Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/bf/e2/77/bfe27785-188e-d769-5223-153858544d6c/mza_16399227322461978948.jpg/600x600bb.jpg
Gast&Geber
Isabel Hahn
43 episodes
3 weeks ago
Mein Name ist Isabel und das hier ist mein Interview-Podcast über Social Entrepreneurship. Ich möchte gerne GründerInnen, Startups und Unternehmen beleuchten, die im sozialen und nachhaltigen Bereich angesiedelt sind. Mich interessiert, wer dahinter steckt, was die GründerInnen antreibt und wie soziales Unternehmertum einzuordnen ist.
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Society & Culture,
Non-Profit
RSS
All content for Gast&Geber is the property of Isabel Hahn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mein Name ist Isabel und das hier ist mein Interview-Podcast über Social Entrepreneurship. Ich möchte gerne GründerInnen, Startups und Unternehmen beleuchten, die im sozialen und nachhaltigen Bereich angesiedelt sind. Mich interessiert, wer dahinter steckt, was die GründerInnen antreibt und wie soziales Unternehmertum einzuordnen ist.
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Society & Culture,
Non-Profit
Episodes (20/43)
Gast&Geber
Sundarat (Nils Kumar) - Wie geht sozialer Konsum?
In dieser Folge spreche ich mit Nils Kumar, dem Gründer der Plattform Sundarat. Sundarat funktioniert wie eine Suchmaschine, auf der man soziale und faire Produkte nach verschiedenen Kategorien suchen kann. Von Lebensmittel, über Finanzdienstleistungen, hin zu Klamotten. Wir sprechen darüber, wie die Idee der Plattform entstanden ist, ob und inwiefern Social Entrepreneurship sich der Frage nach Integrität stellen muss und warum man soziale Unternehmen mehr unterstützen sollte. Viel Spaß beim Zuhören.
Show more...
3 years ago
30 minutes

Gast&Geber
PÁPYDO (Katharina und Melusine) - Wie produziert man Geschenkpapier aus Gras?
Es ist Januar, Weihnachten ist ca. einen Monat her. Ein mancher von uns hatte hier vielleicht einen Berg an Geschenkpapiermüll unter'm Tannenbaum liegen. Das ist wohl wenig nachhaltig. “Das muss auch anders gehen", dachten sich die Gründerinnen von PÁPYDO. In dieser Folge erzählen die beiden Gründerinnen Katharina Lehmkuhl und Melusine Bliesener, wie sie aus Gras nachhaltiges und kompostierbares Geschenkpapier herstellen und somit für mehr Nachhaltigkeit unter dem Weihnachtsbaum sorgen.
Show more...
3 years ago
30 minutes

Gast&Geber
akjumii (Anna Karsch & Michaela Wunderl-Strojny) - Ein Mantel für mehr Nachhaltigkeit
Slow Fashion anstatt Fast Fashion. Darum geht es den beiden Gründerinnen Anna Karsch, Michaela Wunderl-Strojny, die vor knapp 9 Jahren das Fair Fashion Unternehmen akjumii gegründet haben. Ansässig in München, betreiben die beiden Frauen ein Modelabel und verkaufen hierbei ihren 3in1 Coat. Ein Mantel, der also 3 Kleidungsstücke beinhaltet. Wie genau das funktioniert, erzählen die beiden in der Folge selbst. Außerdem geben die beiden Einblicke, inwiefern der nachhaltigkeits- und sozialverantwortliche- Gedanke im Unternehmen gelebt wird. So spenden sie bspw. einen Teil ihres Umsatzes an femnet, um auch andere Produktionsstätten zu unterstützen, die aktuell noch nicht die Standards vorweisen, wie wir sie in Deutschland vorfinden. Aber hört selbst!
Show more...
3 years ago
32 minutes

Gast&Geber
ver.de (Elena Sulzbeck) - Was ist eine nachhaltige Versicherung?
Hast du dich schon mal gefragt was mit deinen Mitgliedsbeiträgen passiert, die du an deine Versicherer zahlst? Können Versicherungen nachhaltig sein und wenn ja, inwiefern? Jährlich fließen 68 Milliarden Euro in Sachversicherungen. Weißt Du, was dann mit dem Geld passiert, wie es genutzt wird? Ich wusste es nicht und habe deswegen mit Elena Sulzbeck von ver.de. gesprochen. ver.de hat das Ziel, Deutschlands erste nachhaltige Sachversicherung zu werden!
Show more...
3 years ago
29 minutes

Gast&Geber
#2 One-o-One mit SocEnt - Faire Mode
Wusstest du, dass jede:r Deutsche im Schnitt 95 Kleidungsstücke besitzt, wobei jedes fünfte Teil so gut wie nie getragen wird - wie auch, bei 95 Kleidungsstücken? Mehr Facts und Figures, sowie einige unternehmerische Ansätze, wie man die Textilindustrie etwas sozialer und nachhaltiger gestalten kann, erfährst du in dieser Gast&Geber Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Quelle: Fokus Online (2021): “Schlimmer als Kreuzfahrten: Mode-Wahnsinn zerstört Umwelt – wie wir das ändern” Europäisches Parlament (2020): „Umweltauswirkungen von Textilproduktion und -abfällen (Infografik)“
Show more...
3 years ago
12 minutes

Gast&Geber
#1 One-o-One mit SocEnt - Unternehmerische Geflüchteten-Integration
Diese Folge ist anders als die anderen Gast&Geber Folgen. Es ist ausnahmsweise keine Interview-Folge. Es ist vielmehr eine Folge, die alltägliche Situationen und Gefüge mit SocEnt, also Social Entrepreneurship, versucht zu verbinden. Vielmehr möchte ich eigentlich nicht vorweg nehmen. Hört selbst. Danke Marion und Lena. Zeit-Artikel: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-02/fluechtlingshilfe-gelder-fluechtlingsinitiative-deutschland-anspruch-studi
Show more...
4 years ago
19 minutes

Gast&Geber
Picknickliebe (Christoph Cramme & Matti Weinberg) - Ein Korb voller Sozialunternehmen
In dieser Folge gibt es Social Entrepreneurship im Doppelpack. Zu Gast sind Christoph Cramme & Matti Weinberg, die Gründer von Picknickliebe Hamburg. Sie vertreiben soziale Picknickkörbe. Die Körbe sind gefüllt mit Produkten von anderen Sozialunternehmen; somit wollen die beiden Gründern anderen Sozialunternehmen Sichtbarkeit geben. Die Produkte sind nicht nur nachhaltig und lecker sondern auch sozial. Oben drauf wird pro verkauften Korb ein Teil an Hanseatic Help gespendet. Wie ein sozialer Picknickkorb genau aussieht und wie die Idee entstanden ist, sprich wie Chris vom Picknickblitz unter der Dusche getroffen wurde, wie er selbst sagt, hört ihr in der Folge. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
4 years ago
31 minutes

Gast&Geber
Timo Wans (myzelium) - Gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften
In dieser Folge spreche ich mit Timo Wans von myzelium. Myzelium ist ein Bildungs- und Kooperationsnetzwerk. Sie begleiten gemeinschaftsbasierte Gründungen und die Umstellung bestehender, marktbasierter Organisationen auf ihrem Weg. Myzelium möchte die Transformation vom Homooeconomicus zum Homocooperativus fördern. Dies bedeutet, ein Fabelwesen zu sein, welches selbst beginnt unternehmerisch zu denken und auf der anderen Seite kooperativ ist. Wie genau ihre Förderung aussieht, erzählt Timo in der Folge.
Show more...
4 years ago
28 minutes

Gast&Geber
Felix Rosenbaum & Christopher Grobe (Omma Socken) - Socken gegen Altersarmut
In dieser Folge sind Felix Rosenbaum und Christopher Grobe, die Gründer von Omma Socken, zu Gast. Die beiden Gründer kennen sich vom Fußballplatz. Inzwischen verbindet die beiden aber nicht mehr nur die Liebe zum Fußball, sondern auch die Mission sich gegen Altersarmut einzusetzen. Gemäß Omma Socken sind knapp 3 Mio Renter:innen in Deutschland armutsgefährdet. Daher vertreiben sie Socken, bei denen sie 10% des Umsatzes an Organisationen spenden, die Altersarmut in Deutschland bekämpfen. In der Folge erzählen sie wie ihre Reise bis heute verlief und was sie noch in der Zukunft vorhaben, um Altersarmut zu bekämpfen.
Show more...
4 years ago
38 minutes

Gast&Geber
Niklas Krämer (Finance4Future) - Nachhaltig Investieren
In dieser Folge dreht sich alles um nachhaltiges Investieren. Für den ein oder anderen mag das zunächst nach einem trockenen Thema klingen aber hast du dich eig schon mal gefragt, was mit deinem Geld passiert wenn es anlegt? Ich spreche mit Niklas Krämer, dem Gründer von Finance4Future. Sie betreiben Aufklärung zu Nachhaltigkeit bei Investments, sodass Investments als Treiber für den positiven Wandel wirken. Doch passt das zusammen? Nachhaltigkeit und die Finanzbranche? Das erklärt uns Nik in der Folge selbst. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
4 years ago
29 minutes

Gast&Geber
Georg Kössler (Bündnis 90/ die Grünen) - Wie politisch ist eine nachhaltige Clubkultur?
Zu Gast ist Georg Kössler, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und in der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zuständig für Klima- & Umweltschutz, Eine-Welt-Politik und Clubkultur. Und genau um Letzteres geht es heute! Georg erzählt, wie er zum Sprecher für eine nachhaltige Clubkultur wurde, wie es um das politische Bewusstsein für nachhaltiges Feiern steht und was sie genau tun, um status quo zu verbessern. Ich fand es nicht nur sehr informativ mit Georg zu sprechen, sondern auch recht unterhaltsam. Ich hoffe ihr habt beim Zuhören eine ebenso gute Zeit!
Show more...
4 years ago
29 minutes

Gast&Geber
Denise Haverkamp (finance, baby!) - Finance learning gegen Altersarmut
Hast du dich schon mal mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigt? Oder ist das für dich eher ein eingestaubtes Thema, welches seit Monaten oder sogar Jahren auf der To-Do Liste steht, ohne bislang abgestrichen zu werden? Das frauengeführte Startup finance, baby! möchte genau hier ansetzen und Frauen den Zugang zu solchen Themen vereinfachen um zu verhindern, dass sie in Altersarmut rutschen. Laut finance, baby! bekommen Frauen nämlich 36-47% weniger Rente. Ich spreche heute mit Co-Founderin Denise Haverkamp. Gemeinsam mit Teresa Wirth hat sie das Unternehmen letztes Jahr gegründet. Wir sprechen über die Entstehung, die Frage in wieweit Frauen und Männer bei dem Thema Finanzen gleichgestellt sind und die persönliche Motivation von Denise, Frauen zu helfen. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
4 years ago
40 minutes

Gast&Geber
Johanna Kühner (SuperCoop) - Gemeinschaftlicher Supermarkt für faire Lebensmittel
“Du willst Teil einer Gemeinschaft werden, die allen den Zugang zu guten und fair produzierten Lebensmitteln ermöglicht?” – diese Frage stellt Supercoop Berlin, denn Supercoop stellt einen gemeinschaftlichen Supermarkt dar, in dem die Mitglieder diesen verwalten und das Alltagsgeschäft des Supermarkts steuern. Mein heutiger Gast ist Johanna Kühner, Mitgründerin von Supercoop. Ein Modell, welches in New York mit über 17.000 Mitgliedern funktioniert – und das seit 40 Jahren. Johanna nimmt uns mit auf die Reise von der Idee bis zur Eröffnung des Supermarkts, welche im Sommer 2021 geplant ist. Sie erklärt unter anderem, warum sie sich für die eine Genossenschaft als Rechtsform entschieden haben und was das eigentlich genau ist. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
4 years ago
29 minutes

Gast&Geber
Carolin Bach (Spielköpfe) - Änder' dein Spiel, um zu ändern, wie du denkst.
In dieser Folge treffe ich Carolin Bach, eine der drei Gründerinnen von Spielköpfe. Spielköpfe vertreibt Spielkarten, die für Gendergerechtigkeit, Vielfalt und Nachhaltigkeit stehen. Gemäß ihres Slogans “Änder' dein Spiel, um zu ändern, wie du denkst“ versuchen sie spielerisch auf Diskriminierung aufmerksam zu machen und hier bestehende Muster und Stereotypen aufzubrechen. Wir sprechen über die Gründungsgeschichte und die Motivation darüber, warum die drei Gründerinnen die Spielewelt auf den Kopf stellen möchte. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
4 years ago
25 minutes

Gast&Geber
Philipp Neveling (ebb&flow keg) - Nachhaltiger Weinhandel ohne Flasche!
In dieser Folge spreche ich mit Philipp Neveling, Co-Founder von ebb&flow keg. Sie stehen für den Vertrieb von Wein in Kegs anstatt Flaschen. Damit ist es möglich mit einem einzigen 20 Liter Keg 27 Wein-Glasflaschen, Korken, Kapseln, Etiketten und über 2 m² Kartonage einzusparen. Wenn man sich vor Augen führt, dass allein in Deutschland pro Jahr 2 Mrd. Liter Wein aus abgefüllten Flaschen konsumiert werden, muss man nicht Adam Riese heißen, um auszurechnen, dass dabei ganz schön viel Müll entsteht, welchen ebb& flow keg versucht einzusparen. Doch verändert es den Geschmack, wenn Wein auf einmal nicht mehr in Flaschen sondern in Kegs vertrieben wird? Genau das, und wie es um die Akzeptanz der Verpackung eines doch sehr traditionellen Getränks steht, verrät er in der Folge!
Show more...
4 years ago
29 minutes

Gast&Geber
Philipp Exler (forStory) - Storytelling für eine zukunftsfähige Welt
“Menschen inspirieren. Storytelling für eine zukunftsfähige Welt.” Das ist der Slogan von forStory. Ein Unternehmen, welches Videos für den guten Purpose produziert. In dieser Folge spreche ich mit Phillip Exler, Co-Founder von forStory. Wir sprechen über die Gründungsgeschichte und Herausforderungen, die ihm in seinem Job begegnen. Außerdem erzählt er, was ihn antreibt und wer ihn inspiriert.
Show more...
4 years ago
38 minutes

Gast&Geber
Hanna Mauksch (Clubtopia) -Nachhaltige Partynächte
Heute geht es um eine Tätigkeit, die viele von uns seit letztem Jahr wohl schmerzlich vermissen! Feiern gehen! Einfach mal wieder in den Clubs bis morgens früh durchtanzen... Blenden wir Corona mal für einen Moment aus – Hast du dich schon mal gefragt, ob und inwiefern die Clubszene nachhaltig ist? Falls nein, dann wird dich diese Folge sicherlich sehr interessieren. Ich spreche mit Hanna Mauksch von Clubtopia. Clubtopia setzt sich für einen nachhaltigen und klimafreundlichen Wandel der Berliner Clubszene ein. Dabei vernetzen sie nicht nur Fachmänner und Fachfrauen sondern klären auch über konkretes klimafreundliches Handeln im Club- und Veranstaltungsbetrieb auf.
Show more...
4 years ago
33 minutes

Gast&Geber
Max Zimmermann & Moritz Kinkel (KAVI) - Mode shoppen & NGOs unterstützen
In dieser Folge dreht sich alles um Fair Fashion. Zu Gast sind die beiden Gründer von KAVI, Max Zimmermann & Moritz Kinkel. KAVI ist ein nachhaltiges Fair-Fashion-Unternehmen, dem jedoch nicht nur die faire Produktion der Klamotten am Herzen liegt. Darüber hinaus möchten sie auch mit dem Verkauf ihrer Produkte verschiedene gemeinnützige Organisationen unterstützen. Mit jedem Kauf hat der Kunde die eigene Wahl, welche Organisation er oder sie unterstützen möchte. Die Bandbreite beinhaltet unter anderem die DKMS, die Deutsche Kinder Krebs Stiftung, WWF, SOS Kinderdörfer und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
4 years ago
30 minutes

Gast&Geber
Marc Seipel (4peoplewhocare) - Kosmetik für Artenvielfalt
In dieser Folge treffe ich Marc Seipel, Co-Founder von 4peoplewhocare. Mit dem Verkauf ihrer plastikfreien Kosmetik-Produkte möchten sie Blühwiesen schaffen, um Artenvielfalt zu unterstützen. Im Jahr 2020 konnten sie mit ihrem Verkauf ganze 60.000qm Blühwiese pflanzen lassen. Wie es zur Gründung kam und was die Leidenschaft zum Klettern damit zu tun hat, hört ihr in der Folge! Viel Spaß!
Show more...
4 years ago
25 minutes

Gast&Geber
Julia Gause (fairafric) - Fair genaschte Schokolade
Wusstest du, dass 70% des weltweiten Kakaos zwar aus Afrika stammen aber weniger als 1% der weltweiten Schokolade auch dort produziert wird? Wieso das so ist und wie ein deutsch-ghanaisches Social Business dies anders angeht, erfahrt ihr in dieser Folge! Zu Gast ist Julia Gause von fairafric. Ein social business, welches sich zum Ziel gesetzt hat, die Schokoladenwelt zu revolutionieren. Viel Spaß beim Hören! IG: gastundgeber
Show more...
4 years ago
36 minutes

Gast&Geber
Mein Name ist Isabel und das hier ist mein Interview-Podcast über Social Entrepreneurship. Ich möchte gerne GründerInnen, Startups und Unternehmen beleuchten, die im sozialen und nachhaltigen Bereich angesiedelt sind. Mich interessiert, wer dahinter steckt, was die GründerInnen antreibt und wie soziales Unternehmertum einzuordnen ist.