Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c7/f6/77/c7f67739-858e-68f2-1b61-eb70ab0f480a/mza_18195904922212445376.jpg/600x600bb.jpg
Europa und ich
Europäisches Parlament
49 episodes
1 week ago

Die EU und ihr Demokratie- und Menschenrechtsengagement im Rampenlicht

 

In dieser Podcastreihe erfahren Sie das Neueste über prestigeträchtige Auszeichnungen wie den Sacharow-Preis für geistige Freiheit, den Lux-Publikumsfilmpreis, den Jugendkarlspreis oder den Daphne-Caruana-Galizia-Preis für Journalismus. Wir informieren Sie umfassend und aktuell über alles, was das Europäische Parlament zur Förderung von Demokratie und Menschenrechten unternimmt.

Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.

Show more...
Politics
News,
Government
RSS
All content for Europa und ich is the property of Europäisches Parlament and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Die EU und ihr Demokratie- und Menschenrechtsengagement im Rampenlicht

 

In dieser Podcastreihe erfahren Sie das Neueste über prestigeträchtige Auszeichnungen wie den Sacharow-Preis für geistige Freiheit, den Lux-Publikumsfilmpreis, den Jugendkarlspreis oder den Daphne-Caruana-Galizia-Preis für Journalismus. Wir informieren Sie umfassend und aktuell über alles, was das Europäische Parlament zur Förderung von Demokratie und Menschenrechten unternimmt.

Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.

Show more...
Politics
News,
Government
Episodes (20/49)
Europa und ich
Der Daphne-Caruana-Galizia-Preis für Journalismus 2025

Der Daphne-Caruana-Galizia-Preis für Journalismus 2025 geht an die niederländische Investigativplattform Follow the Money. Sie enthüllte gemeinsam mit 13 Nachrichtenredaktionen, dass westliche Reedereien 230 veraltete Tanker an Russlands Schattenflotte verkauft und damit über 6 Mrd. Dollar eingenommen hatten. Beteiligt an den Recherchen waren Medien aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Griechenland, Italien, Norwegen, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich.

Mit der Vergabe des Preises untermauert die EU ihren Einsatz für die Prinzipien und Werte, die auch in ihrer Charta der Grundrechte verankert sind. Benannt ist die Auszeichnung nach der maltesischen Enthüllungsjournalistin, Bloggerin und Korruptionsbekämpferin Daphne Caruana Galizia, die 2017 ermordet wurde.

Show more...
2 weeks ago
3 minutes 54 seconds

Europa und ich
Der Sacharow-Preis für geistige Freiheit 2025

Der inhaftierte Journalist Andrzej Poczobut aus Belarus und die inhaftierte Journalistin Msia Amaghlobeli aus Georgien erhalten den Sacharow-Preis für geistige Freiheit des Europäischen Parlaments 2025.

Seit 1988 ehrt das Parlament mit dem Sacharow-Preis Einzelpersonen und Organisationen, die sich in besonderer Weise für die Menschenrechte und Grundfreiheiten starkmachen.

Show more...
3 weeks ago
3 minutes 7 seconds

Europa und ich
Kreatives Europa – das Förderprogramm für junge Talente

„Kreatives Europa“ ist das Kulturförderprogramm der Europäischen Union – mit dem Ziel, die Kreativbranche zu fördern und die kulturelle Vielfalt und das Kulturerbe in Europa zu schützen. Kreatives Europa unterstützt Projekte aller Kultur- und Kunstsparten, besonders audiovisuelle Produktionen. Das Förderprogramm zielt außerdem darauf ab, Europa inklusiver, digitaler und ökologisch nachhaltiger zu gestalten. Wenn ihr also junge Kunst- und Kulturschaffende seid oder eine Organisation in diesen Bereichen vertretet, dann erfahrt ihr hier, wie die EU euch bei der Umsetzung eurer Projekte helfen kann.

Show more...
3 weeks ago
10 minutes 47 seconds

Europa und ich
Internationaler Tag der klaren Sprache

Seit 2011 ist am 13. Oktober der internationale Tag der klaren Sprache. Doch worum geht es dabei?

Show more...
1 month ago
1 minute 56 seconds

Europa und ich
LUX-Filmpreis – der europäische Publikumsfilmpreis 2026

Folgende fünf Filme sind im Rennen um den LUX-Publikumspreis 2026: Christy, Sorda – Der Klang der Welt, Ein einfacher Unfall, Love Me Tender und Sentimental Value.

Der LUX-Publikumsfilmpreis rückt Filme ins Rampenlicht, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen beschäftigen. Er soll zur Diskussion und zum Nachdenken anregen und über das Medium Film zur Stärkung der europäischen Identität beitragen.

Show more...
1 month ago
7 minutes 55 seconds

Europa und ich
Hören Sie Europarl Radio live vom Tag der Mehrsprachigkeit!

Am 27. September bieten wir Ihnen ein buntes Programm voller Interviews und Hintergrundberichte zum Tag der Mehrsprachigkeit – untermalt mit Musik aus ganz Europa. Hören Sie uns live auf Europarl Radio.

Show more...
2 months ago
1 minute 31 seconds

Europa und ich
Hören Sie Europarl Radio live vom Tag der Mehrsprachigkeit!

Am 27. September bieten wir Ihnen ein buntes Programm voller Interviews und Hintergrundberichte zum Tag der Mehrsprachigkeit – untermalt mit Musik aus ganz Europa. Hören Sie uns live auf Europarl Radio.

Show more...
2 months ago
1 minute 31 seconds

Europa und ich
Europarl Radio live vom Europäischen Jugendevent!

Europarl Radio sendet live aus dem Europäischen Parlament in Straßburg – und ihr könnt dabei sein!

Notiert euch am besten gleich die Daten: Am Freitag, den 13., und am Samstag, den 14. Juni, senden wir vom Europäischen Jugendevent, dem EYE. Taucht in die Atmosphäre ein: Tausende junge Leute aus der gesamten EU und anderen Teilen der Welt kommen an diesem Wochenende nach Straßburg – dorthin, wo das Herz der europäischen Demokratie schlägt.

Show more...
5 months ago
1 minute 41 seconds

Europa und ich
So trittst du dem Europäischen Solidaritätskorps bei

Du bist zwischen 18 und 30 Jahren alt und willst in Europa oder anderen Teilen der Welt etwas für die Gesellschaft tun?

Das Europäische Solidaritätskorps unterstützt dich und andere junge Leute finanziell und ideell dabei, an Projekten im In- und Ausland teilzunehmen.

Diese Projekte sind inspirierend, und sie bringen dich persönlich weiter: Du entwickelst neue Fähigkeiten und Kompetenzen und kannst zugleich positive Veränderungen bewirken.

Show more...
5 months ago
10 minutes 3 seconds

Europa und ich
Hören Sie Europarl Radio live am Europatag!

Am 4. und 10. Mai bieten wir Ihnen ein buntes Programm zum Europatag – mit Interviews und Hintergrundberichten in vielen Sprachen und Musik aus ganz Europa! Hören Sie uns LIVE auf dem englischsprachigen Kanal von Europarl Radio.

Show more...
6 months ago
1 minute 33 seconds

Europa und ich
LUX-Filmpreis: der europäische Publikumsfilmpreis 2025

2025 geht der LUX-Filmpreis – der europäische Publikumsfilmpreis an Flow.

Der „LUX-Filmpreis – der Europäische Publikumsfilmpreis“ lenkt die Aufmerksamkeit auf Filme, die aktuelle gesellschaftliche und politische Themen behandeln. Er soll zur Diskussion und zum Nachdenken anregen und über das Medium Film zur Stärkung der europäischen Identität beitragen.

Show more...
6 months ago
1 minute 59 seconds

Europa und ich
Der Daphne-Caruana-Galizia-Preis für Journalismus 2024
Der Daphne-Caruana-Galizia-Preis 2024 ging an das gemeinnützige länderübergreifende Recherchenetz „Lost in Europe“. Ausgezeichnet wurde dessen investigative Arbeit zu den mehr als 51 000 Minderjährigen, die zwischen 2021 und 2023 ohne erwachsene Begleitperson nach Europa kamen und verschwanden. Mit dem Preis trägt die EU zur Förderung der Prinzipien und Grundwerte bei, die in ihrer Charta der Grundrechte verankert sind. Benannt ist die Auszeichnung nach Daphne Caruana Galizia, der maltesischen Enthüllungsjournalistin und Bloggerin, die gegen Korruption kämpfte und 2017 ermordet wurde.
Show more...
1 year ago
5 minutes 46 seconds

Europa und ich
Der Sacharow-Preis für geistige Freiheit 2024

María Corina Machado und Edmundo González Urrutia erhalten den Sacharow-Preis für geistige Freiheit des Europäischen Parlaments 2024.

Seit 1988 ehrt das Parlament mit dem Sacharow-Preis Einzelpersonen und Organisationen, die sich in besonderer Weise für die Menschenrechte und Grundfreiheiten starkmachen.

Show more...
1 year ago
3 minutes 40 seconds

Europa und ich
Eurobarometer: Umfrage nach der Europawahl 2024
Steigende Preise und Lebenshaltungskosten sowie die wirtschaftliche Lage waren für mehr als 40 % der EU-Bevölkerung die Hauptgründe dafür, ihre Stimme bei der letzten Europawahl abzugeben. Ein Drittel der Wählerinnen und Wähler gab an, die internationale Lage hätte sie zur Stimmabgabe bewegt, ein weiteres Drittel nannte die Verteidigung der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit als wichtigsten Beweggrund. In diesem Podcast erfahren Sie mehr über diese und andere Erkenntnisse aus der Umfrage nach der Europawahl 2024.
Show more...
1 year ago
3 minutes 15 seconds

Europa und ich
LUX-Filmpreis: der europäische Publikumsfilmpreis 2025

2025 gehen fünf Filme für den LUX-Publikumspreis ins Rennen: „Animal“, „Dahomey“, „Flow“, „Intercepted“ und „Julie Keeps Quiet“.

Der „LUX-Filmpreis – der Europäische Publikumsfilmpreis“ lenkt die Aufmerksamkeit auf Filme, die aktuelle gesellschaftliche und politische Themen behandeln. Er soll zur Diskussion und zum Nachdenken anregen und über das Medium Film zur Stärkung der europäischen Identität beitragen.

Show more...
1 year ago
13 minutes 48 seconds

Europa und ich
Europarl Radio – live vom Tag der Mehrsprachigkeit
Diesen Termin sollten Sie sich merken: Am 28. September bieten wir Ihnen ein buntes Programm voller Interviews und Hintergrundberichte zum Tag der Mehrsprachigkeit – untermalt mit Musik aus ganz Europa! Hören Sie uns live auf Europarl Radio.
Show more...
1 year ago
54 seconds

Europa und ich
Die Europawahl – kurz erklärt: Wie findet man verlässliche Quellen?
Es ist Zeit, wählen zu gehen! Bei der Europawahl, die dieses Jahr vom 6. bis zum 9. Juni stattfindet, gestalten Millionen Unionsbürgerinnen und -bürger mit ihrer Stimme die Zukunft der Europäischen Union mit. Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte EU-Organ, und die Europawahl ist eines der größten Demokratieereignisse der Welt. In dieser Sendung geben wir ein paar Ratschläge, wie Sie vor der Wahl zuverlässige Quellen finden können.
Show more...
1 year ago
5 minutes 36 seconds

Europa und ich
Eurobarometer Frühjahr 2024

Das Eurobarometer vom Frühjahr 2024 macht deutlich, dass die Bevölkerung geschlossen hinter der Demokratie steht und gut über die anstehende Europawahl Bescheid weiß,

die vom 6. bis zum 9. Juni 2024 in den EU-Staaten stattfindet. Dabei entscheidet sich, wer in den kommenden fünf Jahren die Bürgerinnen und Bürger im Europäischen Parlament vertritt.

Show more...
1 year ago
3 minutes 34 seconds

Europa und ich
Die Europawahl – kurz erklärt: Wie sind die Sitze aufgeteilt?
Es ist Zeit, wählen zu gehen! Vom 6. bis zum 9. Juni haben dieses Jahr Millionen von EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern die Gelegenheit, bei der Europawahl ihre Stimme abzugeben und damit die Zukunft der Europäischen Union mitzugestalten. Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte EU-Organ, und die Europawahl ist eine der weltweit größten Übungen in Demokratie. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie die Sitze im Parlament auf die einzelnen Mitgliedstaaten verteilt sind.
Show more...
1 year ago
4 minutes 15 seconds

Europa und ich
LUX-Filmpreis – der europäische Publikumsfilmpreis 2024

2024 geht der LUX-Filmpreis – der europäische Publikumsfilmpreis an Das Lehrerzimmer.

Der LUX-Publikumsfilmpreis lenkt die Aufmerksamkeit auf Filme, in denen es um aktuelle gesellschaftliche und politische Themen geht. Er soll zur Diskussion und zum Nachdenken anregen und über das Medium Film zur Stärkung der europäischen Identität beitragen.

Show more...
1 year ago
3 minutes 19 seconds

Europa und ich

Die EU und ihr Demokratie- und Menschenrechtsengagement im Rampenlicht

 

In dieser Podcastreihe erfahren Sie das Neueste über prestigeträchtige Auszeichnungen wie den Sacharow-Preis für geistige Freiheit, den Lux-Publikumsfilmpreis, den Jugendkarlspreis oder den Daphne-Caruana-Galizia-Preis für Journalismus. Wir informieren Sie umfassend und aktuell über alles, was das Europäische Parlament zur Förderung von Demokratie und Menschenrechten unternimmt.

Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.