Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg
Genuss-Guide Hamburg
61 episodes
1 week ago
Der Genuss-Guide Hamburg auf die Ohren: Im Podcast „Einmal ALLES, bitte!“ schnacken SZENE-HAMBURG-Verlegerin Tanya Kumst und Gastroflüsterer Kemal Üres mit Gastronomen und Experten nicht nur übers Essen und Trinken, sondern auch über Themen, die die Gastro-Szene beschäftigen: Politik, Nachhaltigkeit, Food-Trends. Anekdoten aus dem Alltag der Gäste gibt es obendrauf. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge.
Ab Folge 49: Moderatoren: Tanya Kumst & Kemal Üres
Folge 17 bis 48: Moderatorin Johanna Zobel
Folge 1 bis 16: Moderatorin Jasmin Shamsi
All content for Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg is the property of Genuss-Guide Hamburg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Genuss-Guide Hamburg auf die Ohren: Im Podcast „Einmal ALLES, bitte!“ schnacken SZENE-HAMBURG-Verlegerin Tanya Kumst und Gastroflüsterer Kemal Üres mit Gastronomen und Experten nicht nur übers Essen und Trinken, sondern auch über Themen, die die Gastro-Szene beschäftigen: Politik, Nachhaltigkeit, Food-Trends. Anekdoten aus dem Alltag der Gäste gibt es obendrauf. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge.
Ab Folge 49: Moderatoren: Tanya Kumst & Kemal Üres
Folge 17 bis 48: Moderatorin Johanna Zobel
Folge 1 bis 16: Moderatorin Jasmin Shamsi
In kürzester Zeit haben sie sich mit ihrem Restaurant Koer einen Namen in der Hamburger Gastroszene gemacht. 2024 wurden sie mit dem Genuss-Michel als „Beste Newcomer" ausgezeichnet, nur ein Jahr später folgte der erste Michelin-Stern.
Als CEO von TUI Cruises zählt Wybke Meier heute zu den einflussreichsten Persönlichkeiten der europäischen Tourismusbranche. Dabei fing alles auf einer 1.300-Einwohner-Insel an. Im Genuss-Guide-Podcast „Einmal alles, bitte!“ spricht sie über den Start als Reiseleiterin und ihren Weg bis zur Führung eines Premium-Kreuzfahrtanbieters.
In dieser Folge begrüßen Tanya Kumst und Kemal Üres Nina Falco – junge Gastgeberin, erfolgreiche Unternehmerin und Teil einer echten Hamburger Gastro-Familie.
Tacos, Teamspirit und jede Menge Lebensfreude: In dieser Folge von „Einmal ALLES, bitte“ sind Xavier und Miguel vom Juan Sin Miedo zu Gast – dem Restaurant, das beim Genuss-Michel 2025 als Bester Newcomer ausgezeichnet wurde.
In dieser Folge von „Einmal ALLES, bitte!“ wird geschnackt, gelacht und zurückgeblickt: Rainer Sass, Fernsehkoch-Legende und Lebenswerk-Preisträger des Genuss-Michel 2025, ist zu Gast bei Tanya Kumst und Kemal Üres.
Rollentausch bei "Einmal ALLES, bitte!": Kemal Üres sitzt dieses Mal nicht als Host, sondern als Gast vor dem Mikrofon.
Im Gespräch mit Tanya Kumst gibt er intime Einblicke in sein Leben.
Er gehört zu den eigenwilligsten und erfolgreichsten Köchen Hamburgs: Maurizio Oster, Inhaber des Zeik, hat sich bereits einen Michelin-Stern und den Grünen Stern erkocht. Im Genuss-Guide-Podcast „Einmal alles, bitte!“ erzählt er Tanya Kumst und Kemal Üres, warum er sich nie in bestehende Systeme passen wollte – und wie aus seiner Konsequenz, seinen eigenen Weg zu gehen, Selbstständigkeit wurde.
Sarah Wiener ist Köchin, Unternehmerin, Politikerin – und vor allem eine Frau mit Haltung: Im Gespräch mit Tanya Kumst und Kemal Üres gewährt sie Einblicke in ihren außergewöhnlichen Lebensweg
In dieser Folge begrüßen Tanya Kumst und Kemal Üres die renommierte Köchin Cornelia Poletto. Sie feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum als Gastronomin.
Sternekoch Thomas Imbusch ist zu Gast bei Tanya Kumst und Kemal Üres. Der Gastronom spricht über seinen Werdegang – von den prägenden Stationen seiner Karriere bis zur Eröffnung seines eigenen Restaurants 100/200 Kitchen in Hamburg.
Sie ist gelernte Schneiderin, Autorin, Gastgeberin und Deutschlands womöglich älteste YouTube-Köchin. Die 86-jährige Monika Fuchs wurde spätestens durch ihre Wohnzimmer-Dinner und einige TV-Auftritte wie etwa bei Tim Mälzers „Kitchen Impossible“ bekannt. Mit dem OmaLiebe Lunch Club sorgte sie zuletzt für Aufmerksamkeit. Im Podcast-Gespärch bei „Einmal alles, bitte!“ spricht Fuchs über ihr bewegtes Leben und wie sie zum Catering, Kochen und Gastgeben kam.
Elli Neubert weiß, wie man Essen und Trinken richtig in Szene setzt. Sie ist Foodstylistin und betreibt außerdem eine Eventlocation für Shootings, Dreharbeiten, kulinarische Events und Workshops. Für den Genuss-Guide ist sie außerdem als Jurorin im Einsatz und testet Restaurants. Im Podcast-Gespräch bei „Einmal alles, bitte!“ spricht sie über ihren Weg zum Foodstyling, Trends, das TV-Kochen und ihre liebsten Restaurantbesuche.
Tina Olufs führt seit 18 Jahren das Koch Kontor im Karoviertel. Ihr Konzept aus Kochbuchladen und Mittagstisch hat über die Jahre viele Fans gewonnen. Zahlreiche Kochbuchautorinnen und -autoren haben hier ihre Werke vorgestellt. Zu Beginn des kommenden Jahres wird Olufs ihr Koch Kontor aufgeben. Wie es zu dieser Entscheidung kam, welche besonderen Momente sie erlebte und welche Kochbuchautorinnen und -autoren ihr besonders ans Herz gewachsen sind, verrät sie im Podcast-Gespräch bei „Einmal alles, bitte!“.
Geht’s um Hamburgs Gastro, dann kommt man an Hannes Schröder nicht vorbei. Zu seinen Küchenfreunden zählen sechs Restaurants in der Stadt verteilt. Außerdem richtet das Unternehmen Catering für Business-Events, private Feiern und Hochzeiten aus. Nachhaltigkeit wird bei den Küchenfreunden groß geschrieben: Viele Produkte stammen vom Kastanienhof in Reeßeln. In dieser Podcast-Folge spricht Hannes Schröder über seine Leidenschaft – die Gastronomie, seinen nachhaltigen Anspruch und wie man eigentlich so viele Gastronomien jongliert.
Das Food-Festival Open Mouth geht vom 12. bis 16. September in die zweite Runde. Auch in diesem Jahr dreht sich im Oberhafen und in der Stadt verteilt wieder alles um das Thema Food. Wie nachhaltig kann Essen und Trinken sein? Woher kommen eigentlich die Lebensmittel, die wir tagtäglich essen? Und welche Food-Start-ups stehen schon in den Startlöchern? Hinter der Planung des Festivals stecken die Teams von Hamburg Tourismus und der Agentur tellerrand consulting. In dieser Folge von „Einmal alles, bitte!“ spricht Tourismus-Chef Michael Otremba über das Programm, seine Highlights und Neuerungen.
Es ist das Kult-Lokal in der Schanze: Erika’s Eck hat sich über Jahrzehnte einen Namen gemacht und ist über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Hier gibt es deftige Hausmannskost wie Schnitzel, Steak und Currywurst. Außerdem ist das Ecklokal für seine belegten Brötchen bekannt, die Feiernde in den späten Abendstunden zur Stärkung futtern. Vergangenes Jahr stand die Location zum Verkauf, Marco Rütjes und seine Lebensgefährtin haben sie übernommen. Ein Gespräch mit Marco Rütjes über die ersten Monate als Inhaber, die Küche und Nachtschwärmer.
Das Koer Kulinarik & Bar in der Maria-Louisen-Straße gibt es seit September vergangenen Jahres. Lockere Atmosphäre paart sich hier mit einer frischen, modernen und kreativen Küche. Das junge Team stellt saisonale und regionale Produkte an erste Stelle und arbeitet eng mit den Lieferanten zusammen. Und das überzeugt! Dieses Jahr wurde das Koer mit dem Genuss-Michel als bester Newcomer ausgezeichnet. Selbst Promi-Koch Tim Mälzer kam bei der Verleihung aus dem Schwärmen nicht heraus. In dieser Podcast-Folge von „Einmal alles, bitte!“ spricht Inhaber Joshua Stagraczynski über den Mut, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die Besonderheit ihrer Küche und den Zusammenhalt des Teams.
Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg
Der Genuss-Guide Hamburg auf die Ohren: Im Podcast „Einmal ALLES, bitte!“ schnacken SZENE-HAMBURG-Verlegerin Tanya Kumst und Gastroflüsterer Kemal Üres mit Gastronomen und Experten nicht nur übers Essen und Trinken, sondern auch über Themen, die die Gastro-Szene beschäftigen: Politik, Nachhaltigkeit, Food-Trends. Anekdoten aus dem Alltag der Gäste gibt es obendrauf. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge.
Ab Folge 49: Moderatoren: Tanya Kumst & Kemal Üres
Folge 17 bis 48: Moderatorin Johanna Zobel
Folge 1 bis 16: Moderatorin Jasmin Shamsi