Wie schafft man es, 173 Jahre am Puls der Zeit zu bleiben? In dieser Episode spricht Podcast-Host Marcus Worbs mit Gabriel von Mitschke-Collande, Group Chief Digital Officer bei Giesecke+Devrient, über die Kunst, ein Traditionsunternehmen immer wieder neu zu erfinden. Im Mittelpunkt stehen die konsequente Verbindung von technologischer Innovation, globaler Skalierung und nachhaltiger Transformation – und die Frage, wie es gelingt, Bewährtes zu bewahren und zugleich offen für Neues zu bleibe...
All content for Digital Leaders is the property of Marcus Worbs and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie schafft man es, 173 Jahre am Puls der Zeit zu bleiben? In dieser Episode spricht Podcast-Host Marcus Worbs mit Gabriel von Mitschke-Collande, Group Chief Digital Officer bei Giesecke+Devrient, über die Kunst, ein Traditionsunternehmen immer wieder neu zu erfinden. Im Mittelpunkt stehen die konsequente Verbindung von technologischer Innovation, globaler Skalierung und nachhaltiger Transformation – und die Frage, wie es gelingt, Bewährtes zu bewahren und zugleich offen für Neues zu bleibe...
Wie schafft man es, 173 Jahre am Puls der Zeit zu bleiben? In dieser Episode spricht Podcast-Host Marcus Worbs mit Gabriel von Mitschke-Collande, Group Chief Digital Officer bei Giesecke+Devrient, über die Kunst, ein Traditionsunternehmen immer wieder neu zu erfinden. Im Mittelpunkt stehen die konsequente Verbindung von technologischer Innovation, globaler Skalierung und nachhaltiger Transformation – und die Frage, wie es gelingt, Bewährtes zu bewahren und zugleich offen für Neues zu bleibe...
What does it take to transform an iconic retailer like IKEA into a digital frontrunner, without losing what makes it special? Step inside the digital engine room of IKEA Germany as Marcus Worbs welcomes Jeremy Drury, Chief Digital Officer at IKEA, to the Digital Leaders Podcast. With experience spanning three industries and a relentless focus on people-centric transformation, Jeremy shares what it takes to drive sustainable change at scale in one of the world’s most beloved brands. Discover...
Die stärkste Marke wächst von unten – durch Erlebnis und Community. In dieser inspirierenden Folge des Digital Leaders Podcasts spricht Host Marcus Worbs mit Alexander Ewig, Marketing- und Vertriebsleiter bei AIDA Cruises – eine der emotionalsten Marken im deutschen Tourismus. Alexander verrät, wie AIDA mit Erlebnis, Community und cleverer Datenstrategie ein Markenuniversum geschaffen hat, das weit über klassisches Reisen hinausgeht. Er erklärt, warum Omnichannel bei AIDA kein Buzzword i...
Wie gelingt digitale Transformation in einem Umfeld, das auf maximale Sicherheit, Geheimhaltung und technologische Präzision angewiesen ist? Diese Frage steht im Zentrum der neuen Folge des Digital Leader Podcasts mit André Scheidhammer, CIO von HENSOLDT, dem führenden Unternehmen für Sensorlösungen in der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche. Im Gespräch mit unserem Host Marcus Worbs erläutert André Scheidhammer, was es bedeutet, IT-Infrastrukturen in einem hochsensiblen Umfeld aufzustel...
Was tun, wenn der Innovationsdruck steigt und die Mittel sinken? Dr. Thomas Mannmeusel, Global CIO bei Webasto, kennt diesen Spagat zwischen Effizienzanspruch und Ressourcenknappheit – und nutzt ihn als Chance. Im Gespräch mit Host Marcus Worbs zeigt er, wie IT unter Druck zur aktiven Gestalterin wird: durch klare Priorisierung, crossfunktionale Teams und schnelle Entwicklungszyklen. Dabei verfolgt Dr. Thomas Mannmeusel ein Ziel: Eine IT, die nicht nur Rückgrat der Stabilität, sondern auc...
Was haben Solaranlagen mit Spotify gemeinsam? Beide funktionieren nur mit der richtigen „Algorithmen-Playlist“. In dieser energiegeladenen Folge des Digital Leaders Podcast trifft Marcus Worbs auf Thorsten Schäffler, Chief Digital Product Officer bei Enpal - Deutschlands führendem vollintegrierten Energieanbieter für Privathaushalte. Während Thorsten Schäffler früher bei FlixBus die Mobilitätswende mitgestaltete, treibt er nun die Energiewende voran, indem er Millionen Haushalte befähigt, a...
In dieser Folge des Digital Leaders Podcasts spricht Marcus Worbs mit Sven Denecken, SVP bei SAP Industries, über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation und den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf SaaS-Lösungen. Dabei teilt Sven Denecken spannende Einblicke in die Entwicklung von SAPs Go-to-Market-Strategie und erläutert, wie das Unternehmen mit Partner:innen und der Kundschaft aus 25 verschiedenen Branchen Co-Innovationen vorantreibt. Dich erwarten Learnings ...
Wie ein Traditionsverlag aus dem 19. Jahrhundert vom Papier zu KI-unterstütztem Publizieren wechselt. Auf diese Digitalreise entführt uns Marc Spenlé, Chief Operating Officer und Mitglied des Management Boards bei Springer Nature, in dieser Episode des Digital Leaders Podcasts. Gemeinsam mit Host Marcus Worbs spricht er darüber, wie einer der ältesten und größten Wissenschaftsverlage der Welt digitale Innovationen nutzt, um das eigene Geschäftsmodell fit für die nächsten 150 Jahre zu machen...
In dieser Episode spricht Podcast-Host Marcus Worbs mit Prof. Dr.-Ing. Tomas Smetana über die Erfolgsfaktoren eines Hidden Champions in der Luft- und Heizungstechnik. Dabei gibt der CTO und Mitglied des Executive Management Boards der ebm-papst Group Einblicke, wie das familiengeführte Unternehmen mit über 13.000 Mitarbeitenden durch innovative Technologien und eine starke Unternehmenskultur nicht nur den Markt, sondern auch die Energiewende vorantreibt. Lerne mehr über: 1) Wie ebm-paps...
Wie kann sich ein traditioneller Baumarkt im digitalen Zeitalter behaupten und sogar neue Maßstäbe setzen? Christoph Möltgen, CIO von toom Baumarkt, kennt die Antwort. Als echter Handelsprofi mit über 20 Jahren Erfahrung, verrät er in dieser Folge des Digital Leaders Podcast, wie toom Baumarkt nicht nur mit Hammer und Nagel, sondern vor allem mit digitalen Services und KI-Einsatz die Zukunft der Handelsbranche mitgestaltet. Dabei spricht er mit Host Marcus Worbs über die digitale Transform...
Die Automobilbranche steht vor massiven Umbrüchen – und Unternehmen, die nicht konsequent und gleichzeitig agil handeln, bleiben auf der Strecke. Dr. Martin Watzlawek, Chief Transformation Officer bei Röchling Automotive, erklärt in dieser Episode, wie der Zulieferer sein Angebot und seine Vorgehensweisen anpasst, um sich in einem Markt zu behaupten, der sich schneller verändert als je zuvor. Gemeinsam mit dem Host Marcus Worbs spricht er dabei über die Balance zwischen Innovation und Effiz...
[Hinweis: Dies ist eine englische Podcast-Folge.] In this episode, Marcus Worbs is joined by Dr. Karsten Klose, Global Head of Digital Unit at Olympus Corporation, to dive deep into the digital strategy transforming one of the world’s leading medtech companies. Dr. Karsten Klose reveals how Olympus integrates advanced technologies like AI and cloud computing into its product portfolio, aiming to create a seamless digital ecosystem for endoscopy that bridges medical hardware and software. ...
Die ING ist nicht nur eine der bekanntesten Online-Banken in Deutschland, sondern laut dem Wirtschaftsmagazin €uro auch die beliebteste. Doch was läuft eigentlich hinter dem digitalen Vorhang vom Internetbanking-Giganten ab? Andreas Mayer, Chief Operating Officer Global HR bei ING, gewährt in dieser Folge einen exklusiven Einblick in die digitale Transformation des HR-Bereichs des Unternehmens. Als Verantwortlicher für die HR-Dienstleistungen für rund 60.000 Mitarbeitende weltweit beric...
In dieser Folge des Digital Leaders Podcasts spricht Marcus Worbs mit Vanessa Langhammer, Head of Digitalization & Produktmanagement für digitale Bahnlogistik bei der Rail Cargo Group. Vanessa teilt, wie sie die digitale Transformation in einer traditionellen Branche vorantreibt und erklärt, wie Multimodalität, Echtzeit-Transparenz und KI die Zukunft der Logistik gestalten. Sie zeigt auch, wie Leidenschaft und Vielfalt neue Dynamiken in der Unternehmenskultur schaffen und warum es für...
Die Bordnetzarchitektur ist das Nervensystem eines jeden Fahrzeugs. Daher spiegelt sich auch die Digitalisierung und Elektrifizierung der Automobilindustrie in den Anforderungen an moderne Bordnetze wider. Walter Glück, CTO und Mitglied der Geschäftsführung bei LEONI Wiring Systems teilt in dieser Episode des Digital Leaders Podcast seine Erfahrungen und Einblicke aus über 26 Jahren bei LEONI und erläutert, wie sich die Bordnetzarchitektur durch Trends wie Konnektivität, autonomes Fahren u...
Beim Stichwort Digitalisierung denkt Anja Stolz nicht nur an die eigentliche digitale Transformation. Sondern vor allem an ein gutes Zusammenspiel zwischen Mensch und „Maschine". In dieser Folge des Digital Leaders Podcast teilt sie als Vorstandsmitglied der R+V Gruppe und CMO des R+V Konzerns wertvolle Einblicke dazu, warum die Kundenzentrierung beim digitalen Wandel entscheidend ist. Dabei berichtet sie exklusiv von ihren Herausforderungen und Erfolgen bei der Neupositionierung der R+V-M...
Wie gelingt es einem Energie-Riesen, innerhalb von zweieinhalb Jahren komplett in die Cloud zu wechseln und dabei rund 70.000 Mitarbeiter:innen auf die Reise der Digitalisierung mitzunehmen? Sebastian Weber, CIO von E.ON liefert in dieser Folge des Digital Leaders Podcast die Antwort. Seit dem Jahr 2021 gestaltet Sebastian Weber die digitale Transformation von einem der größten europäischen Betreiber von Energienetzen und Energieinfrastruktur sowie Anbieter innovativer Kundenlösungen. Im ...
EXPERTENGESPRÄCH | Wie verändert KI die Spielregeln in der Halbleiterbranche? Infineon Technologies hat den Mehrwert erkannt. In dieser Episode begrüßen wir Christoph Kögler, Director Innovation, Digitalization & AI bei Infineon Technologies, zur Ausschau in die Zukunft der Halbleiterindustrie und die revolutionäre Rolle der Künstlichen Intelligenz. Du erfährst… ... wie KI die Halbleiterindustrie transformiert. ... über Infineons Beitrag zu grüner Energie und digitaler Transforma...
EXPERTENGESPRÄCH | KI ist dabei, die Spielregeln in der Geschäftswelt auf den Kopf zu stellen. Wie kannst du als Leader dennoch vorn bleiben? In dieser Episode enthüllt Nicole Büttner, Gründerin und CEO von Merantix Momentum, spannende Anwendungsfälle von KI – von der Optimierung von Geschäftsprozessen bis hin zur Schaffung neuer Geschäftsmodelle – und diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die sich daraus für Führungskräfte ergeben. Du erfährst… …wie KI Geschäftsprozesse revolution...
EXPERTENGESPRÄCH | Unser exklusiver Blick hinter die Kulissen von Bosch Digital mit Einblicken in die Digitalisierungs- und die Innovationsstrategien des Konzerns. Im Gespräch mit Marcus Worbs gibt Dr. Andreas Nauerz, CTO und Bereichsvorstand bei Bosch Digital, tiefe Einblicke in die dynamischen Prozesse des digitalen Wandels und wie dieser die Arbeitskultur und Geschäftsmodelle eines Weltkonzerns neu definiert. Du erfährst... ... warum Andreas von IBM zu Bosch wechselte ... über KI &...
Wie schafft man es, 173 Jahre am Puls der Zeit zu bleiben? In dieser Episode spricht Podcast-Host Marcus Worbs mit Gabriel von Mitschke-Collande, Group Chief Digital Officer bei Giesecke+Devrient, über die Kunst, ein Traditionsunternehmen immer wieder neu zu erfinden. Im Mittelpunkt stehen die konsequente Verbindung von technologischer Innovation, globaler Skalierung und nachhaltiger Transformation – und die Frage, wie es gelingt, Bewährtes zu bewahren und zugleich offen für Neues zu bleibe...