
Wenn die Tage kürzer werden und das Licht schwindet, verändert sich etwas – nicht nur draußen, sondern auch in uns. Lena spürt es als Erste: Die Farben verblassen, die Energie sinkt, selbst ihre Lieblingssongs klingen plötzlich leer. Was steckt dahinter?
In dieser Folge von GenM sprechen wir über die Seasonal Affective Disorder – auch bekannt als Winterdepression. Warum bringt uns der Wechsel von Herbst zu Winter so aus dem Gleichgewicht? Was passiert in unserem Körper, wenn das Licht fehlt?
Und was hilft wirklich – von Lichttherapie und Vitamin D bis hin zu Achtsamkeit und Routinen, die uns durch die dunkle Jahreszeit tragen?
Mit wissenschaftlichen Fakten, persönlichen Geschichten und praktischen Tipps zeigen wir, wie du dein inneres Licht wieder einschalten kannst – auch wenn draußen alles grau erscheint.
Eine Folge über Schatten, Sonne und die Kraft, sich selbst wiederzufinden.
Infolink:
https://klinikum-schloss-luetgenhof.de/blog/winterdepression
UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:
https://gofund.me/20269fd9
Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:
https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr
https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw
Videolink:
https://youtu.be/4-OccttaLhk
Viel Spaß mit der neununddreißigsten Folge wünschen Maxi & Jana!