Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/78/02/9e/78029e2d-313c-4fed-1965-34ca22264083/mza_3924617754049670915.jpg/600x600bb.jpg
Explore Culture - German Intermediate Podcast
Sonja Richter
15 episodes
1 day ago
Hallo zusammen! This is a podcast for all the people learning German, but being sick of boring grammar and old-fashioned textbooks. While listening to my podcast you'll learn interesting facts and stories about people, culture and society while remembering useful expressions and developping a feeling for this rather complicated language. This is intermediate level from B1 upwards. Enjoy :)
Show more...
Language Learning
Education
RSS
All content for Explore Culture - German Intermediate Podcast is the property of Sonja Richter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo zusammen! This is a podcast for all the people learning German, but being sick of boring grammar and old-fashioned textbooks. While listening to my podcast you'll learn interesting facts and stories about people, culture and society while remembering useful expressions and developping a feeling for this rather complicated language. This is intermediate level from B1 upwards. Enjoy :)
Show more...
Language Learning
Education
Episodes (15/15)
Explore Culture - German Intermediate Podcast
# 14 - Das Nibelungenlied

Ritter, Drachen, Intrigen, ein Schatz und Kämpfe um Macht. Das ist so ähnlich wie "Game of Thrones" - nur gab es diese Geschichte bereits im 12. Jahrhundert in Deutschland. Das Nibelungenlied ist eine alte deutsche Sage, die bis heute erzählt wird und zum kulturellen Schatz dieses Landes gehört. Hier könnt ihr hören, worum es geht und warum der Inhalt bis heute interessant ist - nicht nur für Fans von Fantasy-Literatur ;-)


Quellen:

Nibelungensage: Die Legende des Drachentöters Siegfried - [GEO]

BLB: Das Nibelungenlied (blb-karlsruhe.de)

Microsoft Word - Zusammenfassung_des_Nibelungenliedes (uni-due.de)

Nibelungenlied-Gesellschaft

Burgunder und Nibelungen - auf einem Blick > Stadt Worms

Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz (smb.museum)

1794 bis 1815 - Aufbruch in die Moderne. Die "Franzosenzeit" | Portal Rheinische Geschichte (lvr.de)

Richard Wagner - Walkürenritt - YouTube 


Bildnachweis:

Episode 14

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Die_Nibelungen_1._und_2._Teil,_1924,_Filmplakat.jpg#/media/File:Die_Nibelungen_1._und_2._Teil,_1924,_Filmplakat.jpg

Show more...
3 years ago
28 minutes 32 seconds

Explore Culture - German Intermediate Podcast
# 13 - Deutsche Zeitungen

Heute dreht sich alles um einen Überblick über die größten deutschen Tageszeitungen, ihre Merkmale und ihren Stil.
Wie mächtig ist die BILD-Zeitung und welche Methoden wendet sie an?

Wo gibt es die beste Recherche, wer steht politisch wo? Welche Art Berichterstattung wird in Deutschland besonders gerne gelesen?

In dieser Episode gibt es ein paar Hintergrundinfos dazu - viel Spaß! :)


Quellen:

Auflagen: Die Zeitungen (die-zeitungen.de)

BILDblog

Erfolg und Macht von Axel Springers „Bild“-Zeitung in den 1950er-Jahren | Zeithistorische Forschungen (zeithistorische-forschungen.de)

"Bild" stoppt freien Fall, "Zeit" und "Spiegel" wachsen digital - DWDL.de

Vegetarier-Tag in der Kantine: Die Grünen wollen uns das Fleisch verbieten! - Politik Inland - Bild.de

https://www.watson.de/

https://www.dw.com/de/themen/s-9077

Video:

https://www.amazon.de/gp/video/detail/B08PS76K7M/ref=atv_hm_hom_1_c_YMtUbY_XaXoV1_1_7


Bildnachweis:

Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/kalhh-86169/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=943004">kalhh</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=943004">Pixabay</a>

Show more...
3 years ago
22 minutes 29 seconds

Explore Culture - German Intermediate Podcast
# 12 - Terrorismus in Deutschland - die Rote Armee Fraktion

Das Jahr 1977 gilt als eines der blutigsten und angstvollsten in der deutschen Nachkriegsgeschichte.

Eine zunächst sehr kleine, dann immer mächtigere Terror-Organisation verübt aus politischen Motiven Anschläge, tötet Menschen - ja führt einen Krieg gegen die Bundesrepublik Deutschland. Sie nennt sich "Rote-Armee-Fraktion" (RAF).

Was bringt Menschen dazu, andere Menschen zu entführen und ohne Hemmungen zu töten? Was waren das für Menschen und was waren ihre Ziele? Und wie ist der Kampf zwischen der RAF und der Bundesrepublik Deutschland ausgegangen?

Alles zu diesem sehr spektakulären Kapitel deutsche Geschichte hier in den nächsten 30 Minuten!

Das Skript zu dieser Episode findet ihr wie gewohnt auf: www.exploreculture.de



Quellen:

Texte:

LeMO Kapitel: Linksterrorismus: Rote-Armee-Fraktion (hdg.de)

LeMO Kapitel: Angriff auf den Rechtsstaat (hdg.de)

https://www.hdg.de/lemo/biografie/andreas-baader.html

https://zeitgeschichte-online.de/themen/biographisches-portrat-andreas-baader

https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/geschichte-der-raf/

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/hamburg_damals/Hamburg-damals-Ensslin-gefasst,hamj20011.html


Videos:

(679) RAF - Die Rote Armee Fraktion I Geschichte - YouTube


Bildnachweis:

File:Raf-fahndungsplakat plakat 1997-01-0365.jpg - Wikimedia Commons


Show more...
4 years ago
32 minutes 19 seconds

Explore Culture - German Intermediate Podcast
# 11 - Urlaub in Deutschland

Endlich ist Sommer und wir können wieder verreisen! Habt Ihr Euren Urlaub schon geplant?
Falls Ihr noch nicht wisst, wohin ihr verreisen möchtet, habe ich in dieser Episode ein paar Tipps für Euch, welche Regionen und Städte in Deutschland besonders sehenswert sind.

Außerdem verrate ich Euch, wo die Deutschen am liebsten Urlaub machen - denn ähnlich wie in Frankreich bleiben die meisten Deutschen während Ihres Urlaubes am liebsten im eigenen Land.


Viel Spaß mit der Folge und habt einen schönen Urlaub! :)


Quellen:

Home - Nationalpark Wattenmeer (nationalpark-wattenmeer.de)

Gezeiten - Lexikon der Geowissenschaften (spektrum.de)

Bayerische Schlösserverwaltung | Neuschwanstein | Schloss Neuschwanstein heute

Bienvenue à Dresde - Tourisme | Landeshauptstadt Dresden

Geschichte | Kölner Dom (koelner-dom.de)


Bildnachweis:

Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/veerasantinithi-6722948/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2880261">นิธิ วีระสันติ</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2880261">Pixabay</a>


Show more...
4 years ago
27 minutes 2 seconds

Explore Culture - German Intermediate Podcast
# 10 - Made in Germany: Deutsche Automobile

In dieser Episode geht es um ein Produkt, welches in Deutschland einen enorm hohen Stellenwert hat - das Auto!

Die Automobilbranche ist eine der einflussreichsten Industrien überhaupt und eng mit der Politik verflochten - aber wie kam das Ganze?

Hier erkläre ich euch kurz und knapp, wie die Automobilbranche sich in Deutschland entwickelt hat, warum "Mercedes" eigentlich ein französischer Frauenname ist und welchen Stellenwert das Auto heute überhaupt noch in der Gesellschaft hat.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören! :)

Eure Sonja


Website mit allen Texten zu den Episoden:

ExploreCulture | Podcast


Quellen:

https://www.bpb.de/apuz/298742/kleine-geschichte-des-automobils-in-deutschland

Das Auto: Vom Statussymbol zum Nutzgegenstand | Aktuell Deutschland | DW | 23.03.2017

https://www.oldtimer-museum.at/de/geschichte-des-automobils/

Mercedes-Benz Unternehmensgeschichte.

Gründung des Volkswagenwerks: Nazis bauen sich eine Autofabrik | NDR.de - Geschichte - Chronologie

Kraftfahrt-Bundesamt - Jahresbilanz (kba.de)

BMWi - Automobilindustrie

Gigafactory Berlin-Brandenburg | Tesla Deutschland

Verkehrsunfallstatistiken in der EU (Infografik) | Aktuelles | Europäisches Parlament (europa.eu)


Bildnachweis:

Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/bernswaelz-1728198/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=3508051">bernswaelz</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=3508051">Pixabay</a>

Show more...
4 years ago
29 minutes 30 seconds

Explore Culture - German Intermediate Podcast
# 9 - Rammstein - Kunst oder Provokation?

Rammstein ist wohl die bekannteste deutsche Band im Ausland. Seit den 1990er Jahren feiert die Band große Erfolge in Deutschland, aber auch in den USA und in Russland. Die Mischung aus harter Musik, Skandalen und spektakulären Bühnenshows hat der Band immer wieder große Aufmerksamkeit geschenkt.

Aber was ist an Rammstein eigentlich so umstritten und was wird immer wieder kritisiert? Ist das gerechtfertigt, oder ist das Kunst? Und warum sind die Menschen so fasziniert von Rammstein? All das und viel mehr in den nächsten 30 Minuten, viel Spaß dabei! :)

Eure Sonja


Für die kostenlose Skripte zu den Episoden schaut auf meiner Website vorbei:

ExploreCulture | Podcast

www.exploreculture.de


Quellen:

https://www.rollingstone.de/rammstein-10-dinge-die-sie-ueber-die-band-garantiert-noch-nicht-wussten-1620811/

https://www.youtube.com/watch?v=dYF-LWTvxdA

https://loudwire.com/rammstein-stage-set-up-video/

https://www.youtube.com/watch?v=KESz6Cwv1L0

https://www.sueddeutsche.de/medien/rammstein-doku-auf-arte-mehr-geht-nicht-1.2705692

https://www.dw.com/de/liebesgr%C3%BC%C3%9Fe-aus-russland-reaktionen-auf-rammstein-auftritt-in-moskau/a-49878250

Warum Rammstein seinen eigenen alten Nazi-Skandal nach 21 Jahren wieder rausholt - watson


Bildnachweis:

ChinDahmer, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rammstein.CD.png

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7f/Rammstein.CD.png


Show more...
4 years ago
27 minutes 58 seconds

Explore Culture - German Intermediate Podcast
# 8 - Karl Lagerfeld - Ein einzigartiger Modeschöpfer

Auch wenn Ihr Euch vielleicht nicht für Mode interessiert - die Person Karl Lagerfeld ist sehr einzigartig und spannend. Karl Lagerfeld ist auch nach seinem Tod der deutsche Superstar am Designerhimmel. Sein Charakter, seine Sprüche, sein Aussehen und seine Kreativität haben ihn zu einer Ikone der Modewelt werden lassen. Lagerfeld ist ein Mensch der Widersprüche, man weiß nur sehr wenig über sein Privatleben zwischen Luxus, Arbeit und Modeveranstaltungen.

Hier lernt ihr, wie Karl Lagerfeld zum berühmten Designer wurde, was über sein Privatleben bekannt ist und warum er ein ewiger Teil der Popkultur sein wird.

Das Skript findet ihr zum Nachlesen auf: www.exploreculture.de


Viel Spaß damit :)


Eure Sonja



Quellen:

Mit "Karl Lagerfeld: Ein Deutscher in Paris" will Alfons Kaiser den legendären Designer ins rechte Licht rücken | Vogue Germany

Karl Lagerfeld: Legendärer Modezar mit Spleen | NDR.de - Kultur

Karl Lagerfeld: Ikone der Modewelt | Kunst | DW | 19.02.2020

https://www.youtube.com/watch?v=QsMn1F-MWhE

https://www.dw.com/de/5-knallharte-spr%C3%BCche-die-sich-wohl-nur-karl-lagerfeld-erlauben-kann/a-40413987


Bildnachweis:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lagerfeld-library-(Strumbel)_2.jpg

Attribution:

Stefan Strumbel, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons


Show more...
4 years ago
30 minutes 11 seconds

Explore Culture - German Intermediate Podcast
# 7 - Veganismus, müssen wir uns anders ernähren? Feat. Sabrina

Schnitzel, Bratwurst, Steak - alles geil, oder? Oder, wenn man mal kurz drüber nachdenkt - vielleicht ist das doch nicht die beste Form der Ernährung? Aber wie soll ich mich überhaupt ernähren? Ernährung ist doch auch Freiheit und Genuss und generell ein persönliches Thema.

In Deutschland essen wir sehr viel Fleisch - manche fast täglich, das ist ganz normal. Fleisch ist fester Bestandteil unserer Essenskultur und für jeden bezahlbar und jederzeit zugänglich. 

Heute präsentiere ich euch ein neues Format, denn mit Sabrina habe ich das erste Mal ein Interview aufgenommen. Sabrina ernährt sich seit einiger Zeit vegan und beschreibt uns hier, warum das so ist, wie schwierig (oder leicht?) es ist und aber auch, was ihr besonders schwer fällt.

Viel Spaß mit dieser Episode!

Eure Sonja :)


Quellen:

Schweizer Historiker und Friedensforscher › Dr. Daniele Ganser

Umweltbundesamt: Deutsche sollen Fleischkonsum halbieren | ZEIT ONLINE

Steigende Nachfrage: Mehr Appetit auf Fleischersatz | tagesschau.de

Vegane Dokumentation The Game Changers | Deutschland is(s)t vegan (deutschlandistvegan.de)

Veganer Foodblog aus Berlin: Schnelle & einfache Rezepte - Zucker&Jagdwurst


Bildnachweis: 

Copyright Sebastian Richter

Show more...
4 years ago
33 minutes 22 seconds

Explore Culture - German Intermediate Podcast
# 6 - Religion in Deutschland - der Glaube in der Krise?

Religion ist ein großes Thema - und immer wieder wird darüber diskutiert. In dieser Folge gebe ich Euch einen Überblick darüber, wie die Deutschen mit dem Thema "Religion" umgehen. Wie gläubig sind wir - und woran glauben wir?

Wie viel Einfluss hat zum Beispiel die Kirche in Deutschland und wie viele Menschen gehören dazu?

Und warum treten so viele Menschen gerade aus der Kirche aus? Wieso verlieren die Menschen das Vetrauen?

All das in dieser Episode - viel Spaß! :)


Quellen:

Gleichgeschlechtliche Paare: Vatikan lehnt Segnung ausdrücklich ab | tagesschau.de

Was Protestanten und Katholiken trennt | Deutschland | DW | 11.03.2017

Religion | bpb

https://www.mariazweipunktnull.de/

BMI - Staat und Religion (bund.de)

Immer mehr Kirchenaustritte: "Das kommt einer Rebellion gleich" | tagesschau.de


Bildnachweis:

"https://pixabay.com/de/users/thedigitalartist-202249/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=1726362">Pete Linforth</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=1726362">Pixabay</a>


Show more...
4 years ago
26 minutes 24 seconds

Explore Culture - German Intermediate Podcast
# 5 - Die gefälschten Hitler-Tagebücher

Ihr denkt, Fake-News gibt es erst seit Social Media? Nein - tatsächlich wurde schon immer gefälscht und gelogen - nur nicht besonders gut. In dieser Episode stelle ich Euch den wahrscheinlich größten deutschen Presseskandal nach dem zweiten Weltkrieg vor. Im Jahr 1983 behauptete das Magazin "Der Stern", dass es die Tagebücher von Adolf Hitler besitze und veröffentlichte diese. Kurz darauf war klar, es handelt sich um einen riesigen Betrug.
Aber wie kam es dazu? Was hatte das ganze für Konsequenzen? Und wie konnte ein anerkanntes Magazin darauf hereinfallen?
Wenn ihr darüber mehr erfahren wollt - hört rein :)

Eure Sonja


Quellen:

1983: Der Skandal um die Hitler-Tagebücher | NDR.de - Geschichte - Chronologie

Bundesarchiv Internet - Vor 30 Jahren: Pressekonferenz des Bundesarchivs zu "Hitler-Tagebüchern"

LeMO-Objekt: Fälschung des Hitler-Tagebuchs (hdg.de)

Faking Hitler: Die Entdeckung der Tagebücher | STERN.de

(350) Historische Fakes: Hitler-Tagebücher - YouTube


Bildnachweis:

Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/thedigitalartist-202249/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=1726362">Pete Linforth</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=1726362">Pixabay</a>


Show more...
4 years ago
26 minutes 20 seconds

Explore Culture - German Intermediate Podcast
# 4 - Kryptowährungen

Wahrscheinlich habt Ihr alle schon mal von Kryptowährungen gehört, wisst aber noch nicht viel darüber?
In dieser Episode könnt Ihr ein paar Grundlagen zum digitalen Geld und Bitcoin lernen und gleichzeitig Euren Wortschatz zum Thema Banken und Geld erweitern. Und was machen die Deutschen eigentlich mit ihrem Geld?

Spoiler: Ich kann Euch nicht sagen, wie Ihr innerhalb kurzer Zeit reich werdet. Ich kann Euch aber helfen, Euer Verständnis der deutschen Sprache zu verbessern. ;-)

Viel Spaß beim Hören! :)
Eure Sonja


Quellen:

Deutsche Börse ermöglicht Handel mit weiteren Krypto-Produkten (faz.net)

Bitcoin: Gold der Zukunft oder fette Spekulationsblase? | Wirtschaft | DW | 26.02.2021

Bitcoins einfach erklärt! | Finanzfluss

(343) WARUM BITCOIN? - Erklärung für NoCoiner! | Pflichtvideo! - YouTube

Kryptowährung auf Rekordhoch: Tesla investiert in den Bitcoin | tagesschau.de


Bildnachweis:

https://pixabay.com/images/id-2008262/

Show more...
4 years ago
24 minutes 38 seconds

Explore Culture - German Intermediate Podcast
# 3 - Die Love Parade

Könnt Ihr euch vorstellen, dass es eine Zeit gab, zu der man mit 1,5 Millionen Menschen in Berlin auf der Straße feiern konnte?

Kostenlos, friedlich, voller Euphorie und Freude und ohne Abstand zu anderen Menschen?

Wieso hat die Love-Parade so viele Menschen angezogen und wie hat das ganze Event eigentlich angefangen? Wie kam es, dass die Love-Parade im Jahr 2010 mit einer Tragödie endete und was ist geblieben von dieser Veranstaltung, die symbolisch für die 90er Jahre und die Techno-Bewegung stand? 

Fragen über Fragen - hier findet Ihr die Antworten! :)

Viel Spaß beim Hören!

Eure Sonja 


Quellen:

20 Jahre Love Parade - DER SPIEGEL

Historie - Rave The Planet

Love-Parade-Prozess: Wie Rainer Schaller sich als Zeuge vor Gericht verkauft - DER SPIEGEL

Chronik der Loveparade - Aus Friede und Freude wurden Tod und Trauer (deutschlandfunkkultur.de)

(320) Loveparade - Eine Katastrophe vor Gericht | WDR Doku - YouTube

Loveparade: Fragen und Antworten zum Unglück | ZEIT ONLINE


Bildnachweis:

453169 | Pixabay


Show more...
4 years ago
19 minutes 45 seconds

Explore Culture - German Intermediate Podcast
# 2 - Wacken Open Air

Freut Ihr euch auch schon auf den Sommer? 

Hoffentlich können wir alle wieder das tun, was uns gerade so sehr fehlt. Freunde, Musik, Sonne - Freiheit!

Was hat das alles mit dem Wacken Festival zu tun? Eine ganze Menge!

75.000 Leute, 1.800 Einwohner, zehntausende Liter Bier, Heavy-Metal-Musik und meistens auch sehr viel Schlamm und Dreck. Habt ihr Lust, etwas über dieses Festival zu hören? Dann holt Euch ein Bier (oder etwas anderes), macht den Podcast an und holt euch etwas Vorfreude auf den Sommer, während Ihr an Eurem Deutsch arbeitet ;-)


Viel Spaß!

Eure Sonja



Quellen:

Das Wacken-ABC | Musik | DW | 03.08.2017

Wacken: eine einzigartige Erfolgsgeschichte | Musik | DW | 03.08.2019

Wacken Open Air

Deutsche Festivals - Festivals in Deutschland (festivalticker.de)


Bildnachweis:

Episode 2 = Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/mainzer-5900218/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2823831">Olaf Jouaux</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2823831">Pixabay</a>


Show more...
4 years ago
18 minutes 45 seconds

Explore Culture - German Intermediate Podcast
# 1 - Die Reeperbahn

Wart ihr schon einmal in Hamburg? Falls ja, wart ihr bestimmt schon einmal auf der Reeperbahn und habt in einem der zahlreichen Clubs gefeiert.

Falls nicht, dann lernt ihr in dieser Episode das berühmteste Rotlichtviertel Deutschlands, seine Geschichte und seine Bewohner kennen. 

Wie ist das Rotlichtviertel entstanden? Welche Rolle spielen Zuhälter, Prostituierte, Mörder und die Beatles? Was ist heute noch übrig vom "Mythos Reeperbahn"? 

Viel Spaß beim Hören :)

Eure Sonja 


Quellen:

https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/die-grossen-kriminalfaelle/sendung/2001/der-frauenmoerder-von-st-pauli-fritz-honka-100.html

https://www.hamburg.de/sehenswuerdigkeiten/

die Geschichte St. Paulis - historische Übersicht (reeperbahn.de)

www.reeperbahnfestival.com

https://www.focus.de/kultur/musik/musik-beatles-lehrjahre-auf-st-pauli_aid_541738.html


Bildnachweis:

"https://pixabay.com/de/users/focus77-6331893/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2711073">Hubert Pelikan</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2711073">Pixabay</a>



Show more...
4 years ago
20 minutes 2 seconds

Explore Culture - German Intermediate Podcast
Trailer - Was ist "explore culture?"

Hallo zusammen :)

Ich begrüße Euch herzlich zu meinem ersten Podcast für alle, die die deutsche Sprache mit Hilfe von ein paar interessanten Geschichten und Informationen rund um dieses Land lernen wollen.

Hier erkläre ich Euch kurz wer ich bin, worum es geht und was Ihr bei mir lernen könnt. Ich werde regelmäßig neuen Content rund um Geschichte, Kultur und Gesellschaft hier hochladen - also schaut immer mal wieder rein.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören :)

Alles Liebe!


Eure Sonja 

Show more...
4 years ago
4 minutes 47 seconds

Explore Culture - German Intermediate Podcast
Hallo zusammen! This is a podcast for all the people learning German, but being sick of boring grammar and old-fashioned textbooks. While listening to my podcast you'll learn interesting facts and stories about people, culture and society while remembering useful expressions and developping a feeling for this rather complicated language. This is intermediate level from B1 upwards. Enjoy :)