Mein Name ist Isabel und das hier ist mein Interview-Podcast über Social Entrepreneurship. Ich möchte gerne GründerInnen, Startups und Unternehmen beleuchten, die im sozialen und nachhaltigen Bereich angesiedelt sind. Mich interessiert, wer dahinter steckt, was die GründerInnen antreibt und wie soziales Unternehmertum einzuordnen ist.
All content for Gast&Geber is the property of Isabel Hahn and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mein Name ist Isabel und das hier ist mein Interview-Podcast über Social Entrepreneurship. Ich möchte gerne GründerInnen, Startups und Unternehmen beleuchten, die im sozialen und nachhaltigen Bereich angesiedelt sind. Mich interessiert, wer dahinter steckt, was die GründerInnen antreibt und wie soziales Unternehmertum einzuordnen ist.
akjumii (Anna Karsch & Michaela Wunderl-Strojny) - Ein Mantel für mehr Nachhaltigkeit
Gast&Geber
32 minutes
3 years ago
akjumii (Anna Karsch & Michaela Wunderl-Strojny) - Ein Mantel für mehr Nachhaltigkeit
Slow Fashion anstatt Fast Fashion. Darum geht es den beiden Gründerinnen Anna Karsch, Michaela Wunderl-Strojny, die vor knapp 9 Jahren das Fair Fashion Unternehmen akjumii gegründet haben. Ansässig in München, betreiben die beiden Frauen ein Modelabel und verkaufen hierbei ihren 3in1 Coat. Ein Mantel, der also 3 Kleidungsstücke beinhaltet. Wie genau das funktioniert, erzählen die beiden in der Folge selbst. Außerdem geben die beiden Einblicke, inwiefern der nachhaltigkeits- und sozialverantwortliche- Gedanke im Unternehmen gelebt wird. So spenden sie bspw. einen Teil ihres Umsatzes an femnet, um auch andere Produktionsstätten zu unterstützen, die aktuell noch nicht die Standards vorweisen, wie wir sie in Deutschland vorfinden. Aber hört selbst!
Gast&Geber
Mein Name ist Isabel und das hier ist mein Interview-Podcast über Social Entrepreneurship. Ich möchte gerne GründerInnen, Startups und Unternehmen beleuchten, die im sozialen und nachhaltigen Bereich angesiedelt sind. Mich interessiert, wer dahinter steckt, was die GründerInnen antreibt und wie soziales Unternehmertum einzuordnen ist.