Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Technology
Health & Fitness
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/78/ff/d8/78ffd81e-63ac-9232-0d08-498ec58e4b01/mza_14528592057013303777.jpg/600x600bb.jpg
EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
Detlef Bernhardt
49 episodes
2 days ago
Geht es euch auch so? Viele meiner besten und coolsten Stunden habe ich in Cafés, Restaurants oder Clubs verbracht. Was macht die Gastro so zum Lifestyle? Auf unserer Podcastreise blicken wir vor und hinter die Kulissen mit Gastronomen, Köchen, Gästen und anderen Profis die die Welt der Gastro und des guten Essens leben und lieben. Vom Kiez bis zu den Sternen - Zubereitet und serviert von Detlef Bernhardt. Mehr zum podcast findest du auf Instagram @eatdrink_podcast und Facebook @Eatdrinkmanwomen | Mail: kontakt@edmw-media.de
Show more...
Food
Arts
RSS
All content for EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie is the property of Detlef Bernhardt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Geht es euch auch so? Viele meiner besten und coolsten Stunden habe ich in Cafés, Restaurants oder Clubs verbracht. Was macht die Gastro so zum Lifestyle? Auf unserer Podcastreise blicken wir vor und hinter die Kulissen mit Gastronomen, Köchen, Gästen und anderen Profis die die Welt der Gastro und des guten Essens leben und lieben. Vom Kiez bis zu den Sternen - Zubereitet und serviert von Detlef Bernhardt. Mehr zum podcast findest du auf Instagram @eatdrink_podcast und Facebook @Eatdrinkmanwomen | Mail: kontakt@edmw-media.de
Show more...
Food
Arts
Episodes (20/49)
EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#46 "Kontinuität birgt Qualität" | Mit Florian Glauert
In unserer heutigen Folge gehen wir hinter den Tresen und werfen einen Blick auf die Arbeitsbedingungen in der Gastronomie. Mit unserem Gast Koch Florian Glauert, reden wir darüber, wie sich die Arbeit in der Küche in den letzten Jahren verändert hat und wie er es schafft professionelles Arbeiten in einem harmonischen Arbeitsklima zu kreieren. Florian arbeitete bereits in den angesagtesten Restaurants, wie dem Grill Royal und geht aktuell im Restaurant Heritage in Berlin seiner Philosophie nach - "Kontinuität birgt Qualität!" Mehr zu der Arbeit von Florian und seinem Team findet ihr auf folgenden Seiten - https://www.heritage-restaurants.com/berlin/ https://www.restaurant-ranglisten.de/who-is-who/details/florian-glauert/ Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: @eatdrink_podcast Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
2 years ago
58 minutes 46 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#45 Durchsetzungsfähigkeit und Empathie - Service auf hohem Niveau | Mit Agata Jeschke
In dieser Episode vertiefen wir das Thema "Service in der Gastronomie" aus unserer 43. Folge. Mit unserer Serviceexpertin Agata Jeschke, langjährige Servicekraft im beliebten italienischen Restaurant Mondo Pazzo, reden wir über den Weg zum Service, die Warnemung des Berufs in der Gesellschaft und ihren direkten und empatischen Servicestil, der bei den Gästen sehr gut ankommt. Was gehört alles zur Arbeit im Service, welche Hard- und Softskills sind in diesem Beruf besonders wichtig, und wie behauptet sich Agata in einem Restaurant, wo hauptsächlich Männer im Service arbeiten? Alles das und vieles mehr besprechen wir in unserer aktuellen Folge. Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Webseite: https://eatdrinkmanwoman.de/ Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: @eatdrink_podcast Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
2 years ago
1 hour 11 minutes 36 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#44 Malz, Hopfen, Wasser - Auf der Suche nach dem perfekten Bier! | Mit Michael Lembke (BRLO)
In dieser Folge widmet sich Detlef einem echten Volksgetränk und Dauerbrenner in der Gastronomie: Dem Bier! Im Gespräch mit Braumeister und Mitgründer Michael Lembke, der Berliner Biermarke BRLO, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Braukunst, reden über die enge Beziehung der Biermarken zu der Gastronomie und versuchen zu ergründen was denn eigentlich ein perfektes Bier ist. Dabei werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Biersorten und welche Besonderheiten sie mit sich bringen. Mehr zu der Arbeit von Michael und BRLO findet ihr auf der Webseite - https://en.brlo.de/ Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Webseite: https://eatdrinkmanwoman.de/ Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: @eatdrink_podcast Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
2 years ago
50 minutes 45 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#43-2 Proud to Kellner - Ein Blick hinter die Kunst des guten Services | Mit Juliane Winkler und Angelina Jagsch
In dieser Folge unseres Gastronomie-Podcasts werfen wir einen Blick auf einen der wichtigsten, aber wenig beachteten Berufe in der Gastronomie - Die Servicekraft. In unserem Gespräch mit den beiden Serviceexprertinnen Juliane Winkler und Angelina Jagsch von "Proud to Kellner" reden wir über den Kellnerberuf und darüber, wie es um die Sichtbarkeit und Wertschätzung für diesen Beruf in der Branche und der Gesellschaft steht. Wir werfen einen Blick auf ihre Arbeit und die Herausforderungen, mit denen sie täglich konfrontiert sind. "Proud to Kellner" ist eine Initiative von Kellner*innen, Gastgeber*innen und Restaurantleiter*innen welche auf den Berufszweig der Kellner*innen aufmerksam machen, Herausforderungen aufdecken und Lösungen entwickeln. Mehr zu der Arbeit von Juliane, Angelina und ihren Kolleg*innen findet ihr auf der Webseite: https://proudtokellner.org/ Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Webseite: https://eatdrinkmanwoman.de/ Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: @eatdrink_podcast Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
2 years ago
28 minutes 34 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#43-1 Proud to Kellner - Ein Blick hinter die Kunst des guten Services | Mit Juliane Winkler und Angelina Jagsch
In dieser Folge unseres Gastronomie-Podcasts werfen wir einen Blick auf einen der wichtigsten, aber wenig beachteten Berufe in der Gastronomie - Die Servicekraft. In unserem Gespräch mit den beiden Serviceexprertinnen Juliane Winkler und Angelina Jagsch von "Proud to Kellner" reden wir über den Kellnerberuf und darüber, wie es um die Sichtbarkeit und Wertschätzung für diesen Beruf in der Branche und der Gesellschaft steht. Wir werfen einen Blick auf ihre Arbeit und die Herausforderungen, mit denen sie täglich konfrontiert sind. "Proud to Kellner" ist eine Initiative von Kellner*innen, Gastgeber*innen und Restaurantleiter*innen welche auf den Berufszweig der Kellner*innen aufmerksam machen, Herausforderungen aufdecken und Lösungen entwickeln. Mehr zu der Arbeit von Juliane, Angelina und ihren Kolleg*innen findet ihr auf der Webseite: https://proudtokellner.org/ Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Webseite: https://eatdrinkmanwoman.de/ Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: @eatdrink_podcast Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
2 years ago
1 hour 34 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#42 Von Stuttgart auf die Fernsehbühnen der Welt - Mit Sterne- und Fernsehkoch Nelson Müller
In dieser Episode unseres Podcasts haben wir Sterne- und Fernsehkoch Nelson Müller zu Gast. Wir sprechen mit ihm über seine Karriere, seine Erfahrungen als Gastronom und die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit für die Gastronomie der Zukunft. Wir diskutieren auch über seine persönliche Kochphilosophie und reden darüber, wie er von der Musik den Weg in die Küche und damit ins Rampenlicht gefunden hat. Nelson Müller ist vielen von uns aus dem Fernsehen bekannt und hat sich in den letzten Jahren zu einem der bekanntesten deutschen TV-Köche gekocht. Doch nicht nur das: Er schrieb bereits mehrere Kochbücher und ist auch Unternehmer. Neben der Arbeit im Fernsehen betreibt er mit seinem Team mehrere erfolgreiche Restaurants, wie das Gourmetrestaurant "Schote" in Essen. Mehr zu Nelson Müller und zu seinen Restaurants findet ihr auf seiner Webseite: Nelson Müller | Webseite - https://nelson-mueller.de/ Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Webseite: https://eatdrinkmanwoman.de/ Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: @eatdrink_podcast Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
2 years ago
1 hour 10 minutes 19 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#41 Berlin und der Stellenwert der Gastronomie - Mit Christian Andresen (DEHOGA Berlin)
Es ist wieder soweit. Der EATDRINKMANWOMAN Podcast geht in eine neue Staffel und startet direkt mit einer spannenden ersten Folge. Im Gespräch mit unserem Gast Christian Andresen, Präsident DEHOGA Berlin, reden wir über die Sichtbarkeit der Gastronomie und die Wichtigkeit des Gastgewerbes für eine Stadt wie Berlin und ganz Deutschland. Wo gibt es Stolpersteine und Schwierigkeiten für den Gastronomen und wie verändert sich die Gastronomie in Krisenzeiten?Christian gibt uns in diesem Gespräch Einblicke in die politische Arbeit des DEHOGA Verbands und redet mit uns über positive Entwicklungen in der Berliner Gastronomie. Christian Andresen ist neben seiner Arbeit als Präsident des Hotel- und Gastronomieverband Berlin e.V. (DEHOGA) geschäftsführender Gesellschafter bei The Mandala Hotel GmbH in Berlin. Mehr zu Christian Andresen und der DEHOGA findet ihr auf folgenden Seiten: DEHOGA | Webseite - https://www.dehoga-berlin.de/ The Mandala Hotel Berlin | Webseite - https://www.themandala.de/de/ Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Webseite: https://eatdrinkmanwoman.de/ Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: @eatdrink_podcast Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
2 years ago
1 hour 5 minutes 52 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#40 Von der Garage auf die Überholspur - Mit Jürgen Pichler (CEO Rolling Pin)
In unserer letzten Episode des Jahres wollen wir die Gastronomie aus einem anderen Blickwinkel betrachten und werfen dazu einen Blick auf eines der erfolgreichsten Gastronomie Magazine im deutschsprachigen Raum - Rolling Pin. Jürgen Pichler (Geschäftsführer und Gründer) nimmt uns in dieser spannenden Folge mit in die Welt des Gastrojournalismus. Im Gespräch reden wir über seine Liebe für die Gastronomie und darüber, was die Marke Rolling Pin neben dem Magazin und den Events so besonders macht. Wir reden über Aufgaben der Gastronomie und gehen der Frage nach dem Wert der Gastronomie für eine moderne Gesellschaft nach. Mehr zu Rolling Pin und unserem Gast: Joachim Pichler (CEO) | Webseite - www.rollingpinconvention.com Rolling Pin Convention in Berlin: 25.-26.09.2023 - https://www.rollingpinconvention.de/ Rolling Pin Instagram: @rollinpin.co GEWINNSPIEL: Heute verlosen wir eine VIP Karte zur nächsten Rolling Pin Convention in Berlin am 25.-26.09.2023. Die Rolling Pin Convention ist eines der größten Gastroconvention im deutschsprachigen Raum für Köche, Sommeliers, Barkeeper und Gastronomen. Wer das VIP Ticket mit vollem Zugang auf die Convention gewinnen möchte sollte einmal in die Folge hören, wo ihr erfahrt, was ihr dafür tun müsst. Schickt eure Antwort bis zum 02.01.2022 mit dem Betreff: "Foodfotografie" an unsere E-Mailadresse: kontakt@edmw-media.de Die Gewinner*in wird danach von uns informiert. Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast Webseite: https://eatdrinkmanwoman.de/ Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
2 years ago
1 hour 26 minutes 52 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#39 Fußball WM 2022 - Wie politisch sollte Gastronomie heute sein?! - Mit Katharina Kurz und Lothar Ewerhardy
Im Rahmen der Fußball WM 2022 in Katar wollen wir uns in dieser Folge mit dem Thema der gesellschaftlichen Verantwortung der Gastronomie und im Unternehmertum beschäftigen. Mit unseren Gästen Katharina Kurz (Geschäftsführerin BRLO) und Lothar Ewerhardy (Geschäftsführer Parkcafé) gehen wir in einen offenen Diskurs und überlegen, ob es diese Verantwortung überhaupt gibt und wie wichtig eine sichtbare eigene Haltung für die Kundschaft sein kann? Podcasttipp: Katharinas Podcasttipp, für alle die sich tiefer mit den Umständen bei der WM in Katar auseinandersetzen wollen ist der Spiegel-Podcast Ausverkauft - https://www.spiegel.de/thema/podcast-ausverkauft/ Mehr zu unseren Gästen findet ihr hier: Katharina Kurz (Geschäftsführerin) | BRLO - https://en.brlo.de/ Lothar Ewerhardy (Geschäftsführer) | Parkcafé - https://www.parkcafe.berlin/ Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
2 years ago
42 minutes 59 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#38 "Kitchen Table" - Gastronomie im Wandel Teil 2/2 - Mit Arne Anker, Janina Atmadi, Ben Pommer
Dies ist der zweite Teil der Doppelfolge zum Thema "Gastronomie im Wandel". Heute spricht Detlef mit seinen Gästen, Janina Atmadi (CEO | theNOname), Ben Pommer (Geschäftsführer | BRLO) und Arne Anker (Chefkoch und Inhaber | BRIKZ) über die Zukunft der Gastronomie und wie sich die Wahrnehmung für den guten Service in der Gesellschaft ändern muss, um diesen essenziellen Berufszweig in der Gastronomie beizubehalten. Mehr zu unseren Gästen findet ihr hier: Janina Atmadi (CEO) | theNOname - http://atmadi.com/ | https://the-noname.de/en Ben Pommer (Geschäftsführer) | https://en.brlo.de/ Arne Anker (Chefkoch) | https://restaurantbrikz.com/ GEWINNSPIEL: Diese Folge ist mit der Unterstützung des Restaurantführers "TasteTwelve" entstanden. Dafür bedanken wir uns bei dem gesamten Team. Mit dem Restaurantführer "TasteTwelve" erhaltet ihr für verschiedene deutsche Städte, neben Einblicken in 12 spannende Restaurants eine kulinarische Einladung. Mit der Vorlage des Buchs bekommt ihr und eure Begleitung die Möglichkeit neues kulinarisches auszuprobieren. Ihr werdet mit einen leckeren Hauptgang für zwei in dem Etablissement verköstigt - Mehr Informationen findet ihr auf https://www.tastetwelve.de/. In dem Zusammenhang haben wir noch ein schönes Gewinnspiel für euch. Wir verlosen in dieser Doppelfolge zwei "TasteTwelve" Restaurantführer. Was müsst ihr dafür tun? Beantwortet einfach folgende Frage: Was war euer skurrilstes Serviceerlebnis in eurem Leben? - Schickt eure Antwort bis zum 19.11.2022 mit dem Betreff: "TasteTwelve" an unsere E-Mailadresse: kontakt@edmw-media.de Wir werden euch daraufhin mitteilen ob ihr gewonnen habt. Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
2 years ago
1 hour 4 minutes 1 second

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#37 "Kitchen Table" - Gastronomie im Wandel Teil 1/2 - Mit Arne Anker, Janina Atmadi, Ben Pommer
In der heutigen Folge erwartet euch ein spannender Talk unter drei erfolgreichen Gastronomen. In unserem neuen Format "Kitchen Table" redet Detlef mit seinen Gästen, Janina Atmadi (CEO | theNOname), Ben Pommer (Geschäftsführer | BRLO) und Arne Anker (Chefkoch und Inhaber | BRIKZ) in einer entspannten Runde über Krisenzeiten der Gastronomie und den Weg zu einem erfolgreichen gastronomischen Leadership. An spannenden Beispielen werfen sie einen Blick auf ihre Arbeitsweisen und geben Insights in ihren Umgang mit Krisen und unternehmerischen Herausforderungen. Mehr zu unseren Gästen findet ihr hier: Janina Atmadi (CEO) | theNOname - http://atmadi.com/ | https://the-noname.de/en Ben Pommer (Geschäftsführer) | https://en.brlo.de/ Arne Anker (Chefkoch) | https://restaurantbrikz.com/ GEWINNSPIEL: Diese Folge ist mit der Unterstützung des Restaurantführers "TasteTwelve" entstanden. Dafür bedanken wir uns bei dem gesamten Team. Mit dem Restaurantführer "TasteTwelve" erhaltet ihr für verschiedene deutsche Städte, neben Einblicken in 12 spannende Restaurants eine kulinarische Einladung. Mit der Vorlage des Buchs bekommt ihr und eure Begleitung die Möglichkeit neues kulinarisches auszuprobieren. Ihr werdet mit einen leckeren Hauptgang für zwei in dem Etablissement verköstigt - Mehr Informationen findet ihr auf https://www.tastetwelve.de/. In dem Zusammenhang haben wir noch ein schönes Gewinnspiel für euch. Wir verlosen in dieser Doppelfolge zwei "TasteTwelve" Restaurantführer. Was müsst ihr dafür tun? Beantwortet einfach folgende Frage: Was war euer skurrilstes Serviceerlebnis in eurem Leben? - Schickt eure Antwort bis zum 19.11.2022 mit dem Betreff: "TasteTwelve" an unsere E-Mailadresse: kontakt@edmw-media.de Wir werden euch daraufhin mitteilen ob ihr gewonnen habt. Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
2 years ago
1 hour 11 minutes 16 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#36 Genuss, Kultur und die deutsche Küche - Mit Journalist Erwin Seitz
In unserer heutigen Episode dreht sich alles um den Genuss und die Historie der deutschen Gastronomie. Mit unserem Gast Erwin Seitz, Journalist und Autor, reden wir über das Bewusstsein hinter dem Genuss und darüber, was es braucht, um eine Genusskultur in einer Gesellschaft wie unserer zu entwickeln. In dem Gespräch schauen wir uns zusätzlich die Entwicklungen in der deutschen Küche an und was es heißt sich bewusst zu Ernähren. In der Folge verweist Detlef auf das neue Buch "Unter den Linden" von Erwin, welches im Verlag Suhrkamp und Insel Verlag erscheint. Falls ihr nach dem Gespräch Lust bekommen habt, das spannende Buch zu lesen, könnt ihr es vor erscheinen, am 10.10.2022 vorbestellen. Den Link zu mehr Informationen findet ihr hier - https://www.suhrkamp.de/buch/erwin-seitz-unter-den-linden-t-9783458682141 Weitere Werke von Erwin findet ihr hier - http://erwinseitz.de/eigene-buecher Erwins Restaurantempfehlungen: Restaurant Rutz (Berlin) - https://rutz-restaurant.de/marco-mueller/ Restaurant Remi (Berlin) - https://remi-berlin.de/ Chungking Noodles (Berlin) - https://www.instagram.com/chungkingnoodles/ GEWINNSPIEL: In dieser Folge verlosen wir mit Erwin Seitz zwei Exemplare seines neuen Buches "Unter den Linden" welches, anders als in der Folge gesagt wurde am 10.10.2022 herausgegeben wird. Die Frage die bei diesem Gewinnspiel zu beantworten ist: "Welches bekannte Zitat ist bei der Entstehung der Moderne Nietzsche zuzuweisen?" Wer das Buch gewinnen möchte sollte einmal in die Folge hören, wo dieses Zitat erwähnt wird :). Schickt eure Antwort bis zum 10.10.2022 mit dem Betreff: "Unter den Linden" an unsere E-Mailadresse: kontakt@edmw-media.de Wir werden den Gewinner bis zum 17.10.2022 ermitteln und über Instagram und E-Mail die Gewinner ernennen. Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
2 years ago
1 hour 22 minutes 40 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#35 Sternegastronomie im Rampenlicht - Mit Sterne- und TV Koch Ralf Zacherl
In unserer heutigen Episode haben wir einen der bekanntesten Gastronomen und Fernsehköche Deutschlands zu Gast. Mit unserem Gast, Sternekoch Ralf Zacherl, reden wir über die Gastronomie, das Kochen im Rampenlicht und darüber, wie er mit Druck und Wirbel um seine Person umgeht. Wir schauen uns in dem Gespräch seinen Weg von der Kneipe zum jüngsten Sternekoch Deutschlands an und reden über das Kochen im Rampenlicht. Ralf erzählt uns in dieser Episode warum er eigentlich nie den Weg ins Fernsehen gesucht hat und wie Kochshows die Wahrnehmung der Gastronomie in der Gesellschaft verändert haben. Mehr zu Ralf Zacherl findet ihr hier - https://www.ralf-zacherl.de/ Ralf's Restaurant (Berlin) - Schmidt Z & KO - https://schmidt-z-ko.de/ GEWINNSPIEL: In dieser Folge verlost Ralf Zacherl einen spannenden Wein des Weinguts Holger Koch, aus seiner Weinbar. Die Frage die bei diesem Gewinnspiel zu beantworten ist ist: "Wie alt war Ralf als er seinen ersten Michellin Stern erkocht hat?" Wer die Flasche gewinnen möchte sollte einmal in die Folge hören, wo wir die Frage beantworten. Schickt eure Antwort bis zum 24.09.2022 mit dem Betreff: "Rampenlicht" an unsere E-Mailadresse: kontakt@edmw-media.de Wir werden euch bis zum 01.10.2022 mitteilen ob ihr gewonnen habt. Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
3 years ago
1 hour 19 minutes 33 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#34 Das Herz der Fotografie - Mit Dokumentar- und Foodfotograf Joerg Lehmann
In unserer heutigen Episode haben wir ein spannendes Potpourri an Themen rund um die Gastronomie für euch. Unser Gast ist heute Dokumentar- und Foodfotograf Joerg Lehmann. Mit ihm reden wir über seinen Weg zu seiner Spezialisierung auf Food & Wein und was die Kunst der Fotografie für ihn bedeutet. Im Gespräch machen Detlef und Joerg spannende Abstecher in die japanische Kochkunst, schauen sich französische Backspezialitäten an und gehen der Frage nach, wie Küche und Kultur wirklich zusammenhängen. Joerg Lehmann lebte lange Zeit in Paris, bis es ihn nach Berlin verschlug. Er veröffentlichte 95 Bücher rund ums Kochen. Neben seiner Tätigkeit als Fotograf startete Joerg 2020 die Webseite "Ich bin das Brot", welche sich in schicker Optik und interessanten Beiträgen tiefgründig mit dem namensgebenden Nahrungsmittel "Brot" beschäftigt. Link zur Seite: https://ichbindasbrot.de/ Instagram von Joerg: @imagebay und @ichbindasbrot_thebreadtourist GEWINNSPIEL: Heute verlosen wir das Buch - "Living Bread" - Tradition and Innovation in Artisan Bread Making - von Dan Leader und Joerg Lehmann mit einer Widmung von Joerg. Wer das Buch gewinnen möchte sollte einmal in die Folge hören, wo ihr erfahrt, was ihr dafür tun müsst. Schickt eure Antwort bis zum 27.08.2022 mit dem Betreff: "Foodfotografie" an unsere E-Mailadresse: kontakt@edmw-media.de Wir werden euch bis zum 10.09.2022 mitteilen ob ihr gewonnen habt. Für alle, die Joergs Fotos in aktuellen Werken genauer betrachten wollen: Verlag Elsa Publishing - https://elsapublishing.com/buecher Buchtipp (ab Oktober 2022) - Evergreens (Nagahama Risa | Elsa Publishing): https://www.lovelybooks.de/autor/Nagahama-Risa/Evergreens-6208880935-w/ Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/ Unser Folgen-Sponsor: Diese Folge wird gesponsort von Schweppes - Mix it up - Rezepte und weitere Infos auf schweppes.de
Show more...
3 years ago
1 hour 37 minutes 8 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#33 - Vegan - Frisch - Und verdammt Lecker - Mit David Suchy (FREA Restaurant)
Unsere heutige Folge dreht sich um Leadership und Nachhaltigkeit in der modernen Gastronomie. Mit unserem Gast, David Suchy, Inhaber des veganen Restaurants FREA in Berlin-Mitte, reden wir über seinen Weg zum grünen Michelin Stern und darüber, was für ihn ein gut geführtes Restaurant ausmacht. Im Anschluss reden wir über Leadership und werfen einen Blick auf sein neues Projekt - Eine vegane Bäckerei im Herzen von Berlin. Mehr zu David und das FREA findet ihr auf der Webseite - www.frea.de GEWINNSPIEL: In dieser Folge ist wieder einmal ein Gewinnspiel versteckt. Hört also gerne in die Folge rein und beantwortet per Mail (kontakt@edmw-media.de) die Gewinnspielfrage. Unter allen Einsendungen bis zum 13.08.2022 verlosen wir ein 20,- EUR Gutschein für den Einkauf bei der FREA Bäckerei in Berlin-Mitte. Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/ Unser Folgen-Sponsor: Diese Folge wird gesponsort von Schweppes - Mix it up - Rezepte und weitere Infos auf schweppes.de
Show more...
3 years ago
1 hour 6 minutes 29 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#32 - Genusskultur und die linke Politik - Mit Politiker Gregor Gysi
Diese Folge wird politisch! Mit unserem heutigen Gast, Politiker und Anwalt Gregor Gysi reden wir über die Sichtbarkeit der Gastronomie in der Politik. Wir sprechen über die Wichtigkeit der Gastronomie für eine Gesellschaft und stellen die provokante Frage, wie Politiker von den Linken zum Thema Genuss stehen. Wir ziehen spannende parallelen zwischen der gastronomischen Arbeit und der Arbeit in der Politik und reden mit Gregor Gysi darüber, wie er den Wandel der Gastronomie nach der Wende erlebt hat. Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/ Unser Folgen-Sponsor: Diese Folge wird gesponsort von Schweppes - Mix it up - Rezepte und weitere Infos auf schweppes.de
Show more...
3 years ago
44 minutes 3 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#31 Amano Group - Einmal Tel Aviv und zurück - Mit Ariel Schiff
Unsere heutige Folge dreht sich um das internationale Gastgewerbe und seinen Wert für eine moderne Gesellschaft. Mit unserem Gast Ariel Schiff - CEO und Gründer der Amano Group - reden wir über den Start einer modernen Hotelkette und das frühzeitige Erkennen von Trends. Ariel gibt uns interessante Einblicke in seine Leadership-Mentalität und was ihn dazu bewogen hat, selbst mit einem neuen Konzept die Hotelbranche aufzumischen. Zu guter letzt schauen wir uns an, wie viel Tel Aviv denn nun wirklich in Berlin steckt und umgekehrt. Unser Gast Ariel Schiff: Als Gründer und CEO der Amano Group hat Ariel Schiff mit seinen nun über zehn Hotels einen neuen Maßstab für die moderne internationale Hotelbranche gesetzt. Mehr Informationen zur Amano Group findet ihr hier: https://www.amanogroup.de/en/ GEWINNSPIEL: Gewinnt nach dem hören der Folge eine Freikarte (Tisch für 6 Personen) zur diesjährigen (September/Oktober 2022) "Isramani" im MANI Restaurant. Was müsst ihr dafür tun? Einfach bis zum 16.07.2022 folgende Frage aus der Folge per Mail oder Instagram beantworten: "In welchem Land ist Ariel Schiff geboren?" Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/ Unser Folgen-Sponsor: Diese Folge wird gesponsort von Schweppes - Mix it up - Rezepte und weitere Infos auf schweppes.de
Show more...
3 years ago
1 hour 2 minutes 48 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#30 Vom Germanistik Studium zur Gastronomie auf Sterneniveau - Mit Maria Groß
Wie wichtig ist eine Michelin-Auszeichnung für den Erfolg? Ist ein Stern immer erstrebenswert, oder kann man sein Glück und die Erfüllung auch ohne finden? In unserer heutigen Folge freuen wir uns auf ein spannendes und interessantes Gespräch mit Gastronomin und Köchin Maria Groß. Maria betreibt die "Bachstelze" in Erfurt und ist neben ihrer Arbeit als Köchin und Gastronomin auch für Ihre Fernsehauftritte in großen Kochshows neben Steffen Henssler oder Tim Mälzer bekannt. In unserem Gespräch widmen wir uns Marias Weg von dem Philosophie- und Germanistik Studium zur Gastronomie. Wir schauen uns an, was Gastronomie mit Emotionen zu tun hat und ob man Genuss wirklich erlernen kann. Maria gibt uns zusätzlich Einblicke in ihre Philosophie und erzählt uns, warum sie sich bewusst gegen den Michelin Stern entschieden hat. Wollt ihr Maria Groß oder die Bachstelze einmal besuchen? Mehr Informationen findet ihr hier: http://www.mariaostzone.de/ Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
3 years ago
1 hour 21 minutes 30 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#29 Die Gastronomie - "The Place No.1" für die ersten Dates - Mit Stilberaterin Angelika Encke
In der heutigen Folge fragen wir uns, was die Gastronomie zum #1 Place to be für das erste Date macht. Mit unserer heutigen Gast Stilberaterin Angelika Encke, reden wir über die Magie der Gastronomie für das erste Kennenlernen und was beim ersten Date in einem Restaurant "Do's & Dont's" sind. Zusätzlich gehen wir auf die Suche nach der Psychologie hinter dem eigenen Look und fragen uns, ob der Ausspruch "Kleider machen Leute" auch heutzutage noch zutrifft. Mehr zu Angelika Encke findet ihr auf ihrer Webseite: www.angelika-encke-styling.de Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
3 years ago
1 hour 22 minutes 18 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#28 Gastronomischer Erfolg - Die Gastronomie im stetigen Wandel - Mit Jan-Peter Wulf (NOMYBLOG)
Heute dreht sich alles um Trendbewegungen in der Gastronomie. Mit unserem Gast Jan-Peter Wulf, Journalist und Blogger, reden wir über neue Gastrokonzepte und wie die Qualität des Essens in den letzten Jahren wieder einen höheren Stellenwert bekommen hat. Zusätzlich sprechen wir über die stetige Weiterentwicklung der Branche und wie sich die Gastronomie neuerfinden muss, um in einer modernen Gesellschaft relevant für den Gast zu bleiben. Jan-Peter Wulf ist als Journalist, Blogger und Speaker unterwegs. Auf seinem Blog "NOMYBLOG" findet ihr alles zum Thema Gastronomie, Essen und Trinken. Mehr zu Jan-Peter und seinem Blog findet ihr auf: https://www.nomyblog.de/ Jan-Peter's Restaurantempfehlung: Restaurant Bricole (Berlin) - http://www.bricole.de/ Kebap with attitude (Berlin) - https://www.kebapyourlife.de/ Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Show more...
3 years ago
1 hour 3 minutes 59 seconds

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
Geht es euch auch so? Viele meiner besten und coolsten Stunden habe ich in Cafés, Restaurants oder Clubs verbracht. Was macht die Gastro so zum Lifestyle? Auf unserer Podcastreise blicken wir vor und hinter die Kulissen mit Gastronomen, Köchen, Gästen und anderen Profis die die Welt der Gastro und des guten Essens leben und lieben. Vom Kiez bis zu den Sternen - Zubereitet und serviert von Detlef Bernhardt. Mehr zum podcast findest du auf Instagram @eatdrink_podcast und Facebook @Eatdrinkmanwomen | Mail: kontakt@edmw-media.de