: Die Bundestagswahl im Februar 2025 hat uns mental mehr ausgebremst als motiviert, und zwischendurch war Fokus eher Wunsch als Realität. Trotzdem: Wir haben durchgezogen – mit kleinen und großen Erkenntnissen.
Wir sprechen über Ziele, Mindset und was es braucht, um sich nicht selbst zu verlieren, wenn alles gleichzeitig passiert.
Locker, ehrlich, nah dran – eben typisch GenM.
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qrhttps://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/NqROoLUA1NE
Viel Spaß mit der achtundzwanzigsten Folge wünschen Maxi & Jana!
In dieser Folge wird’s persönlich, ehrlich und richtig aufschlussreich:
Wir sprechen über ein Thema, das viele betrifft – oft ganz unbemerkt. Frag dich selbst jetzt einmal: Wann hast du eigentlich das letzte Mal Alkohol getrunken? Und warum?
Mit einer bewegenden Geschichte tauchen wir in die Realität vieler Menschen ein: Wie aus einem harmlosen Feierabendbier mehr werden kann, als einem lieb ist. Wir schauen auf Zahlen, Mythen und gesellschaftliche Rituale rund um den Konsum – und stellen unbequeme Fragen: Ist ein Glas Rotwein wirklich gesund? Und warum trinken wir eigentlich?
Außerdem gibt’s fundierte Infos zu den körperlichen Auswirkungen, den Unterschieden zu Cannabis und konkrete Tipps, wie du deinen Umgang mit Alkohol reflektieren und verändern kannst – ohne dogmatisch zu werden.
Denn: Leben darf auch Spaß machen.
Höre jetzt rein und finde heraus, wie ein bewusster Umgang mit Alkohol aussehen kann – und warum es sich lohnt, genau hinzuschauen.
Angesprochene Inhalte/Quellen:
https://www.youtube.com/watch?v=ffJmtWwn9T4
https://www.youtube.com/watch?v=8ZiVq3_XF4w
https://www.youtube.com/watch?v=ihvNtZJCM5w
https://dassuchtportal.de/alkoholsucht/ab-wann-ist-man-alkoholiker/
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qrhttps://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/xQ7bnoHDwPw
Viel Spaß mit der siebenundzwanzigsten Folge wünschen Maxi & Jana!
Rund ein Drittel der Menschen leidet regelmäßig unter Schlafproblemen – mit teils gravierenden Folgen.
In dieser Folge klären wir, was im Schlaf wirklich passiert, warum er für Regeneration, Immunsystem und mentale Gesundheit unverzichtbar ist und wie sich Schlafmangel auf unser Leben auswirkt. Du erfährst, welche Schlafphasen es gibt, wie viel Schlaf wirklich gesund ist, warum Blaues Licht deinen Schlaf raubt – und was du konkret tun kannst, um besser zu schlafen.
Wissenschaftlich fundiert, alltagsnah erklärt – für alle, die nachts endlich wieder zur Ruhe kommen wollen.
Angesprochene Inhalte/Quellen:
https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/detailseite/2020/news-im-juli-2020/der-schlaf-warum-er-so-wichtig-ist-und-wie-er-ungestoert-bleibt/
https://www.youtube.com/watch?v=oFNMl5kMmz4&list=WL&index=7&t=1366s
https://www.youtube.com/watch?v=bO1UnBfc31c&t=90shttps://www.youtube.com/watch?v=5cXVRbtW784&list=WL&index=8
https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/schlaf/warum-schlaf-wichtig-fuer-koerper-und-psyche-ist #:~:text=Wer%20schlecht%20schl%C3%A4ft%2C%20riskiert%2C%20an,vergleichbar%20mit%20denen%20einer%20Depression.
Ein Schlafzyklus besteht aus mehreren Schlafphasen und läuft so ab:
https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/schlaf/was-sie-ueber-die-verschiedenen-schlafphasen-wissen-sollten/
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qrhttps://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/0bOds93ZzFg
Viel Spaß mit der sechsundzwanzigsten Folge wünschen Maxi & Jana!
-ZWEITER TEIL-
In dieser zweiteiligen Episode des GenM Podcasts sprechen wir mit Ronja, die uns ihre sehr persönliche und emotionale Geschichte erzählt. Ronja verlor ihre Mutter im Jahr 2018 und hat ihre Erlebnisse in einem beeindruckenden Buch verarbeitet. Gemeinsam tauchen wir tief in ihre Vergangenheit ein:
Folge 25.2:
Diese Episode ist für alle, die mit Verlust, schwierigen Familienverhältnissen oder dem Verarbeiten von Traumata kämpfen – und für alle, die Mut und Hoffnung schöpfen möchten.
Höre rein und lass dich von Ronjas Geschichte berühren!
Hier geht’s zu Ronjas Buch:
https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1069600254?ProvID=11010474&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA1p28BhCBARIsADP9HrO31sbXAttjG1KPlzCTR1FRlP7GoB4zHDDgVTbjomSMz9qt8hrwAEEaAtwtEALw_wcB
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/0qL-XDFNgeI
Viel Spaß mit der fünfundzwanzigsten Folge wünschen Maxi & Jana - mit Ronja!
-ERSTER TEIL-
In dieser zweiteiligen Episode des GenM Podcasts sprechen wir mit Ronja, die uns ihre sehr persönliche und emotionale Geschichte erzählt. Ronja verlor ihre Mutter im Jahr 2018 und hat ihre Erlebnisse in einem beeindruckenden Buch verarbeitet. Gemeinsam tauchen wir tief in ihre Vergangenheit ein:
Folge 25.1:
Warum entschied sich Ronja, ihre Geschichte niederzuschreiben?
Wie war es, die schmerzhaften Erinnerungen wieder aufleben zu lassen?
Wie hat ihr Umfeld auf die Veröffentlichung reagiert?
Einblick in ihre Kindheit: Erinnerungen an ihren biologischen Vater, das Zusammenleben mit dem neuen Partner ihrer Mutter und der Wandel der Familie.
Diese Episode ist für alle, die mit Verlust, schwierigen Familienverhältnissen oder dem Verarbeiten von Traumata kämpfen – und für alle, die Mut und Hoffnung schöpfen möchten.
Höre rein und lass dich von Ronjas Geschichte berühren!
Hier geht’s zu Ronjas Buch: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1069600254?ProvID=11010474&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA1p28BhCBARIsADP9HrO31sbXAttjG1KPlzCTR1FRlP7GoB4zHDDgVTbjomSMz9qt8hrwAEEaAtwtEALw_wcB
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/KuE5JKFzcXY
Viel Spaß mit der fünfundzwanzigsten Folge wünschen Maxi & Jana - mit Ronja!
Die Stimmen sind ausgezählt, die Bundestagswahl ist entschieden – doch was bedeutet das eigentlich für uns?
In dieser Folge blicken wir zurück auf die Ergebnisse, ordnen sie kurz ein und fragen uns: Was bleibt wirklich?
Statt uns in Politik-Talk zu verlieren, geht es um das, was wir aus dieser Zeit für uns persönlich mitnehmen können. Denn egal, wer regiert – du gestaltest dein Leben selbst.
Angesprochene Inhalte/Quellen:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/umfragen-bundestagswahl-2025-100.html
https://uebermedien.de/102751/nur-mit-links-geklatscht-die-aufregung-ueber-das-publikum-in-der-zdf-wahlsendung/
Wahlumfragen Österreich:
Vorhersagen Wahlen Amerika 2024:
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/o8y7S9ZqQkE
Viel Spaß mit der vierundzwanzigsten Folge wünschen Maxi & Jana!
In dieser Folge dreht sich alles um Feedback – in Form von Kritik und Zustimmung.
Wir fragen uns: Wie geben wir konstruktive Kritik, ohne andere vor den Kopf zu stoßen? Warum fällt es uns oft schwer, Lob anzunehmen? Und wie schaffen wir die Balance zwischen beiden, um uns und andere zu motivieren und weiterzuentwickeln?
Wir sprechen dabei über:
- Die Psychologie hinter Kritik und Zustimmung: Warum Kritik oft schwerer wiegt als Lob.
- Tipps für konstruktive Kritik: Mit Ich-Botschaften, konkretem Feedback und der Sandwich-Methode.
- Zustimmung und Lob: Wie wir sie ehrlich und wirkungsvoll formulieren – und wie wir lernen, sie anzunehmen.
-Die Balance finden: Warum wir beides brauchen, um zu wachsen und gesunde Beziehungen zu führen.
Hör rein und entdecke, wie du Feedback besser geben und empfangen kannst – für mehr Klarheit, Wachstum und gegenseitiges Verständnis.
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Weiterführende Quellen:
https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2023/07/wie-aeussert-man-am-besten-kritik-psychologie
https://www.factro.de/blog/konstruktive-kritik/
https://www.gbb.de/2021-05-17/mit-kritik-umgehen-lernen/
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/8MdmCezkdDc
Viel Spaß mit der dreiundzwanzigsten Folge wünschen Maxi & Jana!