Die EU und ihr Demokratie- und Menschenrechtsengagement im Rampenlicht
In dieser Podcastreihe erfahren Sie das Neueste über prestigeträchtige Auszeichnungen wie den Sacharow-Preis für geistige Freiheit, den Lux-Publikumsfilmpreis, den Jugendkarlspreis oder den Daphne-Caruana-Galizia-Preis für Journalismus. Wir informieren Sie umfassend und aktuell über alles, was das Europäische Parlament zur Förderung von Demokratie und Menschenrechten unternimmt.
Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.
Die EU und ihr Demokratie- und Menschenrechtsengagement im Rampenlicht
In dieser Podcastreihe erfahren Sie das Neueste über prestigeträchtige Auszeichnungen wie den Sacharow-Preis für geistige Freiheit, den Lux-Publikumsfilmpreis, den Jugendkarlspreis oder den Daphne-Caruana-Galizia-Preis für Journalismus. Wir informieren Sie umfassend und aktuell über alles, was das Europäische Parlament zur Förderung von Demokratie und Menschenrechten unternimmt.
Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.

„Kreatives Europa“ ist das Kulturförderprogramm der Europäischen Union – mit dem Ziel, die Kreativbranche zu fördern und die kulturelle Vielfalt und das Kulturerbe in Europa zu schützen. Kreatives Europa unterstützt Projekte aller Kultur- und Kunstsparten, besonders audiovisuelle Produktionen. Das Förderprogramm zielt außerdem darauf ab, Europa inklusiver, digitaler und ökologisch nachhaltiger zu gestalten. Wenn ihr also junge Kunst- und Kulturschaffende seid oder eine Organisation in diesen Bereichen vertretet, dann erfahrt ihr hier, wie die EU euch bei der Umsetzung eurer Projekte helfen kann.