Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/c9/ec/d5/c9ecd5e5-eb86-10e7-5918-355ba9a814fa/mza_9887009710225551897.jpg/600x600bb.jpg
Future Talks
Silke Holguin-Butters and Melanie Peschel
34 episodes
3 days ago
Future Talks is our audio space for sharing ideas on business topics and sustainability. It's about our life hacks for your bottom-up revolution for more impact at work. This includes your personal development for your leap from success level to fulfilment level. We are Silke and Melanie and have known each other for over 30 years. 20 years of which we live more than 1000 kilometres apart. Besties and business - that's what has always kept us together. We create this audio space with the mission to inspire and motivate others. In season 2, Melanie remains solo.
Show more...
Fitness
Health & Fitness
RSS
All content for Future Talks is the property of Silke Holguin-Butters and Melanie Peschel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Future Talks is our audio space for sharing ideas on business topics and sustainability. It's about our life hacks for your bottom-up revolution for more impact at work. This includes your personal development for your leap from success level to fulfilment level. We are Silke and Melanie and have known each other for over 30 years. 20 years of which we live more than 1000 kilometres apart. Besties and business - that's what has always kept us together. We create this audio space with the mission to inspire and motivate others. In season 2, Melanie remains solo.
Show more...
Fitness
Health & Fitness
Episodes (20/34)
Future Talks
CSRD spielerisch meistern – Schritt für Schritt zum Ziel | Episode 32

Corporate Sustainability Reporting Directive - CSRD: Für Nachhaltigkeits-Managerinnen und Manager in aller Munde, denn: Die neue EU-Nachhaltigkeitsberichtspflicht gilt seit diesem Jahr und es ist ein Berg an Aufgaben zu erledigen, um den ersten CSRD-konformen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen.


Wie du die CSRD 2024 erfolgreich meisterst - Die Aufzeichnung des Live-Webinars vom 17.4.24


Mit dem Live-Webinar CSRD-Richtlinien 2024 spielerisch ins Gespräch bringen vom 17.04.2024 habe ich, Melanie Peschel, die hohe Relevanz des Themas CSRD, einem effektiven Management und einer internen Change Kommunikation vermittelt und drei konkrete Schritte aufgezeigt, wie du die CSRD in deinem Unternehmen erfolgreich meistern kannst. Jetzt hier anmelden für den Kurs CSRD-TRAINING-2024 - aktueller Buchungsschluss ist der Freitag, 26.2.24. www.tracemaker-trainings.com/csrd-training-2024

Show more...
1 year ago
1 hour 24 minutes 37 seconds

Future Talks
Einmal das Berufsleben umgekrempelt | Episode 31

Als Silke und ich, Melanie Peschel, unsere Episode 1 aufgenommen haben, war nicht absehbar, wo wir beide stehen bei Episode 31. Wir haben beide neue Levels erklommen und unser Berufsleben so ziemlich umgekrempelt. Und das mit Mitte 40 :-).


In dieser Episode - ich bin immer noch Solo-Podcasterin, während Silke ihre Podcast-Auszeit anderweitig nutzt - erzähle ich, wie Tracemaker Trainings entstanden ist.


Nämlich ausgehend von der Frage: Was ist der größtmögliche Hebel, um Energiewende-, Klimaschutz- und Nachhaltigkeits-Kommunikation spielerisch ins Gespräch zu bringen?
Für mich sind das Leute wie du – so würde ich mir das selbst beantworten. Denn Leute wie du haben Interesse an den Themen Energiewende, Klimaschutz, Nachhaltigkeit. Und damit bist du wichtiger Multiplikator. Richtig?
Warum es mir so am Herzen liegt, Interesse zu stiften für diese großen Themen auf unserer globalen Agenda, erfährst du in dieser neuen Podcast-Folge. 😁


Wenn du mehr Insights aus dem Themenfeld Energiewende-, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitskommunikation möchtest, abonniere meinen Impulsletter.  


Bis bald, deine Melanie Peschel | Strategie-Beraterin und Trainerin für Kommunikation zu Energie, Klima und Nachhaltigkeit, Gründerin von Tracemaker. Seit 2015 Change positiv ins Gespräch bringen – für eine lebenswerte Zukunft und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Show more...
1 year ago
14 minutes 8 seconds

Future Talks
CSRD & Change - warum es im Team besser geht | Episode 30

Neues Aufgabengebiet ab 2024 für CEOs im Schulterschluss mit Verantwortlichen in der Unternehmenskommunikation, im Qualitätsmanagement, im Bereich Nachhaltigkeit, sofern es diesen als solchen bereits gibt:
➡️ Die CSRD - die Corporate Sustainability Reporting Directive - gilt ab sofort. In Kraft getreten ist diese Direktive bereits vor einem Jahr - ab 2024 heißt es: Bericht erstatten. Der Nachhaltigkeitsbericht wird zur Pflicht.


Das Thema ist ein Change Prozess, denn: Eine(r) allein kann sich nicht darum kümmern - dafür ist die Aufgabe zu komplex und vielschichtig sowie umfangreich. Wie der Change als Team organisiert werden kann - darum soll es hier gehen. Ich erzähle in dieser Podcast-Ausgabe, wie man aus "ich weiß noch gar nicht wo ich anfangen soll" zu "ich habe jetzt echten Durchblick" kommen kann.


Und lade die Podcast-Hörerinnen und Hörer herzlich ein: Im Live-Webinar am 17. April von 09 bis 10:30 Uhr geht es um die 3 ersten Schritte, die es anzupacken gilt. Und die drei größten Fehler, die man etwas Umsicht und Sensibilität vermeiden kann. Mehr Infos und Anmeldungen zum Webinar hier: https://tracemaker-trainings.com/live-training-csrd-richtlinien-2024-spielerisch-ins-gespraech-bringen/

Show more...
1 year ago
9 minutes

Future Talks
CSRD, ESG, ESRS - die Buchstaben für einen gesunden Planeten | Episode 29

Was steckt hinter diesen Abkürzungen? Was bedeutet die Corporate Sustainability Reporting Directive? Warum spricht man immer häufiger über ESG, Environment - Social - Governance? Und was hat das mit Klima, Energie & Change Kommunikation zu tun?

Eine ganze Menge. Die CSRD ist die neue Richtlinie der EU, gültig ab 2024, mit der die Wirtschaft enkeltauglich umgebaut werden soll UND der European Green Deel möglich werden soll: Klimaneutralität bis 2050. Ein gesunder Planet - das ist die Intention.

Daher: CSRD ist ein immenser Transformations-Prozess, der Abertausende von Arbeitsplätzen betreffen wird. Was sich wie verändert - das ist mitunter die Verantwortung der Unternehmen. Es gibt aber einen roten Faden: Es wird nachhaltiger, und zwar transparent nachhaltiger.

Und es wird nicht einfach. Da ist viel Fingerspitzengefühl gefragt, diese Veränderungen in die Tat umzusetzen. Deswegen haben wir uns überlegt, wie wir mit unserem Wissen, Erfahrung und Fachknow-How Unternehmen hier helfen können, das Beste daraus zu machen.


Unser CSRD-Training 2024 ist am Start! Wir laden dazu ein, CSRD-Profi zu werden - und so einen deutlichen Vorsprung zu erlangen. In 2025 wird es von Spezialisten nur so wimmeln - wer sich schon in 2024 dafür fit macht, springt ins next Level.

Der Kurs findet im März/April statt und die Anmeldung ist möglich bis zum 16.2.24 Aber - Achtung: Frühbucher erhalten bis 9.2.24 den Early-Bird Preis und es gibt für Podcast-Hörer eine Extra-Überraschung, die ebenfalls bis 9.2.24 gilt: Bei Anmeldung mit dem Stichwort "Podcast" bekommst du zusätzlich zum Early-Bird Vorteil einen CSRD-Klartext-Workshop geschenkt - im Wert von 1.200 EUR netto.

Infos zum Kurs und Anmeldung gibt es hier:

https://tracemaker-trainings.com/csrd-training-2024/

Vergiss nicht den Podcast-Bonus mitzunehmen!

Show more...
1 year ago
7 minutes 26 seconds

Future Talks
Gamification Unleashed: Turning Resistance into a Winning Game | Episode 28

In this episode, we delve into the concept of 'inner resistance', a common challenge many face in their daily lives. We explore how gamification transforms this resistance into an engaging and enjoyable game, providing a unique approach to personal development and goal achievement.


Key Highlights:

  1. Understanding Inner Resistance: We define what inner resistance is and how it manifests in our daily routines, hindering our productivity and progress.

  2. The Power of Gamification: The core of our discussion revolves around gamification as a transformative tool. We introduce this concept as a strategy to make daunting tasks more approachable and fun, turning daily challenges into games.

  3. Best Practice Example - Fitness Apps: We dive into a compelling case study of fitness apps like 'Zombies, Run!', illustrating how gamification in training can significantly increase motivation and engagement. These apps transform routine exercises into exciting missions, demonstrating the effectiveness of gamification in overcoming resistance.

  4. Strategies for Gamified Success: Practical tips and strategies are provided to integrate gamification into everyday life. We emphasize how small, game-like steps can lead to consistent progress and make overcoming resistance a rewarding experience.

  5. Conclusion: The episode concludes with a powerful message on the benefits of gamifying life's challenges. We encourage listeners to adopt this approach, viewing each day as an opportunity for new 'levels' and 'missions', transforming their journey of personal and professional growth.

This episode is a must-listen for anyone looking to break free from the cycle of procrastination and embrace a more fulfilling, gamified approach to life and training.

Show more...
1 year ago
8 minutes 22 seconds

Future Talks
About moderating climate and energy events | Episode 27

In this episode, we delve into the nuanced art of moderation, particularly in the vital discussions surrounding climate protection and energy transition. Discover the pivotal role that a skilled moderator plays in guiding these crucial conversations, ensuring they are not only productive but also inclusive and forward-thinking.

We explore the essential skills that make an effective moderator, from active listening and neutrality to the adept handling of diverse viewpoints and complex topics. Through engaging case studies, we illustrate the real-world impact of effective moderation in both high-stakes and community-level discussions.

This episode is not just an exploration of moderation techniques but also a celebration of how these skills can drive meaningful change in the fight against climate change and towards sustainable energy solutions. Whether you're an aspiring moderator or simply someone passionate about these critical issues, this episode offers valuable insights into making every conversation count.

The coaching question of the week - today a little bit more playful: Imagine you are at an business event - let´s say a conference. Imagine there would not be a moderator. What would you miss most at this conference? ;-)

Show more...
1 year ago
8 minutes 10 seconds

Future Talks
About EnROADS, the climate solutions simulation tool | Episode 26

First of all: This episode is about Gamification in Climate Action and please don´t forget: Get your ticket on participating the Challenge4Future. it starts von November 27th and for podcast listeners use your ticket code “FutureTalks” in order to get a discount of 25% for your personal ticket - only available until Wednesday, 22nd of November - afterwards doors are closing. More information: https://tracemaker-trainings.com/challenge4future/.


This episode is about En-ROADS - here are some key features of En-ROADS:

  • It is based on peer-reviewed science. En-ROADS is calibrated using historical data and is tested against scenarios from large climate simulation models.

  • It is user-friendly and intuitive. The interface is easy to use, and there are a variety of resources available to help users get started.

  • It is available in over a dozen languages. This makes it accessible to a wide range of users around the world.

  • It is a powerful tool for learning and exploring climate change. En-ROADS can be used to explore a wide range of scenarios and to understand the complex interactions between different sectors of the economy and the environment.

I highly recommend En-ROADS to anyone who is interested in learning more about climate change and exploring different solutions to the problem. It is a powerful and user-friendly tool that can be used to develop informed and effective strategies for addressing climate change.


Question for this week:

  • How would your life change if you became an EnROADS ambassador?


Show more...
1 year ago
8 minutes 33 seconds

Future Talks
Gamification for Climate Action | Episode 25

In this episode 25 we're taking a jump into the exciting world of gamification and how it can be a game-changer for climate action.

I'm thrilled to share something very close to my heart: The idea of the Challenge4Future. This is not just a project we started this year; it's the beginning of a new community we - my team and I at Tracemaker Trainings, want to establish. It's about turning the seriousity of sustainability in business into an engaging, rewarding, and fun experience.

But why gamification? Well, it taps into something deeply rooted within us—the desire to play, to compete, and to achieve. By leveraging these intrinsic motivations, we can transform the way we think about and act upon climate change. It's not just about the science or the statistics; it's about bringing those facts to life, making them tangible, and, most importantly, making the action they require irresistible.

For all listeners of this podcast: Get your ticket on participating the Challenge4Future which starts von November 27th - use your ticket code “FutureTalks” in order to receive a discount of 25% for your personal ticket. 

The Challenge4Future is your approach to understand the discussions on this years´ parties of the conference COP 28 in Dubai and delve into your special interest facets of the World Climate Conference.

Show more...
2 years ago
10 minutes 12 seconds

Future Talks
The Ripple Effect: Small Steps in Sustainability and Communication | Episode 24

Hello and welcome back to 'Our Future Talks.' This is a podcast hosted by two friends called Silke and Melanie - we started this podcast together in spring 2023. As you know, I'm Melanie, and I'll be your solo host for the next few weeks. 


If you are interested in learning more about sustainability in business, about how to use your most valuable tool - your skills to express your thoughts and ideas - in order to level up your impact in business life and how to establish smart routines to train your communication skills I will provide you with great content while you have your headphones plugged in and relax your eyes by not looking into your computer for some minutes. 


Why not have a walk in the nature or at least look at the next green spots near your place!


Today, we're going to explore the power of small steps and how they can make a big difference in both sustainability and effective communication.


In our last episode, the episode no 23, we talked about the importance of storytelling and honing your communication skills to make a real impact. But what if I told you that sometimes, it's the little things that count the most? Yes, those small, seemingly insignificant actions can accumulate into something much larger and more meaningful.


Today's episode will cover:

  • How small sustainable choices can lead to big changes.
  • The 'Micro-Skill' approach to improving your communication.

The coaching questions for this week:

  • First: What's one small sustainable choice you can commit to making this week?
  • Second: Identify one 'Micro-Skill' you'd like to improve in your communication and take the first step to work on it.





Show more...
2 years ago
8 minutes 1 second

Future Talks
Why your potential for impact diminishes every day unless you put storytelling onto your agenda | Episode 23

Hello and welcome to our future talks for This week. This is a podcast hosted by two friends called Silke and Melanie. We started this podcast together in spring 2023. At the moment, Silke is very busy redesigning her business and therefore I, Melanie, will host this podcast for the next few weeks alone and care for you, dear listeners, in order to spend some worthwhile time with all of you. 


If you're interested in learning about 

  • more sustainability in business

  • how to use your most valuable tool - your skills to express your thoughts and ideas - in order to level up your impact in business life 

  • how to establish smart routines to train your communication skills 

… I will provide you with great content while you have your headphones plugged in and relax your eyes by not looking into your computer for some minutes. 


This episode is about these topics: 

  • Why your potential for impact diminishes every day unless you put storytelling onto your agenda 

  • What I learnt and want to share: Always, every single day, take your time and work on your communication skills and speaker excellence

  • My giveaway: the weekly coaching questions for you to take away.

Some sneak preview into the deep dive: 

Let´s look at this quote by Tony Robbins, the famous coach and speaker: The only limit to your impact is your imagination and commitment." Having an impact is something that many ambitious people have in common. Where the impact goes, however, is where ambitions differ. Let's assume we are in a community of like-minded people who are striving for more sustainability in business. Here, the impact is the positive effect of one's own efforts towards more sustainability on living beings and ecosystems that are worth protecting and in need of protection. Now I would like to continue the journey of thought: Does this active protection then come about through personal imagination and commitment alone? There must be more than just that…

More to hear in this episode!


And finally in this episode, my coaching questions as a take-away: 

  • When have you considered putting your potential for real impact into words?

Show more...
2 years ago
9 minutes 1 second

Future Talks
How to find allies for your great next idea with the technique of clean thinking | Episode 22

Hello and welcome to our future talks for This week. This is a podcast hosted by two friends called Silke and Melanie. We started this podcast together in spring 2023. At the moment, Silke is very busy redesigning her business and therefore I will host this podcast for the next few weeks alone and care for you, dear listeners, in order to spend some worthwhile time with all of you. 

If you're interested in learning about 

  • more sustainability in business

  • about how to use digital tools to make life more easy

  • you love improving your daily (business) life by establishing smart routines

… I will provide you with great content while you have your headphones plugged in and relax your eyes by not looking into your computer for some minutes. 


This episode is about these topics: 

  • Why clean thinking is not part of our automatism

  • Why I learned to be brave and to consider that others might not really understand what I am thinking of

  • My giveaway: two coaching questions for you to take away.


Some sneak preview into the deep dive: Our society is created within the last few years with the quality of quickness. To be quick is a great quality and a positive thing because being slowly is rather an obstacle in our lives. Thinking slowly is not hot. Thinking quickly is assumed as being efficient and to be better than the average. The truth is, we need taking actions quickly because of many huge challenges in our societies are lying ahead of us. That's the climate change. That's poverty, injustice. It's about not enough education chances for children in many regions of the world. But the other truth is to think quickly does not always lead to best solutions. Clean thinking, therefore, is the guarantee to consider the best solutions for complex problems and clean thinking needs time. 

More to hear in this episode!


My two coaching questions as a take-away: 

  1. When did you observe yourself thinking about something actively within the last days or weeks? 

  2. And who or what motivates you to observe your thoughts for at least a few minutes today?

Show more...
2 years ago
7 minutes 37 seconds

Future Talks
Jump out of your comfort zone – 10 Minutes of coaching inspiration | Episode 21

Hello and welcome to this week's Future Talks! We are Silke and Melanie, two friends who started this podcast in spring 2023 to share our passion for climate action and health with you. Right now Silke is busy redesigning her business, so I, Melanie, will be taking the reins over the next few weeks.


Little spoiler: I'm working now as a climate coach - you'll see how well these topics in the podcast go together!


If you want to learn more about sustainability in business, use digital tools effectively and improve your everyday life through smart routines, then you've come to the right place. Today we start with an energetic quote from philosopher and author Allan Rufus: "MY ATTITUDE JUMP STARTS THE ENERGY I AM LIVING IN!"


In today's episode you can expect:


  1. Why having the right attitude is the first step to instigating change
  2. My experience of finding an appointment with my co-coach Aarti from Bangalore, India.
  3. Finally, two coaching questions to ponder:


Do you want to step out of your comfort zone soon? Yes or no?

If yes, what or who is motivating you to do so?


Have fun listening and thinking!

Show more...
2 years ago
9 minutes 18 seconds

Future Talks
Trailer zu Staffel 2 - Future Talks

Herzlich willkommen bei nicht mehr Home Sweet Business Home - ja richtig gelesen! Unsere Sommerpause war sehr bewegt - aus 4 Wochen sind 8 Wochen Podcast-freie Zeit geworden und wie das so ist: In der Zeit entstehen neue Ideen die sich durchsetzen und erstmal volle Aufmerksamkeit verlangen.

Für alle die zum ersten Mal dabei sind heute: Wir sind Silke und Melli und seit über 30 Jahre Freundinnen, die jetzt im Jahr 2023 ein neues gemeinsames Thema gefunden haben: Unser Business-Aufbau. In den ersten 20 Podcast-Episoden ging es um alles, was uns im Business und manchmal auch privat beschäftigt - den Dialog haben wir jedes mal versucht so zu fokussieren, dass es auch für euch als Hörerinnen und Hörer interessant sein könnte.

Jedenfalls dann interessant, wenn ihr eine hohe Affinität für die digitale Tools im Berufsleben habt, damit liebäugelt, KI besser verstehen zu lernen und aber auch neben dem ganzen digitalen eine große Portion Interesse für das Thema Persönlichkeitsentwicklung mitbringt. 

Denn genau das ist unser Deep Dive in unseren Talks: Was haben wir bislang in den ersten vier Jahrzehnten unseres Lebens gelernt, was wir heute im Business gut anwenden können? Damit verbunden ging es auch immer wieder darum, dass wir unsere Buchtipps oder Podcast-Tipps ausgetauscht haben - ja, meine Leseliste in 2023 u.a. deswegen immens länger geworden, mit allen den Inputs von Silke. 

Stichwort Silke - wo ist sie? Was ist los? 

Silke und ich haben diesen Podcast quasi als Hobby gestartet und uns vorgenommen, erstmal zu testen: Wieviel Spaß macht es uns, wie groß ist der Aufwand? Antworten zu beiden Fragen: Viel! Viel Spaß, aber auch viel Aufwand. Der Teufel steckt im Detail, bis eine Episode fertig vorbereitet, aufgenommen, geschnitten und hochgeladen ist, sodass sie unserem Qualitätsanspruch genügt. 

Und jetzt kommt die Krux: Bei Silke gibt es News aus ihrer Business-Welt, aber die möchte ich heute noch nicht verraten. Aber wegen dieser News gibts erstmal ein paar Episoden-Solos von mir in der nächsten Zeit. Dafür kürzer - ich habe ja nur halb so viel zu erzählen ohne meine Bestie. Trotzdem sind die Podcast-Talks immer stark Silke-geprägt - weil uns auch die größten Veränderungen nicht auseinanderbringen - wir schreiben und telefonieren immer noch mehrmals pro Woche, aber nicht mit dem Record-Button gedrückt.

Dieser Trailer ist der Einstieg in die zweite Staffel unseres Podcasts, und die nächste Folge kommt dann am darauffolgenden Montag raus - vom Timing wie gewohnt. Aber mit Änderungen - denn es heißt jetzt erst recht “Raus aus der Komfortzone!” Deswegen gibts diesen Podcast ab nächster Woche

  • von mir in englischer Sprache - warum erzähle ich dann nächste Woche

  • in stark eingekürzter Länge auf unter 10 Minuten pro Ausgabe

  • Außer wenn ich interview-Gäste einlade - dann gehört die Zeit meinen Gesprächspartnern ohne Limit

  • mit einem neuen Podcast-Cover

  • denn der Titel ändert sich von Home Sweet Business Home auf vorerst “Future Talks”.


    Danke für euer Interesse! Mehr über uns findet ihr in der Podcast-Bio oder direkt auf Insta unter @happyhealthywfh sowie @tracemaker_trainings.

Show more...
2 years ago
3 minutes 33 seconds

Future Talks
Die Kunst des Zuhörens und was das mit Basilikum-Fliegen zu tun | Episode 20

bis 05:13

Challenge Rückblick: Befinden wir uns in innerer Balance oder was für absolute Ungleichgewichte kommen zutage, an denen wir knabbern? Unser Podcast-Gespräch beginnt sehr beschwingt, wie unserer Hörerinnen und Hörer merken. 


ab 05:14

Deep Dive: Die Kunst des Zuhörens und was es mit Basilikum-Fliegen zu tun hat. Das mit den Basilikum-Fliegen erklären wir zum Schluss - erstmal warum dieses Deep Dive Thema: Über die große Überraschung, dass aktives Zuhören keine Selbstverständlichkeit ist, obwohl es so einfach klingt. Und warum kraftvolles Fragen-stellen die Kunst ist, seinem Gegenüber klare Gedanken zu entlocken. Unsere Erkenntnis: Je mehr wir uns beim Zuhören aufrichtig Mühe geben, umso besser wird die Qualität und Tiefe einer Konversation. 


ab 17:40

Digital Hack: Es geht um die Plattform masterclass.com - ein Eldorado für Weiterbildungs-Freudige Menschen, die keine Scheu vor englischsprachigen Masterclass-Videos haben. Die Website bietet ihren Abonnenten im Jahrespaket Zugriff auf eine große Tthemenvielfalt und garantiert damit, auch mal über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. 


ab 21:00

Buch-Tipp: Autor Cixin Liu hat einen Bestseller nach dem anderen veröffentlicht - und ist der meistverkaufte Science-Fiction-Autor aus China und eine der wichtigsten Stimmen der internationalen Science-Fiction. “Wandering Earth” ist die Sammlung von elf Geschichten - jedes in rund 45 Minuten Lesezeit inhaliert. “Wandering Earth” - geschrieben vor rund 20 Jahren - ist eine Ode an den Planeten Erde, seine Vergangenheit und seine Zukunft.


ab 26:40

Diesmal keine Challenge der Woche, sondern eine Challenge des Lebens: Aktives Zuhören im Alltag und sich selbst dabei überraschen, wie schwierig das manchmal ist und gleichzeitig wie stark es die Wahrnehmung beim Umgang miteinander verändern kann.


Der positive Satz voller Energie - gültig seit 2.500 Jahren: “We have two lives, and the second begins when we realize we only have one.” Konfuzius

Show more...
2 years ago
28 minutes 57 seconds

Future Talks
Digitale Bildung – Weiterbildung clever planen und durchziehen | Episode 19

Bis Min. 04:45

Challenge Rückblick: Es ging um die Frage, was die drei Impact-stärksten Aufgaben des nachfolgenden Tages sind. Wir haben beide festgestellt, dass es eine sinnvolle und motivierende Aufgabe ist, die nochmals eine andere Perspektive auf die To Do Liste ermöglicht: Denn manchmal ist “dringend und wichtig” durchaus etwas anderes als “Impact-stark”. Der Effekt: Mehr Freude beim Erledigen der relevanten Aufgaben.


Ab Min. 04:45

“Digitale Bildung – Weiterbildung clever planen und durchziehen” - ein Thema was uns beiden sehr wichtig ist. Deswegen lohnt es sich, darüber intensiver zu sprechen und gegenseitig voneinander zu lernen, wie wir unsere Zeit in Weiterbildung zielgerichtet planen. Dabei sprechen wir auch über die Unterschiede zwischen bezahlten und kostenfreien Weiterbildungen und die Qual der Wahl der großen Menge an Angeboten auf dem Online-Markt. Unser Fazit: Ein bewusst ausgewähltes Curriculum für die persönliche berufsbegleitende Weiterbildung ist ein Muss, und in Zeiten wie diesen ein Geschenk, dass Niemand unbeachtet einfach liegen lassen sollte. Denn Weiterbildungen machen zu dürfen und Zugang zu Lernplattformen zu haben, ist wahrer Luxus und längst keine Selbstverständlichkeit.


Ab Min. 20:35

Digital Hack von Melli - ein Hack, der auch richtig Spaß macht: Chat GPT zum Reflektieren und Sich-selbst-verbessern nutzen statt als Suchmaschine. Wir alle wissen inzwischen längst: Was Chat GPT als Suchergebnisse ausgibt, ist längst nicht immer so richtig, oftmals wild zusammengewürfelt. Warum aber ärgern und nicht stattdessen das Beste aus diesem KI-Bot rausholen? Was prima funktioniert: Den Spieß umdrehen und den Bot dazu nutzen, dass er/sie/es DIR Fragen stellt. So kannst du beispielsweise deine Business- oder Marketing-Idee verfeinern, indem Du dir “kritische” Fragen von Chat GPT auflisten lässt, die dich wiederum zum Verbessern motivieren. Das Ergebnis: Mehr Qualität bei der Content-Creation, statt Masse.


Ab Min 25:25

Buch-Tipp von Silke: Cues von Vanessa van Edwards. Silke nimmt “Cues” als hilfreichen Leitfaden war, bei dem es darum geht, die eigenen sozialen Interaktionen zu verbessern. Edwards ist Kommunikationsexpertin und Bestsellerautorin. Und noch ein Hinweis: Silke hat sich “Cues” als Audio-Book angehört - praktisch für unterwegs.


Ab Min. 34:45

Challenge der Woche: Passend zur Sommerzeit, wo auch mal alles ein bisschen mehr easy sein darf im Alltag - wenn möglich. Gehen wir auf Spurensuche: Was nervt denn immer wieder und wie kann ich es ändern? Oder muss ich es akzeptieren? In beiden Fällen ist eine Verbesserung der Lebensqualität die logische Folge, finden wir.


Der positive Satz voller Energie von Michelle Obama: When girls are educated, their countries become stronger and more prosperous. 

Show more...
2 years ago
39 minutes 50 seconds

Future Talks
Raus aus dem Stress: Mit Prioritäten hohen Workload meistern - Episode 18

Bis Min. 04:10

Challenge Rückblick: Das Journaling ist eine gute Sache - aber es hängt vom Thema ab, ob es lebensverändernde Aha-Momente erzeugt. Unser Dankbarkeits-Journaling setzen wir fort, aber der tägliche Aufschrieb, was für uns erfüllend ist, wandert ins Archiv der netten, aber nicht notwendigen Ideen. 


Ab Min. 04:11

Von der Eisenhower-Matrix über “Eat that frog first” von Brian Tracy bis zum abendlichen Top-Task-Listing: Das sind unsere Ansätze unter anderem - und einer davon soll sogar schon im Schlaf seine Wirkung entfalten ;-). Auch Thema des Talks: Warum die Entscheidung für eine Farbe etwaige durch Stress entstandene Blockaden auflösen kann. Achso: First in, first out in Sachen Posteingang: Nicht unser Ding. Warum, begründen wir im Talk, aber in Kürze: Es geht dabei um Empathie für Dritte, statt starrer Entscheidungs-Wege. Dazu gehört auch, eine gute Strategie für die Kunst des Delegierens zu entwickeln, um sich selbst beim Setzen von Prioritäten zielgerichtet zu entlasten, ohne dass andere darunter leiden.


Ab Min. 21:30

Digital Hack von Silke: Whats App Nachrichten “Bearbeiten” - auch wenn sie schon gesendet sind. Und: Über diesen Turnaround sehen, ob Empfänger die Whatsapp schon gelesen haben oder nicht. 


Ab Min 23:50

Podcast-Tipp zum Thema Process Mining: WiWo Chefgespräch über die Gründungsgeschichte von Celonis. 2011 zu Dritt gestartet und als erstes Invest einen kleinen Server bei Media Markt geholt – heute, im Jahr 2023, ein Unternehmen mit 5.000 Mitarbeitenden und einer Börsenbewertung von 13 Milliarden Dollar. 


Ab Min. 28:45

Challenge der Woche: Eine Taktik, um raus aus dem Stress zu kommen und den hohen Workload besser zu meistern. Jeden Tag abends aufschreiben, was die drei Aufgaben des nächsten Tages sind, die den höchsten Impact haben. Nicht die dringendsten oder wichtigsten Aufgaben, sondern Impact-stärksten Aufgaben.


Der positive Satz voller Energie zum Abschluss:


“Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können.”


...von George Elliot - die in Wahrheit Mary Ann Evans hieß und sich ein männliches Pseudonym gab, um mehr Gehör zu finden.


Wenn ihr euch Gehör bei uns verschaffen wollt: schreibt uns eine Mail an HomeSweetBusinessHome@gmail.com.

Silke findet ihr auch auf Insta unter www.instagram.com/happyhealthywfh/.

Was Melli bewegt findet ihr unter www.tracemaker.de.

Show more...
2 years ago
31 minutes 51 seconds

Future Talks
Wie wir Erfüllung in unseren Berufen finden und warum es ganz einfach sein kann - Episode 17

Bis Min. 04:45

Challenge Rückblick: Mittagessen in Valencia – das kommt auf den Tisch: fleischfrei, proteinhaltig, mit Ballaststoffen und immer abwechslungsreich und voller Gemüse.


Ab Min. 04:45 bis Min. 18:10

Unser Top-Thema: Wie wir Erfüllung in unseren Berufen finden und warum es ganz einfach sein kann. Menschen zu helfen, ist mehr erfüllend als Dinge zu tun, die einen für sich allein glücklich machen, da ist sich Silke sicher. Und Melli erzählt, warum das Big Picture, was sie vor Augen hat, ihre persönlich Erfüllung ermöglicht. Zwei ganz unterschiedliche berufliche Visionen - die letztlich doch sehr viel gemeinsam haben. Dabei zitieren wir auch Simon Sinek, den TED-Speaker mit seinem millionenfach geklickten Talk über “Start with the Why”. 


Ab Min. 18:10 bis Min. 22:10

Digital Fails, Digital Hacks - hier kommt Silke aus dem Lachen erstmal nicht raus. Nun - schön, wenn ein Fail auch für glückliche Momente sorgt, zumindest auf einer Seite ;-). Der Digital Hack nimmt sich die App Gumroad vor: Wer mal ausprobieren möchte, als Online-Seller zu agieren jenseits von Ebay und Shopify, findet mit Gumroad einen superleichten Einstieg. Wir haben testweise ein Chat GPT Cheat Sheet gekauft.


Ab Min. 23:05 bis Min. 29:20

Der Buchtipp von Silke: Carl Newport, Deep Work. Die Lektüre gibt kluge Hinweise, wie wir Dumb Scrolling auf Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram, Tik Tok und so weiter eintauschen können durch Fokuszeiten für konzentriertes Arbeiten im Flow. Hast Du schonmal so eine Flow-Phase genießen können in den letzten Tagen? Wenn nein: Deep Work!

 

Ab Min. 29:40 bis Min. 32:00

Die Challenge der Woche: Wieder Journaling. Diesmal nicht Dankbarkeits-Journaling, wie kürzlich im Podcast Episode 15. Schreibe jeden Morgen auf, was dich in deiner Arbeit erfüllt. Vielleicht ist es jeden Tag das gleiche, vielleicht ändert es sich auch. Oder vielleicht gibt es künftige Aufgaben oder Projekte, die Erfüllung bringen werden.


Der positive Satz voller Energie: Let´s jump into the next level!


Wir freuen uns über Feedback unter dieser Mailadresse: HomeSweetBusinessHome@gmail.com


Silke findet ihr auch auf Instagram: www.instagram.com/happyhealthywfh

Wer mehr von Melli erfahren will: Sucht auf Ecosia nach Tracemaker + Energiewende


Show more...
2 years ago
32 minutes 1 second

Future Talks
Unlocking Potential: Selbstreflexion als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung | Episode 16

Bis Min. 04:55

Challenge Rückblick: Persönlichkeits-Entwickung mit Dankbarkeits-Journaling - klingt banal, ist aber eine wunderbare Form der Entschleunigung und Tages-Reflexion. Empfehlenswert, wie wir finden. 


ab Min. 04:55 

Unser Deep Dive: “Unlocking Potential: Selbstreflexion als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung”. Silke teilt ihre Methoden und Techniken, und Melli packt noch Einiges dazu - offensichtlich sind wir da mit unterschiedlichen Tools unterwegs. Es zeigt sich: Persönlichkeitsentwicklung ist ein breit gefächertes Thema und bietet eine große Palette an Möglichkeiten, das aktiv für sich zu gestalten. 


ab Min. 20:15

Digital Hack - hot of the press: Threads, die neue App von Meta bzw. Instagram. Im Podcast “Today in Digital Marketing” hat Silke ein paar Details über diese neue Social Media Plattform gehört. Ob Threads ein echter Twitter-Konkurrent wird oder wie Mastodon eher dahindümpelt - das ist Thema in unserem Gespräch. Für Social Media Early Adopter: Mitmachen! In Deutschland über einen Turnaround via VPN verfügbar, und sicherlich bald via App Store.  


ab Min. 26:30

Buchtipp: KI 2041 - Zehn Zukunftsvisionen. Das Wirtschaftsbuchpreis 2022. Ein wunderbarer Snackable Content, denn: Die zehn Zukunftsvisionen sind zehn Kapitel, jeweils aufgeteilt in fiktiver Geschichte und daran anschließendem Analyse-Part. Dieser greift alle Themen von KI auf, die uns derzeit beschäftigen: GPT-3 und Chat GPT, Big Data, Privacy Settings und KI-Sicherheit, Deep Learning, Deep Fakes sowie ethische Diskussionen rund um KI-Entwicklungen. Ein Must-Read, wie wir finden.


ab Min. 34:20

Die Challenge der Woche - es geht darum: Silke ist dazu aufgefordert, ihren Mittags-Speiseplan mit uns allen zu teilen. Denn: Gesünder geht nicht - soviel ist sicher. Home-Office Kantine in Valencia, Spanien. Darüber hinaus teilt Silke immens viele persönliche Hacks rund um Gesundheit im Business auf ihrem Insta-Account - folgt ihr hier: https://www.instagram.com/happyhealthywfh.


Passend zu dieser Podcast-Episode:  

Übrigens: Zum Business-Newsletter rund um Persönlichkeitsentwicklung und den eigene Jump ins next level könnt ihr euch hier anmelden: https://t40ada66b.emailsys1a.net/94/6775/a88511c2fb/subscribe/form.html?_g=1684940913 


Wollt ihr uns mailen - beispielsweise um den Link zur Zoom-Aufzeichnung zu erhalten mit dem Chat GPT Live-Coaching (darum ging es in unserem Talk ab Min. 15:10)? Dann hier entlang: HomeSweetBusinessHome@gmail.com 

Show more...
2 years ago
37 minutes 9 seconds

Future Talks
Zeit zu gründen - woher weiß ich wann? | Episode 15

ab Min. 05:00 

Wir erzählen authentisch unsere Geschichte, wie für uns klar wurde: Es ist Zeit zu gründen. Was für uns jeweils der Auslöser war und welche Learnings wir mitgenommen haben sind im Mittelpunkt dieses Gesprächs. Gern teilen wir somit unsere Erfahrungen mit euch und hoffen, dass ihr damit ein paar Impulse bekommt, die eure Entscheidung unterstützen, ob es heißt: gründen oder im Angestelltenverhältnis bleiben. 


ab Min. 0:20:55 

Darüber hinaus gibt es passend zu diesem Thema einen Podcast-Tipp von Silke: Sie hat mit Begeisterung die Folge “Happiness” im Podcast von Mel Robbins gehört und wer sich selbst fragt, wie das Konzept von Glücklich-sein funktioniert, findet in dieser Episode Antworten. Wissenschaftlich fundiert übrigens. 


ab Min. 0:24:41

Der Digital Hack von Melli betrifft die Software ToDoist, die als To Do Liste genauso wie Projektmanagement Tool für Teams genutzt werden kann. Ein Must have, wenn man am Ende des Tages mit gutem Gefühl in den Freizeit-Modus wechseln will - dank vieler nützlicher Features in ToDoist - übrigens wahlweise als Browser-Version oder Desktop-App nutzbar.


ab Min. 0:29:07

Mit einer motivierenden Challenge schließen wir unser Gespräch - Silke lädt dazu ein, einen der vier strategischen Tipps aus der Happiness-Anleitung im erwähnten Podcast anzuwenden: tägliches Journaling für Dankbarkeit. Und zwar mit abwechselnden Aspekten, um es zielführend zu gestalten. 


ab Min. 0:31:05 

Hey - und was wir hier noch betonen wollen: Der Satz voller Energie wurde so mal geäußert von einer Gründerin, konkret Marissa Mayer. Im Netz finden sich ad hoc viel mehr solcher Zitate von männlichen Gründern - Ladies: erhebt die Stimme und sagt, was ihr denkt! Macht euch zu Zitatgeberinnen, von denen wir alle lernen können.

Show more...
2 years ago
32 minutes 5 seconds

Future Talks
Mental belastende Situationen – so gehen wir damit um | Episode 14

Wie kriege ich dieses Problem nur gelöst? In dieser inspirierenden Podcast-Episode beschäftigen wir uns mit einem alltäglichen Phänomen, das wohl jedem bekannt ist: Plötzlich wird unsere gute Laune durch ein unerwartetes Problem getrübt. Dieser Moment, wenn der anfängliche Schock durch ein aufkommendes Problem eintrifft, gefolgt von Verärgerung und/oder Ängsten, stellt uns oft vor große Herausforderungen. Im Mittelpunkt unserer Diskussion stehen Strategien und Methoden, um mit mental belastenden Situationen umzugehen - ein äußerst relevantes Thema für die persönliche Entwicklung und das Selbstmanagement.


Darüber hinaus werfen wir einen Rückblick auf unsere vergangene Challenge: Fitness-Studio trotz tropisch warmer Nächte - ja oder nein? Hier lassen wir Revue passieren, wie wir uns in Zeiten von Hitze und körperlicher Anstrengung motiviert haben. Überhaupt lieben wir diese beiden Themen: Gesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit.


Weiterhin präsentieren wir unseren neuesten Digital Hack. Wer hat schon einmal davon geträumt, keine Protokolle mehr schreiben zu müssen? Dank der neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz ist das jetzt möglich. Erfahre von Silke, wie du AI-Technologie für deine Produktivitätssteigerung nutzen kannst.


Mellis Buchtipp in dieser Episode ist das Must-read "Erzählende Affen". Wir diskutieren die wichtigsten Ideen aus dem Buch und zeigen auf, warum es für alle, die sich für Psychologie, Kommunikation, Storytelling und das menschliche Verhalten interessieren, eine lohnenswerte Lektüre ist.


Den Abschluss unserer Podcast-Episode bildet die Be-unperfect-Challenge der nächsten Tage, eine einzigartige Gelegenheit, über Selbstakzeptanz und Selbstoptimierung nachzudenken.


Und - last not least: Als wöchentlicher Podcast, der freitags produziert und montags veröffentlicht wird, enden wir stets mit einem positiven Satz voller Energie, der dir Inspiration und Schwung geben soll.

Show more...
2 years ago
36 minutes 20 seconds

Future Talks
Future Talks is our audio space for sharing ideas on business topics and sustainability. It's about our life hacks for your bottom-up revolution for more impact at work. This includes your personal development for your leap from success level to fulfilment level. We are Silke and Melanie and have known each other for over 30 years. 20 years of which we live more than 1000 kilometres apart. Besties and business - that's what has always kept us together. We create this audio space with the mission to inspire and motivate others. In season 2, Melanie remains solo.