Mein Name ist Isabel und das hier ist mein Interview-Podcast über Social Entrepreneurship. Ich möchte gerne GründerInnen, Startups und Unternehmen beleuchten, die im sozialen und nachhaltigen Bereich angesiedelt sind. Mich interessiert, wer dahinter steckt, was die GründerInnen antreibt und wie soziales Unternehmertum einzuordnen ist.
All content for Gast&Geber is the property of Isabel Hahn and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mein Name ist Isabel und das hier ist mein Interview-Podcast über Social Entrepreneurship. Ich möchte gerne GründerInnen, Startups und Unternehmen beleuchten, die im sozialen und nachhaltigen Bereich angesiedelt sind. Mich interessiert, wer dahinter steckt, was die GründerInnen antreibt und wie soziales Unternehmertum einzuordnen ist.
Philipp Neveling (ebb&flow keg) - Nachhaltiger Weinhandel ohne Flasche!
Gast&Geber
29 minutes
4 years ago
Philipp Neveling (ebb&flow keg) - Nachhaltiger Weinhandel ohne Flasche!
In dieser Folge spreche ich mit Philipp Neveling, Co-Founder von ebb&flow keg. Sie stehen für den Vertrieb von Wein in Kegs anstatt Flaschen. Damit ist es möglich mit einem einzigen 20 Liter Keg 27 Wein-Glasflaschen, Korken, Kapseln, Etiketten und über 2 m² Kartonage einzusparen.
Wenn man sich vor Augen führt, dass allein in Deutschland pro Jahr 2 Mrd. Liter Wein aus abgefüllten Flaschen konsumiert werden, muss man nicht Adam Riese heißen, um auszurechnen, dass dabei ganz schön viel Müll entsteht, welchen ebb& flow keg versucht einzusparen.
Doch verändert es den Geschmack, wenn Wein auf einmal nicht mehr in Flaschen sondern in Kegs vertrieben wird? Genau das, und wie es um die Akzeptanz der Verpackung eines doch sehr traditionellen Getränks steht, verrät er in der Folge!
Gast&Geber
Mein Name ist Isabel und das hier ist mein Interview-Podcast über Social Entrepreneurship. Ich möchte gerne GründerInnen, Startups und Unternehmen beleuchten, die im sozialen und nachhaltigen Bereich angesiedelt sind. Mich interessiert, wer dahinter steckt, was die GründerInnen antreibt und wie soziales Unternehmertum einzuordnen ist.