Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bb/5f/3f/bb5f3fc3-12ea-1203-2be2-9fa16aa5a6bb/mza_6299491377475963296.jpg/600x600bb.jpg
familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
H.-M. "Kola" Kolasinski
107 episodes
6 days ago
Ich bin ich - Du bist Du. Du bist es wert Dein eigenes Leben so zu leben, wie Du es für richtig hältst. Das gilt auch innerhalb der Familie. Sei selbstbewusst, sei selbstbestimmt, sei frei. Sei Du selbst und dadurch ein authentisches Vorbild für andere. Potential will entfaltet werden - auch Deins. Das alles und noch viel mehr gilt sowohl für Dich als Elternteil, als auch für Dich als Kind. Was war Erziehung damals und was ist sie heute ? Sind unsere Schulen noch zeitgemäß ? Diese und noch viele Themen mehr, rund um die Familie, hörst Du hier bei familyflow - hier bei mir. Dein Kola
Show more...
Parenting
Kids & Family
RSS
All content for familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen is the property of H.-M. "Kola" Kolasinski and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich bin ich - Du bist Du. Du bist es wert Dein eigenes Leben so zu leben, wie Du es für richtig hältst. Das gilt auch innerhalb der Familie. Sei selbstbewusst, sei selbstbestimmt, sei frei. Sei Du selbst und dadurch ein authentisches Vorbild für andere. Potential will entfaltet werden - auch Deins. Das alles und noch viel mehr gilt sowohl für Dich als Elternteil, als auch für Dich als Kind. Was war Erziehung damals und was ist sie heute ? Sind unsere Schulen noch zeitgemäß ? Diese und noch viele Themen mehr, rund um die Familie, hörst Du hier bei familyflow - hier bei mir. Dein Kola
Show more...
Parenting
Kids & Family
Episodes (20/107)
familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Muß ich denn sterben um zu leben? - JA!

Schlüsselwörter

Erkenntnis, Hermann Hesse, persönliche Entwicklung, Veränderung, Gewohnheiten, authentisches Selbst, Elternschaft, Lebensstufen, Wachstum, Abschied

Zusammenfassung

In dieser Folge spricht „Kola“ über die Bedeutung von Erkenntnis und Veränderung im Leben. Er zitierte Hermann Hesse und betonte, dass das Alte sterben muss, um Platz für Neues zu schaffen. Die Folge behandelt die Herausforderungen der persönlichen Entwicklung, die Rolle von Gewohnheiten und die Wichtigkeit, das authentische Selbst zu finden, insbesondere in der Elternschaft.

Nuggets

  • Die Erkenntnis ist der erste Schritt zur Veränderung.
  • Hermann Hesses Gedicht „Stufen“ verdeutlicht den Lebenszyklus.
  • Um Neues zu erlangen, muss das Alte sterben.
  • Gewohnheiten können das persönliche Wachstum behindern.
  • Fehler sind Chancen zum Lernen und Wachsen.
  • Eltern sollten aus ihren eigenen Erfahrungen lernen.
  • Das authentische Selbst ist von Geburt an vorhanden.
  • Das kognitive Selbst entwickelt sich durch Problemlösungen.
  • Abschied vom Alten ist notwendig für die Entwicklung.
  • familyflow fördert die Entwicklung von Eltern "und" Kindern.
  • Die Kraft der Erkenntnis
  • „ Das alte Denken muss sterben. “
  • „ Das authentische Selbst, das bist du. “
  • „ Nimm Abschied von dem Alten. “


Kontakt zu Kola bekommst Du,unter anderem hier:                                                       

www.familyflow.eu
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech

Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de


Show more...
1 week ago
11 minutes 2 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Fehler, Grenzen & Ängste

Fehler, Grenzen & Ängste


Zusammenfassung

In dieser Folge geht Kola auf die Themen Fehler, Grenzen und Ängste ein. Er beleuchtet, wie Herausforderungen zu Fehlern führen können und wie Grenzen sowohl sinnvoll sind als auch eine Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung darstellen können. Kola ermutigt die Zuhörer, ihre eigenen Grenzen zu Hinterfragen und Fehler als Lernmöglichkeiten zu betrachten, um so ein erfüllteres Leben zu führen und auch ihren Kindern ein gesundes Verhältnis zu Fehlern und Ängsten zu vermitteln.

 

Nuggets

- Ängste können zu Fehlern führen.

- Grenzen können Ängste hervorrufen.

- Erfahrungen erweitern unsere Sichtweisen.

- Regeln sind dazu da, hinterfragt zu werden.

- Fehler sind Lernmöglichkeiten.

- Fehler werden nicht „gemacht“

- Es ist wichtig, Grenzen zu hinterfragen.

- Fehlerkultur sollte positiv betrachtet werden.

- Wachstum geschieht durch das Überwinden von Ängsten.


O-Töne

- „ Ängste können zu Fehlern führen. “

- „ Jedes Scheitern ist ein Lernen. “


Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

www.familyflow.euwww.facebook.com/groups/familyflow.diegruppehttps://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech


Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de


Show more...
4 months ago
37 minutes 58 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Every Generation blames the one before - Gespräch mit Eicke Kolasinski, meiner Mutter

Every Generation blames the one before - Gespräch mit Eicke Kolasinski - meiner Mutter

Zusammenfassung

In diesem besonderen Podcast-Gespräch spricht Kola mit seiner Mutter Eicke über ihre Lebensgeschichte, ihre Träume und die Herausforderungen, die sie in ihrem Leben gemeistert hat. Sie reflektieren über die Erziehung, die Familienwerte und die Bedeutung von Kindheitsträumen. Eicke erzählt von ihrem beruflichen Werdegang, ihrer Zeit als Tagesmutter und den schönen Erinnerungen an ihre eigene Kindheit. Außerdem wird die Geschichte ihrer ersten Begegnung mit Kolas Vater thematisiert. Das Gespräch bietet einen tiefen Einblick in die familiären Bindungen und die Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt. In dieser Episode reflektieren Eicke und Kola über ihre Familienbeziehungen, Konflikte und die Herausforderungen der Kindheit. Sie teilen Erinnerungen an gesundheitliche Probleme in der Kindheit und die Unterstützung, die sie als Familie erlebt haben. Das Gespräch dreht sich auch um die Lektionen, die das Leben gelehrt hat, und die Bedeutung offener Kommunikation innerhalb der Familie. Es wird deutlich, dass trotz der Herausforderungen viele schöne Erinnerungen bestehen, die die Bindungen stärken. In diesem Gespräch reflektieren Eicke und Kola über ihre Jugend, die Herausforderungen und Abenteuer, die sie erlebt haben, sowie die Lektionen, die sie über Liebe, Familie und Erziehung gelernt haben. Sie teilen persönliche Geschichten und Einsichten, die die Bedeutung von Vertrauen und Verständnis in Beziehungen betonen. Das Gespräch endet mit Dankbarkeit und der Erkenntnis, dass Familie und Zusammenhalt von größter Bedeutung sind.


Takeaways

 

- Kola ist aufgeregt, seine Mutter im Podcast zu haben.
- Eicke wollte ursprünglich Kindergärtnerin werden.

- Eicke hat 21 Jahre als Tagesmutter gearbeitet.
- Die Familie von Eike bestand aus 14 Kindern.
- Eicke erzählt von ihrer ersten Begegnung mit Kolas Vater.
- Eicke wollte immer vier Kinder haben.
- Familiengeschichten sind wichtig für die Identität.

- Familienkonflikte können tiefgreifende Auswirkungen auf die Beziehungen haben.
- Offene Kommunikation ist entscheidend für das Verständnis innerhalb der Familie.
- Erinnerungen an schöne Erlebnisse stärken die familiären Bindungen.
- Lebenserfahrungen können zu wichtigen Lektionen führen.
- Die Bedeutung von Unterstützung in schwierigen Zeiten ist unermesslich.
- Erinnerungen an die Kindheit sind oft von Emotionen geprägt.
- Es ist wichtig, auch unangenehme Themen offen anzusprechen.

- Eicke hat in ihrer Jugend viele emotionale Momente erlebt.
- Risiken und Abenteuer sind Teil des Erwachsenwerdens.
- Die Bedeutung von Liebe liegt im Verständnis und Vertrauen.
- Erziehung ist ein individueller Prozess, der Fehler beinhaltet.
- Familie ist der wichtigste Rückhalt im Leben.
- Die Reflexion über die eigene Kindheit ist wichtig.
- Die Gespräche über die Vergangenheit sind wertvoll.

Dein Kola 


 Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

www.familyflow.eu
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech

Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de

Show more...
5 months ago
56 minutes 21 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Ich glaub es geht schon wieder los

Schlüsselwörter

Familie, Coaching, Neugierde, Veränderung, Liebe, Kommunikation, Selbstwert, Erziehung, persönliche Entwicklung, Human Design, Sehen & Gesehenwerden, Kinder, Psychologie, Beziehungen, Sprachen der Liebe

Zusammenfassung

In dieser Episode spricht Kola über seine Rückkehr nach einer kreativen Pause und die Wichtigkeit von Neugierde und Lernen. Er thematisiert das Konzept des Sehens und Gesehenwerdens, insbesondere in Bezug auf Beziehungen und Coaching. Kola betont die Bedeutung von Erkenntnis und Veränderung, sowie die Auswirkungen des Nicht-Gesehen-Werdens auf Kinder und deren Selbstwertgefühl. Er teilt persönliche Erfahrungen und Einsichten, die für Zuhörer von Bedeutung sein können. In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen und Lernprozesse in der Erziehung, sowie die Rolle der Kommunikation in Beziehungen. Kola spricht über die fünf Sprachen der Liebe und wie wichtig es ist, die Bedürfnisse des Gegenübers zu erkennen. Zudem wird das Konzept der blinden Flecken in der Problemlösung thematisiert.


Nuggets

- Es ist wichtig, sich Zeit für die persönliche Entwicklung zunehmen.

- Neugierde treibt uns an, Neues zu lernen.

- Das Sehen und Gesehenwerden ist zentral für zwischenmenschliche Beziehungen.

- Erkenntnis ist der erste Schritt zur Veränderung.

- Die 5 Sprachen der Liebe spielen eine wichtige Rolle inBeziehungen.

- Coaching erfordert eine Anfrage und Offenheit.

- Nicht gesehen zu werden kann das Selbstwertgefühl vonKindern beeinträchtigen.

- Es ist wichtig, anderen zuzuhören und sie zu verstehen.

- Manchmal wollen Menschen einfach nur dazugehören, ohneLösungen zu suchen.

- Die eigene Kompetenz sollte nicht in Frage gestellt werden.

- Der Lernprozess beginnt oft mit Fehlern.

- Eltern sollten aufmerksam die Bedürfnisse ihrer Kindererkennen und auf sie hören.

- Gleichwürdige Kommunikation ist der Schlüssel zuerfolgreichen Beziehungen.

- Die fünf Sprachen der Liebe helfen, Bedürfnisse zu erkennen.

- Hilfe zu suchen ist ein Zeichen von Stärke.

- Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse.

- Erziehung erfordert Geduld und Verständnis.

- Coaching kann helfen, persönliche Herausforderungen zumeistern.

 

O-Töne

- „ Das möchte ich verändern. “

- „ Die Qualität ist die Kommunikation. “

- „ Liebe ist eine Entscheidung. “

- " Öffne die Augen. "

- „ Sei achtsam für die Mimik und die Gestik.


Dein Kola

Show more...
5 months ago
35 minutes 26 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
familyflow - Shorty - Du und Geschichten - Geschichten und Du

Du und Geschichten - Geschichten und Du


Episoden Details:

In dieser Episode spricht Kola über die transformative Kraft von Geschichten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene beeinflussen. Er beleuchtet, wie Glaubenssätze uns festhalten können und wie wichtig es ist, diese zu hinterfragen. Durch persönliche Anekdoten und Metaphern zeigt er, wie Geschichten uns helfen können, unsere Identität zu reflektieren und als Vorbilder für unsere Kinder zu agieren. Die Episode ermutigt dazu, authentisch zu sein und die eigene Geschichte aktiv zu gestalten.


Wichtige Gedanken sind:

- "Geschichten helfen, sich mit eigenen Themen auseinanderzusetzen."

- "Glaubenssätze können uns beschränken und sollten hinterfragt werden.""

- "Die eigene Identität ist ein fortlaufender Prozess der Reflexion."

- "Erwachsene können durch Geschichten inspiriert und aufgeweckt werden."

- "Die Beziehung zu Kindern erfordert Authentizität und Vorbildfunktion."

- "Jeder Mensch hat eine eigene Geschichte, die es zu entdecken gilt."

- "Die Kraft der Geschichten kann Generationen verbinden."

- "Selbstreflexion ist entscheidend für persönliches Wachstum."

- "Die Wahrnehmung anderer über uns ist wichtig für unser Selbstbild."

- "Die eigene Geschichte aktiv zu gestalten, ist ein Zeichen von Stärke."


O-Töne

„Kindern erzählen wir Geschichten, damit sie einschlafen; Erwachsenen erzählen wir Geschichten, damit sie aufwachen.“

- „Finde Deine eigene Geschichte(n)“

- „Finde die Geschichten, die Dich, die Deine Familie ausmachen.“

 

Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

www.familyflowcoaching.de
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech

Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de

Show more...
1 year ago
18 minutes 32 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Liebe ist "Gesehenwerden" - Gespräch mit Katrin Tertemiz

Liebe ist „Gesehenwerden“ – Gespräch mit Katrin Tertemiz Zusammenfassung In dieser Episode spricht Kola mit Katrin Tertemiz über ihre Erfahrungen mit Mobbing, die Auswirkungen auf ihr Leben und ihren Weg zur Resilienz und Selbstbehauptung. Katrin teilt ihre Erkenntnisse über die Bedeutung von Werten, innerer Stärke und der Rolle der Eltern in der Erziehung. Sie diskutieren die Auswirkungen von Worten und Leiden auf Kinder und reflektieren über gesellschaftliche Normen im Umgang mit Mobbing. Zudem wird die Bedeutung des Zuhörens und die Unterschiede in der Kommunikation zwischen Geschlechtern thematisiert. Sie beleuchten die Bedeutung emotionaler Strategien, individueller Unterschiede in der Erziehung, der Vorbildfunktion der Eltern und den Umgang mit Leiden. Zudem wird die Wichtigkeit von Selbstwertgefühl und emotionaler Freiheit betont, während sie auch auf die gesellschaftliche Rolle bei Mobbing eingehen. Stichworte Mobbing, Resilienz, Selbstbehauptung, Werte, Kommunikation, Kinder, Eltern, Psychologie, Erziehung, Gesellschaft, Emotionale Strategien, Erziehung, Vorbildfunktion, Selbstwertgefühl, emotionale Freiheit, individuelle Unterschiede der Geschlechterkommunikation Nuggets - Katrin hat Mobbing in ihrer Schulzeit erlebt. - Sie wurde Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerin, um ihre Kinder zu stärken. - Werte und innere Stärke sind entscheidend für die Entwicklung von Kindern. - Worte können tiefgreifende Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl haben. - Gesellschaftliche Normen fördern oft Mobbing und verletzendes Verhalten. - Zuhören ist der Schlüssel zur Kommunikation (mit Kindern). - Eltern sollten ihren Kindern Raum geben, um ihre Gefühle auszudrücken. - Die Verbindung zwischen Eltern und Kindern ist von großer Bedeutung. - Jungs und Mädchen kommunizieren unterschiedlich. - Eltern sollten die Stärken ihrer Kinder erkennen und fördern. Emotionale Strategien sind entscheidend für die Bewältigung von Herausforderungen. - Individuelle Unterschiede in der Erziehung sind wichtig. - Die Vorbildfunktion der Eltern beeinflusst das Verhalten der Kinder. - Kinder lernen durch Vorleben, nicht nur durch Worte. - Selbstwertgefühl ist eine Grundlage für emotionale Stabilität. - Der Umgang mit Leiden sollte geübt werden. - Eltern sollten ihren Kindern Raum für Emotionen geben. - Die Kraft der Worte kann sowohl verletzen als auch stärken. - Emotionale Freiheit ist ein kontinuierlicher Prozess. - Mobbing und gesellschaftliche Themen müssen offen angesprochen werden. Kontakt zu Katrin bekommst Du hier: https://www.instagram.com/katrintertemiz/

https://www.facebook.com/photo/?fbid=5839715589427885&set=a.316184955114337

Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier: www.familyflowcoaching.de
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech

Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de


Show more...
1 year ago
59 minutes 57 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Mobbing, was nun ?

Mobbing, was nun ? Zusammenfassung In dieser Folge spricht Kola über das Thema Mobbing, sowohl aus der Perspektive von Betroffenen als auch von Eltern. Er beleuchtet die verschiedenen Strategien, um mit Mobbing umzugehen, die Bedeutung von Kommunikation und wie Eltern ihre Kinder unterstützen können. Kola betont, dass Mobbing jeden betreffen kann und dass es wichtig ist, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen, um ihnen in schwierigen Situationen beizustehen. Stichworte Mobbing, Kommunikation, Elternschaft, Resilienz, Kindheit, Unterstützung, Umgang mit Mobbing, positive Fragen, emotionale Intelligenz, Vertrauen Nuggets - Mobbing kann jeden betreffen, unabhängig von Alter. - Es gibt keine universelle Strategie gegen Mobbing, sondern individuelle Ansätze. - Positive Fragen können helfen, die eigene Resilienz zu stärken. - Kommunikation ist entscheidend im Umgang mit Mobbing. - Eltern sollten eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Kindern aufbauen. - Kinder müssen lernen, sich auszudrücken und ihre Gefühle zu kommunizieren. - Es ist wichtig, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen Freiraum zu geben. - Nach Mobbing ist es wichtig, den Kontakt zu den Tätern zu reflektieren. - Zuhören und Verständnis sind die Grundlagen einer guten Kommunikation. Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier: www.familyflowcoaching.de

www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech Mails schreibst Du bitte an: podcast@familyflowcoaching.de

Show more...
1 year ago
34 minutes 26 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Mobbing, sexuelle Gewalt und Prävention - Gespräch mit Panja Acksel

Mobbing, sexuelle Gewalt und Prävention – Gespräch mit Panja Acksel

 

Episodendetails:

In dieser Folge spricht Kola mit Panja Acksel. Und zwar über die Themen Mobbing, sexueller Missbrauch und Gewalt bei Kindern. Sie betonen die Bedeutung von Kommunikation und den Aufbau eines starken Selbstwerts. Panja teilt ihre Erfahrungen als Trainerin und Coach und erklärt, wie sie Kindern beibringt, respektvoll miteinander umzugehen. Sie diskutieren auch die Herausforderungen bei der Vermittlung dieser Werte in Schulen und Kindergärten. Es wird betont, dass Prävention und zukünftige Unterstützung entscheidend sind, um Kindern ein gesundes Selbstwertgefühl und den Umgang mit schwierigen Situationen beizubringen. In diesem Teil des Gesprächs geht es um Täter- und Täterinnenstrategien, die bei sexuellen Übergriffen und Mobbing angewendet werden. Es wird diskutiert, wie Eltern oft aus Angst ihre Kinder übermäßig kontrollieren und beschützen, was jedoch negative Auswirkungen auf die Kinder haben kann. Prävention wird als ein wichtiges Thema betrachtet, das oft vernachlässigt wird. Es wird betont, dass Prävention mehr Aufmerksamkeit erhalten sollte als der Missbrauch selbst. Es wird auch über Medienkompetenz und die Bedeutung von Selbstwert und Prävention, in diesem Zusammenhang, gesprochen.


Schlüsselwörter

Mobbing, sexueller Missbrauch, Gewalt, Kommunikation, Selbstwert, Prävention, Täter- und Täterinnenstrategien, sexuelle Übergriffe, Elternkontrolle, Prävention, Medienkompetenz


O-Töne

- „Immer zu jeder Sekunde, zu jeder Zeit mitten im Streit eine wirklich hochqualitative Kommunikation zu beginnen ist schwierig .

- „ So etwas kommt an unserer Schule nicht vor, ist grob fahrlässig. “

- „ Jeder hat irgendwann mal einen Moment, wo er sich unwohl fühlt, wo er sich ungut fühlt. Und dann zu wissen, was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht, diesen Selbstwert an sich zu steigern. “

- „ Keiner Täter möchte entdeckt werden. “

- „ Prävention ist ein größeres Tabu als der Missbrauch selbst. “


Nuggets für Dich

- Kommunikation und ein starkes Selbstwertgefühl sind entscheidend, um Kindern den Umgang mit Mobbing, sexuellem Missbrauch und Gewalt beizubringen.

- Es ist wichtig, in Schulen und Kindergärten über diese Themen zu sprechen und Präventionsmaßnahmen zu ergreifen.

- Eltern und Pädagogen sollten bedingungslose Liebe und Unterstützung bieten, anstatt Kinder mit Bedingungen und Erwartungen zu belasten.

- Die Gesellschaft muss umdenken und mehr Wert auf Prävention und den Schutz von Kindern legen.

- Täter und Täterinnen wenden Strategien an, um nicht entdeckt zu werden.

- Übermäßige Kontrolle und Beschützung der Kinder kann negative Auswirkungen haben.

- Prävention ist ein wichtiges Thema, das oft vernachlässigt wird.

- Medienkompetenz ist entscheidend, um sexuellen Übergriffen im Netz vorzubeugen.

- Selbstwert und Prävention sind Schlüsselthemen in der Prävention von sexuellem Missbrauch.


Die Kontaktaufnahme zu Panja ist hier möglich:

www.panja-acksel.de


Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

www.familyflowcoaching.de
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech

Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de


Show more...
1 year ago
1 hour 41 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Das Leben endet, aber die Liebe hört halt nicht auf - Gespräch mit Mayssun Qadduri

„Das Leben endet, aber die Liebe hört halt nicht auf“ - Gespräch mit Mayssun Qadduri

 

Episodendetails:

In dieser Folge geht es um das Thema Kinderbücher und wie sie die Entwicklung der Kinder beeinflussen können. Mayssun erzählt von einem Buch, dass ihre Tochter unbedingt haben wollte und wie sie sich dabei Gedanken über den Inhalt gemacht hat. Sie spricht auch über die Bedeutung der Sprache und wie sie die Entwicklung der Kinder beeinflusst. Kola betont die Wichtigkeit, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten. Sie diskutieren auch über die Bedeutung von Zielen und wie das Leben eine Reise ist. Mayssun stellt das Buch vor, an dem sie gerade schreibt, das sich mit inneren Werten und dem Bewusstsein beschäftigt und sowohl für Kinder als auch für Eltern gedacht ist. In dieser Unterhaltung geht es um die Bedeutung von Liebe und Erziehung in der Familie. Mayssun und Kola diskutieren, wie Eltern ihre Kinder begleiten und wie wichtig es ist, Vorbilder zu sein. Sie betonen, dass Kinder viel mehr von ihren Eltern lernen, als ihnen gesagt wird, und dass es wichtig ist, Liebe und positive Beziehungen zu fördern. Sie teilen auch ihre persönlichen Erfahrungen mit Erziehung und wie sie versuchen, ihre Kinder zu unterstützen und ihnen ein erfülltes Leben zu ermöglichen.


Schlüsselwörter

Kinderbücher, Entwicklung, Sprache, Gespräch, Ziele, Bewusstsein, innere Werte, Liebe, Erziehung, Familie, Vorbilder, Kinder, Beziehungen


O-Töne


- „ Das ist ja genau was für Mama. Es gibt ja keine Zufälle, also warum kommt gerade dieses Buch in meine Hände? “

- „ Ich bin der Überzeugung, dass wir nur unsere Kinder so stark machen können, dass sie eben auch wirklich für sich selbst auch reflektieren lernen. “

- „ Lässt uns dann irgendwann hoffentlich auch den Beruf ergreifen oder das Business aufbauen, was in unserer Brust schlägt oder für was tatsächlich unsere Seele geboren wurde. “

- „ Alles andere ist im Verhältnis dahin, so klein. Wenn wir nur wieder ein Stückchen mehr Liebe einfach aufmachen. “

- „ Das Leben endet, aber die Liebe hört nicht auf. “


Nuggets für Dich


- Kinderbücher können die Entwicklung der Kinder beeinflussen und sollten sorgfältig ausgewählt werden

- Die Sprache, die wir verwenden, hat einen großen Einfluss auf die Kinder

- Es ist wichtig, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten

- Das Leben ist eine Reise und es ist wichtig, die kleinen Momente zu genießen und bewusst zu leben

- Das Buch von Mayssun ist für Kinder und Eltern gedacht und soll sie dazu anregen, sich mit inneren Werten und dem Bewusstsein auseinanderzusetzen.

- Kinder lernen mehr von ihren Eltern durch Beobachtung als durch Worte.

- Es ist wichtig, positive Beziehungen und Liebe in der Familie zu fördern.

- Eltern sollten Vorbilder sein und ihre Kinder auf ihrem Weg begleiten.

- Erziehung ist ein gemeinsamer Prozess des Zusammenlebens und des Lernens.

- Eltern sollten ihren Kindern ein erfülltes Leben ermöglichen und sie ermutigen, mutig zu sein.


Die Kontaktaufnahme zu Mayssun ist hier möglich:


Instagram

⁠https://www.instagram.com/mayssun_qadduri?igsh=MXkyNGxiYmlyYTk4aA%3D%3D&utm_source=qr⁠



Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

⁠www.familyflowcoaching.de⁠⁠www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe⁠⁠https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech⁠

Mails schreibst Du bitte an:

⁠podcast@familyflowcoaching.de⁠


Show more...
1 year ago
51 minutes 55 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Sternenkinder, energetisches Heilen & Lernen - Gespräch mit Jana Haupt

Sternenkinder, energetisches Heilen & Lernen – Gespräch mit Jana Haupt


Episodendetails:

In dieser Folge spricht Kola mit Jana Haupt, einer gelernten Diplompflegewirtin und energetischen Heilerin. Sie diskutieren über energetisches Heilen, bewusstes Zuhören und das Leben als Lernende und Lehrende. Die Folge beginnt mit einer Diskussion über Sternenkinder. In diesem Teil des Gesprächs geht es um Sternenkinder und den Umgang mit Fehlgeburten. Jana erklärt, dass Sternenkinder Kinder sind, die sich entschieden haben, nicht auf dieser Welt zu bleiben. Sie betont, dass diese Kinder Teil der Familie sind und dass es wichtig ist, das Thema in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. Jana und Kola teilen auch persönliche Erfahrungen mit Fehlgeburten und diskutieren die Bedeutung von Energie und Fokus. Kola erzählt von seiner Entscheidung, nicht mehr zu lügen. Jana erzählt, was es bedeutet sich mit sich selbst bewusst zu machen, so wie sie mit sich selbst verbunden zu sein. Sie teilt auch ihre Erfahrung, wie sie mit ihrem Mann per Dartpfeil entschieden hat, nach Schleswig-Holstein zu ziehen.


Schlüsselwörter

Energetisches Heilen, bewusstes Zuhören, Lernen, Lehren, per Dartpfeil  nach Schleswig-Holstein, Sternenkinder, Fehlgeburt, Energie, Fokus


O-Töne


- „ Energetisches Heilen liegt alles in uns. “

- „ Man hört ja mit mehr als nur mit den Ohren. “

- „ Es sind manchmal Abbrüche in der Schwangerschaft, manchmal Todgebote. Es gibt dann aber auch genauso Kinder, die so, noch mal so zwei Stunden leben und auch die werden gerne als Sternenkinder bezeichnet. “

- „ Wenn man Hoffnung hat, wenn man Freude hat und wenn sich das Leben dann entscheidet, einfach anders zu laufen und dort wieder dann aufzustehen, seinen Weg zu gehen und ich finde es tatsächlich sehr wichtig, dass wir das auch in die Mitte der Gesellschaft holen.“ , dass es nichts ungewöhnliches ist, Kinder zu verlieren .

- „ Wenn wir uns dieser Entscheidung nicht bewusst sind, dass das ein Abbruch ist, sondern dass die Art sich entscheidet oder die Schwangerschaft sich entscheidet zu biegen, dann... ist es ja so, dass eine der wichtigsten Fragen, die wir uns immer stellen, oder eine der höchstmöglichsten Fragen ist, was habe ich getan 


Nuggets für Dich


- Energetisches Heilen liegt in jedem von uns und kann durch einfache Gesten wie Handauflegen und tröstende Worte praktiziert werden.

- Bewusstes Zuhören beinhaltet nicht nur das Verstehen der Worte, sondern auch das Wahrnehmen von nonverbaler Kommunikation und Emotionen.

- Wir sind ein Leben lang Lernende und Lehrende, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind.

- Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, wie wir mit uns selbst verbunden sind und welche Energien wir aussenden.

- Sternenkinder sind nicht geborene Kinder, die in der Familie eine wichtige Rolle spielen können. Sternenkinder sind Kinder, die sich entschieden haben, nicht auf dieser Welt zu bleiben

- Es ist wichtig, Fehlgeburten als Teil der Familie anzuerkennen und darüber zu sprechen

- Energie und Fokus spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung unseres Lebens

- Selbstliebe und Selbstvertrauen sind entscheidend für ein erfülltes Leben


Die Kontaktaufnahme zu Jana ist hier möglich:

www.kleineamselcoaching.com

www.gajacoaching.de

www.facebook.com/kleine.amsel.coaching

 

Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

www.familyflowcoaching.de
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech

Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de


Show more...
1 year ago
44 minutes 13 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Bitte Euch selbst nicht "sofort" umbringen - Gespräch mit Carolin Zimprich

Bitte Euch selbst nicht „sofort“ umbringen – Gespräch mit Carolin Zimprich


Episodendetails:

Carolin Zimprich, Business Coach und Mutter, teilt ihre Erfahrungen und Ansichten zu Themen wie Selbstoptimierung, Kindererziehung und Ehrgeiz. Sie betont die Bedeutung von Erfahrungen, Selbstwertgefühl und Durchhaltevermögen bei Kindern. Zudem diskutiert sie mit Kola die Rolle der Eltern bei der Förderung von Ehrgeiz und Teamgeist. Das Gespräch dreht sich um Themen wie Kindererziehung, Selbstentwicklung, Leistungsmotivation, Familienbeziehungen und persönliche Werte. Ihr Gespräch beleuchtet die Bedeutung von Zielen, Erfahrungen und die Rolle von Liebe und Geduld in zwischenmenschlichen Beziehungen.


Schlüsselwörter

Selbstoptimierung, Kindererziehung, Erfahrungen machen, Selbstwertgefühl, Durchhaltevermögen, Ehrgeiz, Teamgeist, Elternrolle, Selbstentwicklung, Leistungsmotivation, Familienbeziehungen, Werte, Ziele, Erfahrungen, Liebe, Geduld


O-Töne

„ Selektiv ist gut. Womit wir auch schon bei einem lustigen Thema sind. “                

„ Kinder müssen lernen, auf Bäume zu klettern und auch verrückte Dinge zu machen. Sie müssen einfach selbst lernen, wo ist es wirklich gefährlich wird, was darf ich auf gar keinen Fall tun und wo darf ich andere Menschen nicht mit in Mitleidenschaft ziehen. “

„ Der Zug zum Gewinnen ist ein extremer Motivator, sowohl im Sport als auch im Leben. “

„ Erfolg erfordert langjähriges Training und ist nicht nur Glück. “

„ Erziehung bedeutet, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen. “


Nuggets für Dich

" Kinder sollten die Möglichkeit haben, Erfahrungen zu machen und sich auszuprobieren, um Selbstwertgefühl und Durchhaltevermögen zu entwickeln. "

"Eltern spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung von Ehrgeiz und Teamgeist bei ihren Kindern. "

" Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, sich Ziele zu setzen und diese zu verfolgen, sind wichtige Eigenschaften, die Kinder intelligent erlernen sollten. "

" Kinder sollten die Möglichkeit haben, über ihre Grenzen hinauszuwachsen und ihre eigenen Fähigkeiten zu erkunden. "

" Die Einstellung zum Gewinnen und Verlieren beeinflusst die Motivation und das Lernverhalten. "

" Fehler und Misserfolge sind wichtige Erfahrungen, die zu persönlichem Wachstum führen. "

" Liebe und Geduld sind entscheidende Elemente in der Erziehung und zwischenmenschlichen Beziehungen. "


Die Kontaktaufnahme zu Carolin ist hier möglich:

Facebook: https://www.facebook.com/carolin.zimprich

FB-Community : https://www.agenci.de/community

Freebie: https://www.agenci.de/lead-quiz/

 

Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

www.familyflowcoaching.de
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech


Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de


Show more...
1 year ago
45 minutes 49 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Zwischen Reiz und Reaktion existiert ein Raum

Zwischen Reiz und Reaktion existiert ein Raum

 

Zusammenfassung

In dieser Folge geht es um den Raum zwischen Reiz und Reaktion und die Macht, die wir haben, unsere Reaktion zu wählen. Das Zitat von Viktor Frankl „Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum“ steht im Mittelpunkt. Kola geht darauf ein, wie wir diesen Raum betreten können, um bewusste Entscheidungen zu treffen und Konflikte zu vermeiden. Kola betont, dass wir die Verantwortung für unsere Reaktionen tragen und dass Achtsamkeit dabei eine wichtige Rolle spielt. Kola spricht auch darüber, wie wir unseren Sinn im Leben finden und authentisch sein können. Die Bedeutung von Vorbildern und die Auswirkungen unserer Reaktionen auf andere, vor allem die eigenen Kinder, werden ebenfalls behandelt.

Stichworte

Reiz, Reaktion, Raum, Macht, Wahl, Viktor Frankl, Achtsamkeit, Sinn des Lebens, Authentizität, Vorbilder

Nuggets

- Wir haben die Macht, unsere Reaktionen zu wählen und sollten uns bewusst sein, in den Raum zwischen Reiz und Reaktion einzutreten.

- Achtsamkeit hilft uns dabei, bewusste Entscheidungen zu treffen und Konflikte zu vermeiden.

- Jeder Mensch hat einen individuellen Sinn im Leben, den es zu entdecken und zu verwirklichen gilt.

- Authentizität ist wichtig, um ein Vorbild für andere zu sein und eine positive Wirkung auf sie zu haben.

- Unsere Reaktionen können eine große Auswirkung auf andere haben, daher sollten wir uns bewusst sein, wie wir reagieren und versuchen, Verständnis für andere zu zeigen.

 

O-Töne

- „ Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit. “

- „ Tiefe Atemzüge sind wie Belohnungen ans eigene Leben, an den eigenen Körper. “

- „ Es ist Fakt. Jemand anders fühlt sich schlecht, weil es der Person wichtig ist. Aber gleichermaßen, auch das ein ganz wichtiger Aspekt, du bist der Person wichtig. “


Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

www.familyflowcoaching.de
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech

Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de


Show more...
1 year ago
28 minutes 51 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Freilernen & Selbstermächtigung - Gespräch mit Diana Jordan

Freilernen & Selbstermächtigung – Gespräch mit Diana Jordan

 

Episodendetails:

In diesem Gespräch geht es um die Themen Erwachsensein, Pubertät, Muttersein, Perspektivwechsel und Werte. Diana und Kola diskutieren über die Bedeutung des Erwachsenseins, die Herausforderungen des Mutterseins, den Umgang mit der Pubertät und die Wichtigkeit des Perspektivwechsels und der eigenen Werte. Die Diskussion umfasst Themen wie Werteerziehung, Gemeinschaft vs. Gesellschaft, Selbstbestimmte Bildung, Freilernen und gesellschaftliche Normen. Es wird die Bedeutung von Selbstbestimmung, Selbstermächtigung und die Unterschiede zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft beleuchtet. Die Diskussion umfasst Themen wie die Erziehung von Kindern, die Bedeutung von Freiheit und Selbstbestimmung, die Erfahrungen in der DDR und nach der Wiedervereinigung, sowie die Wichtigkeit des Selbstwertgefühls und der Selbstliebe.


Schlüsselwörter

Erwachsensein, Pubertät, Muttertät, Perspektivwechsel, Werte, Herausforderungen, Kindererziehung, Selbstreflexion, Werteerziehung, Gemeinschaft, Gesellschaft, Freilernen, Selbstermächtigung, gesellschaftliche Normen, Erziehung, Freiheit, Selbstbestimmung, Selbstwertgefühl, Selbstliebe


O-Töne


Nuggets für Dich

 

Die Kontaktaufnahme zu Diana ist hier möglich:

www.bestpowerlife.de

 

Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

www.familyflowcoaching.de
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech

Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de


Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 9 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Streits & Konflikte

Streits & Konflikte

 

Zusammenfassung

In dieser Folge geht es um die verschiedenen Aspekte von Streit und Konflikten in Beziehungen und Familien. Kola betont, dass Streit nicht nur die Beziehung belastet, sondern auch die individuelle Gesundheit, sowohl psychisch als auch körperlich beeinträchtigt. Kola weißt darauf hin, dass jeder Mensch ein Individuum ist und unterschiedliche Erwartungen und Bewertungen hat, die zu Konflikten führen können. Er spricht ebenfalls davon, dass Streit oft aufgrund von unerfüllten Erwartungen entsteht und dass es wichtig ist, sich selbst und seine Kommunikation zu erkennen, um Konflikte zu vermeiden oder zu lösen. Kola betont auch den „Mental Overload“ und die Einmischung von anderen Personen in Konflikte. In dieser Folge spricht Kola über die Bedeutung von Rollenunklarheit (Rollenabiguität) und inneren Rollenkonflikten in der Erziehung. Er betont die Notwendigkeit klarer Kommunikation und definierter Ziele im Umgang mit Kindern. Kola hebt außerdem die Bedeutung von Grenzsetzungen und Prioritäten setzen hervor, das effektive Zeitmanagement und die Praxis der Selbstfürsorge. Er schlägt vor, dass das Verständnis für die positiven Absichten hinter den Handlungen anderer und eine ruhige und rationale Herangehensweise helfen können, Konflikte zu lösen. Kola schließt mit dem Hinweis, dass Coaching eine wertvolle Ressource für persönliches Wachstum und Familiendynamik sein kann.

Stichworte

Streit, Konflikte, Beziehung, Familie, Gesundheit, Erwartungen, Bewertungen, Kommunikation, Mental Overload, Einmischung, Rollenambiguität, Intrarollenkonflikt, Prioritäten, Grenzen setzen, Zeitmanagement, Selbstversorgung, Coaching

 

Nuggets

- "Streit belastet nicht nur die Beziehung, das ist klar. Streit belastet dich als Person, dich im seelischen, im mentalen, im psychischen. Streit belastet dich aber auch körperlich."

- "Es ist wichtig, sich selbst und seine Kommunikation zu erkennen, um Konflikte zu vermeiden oder zu lösen."

- "Mental Overload ist ein wirklich krasses Thema."


Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

www.familyflowcoaching.de
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech

Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de


Show more...
1 year ago
52 minutes 36 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Atemübungen, Aufstellungen & Authentizität - Gespräch mit Barbara Pötter

Atemübungen, Aufstellungen & Authentizität – Gespräch mit Barbara Pötter

 

Episodendetails:

 

Barbara Pötter spricht über ihre Erfahrungen als Mutter und Mentorin für Mamas. Sie betont die Bedeutung des Zuhörens, der Selbstwahrnehmung und des Loslassens von Bewertungen. Die Themen umfassen die Einmischung von Außenstehenden, Generationen-Themen, Selbstfürsorge und die Verantwortung als Eltern. Sie teilt ihre Erkenntnisse aus einer Familienaufstellung und die Bedeutung von Selbstreflexion und Vergebung. Es geht um die Befreiung von alten Verstrickungen und die Auswirkungen auf das emotionale Wohlbefinden, insbesondere bei Kindern. Es wird betont, wie wichtig es ist, an sich selbst zu arbeiten, um positive Veränderungen in der Familie zu bewirken. Die Konversation dreht sich um Selbstverantwortung, Selbstreflexion, Liebe, Erziehung und Selbstfürsorge. Barbara und Kola diskutieren die Bedeutung von Selbstliebe und Selbstfürsorge und die Auswirkungen auf die Erziehung.
Am Ende kann der Zuhörer / die Zuhörerin noch eine tolle Atemübung genießen. (Die Atemübung startet bei Minute 57:25)

 

Schlüsselwörter

 

Muttersein, Selbstfürsorge, Generationen-Themen, Familienaufstellung, Verantwortung als Eltern, Selbstreflexion, emotionales Wohlbefinden, Kinder, Selbstarbeit, positive Veränderungen, Selbstverantwortung, Selbstreflexion, Liebe, Erziehung, Selbstfürsorge, Selbstliebe, Bindung, Entspannung


O-Töne

         "Wir müssen uns einander mehr zuhören, uns selber mehr spüren."

"Jede Mama für sich trifft die für sich besten Entscheidungen."

"Das möchte ich echt mal betonen. Das musst Du dir mal vorstellen. Du arbeitest an dir und am gleichen Abend schläft dein Kind besser." "Es ist immer eine Mischung, aber was ich gelernt habe ist, dass A und O ist die Arbeit an mir selbst." "Es ist natürlich nicht nur ein Mutterthema, das ist natürlich beim Vater genauso." "Das ist eben diese krasse Selbstverantwortung, bei uns selber hinzugucken."


Nuggets für Dich


Die Bedeutung des Zuhörens und der Selbstwahrnehmung in der Elternschaft.

Die Auswirkungen von Generationen-Themen und die Bedeutung von Selbstfürsorge.

Die Erkenntnisse aus einer Familienaufstellung und die Bedeutung von Selbstreflexion und Vergebung. Familienaufstellungen können dazu beitragen, alte Verstrickungen und emotionale Belastungen aufzulösen.

Die Arbeit an sich selbst kann positive Auswirkungen auf das Familienleben und das emotionale Wohlbefinden der Kinder haben.

Kinder spiegeln oft die emotionalen Zustände der Eltern wider und reagieren positiv auf Veränderungen im elterlichen Verhalten. Selbstverantwortung und Selbstreflexion sind entscheidend für die persönliche Entwicklung.

Liebe und Selbstliebe beeinflussen die Art und Weise, wie wir erziehen und für unsere Kinder sorgen.

Atemübungen sind ein wichtiger Bestandteil der Selbstfürsorge und können die Beziehung zu uns selbst und unseren Kindern stärken.


Die Kontaktaufnahme zu Barbara ist hier möglich:

www.barbara-poetter.de www.linkedin.com/in/barbara-poetter-coaching


Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

www.familyflowcoaching.de
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech

Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de


Show more...
1 year ago
1 hour 5 minutes 22 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Kinder & Erwachsenenfrequenz - Hirnwellen

Kinder- & Erwachsenenfrequenzen - Hirnwellen

 

Episodendetails:

In dieser speziellen Folge geht es um die verschiedenen Hirnwellenfrequenzen, Entwicklungsphasen und ihre Bedeutung für die Entwicklung von Kindern. Kola erklärt, dass Kinder in den ersten zwei Jahren in den Delta-Wellen sind, die wir als Erwachsene nur im traumlosen Tiefschlaf erreichen. Danach wechseln sie in den Thetazustand, der von 2 bis 6 Jahren dauert und in dem Kinder in einer Welt voller Imagination leben. Anschließend folgt die Phase der Autonomie, in der Kinder ihren Körper kennenlernen und sich selbst behaupten wollen. Die letzte Phase ist die Latenzphase von 6 bis 12 Jahren. Dann ab 13 Jahren wechseln sie dann in die Betawellen, in der sie dann, bis ins Erwachsenenalter, verbleiben. Kola betont, wie wichtig es ist, Kindern Freiraum zu geben und ihre Entwicklung zu unterstützen. Er erklärt, wie man bewusst auf bestimmte Frequenzen gelangen kann und wie diese Frequenzen das Lernen und die Entwicklung beeinflussen. Er betont ebenfalls, wie wichtig es ist, Kinder in ihren verschiedenen Entwicklungsphasen zu unterstützen und ihnen Raum für Erfahrungen und Problemlösungen zu geben.

 

Schlüsselwörter

Hirnwellen, Entwicklung, Kinder, Delta-Wellen, Thetazustand, Autonomie, Latenzphase, Hirnwellenfrequenzen, Entwicklungsphasen, Bewusstsein, Unterstützung

 

Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

www.familyflowcoaching.de
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech

Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de

Show more...
1 year ago
45 minutes 33 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
"Tina aus dem Land des Lächelns" - Gespräch mit der Scanner-Expertin Bettina Pöhler

„Tina aus dem Land des Lächelns“ – Gespräch mit der Scanner-Expertin Bettina Pöhler


Episodendetails:

In dieser Folge spricht Kola mit Bettina Pöhler, einer Coach und Mentorin für Scanner-Persönlichkeiten. Bettina erzählt von ihrem eigenen Weg als Scanner und wie sie bemerkt hat, dass sie etwas verändern musste, obwohl sie bereits ihren Traumjob hatte. Sie beschreibt, wie sie während der Elternzeit bei sich selbst war und entdeckte, dass sie noch mehr in sich schlummern hatte. Bettina erzählt auch von den Herausforderungen, die sie auf diesem Weg hatte, einschließlich gesundheitlicher Probleme. Sie betonen die Bedeutung, sich selbst Raum zu geben, bevor man anderen Raum schenken kann. Kola und Bettina diskutieren auch die Wichtigkeit, Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Erfahrungen zu machen und auszuprobieren. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Bettina und Kola über ihre unterschiedlichen Erziehungsmethoden. Sie sprechen darüber, wie wichtig es ist, Kindern Freiheit zu geben, um ihre eigenen Erfahrungen zu machen und aus Fehlern zu lernen. Bettina betont, dass es ihren Kindern viel Liebe und Zuneigung gibt und dass es ihnen erlaubt ist, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Sie spricht auch darüber, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und sein eigenes Leben zu leben. Am Ende des Gesprächs beantwortet Bettina einige spontane Fragen, in denen sie über ihre Kindheit, ihre Eltern und ihre Wünsche für ihre Kinder spricht.


Schlüsselwörter

Scanner-Persönlichkeiten, Elternzeit, Traumjob, Veränderung, Herausforderungen, Gesundheit, Raum geben, Kinder, Erfahrungen, Erziehung, Freiheit, Liebe, Selbstverantwortung

 

O-Töne

·       " Was für Kleinigkeiten können tatsächlich Glück bescheren? "

·       " Erst mal darf ich für mich den Raum geben, bevor ich jemandem anders wieder Raum schenken darf. "

·       " Lass das Kind doch. Natürlich muss das dann keiner kaufen, Lebensmittel. Aber lass sie doch ausprobieren. "

·       " Lass sie mal ausprobieren. "

·       " Ich habe sehr viel Neigung und Liebe erfahren. "

·       " Ich lasse einfach viel mehr. "

 

Nuggets für Dich

·      Es ist wichtig, sich selbst Raum zu geben, bevor man anderen Raum schenken kann.

·      Kinder sollten die Möglichkeit haben, ihre eigenen Erfahrungen zu machen und auszuprobieren.

·      Der Weg zu sich selbst kann wechselhaft sein, aber selbst gewählt.

·     Scanner-Persönlichkeiten haben viele Interessen und probieren gerne verschiedene Dinge aus.

·      Herausforderungen können zu persönlichem Wachstum führen. Kinder sollten die Freiheit haben, ihre eigenen Erfahrungen zu machen und aus Fehlern zu lernen.

·      Es ist wichtig, Kindern viel Liebe und Neigung zu geben und ihnen zu erlauben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.

·      Es ist wichtig, sich selbst treu zu bleiben und sein eigenes Leben zu leben.

·      Eltern sollten ihren Kindern einen Rahmen und eine Orientierung geben, aber sie dürfen nicht zu sehr lenken oder kontrollieren.

·      Es ist wichtig, sich selbst zu lieben und für sich selbst zu sorgen, um für andere da sein zu können.


Die Kontaktaufnahme zu Bettina ist hier möglich:

Bettina-poehler.de

kontakt@bettina-poehler.de

 

Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

www.familyflowcoaching.de
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech

Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de

Show more...
1 year ago
40 minutes 16 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Spiritualität, Meditation & mehr - Gespräch mit Raphael Kempermann

Spiritualität, Meditation und mehr – Gespräch mit Raphael Kempermann

 

Episodendetails:

In diesem Gespräch diskutieren Kola und Raphael ihre persönlichen Reisen zur Spiritualität und Selbstfindung. Raphael berichtet von einer traumatischen Erfahrung und den Auswirkungen, die diese auf sein Leben hatte. Sie diskutieren auch, wie wichtig es ist, Kindheitstraumata aufzuarbeiten und Selbstverantwortung zu übernehmen. Sie betonen die Bedeutung des Körperbewusstseins und die Rolle, die es bei der Heilung und dem persönlichen Wachstum spielt. Das Gespräch berührt Themen wie Meditation, körperorientierte Therapie und die Bedeutung, für sich selbst und andere authentisch und präsent zu sein. In diesem Gespräch geht es um die Bedeutung von Körperarbeit und Emotionen in der Therapie. Kola und Raphael diskutieren, wie der Körper Emotionen speichert und wie wichtig es ist, diese zu erkennen und zu fühlen. Sie betonen auch die Unterscheidung zwischen Gefühlen und Emotionen und wie sie sich gegenseitig beeinflussen. Des Weiteren sprechen sie über die Kraft der Meditation und geführten Meditationen. Sie teilen ihre Erfahrungen mit Seminaren und wie diese eine tiefere Ebene der Heilung ermöglichen. Abschließend beantwortet Raphael Kolas berühmten zehn Fragen, die Einblicke in seine Kindheit, Erziehung und persönliche Wünsche geben.

 

Schlüsselwörter

Spiritualität, Selbstfindung, Kindheitstrauma, Selbstverantwortung, Körperbewusstsein, Heilung, persönliches Wachstum, Meditation, körperorientierte Therapie, Authentizität, Körperarbeit, Emotionen, Therapie, Gefühle, Meditation, Seminare, Heilung, Kindheit, Erziehung

 

O-Töne


Die Kontaktaufnahme zu Matthias ist hier möglich:

www.youtube.com/@raphaelkempermann

www.facebook.com/chakratunes

www.instagram.com/raphael.kempermann.chakratunes

www.chakratunes.com

info@chakratunes.com

 

Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

www.familyflowcoaching.de
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech

Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de

Show more...
1 year ago
55 minutes 43 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Authentizität - Gespräch mit Matthias Hero

Authentizität – Gespräch mit Matthias Hero


Episodendetails:

In dieser Episode von "familyflow – Der Podcast" führen Kola und Matthias ein tiefgründiges Gespräch über Achtsamkeit, Liebe, Erziehung Authentizität und persönliches Wachstum. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten, reflektieren über ihre eigenen Leben und Beziehungen und geben wertvolle Impulse für die Zuhörer.

 Kola und Matthias diskutieren die Bedeutung von Achtsamkeit im Umgang miteinander, insbesondere in zwischenmenschlichen Beziehungen.

Sie betonen die Wichtigkeit, authentisch präsent zu sein und dem Gegenüber Raum zu geben, um sich zu entfalten.

Matthias spricht über seine Erfahrungen als Vater und das Bestreben, seiner Tochter ein gutes Vorbild zu sein.

Kola und Matthias reflektieren über die Bedeutung intrinsischer Motivation und Selbstakzeptanz bei der persönlichen Entwicklung.

Sie diskutieren, wie Liebe und Erziehung untrennbar miteinander verbunden sind und wie sie durch achtsame Präsenz und Empathie geprägt werden.

Matthias spricht über die Bedeutung des inneren Kindes und wie man durch Annahme und Heilung zu authentischerem Selbst gelangt.

Kola und Matthias teilen ihre Gedanken über Selbstliebe, persönliches Wachstum und die Bedeutung, den eigenen Weg zu gehen.

 Kola und Matthias ermutigen die Mamas und Papas, die besprochenen Themen in ihrem eigenen Leben anzuwenden.

 

Die zuhörenden Mamas und Papas können Matthias und Kola durch ihre Stimme für sie bei Germany's Next Speaker Star unterstützen.

Hier ist der Link um Matthias zu unterstützen:

https://speakerstars.de/videos/matthias-hero-2/

Hier ist der Link um Kola zu unterstützen:

https://speakerstars.de/videos/hans-martin-kolasinski/

Schlussgedanken:

Authentizität ist die Basis für so vieles, als da wären:

·      Sich nicht verstellen zu müssen um anderen zu gefallen

·      Vorbild sein für die eigenen Kinder und andere

·      Sich nicht hinter anderer Leute Federn verstecken zu müssen

 

Die Kontaktaufnahme zu Matthias ist hier möglich:

MatthiasHero - Bewusst | Leicht | Leben (matthias-hero.de)

info@matthias-hero.de

(20+) Facebook

Matthias Hero - Bewusst LeichtLeben (@matthiashero) • Instagram-Fotos und -Videos

(1) Matthias Hero |LinkedIn

 

Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

www.familyflowcoaching.de
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech

Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de

Show more...
1 year ago
40 minutes 44 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Aus dem Gröbsten raus - Frage- oder Ausrufezeichen ?

Aus dem Gröbsten raus – Frage- oder Ausrufezeichen ?

 

Episoden Details:

In dieser Episode spricht Kola von familyflow über die vielen Phasen der Kindererziehung und die Frage, wann jemand wirklich „aus dem Gröbsten raus“ ist. Mit einer Mischung aus persönlichen Anekdoten und reflektierenden Gedanken beleuchtet Kola die Herausforderungen und Freuden, die Eltern auf ihrem Weg erleben. Von den ersten Schaukelerlebnissen über das Fahrradfahren bis hin zu den ersten Schuljahren – jede Phase bringt ihre eigenen Meilensteine und Hürden mit sich.

 

Wichtige Gedanken sind:

·   kontinuierliche Entwicklung:

o  Kinder und Eltern befinden sich in einem ständigen Prozess des Lernens und Wachsens.

·   Bedeutung von Meilensteinen:

o  Jede Phase und jeder Meilenstein, in der Erziehung, hat seine eigenen Herausforderungen und Freuden

·   Selbstständigkeit fördern:

o  Kinder sollten die Möglichkeit haben, aus ihren Fehlern zu lernen und selbstständig zu werden.

·   Elterliche Unterstützung:

o  Eltern sollten ihre Kinder aufmerksam begleiten und unterstützen, ohne ihnen ständig alles abzunehmen.

 

Zum besseren Verständnis empfohlene Episode:

„Das ist doch nur eine Phase“
Dort drin betrachtet Kola die verschiedenen Entwicklungsphasen und deren Herausforderungen etwas tiefer.

 

Schlussgedanken:

Entwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess, der nie wirklich abgeschlossen ist. Die Frage wann jemand „aus dem Gröbsten raus“ ist, kann sehr unterschiedliche interpretiert werden, je nach Perspektive, Lebensphase und den eigene Werten. Es ist wichtig jeden Moment zu schätzen und offen für Wachstum und Veränderung zu bleiben. Und das für sich selbst „UND“ für die eigene Kinder.


Weiterführende Links:
www.jmberlin.de/ANOHA

 

Kontakt zu Kola bekommst Du, unter anderem hier:

www.familyflowcoaching.de
www.facebook.com/groups/familyflow.diegruppe
https://calendly.com/familyflow/familyflow-dasgespraech


Mails schreibst Du bitte an:

podcast@familyflowcoaching.de


Show more...
1 year ago
20 minutes 31 seconds

familyflow - Der Podcast für Eltern, die mehr aus ihrem UND aus dem Leben ihrer Kinder machen wollen
Ich bin ich - Du bist Du. Du bist es wert Dein eigenes Leben so zu leben, wie Du es für richtig hältst. Das gilt auch innerhalb der Familie. Sei selbstbewusst, sei selbstbestimmt, sei frei. Sei Du selbst und dadurch ein authentisches Vorbild für andere. Potential will entfaltet werden - auch Deins. Das alles und noch viel mehr gilt sowohl für Dich als Elternteil, als auch für Dich als Kind. Was war Erziehung damals und was ist sie heute ? Sind unsere Schulen noch zeitgemäß ? Diese und noch viele Themen mehr, rund um die Familie, hörst Du hier bei familyflow - hier bei mir. Dein Kola