Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/ef/87/05/ef87058a-3fc7-c2d0-3e4f-2b3befcb1eb7/mza_13302403628645601554.jpg/600x600bb.jpg
Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
Mia Brummer
19 episodes
7 months ago
Es werde Weib der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein. Erdverbunden, lebendig, kraftvoll, und mit einem weit offenen Herzen...
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
RSS
All content for Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein is the property of Mia Brummer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es werde Weib der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein. Erdverbunden, lebendig, kraftvoll, und mit einem weit offenen Herzen...
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
Episodes (19/19)
Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#19 wer führt denn eigentlich Regie in Deinem Leben?
Kennst Du das Gefühl, dass Du manchmal eher gelebt wirst als selbst zu entscheiden, welchen Ausgang eine Situation haben sollte? Da spielen Gefühle plötzlich eine so große Rolle, dass sie die Handlungsstränge in deinem Film vollkommen verändern. Als ob jemand oder etwas die Kontrolle übernimmt. Doch wer ist das genau? Ist es ein bewusster oder ein unbewusster Anteil von Dir? Woher nimmt dieser Anteil denn das Drehbuch? Und wie kannst Du endlich die Leitung der Inszenierung Deines Lebens übernehmen?   All diese Fragen haben mich in den letzten Tagen ziemlich beschäftigt.  Und je tiefer ich sie erforscht habe, umso mehr wurde mir klar.  Den ersten Teil möchte ich heute mit Dir teilen  Wenn Du Fragen dazu hast, dann schreib`mir!  ICh freue mich auf Dich, Deine Mia
Show more...
5 years ago
26 minutes 22 seconds

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#18 was heisst denn eigentlich "natürlich?"
In der heutigen Folge frage ich mich, was denn genau „natürlich“ ist? Sind wir jetzt Teil der Natur oder sind wir Natur? Wo hört sie auf und wo beginnt sie? Können wir Natur draußen möglicherweise nur erfahren, wenn wir die Natur in uns erkennen?   Ich freue mich auf Deine Gedanken zu meinem Podcast und dass Du sie mit uns allen teilst!  mehr von mir erfährst Du über www.mia-brummer.de oder www.schamanische-seminare.de. Ich freue mich auf Dich! Deine Mia
Show more...
5 years ago
15 minutes

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#17 Was ist denn heute schon norm-al?
In der heutigen Folge frage ich mich, was denn eigentlich „normal“ ist, und warum wir uns so sehr danach sehnen, dass alles wieder normal wird. Warum lähmt die einen die Angst und andere sehen die Krise als Verheissung? Wie kann ein Wandel gelingen und welche Denkweise hilft mir dabei?    Und hier meine Webseite, in der Du auch viele kostenlose Meditationen findest: www.schamanische-seminare.de. Ich freue mich auf Dich! Deine Mia
Show more...
5 years ago
10 minutes 31 seconds

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#16 Weibsbilder - Interview mit Melanie Marie Geiger, Make-up Artist
Sind Frauen nicht wunderbar facettenreiche Wesen? In meiner Serie "Weibsbilder" interviewe ich immer mal wieder inspirierende, kraftvolle Frauen, die uns ein bisschen was über ihren Weg erzählen, wie sie immer mehr bei sich selbst angekommen sind und was es für sie heißt, eine "Frau" zu sein.  Heute treffe ich mich mit Melanie Marie Geiger. Sie ist Makeup-Artist und macht seit vielen vielen Jahren schöne und bekannte Frauen noch schöner. Wir unterhalten uns übers „schön sein“ und gehen der Frage nach, das denn das überhaupt ist, die Schönheit.  Wie hat sie sich im Laufe der Zeit verändert?  Ist man denn oberflächlich, wenn man nicht nur intelligent, sondern auch schön sein will? Kann man sich Schönheit aufmalen oder draufschmieren?  Die Lösung findet sich in Zeiten von Corona ganz praktisch im Kühlschrank mehr Infos zu Melanie findest Du auf Instagram unter @melaniemariegeiger oder Email : kania.melaniemarie@gmail.com Mehr von Mia erfährst Du über www.schamanische-seminare.de
Show more...
5 years ago
14 minutes 21 seconds

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#15 Weibsbilder - Interview mit Katrin von yogaspirits
Sind Frauen nicht wunderbar facettenreiche Wesen? In meiner Serie "Weibsbilder" interviewe ich immer mal wieder inspirierende, kraftvolle Frauen, die uns ein bisschen was über ihren Weg erzählen, wie sie immer mehr bei sich selbst angekommen sind und was es für sie heißt, eine "Frau" zu sein.  Heute treffe ich mich mit Katrin, die in der Welt des Yogas zuhause ist. Gemeinsam erforschen wir, wo denn diese Mitte ist, die wir so verzweifelt suchen und wie ich mich dorrt selbst finden kann. Katrin geht es da weniger um Räucherstäbchen und Esoterik sondern um ein gutes Körpergefühl. Wir sprechen über die Wirkkraft des Atems, über das intensive Hinspüren, über Anspannung und Entspannung und, dass es im Yoga nicht darum geht, Deine Zehen zu berühren sondern darum, was Du auf dem Weg runter zu Deinen Zehen lernst. Wenn Du Lust hast, Dich mal wieder so richtig in Deine Matte einsinken zu lassen, Dich zu spüren und bei Dir anzukommen, dann freut sich Katrin über Deinen Besuch in einem ihrer Yogakurse! Katrin unterrichtet in Mainz und bietet verschiedene Yogastile und Workshops an. Schau doch mal rein: www.yogaspirits.de Wenn Du sie erreichen möchtest, kannst Du das gerne per email (katrin@yogaspirits.de) oder telefonisch (0176-99239566) tun. Katrin freut sich darauf, Dich kennenzulernen! Mehr von Mia erfährst Du über www.schamanische-seminare.de
Show more...
5 years ago
18 minutes 35 seconds

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#14 Was heisst es denn heute "Frau" zu sein?
In der heutigen Folge erzähle ich euch, worüber ich in der letzten Zeit viel nachdenke: über das Frau-Sein. Was macht denn mich und mein Frau-Sein aus? Welches Frauen-Bild lebe ich denn? Bin ich emanzipiert und was heißt das eigentlich? Wie leben denn andere Frauen ihr Frau-Sein? Welche Lebenskonzepte gibt es denn eigentlich heutzutage für Frauen und wie gestalten sich Frauen ihr Umfeld?   Ich freue mich auf Deine Gedanken zu meinem Podcast und dass Du sie mit uns allen teilst!  Und hier meine Webseite, in der Du auch viele Seminarangebote findest: www.schamanische-seminare.de. Ich freue mich auf Dich! Deine Mia  
Show more...
5 years ago
8 minutes 15 seconds

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#13 wie wir Frauen wieder mit unserer Kraft in Kontakt kommen
In der heutigen Folge erzähle ich euch, was ich den indigenen Frauen in Chile über mich, meiner Herkunft und meinen Ideen über`s Frau-Sein und Weib-Sein und den Unterschied zwischen den beiden Begriffen, den Schwellen-Zeiten im Frau-Sein und was wir brauchen, damit wir wieder mit unserer weiblichen Kraft in Kontakt kommen.   Ich freue mich auf Deine Gedanken zu meinem Podcast und dass Du sie mit uns allen teilst!  Meine Webseite, in der Du auch viele Seminarangebote findest: www.schamanische-seminare.de. Ich freue mich auf Dich! Deine Mia
Show more...
5 years ago
15 minutes

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#12 Töchter der Erde
In der heutigen Folge erzähle ich euch von meiner Zeit in Chile und einem ganz spannenden Nachmittag, den ich mit indigenen Frauen verbringen durfte. Gemeinsam mit der Mapuche Heilerin Natalia tauschten wir unsere Geschichten aus, lachten und weinten gemeinsam, teilten freudvolle und schwere Momente und am Ende jodelten wir sogar gemeinsam.   Ich freue mich auf Deine Gedanken zu meinem Podcast und dass Du sie mit uns allen teilst!  Meinen Youtube-Kanal findest Du hier: https://www.youtube.com/channel/UCdp8IDiCgugzbPGtu-W2v7Q?view_as=subscriber Und hier meine Webseite, in der Du auch viele Seminarangebote findest: www.schamanische-seminare.de. Ich freue mich auf Dich! Deine Mia
Show more...
5 years ago
9 minutes 10 seconds

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#11 Wo bitte geht`s zur Erleuchtung
In der heutigen Folge erzähle ich euch, was ich so im Yogabarn in Ubud auf Bali erlebt habe. Ein Ort, der wie geschaffen ist, für den großen und kleinen Erwartungen des Lebens.   Warst Du auch schon mal dort? Was hast Du da erlebt? Ich bin sehr gespannt auf Deine Erkenntnisse und Gedanken. Wenn Du willst, dann kommentiere auf Instagram @mia_brummer. Meinen Youtube-Kanal findest Du hier: https://www.youtube.com/channel/UCdp8IDiCgugzbPGtu-W2v7Q?view_as=subscriber Und hier meine Webseite, in der Du viele Seminarangebote findest: www.schamanische-seminare.de.Ich freue mich auf Dich! Deine Mia
Show more...
5 years ago
15 minutes

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#10 Die Jahreszeeiten Deiner Seele: der Winter
In der heutigen Folge gebe ich Dir eine weitere kraftvolle Meditation an die Hand, in der Du Dich an die Jahreszeiten Deiner Seele erinnerst, Dich mit ihnen verbindest und Dich langsam auf den Frühling vorbereitest, der schon vor der Tür steht auch wenn Dir innerlich vielleicht grad der endlos scheinende Winter zu schaffen macht.   Ich bin sehr gespannt, wie Dir die Meditation gefällt und freue mich auf Deine Erkenntnisse und Gedanken. Wenn Du willst, dann kommentiere auf Instagram @mia_brummer. Meinen Youtube-Kanal findest Du hier: https://www.youtube.com/channel/UCdp8IDiCgugzbPGtu-W2v7Q?view_as=subscriber Und hier  meine Webseite, in der Du viele Seminarangebote findest:www.schamanische-seminare.de.Ich freue mich auf Dich! Deine Mia
Show more...
5 years ago
20 minutes

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#9 Das Nichts und Dein Geschenk an Dich
Heute geht es um die Zeitqualität des Januars und warum gerade jetzt viele Menschen in ein tiefes Loch fallen, depressiv werden, obwohl das neue Jahr doch mit so vielen guten Vorsätzen begonnen hat. Ich erzähle euch vom Nichts und dem großen Geschenk, das es für uns bereit hält. Wenn Du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, dann schau Dir meine Webseite an: www.schamanische-seminare.de Ich freue mich auf Dich!
Show more...
5 years ago
9 minutes

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#8 Die Percht und ihre wilden Gesellen
In der heutigen Folge erzähle ich euch von der Percht, wie die Frau Holle in dieser Zeit genannt wird,  und ihren wilden Gesellen, die jetzt die "staade Zeit" etwas aufmischen, und von den Riten und Mythen zwischen den Jahren. Wir streifen gemeinsam die Raunächte,  hören der großen Mutter zu, die leise ihre Weisheit in unser Ohr flüstert. Aber nur, wenn man ganz still ist und lauscht...
Show more...
5 years ago
8 minutes 27 seconds

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#7 Alltagsspiritualität
In der heutigen Folge hab ich mir Gedanken über das Etikett "Spiritualität" gemacht, was damit für Vorstellungen verbunden sind und – ob sie nicht auch ganz anders gelebt werden kann...
Show more...
5 years ago
11 minutes 30 seconds

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#6 Der Selbstoptimierungswahnsinn
In der heutigen Folge möchte ich mit Dir den Selbstoptimierungswahnsinn erforschen, der Frauen heutzutage immer mehr von ihrer Essenz wegtreibt, erzähle Dir den Unterschied zwischen Egozentriertheit und Seelenzentriertem Leben, erkläre Dir, wie Du wieder zu Dir zurückfindest.    Hier ist die Anleitung zu der im Podcast vorgestellten Medizinwanderung:   Nimm Dir dafür wenigstens 3 Stunden Zeit und suche Dir dafür einen Ort in der Natur an dem Du möglichst ungestört bist. Störe Dich nicht daran, dem einen oder anderen Wanderer zu begegnen, schau einfach nur, Deine Wanderung nicht unbedingt am Sonntag nachmittags im Stadtpark zu machen, wenn ganze Horden auf den Wegen unterwegs sind.   Nimm Dir am besten einen kleinen Rucksack mit was zum Trinken mit und warmer, dem Wetter angepasste Kleidung.  Schalte Dein Handy auf Flugmodus, verzichte in der Zeit auf Essen, wenn`s geht auch auf Zigaretten und sonstige Dinge, die Dich ablenken könnten.    Wenn du losgehst, dann setz eine Schwelle, einen Schritt heraus aus dem Alltag,  hinein in die Anderswelt, in der Du Dich drauf einlässt, die Natur als Spiegel der Seele zu sehen. Du machst also einen Schritt über eine sichtbare “Schwelle“ auf dem Boden. Das kann a Aststück, eine Markierung im Sand, der Schritt aus dem Gartentor oder vom Weg auf eine Wiese sein und Du wirst Dir noch einmal bewusst, warum Du über die Schwelle gehst,  erinnerst Dich an Deine Absicht.    Und die wird bei dieser Übung folgende sein: Geh in die Natur und finde auf Deinem Weg ein Symbol, das Dich repräsentiert. Lege, setze oder stelle es an einem Ort ab, dreh Dich um und gehe eine Stunde weg von dem Symbol. Nach einer Stunde kehrst Du um Und versuchst, Dich wieder zu finden.   Und dann geh los! Du kannst du jederzeit verweilen, wo, und solange du willst.  Folge deinen Impulsen, höre auf deinen Bauch, sei spontan und vermeide auf jeden Fall konkrete Wege. Plane nichts, geh nicht auf einen zielorientierten Marsch.  Lass Dich dahin ziehen, wohin Dich Deine Aufmerksamkeit trägt. Beobachte, was draußen in der Natur und in Dir vor sich geht.    Trete dann mit der gleichen Achtsamkeit und Aufmerksamkeit über die Schwelle zurück ins alltägliche Leben, mit der Du sie am Anfang Deiner Reise überschritten hast. Ich bin mir sicher, Du hast eine spannende Geschichte zu erzählen, wenn Du wieder zurück kommst.   Ich werde am Sonntag, den 01.12. einen Zoom-Talk anbieten, in dem ich fünf eurer Geschichten, die ihr erlebt habt, spiegeln werde.   Was das heißt?  Ihr könnt eure Medizinwanderung erzählen und ich werde eure Geschichte in einen größeren Kontext stellen und sie als einen Heldinnen-Mythos erzählen. Ich werde die Geschichte einer Frau erzählen, die auszog, um sich selbst zu finden.  Hast Du Lust dazu?          Dann melde Dich hier zum Zoom-Talk an: http://eepurl.com/gEiCi9   Ihr könnt natürlich auch einfach nur als Zuhörer mit dabei sein und den Geschichten der anderen lauschen.   Und wenn Du mich teilst und weiter empfiehlst,  dann danke Ich Dir ganz herzlich Denn ich glaube,  die Welt braucht einfach noch viel mehr Weiber!   Bis dahin Von Weib zu Weib, Deine Mia   Wenn Du mehr über mich erfahren willst: www.schamanische-seminare.de
Show more...
5 years ago
13 minutes 45 seconds

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#5 Rituale
In der heutigen Folge möchte ich Dir von Ritualen erzählen, was sie mit uns machen und ich werde Dir ein Ritual an die Hand geben, in dem er darum geht, Wünsche zu manifestieren und Altes loszulassen.   Was ist denn nun ein Ritual?   Eine formalisierte, gleichförmig wiederkehrende oder wiederholte Handlung mit dem Charakter des Besonderen, vom Alltag abgehobenen, die dem Zweck dient, Körper, Geist und Seele und damit das Materielle, das Magische und das Göttliche zur Erreichung eines konkreten Ziels zu aktivieren, miteinander zu vereinen und in die gleiche Richtung zu lenken.   Rituale sind fest im bayrischen Brauchtum verankert. Früher waren sie keine Touristenattraktionen sondern Bitten und Danksagungen an unsichtbare Kräfte, wie zum Beispiel der Mutter Natur, den Elementen, den magischen Wesen um uns herum, dem alten Volk und weisen Helfern aus der „Anderwelt“. Denn damals waren sich die Welten noch viel näher.   Die Quantenphysik hat festgestellt, dass alle Möglichkeiten immer da sind und das Bewusstsein des Beobachters, tatsächliche Realitäten entstehen lassen kann.  Das geht unbewusst genauso gut wie bewusst. Am Kraftvollsten geht es durch ein Ritual.   Am besten geht es, wenn Du folgende Punkte beachtest:   1) Sei Dir klar darüber, was Du eigentlich willst  hör` in Dich rein und spür nach, ob dein Verstand, dein Herz und die Lust, Deinen Wunsch umzusetzen gleichermaßen „ja“ zu dem sagen, was Du ins Leben rufen willst.   Stell Dir am besten vor, Du lädst die drei auf Deine Couch ein und dann tauscht euch aus, was jeder Einzelne über Deine Idee denkt.  Wenn am Ende alle übereinstimmen, dann ist das schon mal die halbe Miete. Solange einer dagegen ist, verändere den Wunsch so lange, bis ihm alle zustimmen!   2) Prüfe den Grund Deines Wunsches  Wir handeln nur aus zwei unterschiedlichen Emotionen heraus:  Entweder aus Angst oder aus Liebe.  Entstand Deine Idee oder Dein Wunsch aus der Angst oder aus einem Mangel? Wie könntest Du`s anders formulieren, so dass die Liebe der Grund für Dein Handeln ist? Die Frequenz Deiner Idee verändert sich drastisch, wenn Du aus der Fülle heraus manifestierst und nicht aus dem Mangel. Und je ähnlicher die Frequenzen sich sind, umso besser und schneller können sie Realität werden.   Ein Beispiel: Wenn ich sage: „ich will endlich Geld haben“, dann startet mein Wunsch im Mangel und meine Emotion dazu ist wahrscheinlich eher niederfrequent. Wenn ich jedoch sage: „ich öffne mich der Fülle und lade den Wohlstand zu mir ein“, dann habe ich bestimmt ein Gefühl der Freude in mir, wenn ich mir bildhaft vorstelle, wie mein Leben dann aussieht.   Denk` immer dran: die Seele denkt in Bildern und die drücken Deine Wünsche viel klarer aus, als Worte!   3) Erschaffe einen Gleichklang zwischen Deinem Verstand und Deinem Herzen Um einen Wunsch die Kraft zu geben, sich zu verwirklichen, muss ich Kohärenz, also einen Gleichklang zwischen meinem Wunsch und meinem Herzen herstellen. Das heißt, Gedanken und Emotionen sind aufeinander abgestimmt, auf gleicher Frequenz und senden dasselbe Signal. Die Emotion ist sozusagen der Treibstoff, der meinem Gedanken hilft, ins Feld der Manifestation zu düsen. Und je höher die Frequenz umso intensiver der Effekt. Wenn das geschieht, beginnen wir, uns mit dem Quanten-Feld zu verbinden und dann werden Polarität und Dualität eins und es geschehen Wunder!   4) Komm` nicht auf die Idee, dem Universum vorzuschreiben, WIE Dein Wunsch in Erfüllung zu gehen hat! Wenn Du Deinen Wunsch in einem Ritual der geistigen Welt vorgestellt hast und zur Realisierung freigegeben hast, dann musst Du ihn erst einmal loslassen denn wenn wir versuchen zu kontrollieren, erhalten wir wohlmöglich nur das Wahrscheinlichste, nicht das Bestmöglichste.   5) Eine Idee von etwas zu haben ist schon mal gut, sich drauf zu fokussieren ist noch besser  eine mit der Idee übereinstimmende...
Show more...
6 years ago
17 minutes

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#4 Was uns Frau Holle noch übers Weib-Sein lehrt - Teil 2
Hier kommt Teil 2 des Märchens von Frau Holle: Setz dich am besten mit her auf meine Gartenbank  und erzähle mir von DEINEN Äpfeln…   Hast Du sie aufgesammelt? Sortiert und geprüft, was da in jedem Apfel an Talenten, Fähigkeiten und Eigenschaften drinsteckt? Hast Du Dich an der reichen Ernte erfreuen können?   In der heutigen Folge möchte ich Dir erzählen wie es der Marie weiter erging… Ich hoffe, Du hast etwas Zeit mitgebracht.   Marie kam auf ihrer Reise in der Anderswelt an einem Haus an und erschrak erst mal etwas, denn auf dem Balkon stand eine alte Frau mit ganz schön langen Zähnen.   Ihr wisst sicher, wer da stand: Frau Holle, unsere Mutter Erde, die Natur höchstpersönlich.   In der Natur ist nicht alles nur Zuckerguss und eitler Sonnenschein. Die Natur kann grausam sein und - so hat mir mein Lehrer Juan Nunez del Prado, ein emeritierter Anthropologe aus Cuzco erzählt, die Natur hat keine Moral oder Ethik. Die Natur ist konsequent und in sich konsistent, aber sicher nicht moralisch.   Mal lächelt sie, mal zwickt sie, mal beißt sie, manchmal reißt sie Dir den Kopf ab und dann bleibt von Dir nichts mehr übrig als ein paar alte Knochen…   Lernen kann man von Frau Holle jede Menge! Und jetzt schauen wir mal, wie es der Marie bei ihr geht…   Die „Hollerin“ lädt Marie ein, bei ihr in die Lehre zu gehen und sie lernt dort viel.   Sie lernt die Magie kennen, die hinter allem Tun steckt: Ob`s nun ums Betten Schütteln geht, damit es auf der Erde schneit, ob`s um Spinnen geht, bei dem Marie lernt, dabei die Gedanken so zu bündeln und zu fokussieren, dass Realitäten entstehen, oder ob`s darum geht, beim Kochen immer die richtigen Kräutlein zu finden, die unsere Seelennahrung nicht nur schmackhaft sondern auch bekömmlich machen.   Sie lernt auch, dass Dinge ihre Zeit brauchen, dass man manches Mal ein gutes Sitzfleisch braucht, um Ergebnisse erwarten zu können.   Dass man nichts erzwingen kann,  dass es einen richtigen Zeitpunkt gibt zu säen, zu wässern, zu nähren, einzukürzen, zu ernten und auch mal Ruhe zu geben   Und so geht ein ganzes Jahr rum,  ein Zyklus,  der alle Kräfte beinhaltet, die je einem Menschen begegnen können, der alle Prozesse abbildet, die je erfahren werden können, und Marie, die Heimweh nach den ihren, bekommt,  bittet Frau Holle um ihre Entlassung.   Die gibt der Marie die Spule mit ihrem verlorenen Lebensfaden wieder zurück  und führt sie ans Tor zur alltäglichen Welt. Dort soll Marie durchgehen und dabei ihren Lohn erhalten.   Im Märchen fällt ein Goldregen herab, und das Gold blieb an der Marie auch noch hängen so dass der Hahn, der Marie als erstes sah, die Nachricht gleich ganz aufgeregt in die Welt hinaus posaunte.   Müssen hätte er nicht, denn alle konnten die Strahlkraft von Marie, dem Mädchen, das von Frau Holle ins Weib-Sein initiiert wurde, sehen.   Die Strahlkraft eines Weibs, das sich seines Wertes bewusst ist, die weiß, was sie kann, und auch, was sie nicht kann die gelernt hat, sich selbst zu mögen, sich selbst in den andern erkennt und deshalb auch die andern mag, mit allen Stärken und Schwächen, weil das das Mensch sein ausmacht.   Und weil sie weiß, wer sie ist, weiß sie auch, wo ihr Platz in der Gesellschaft ist und füllt ihn ganz und gar mit ihrem Sein aus. Nicht mehr und nicht weniger.   Sie mag ihren Verstand, weil er ihr hilft, Dinge zu entschlüsseln aber sie würde ihn nie allein - ohne ihren Instinkt und ihrem Herzen - nutzen, um sich ein Urteil zu bilden.   Im Märchen kommt jetzt also unser Prachtweib, die Goldmarie zurück nach Hause. Und wie es so oft unter Frauen ist, ist dem Neid Tür und Tor geöffnet.   Die Stiefmutter, die, die nicht von Frau Holle initiiert wurde, die traut sie nicht, diese Reise anzutreten. Schon zu sehr hat sie die Kultur verkrüppelt. Nein, sie bleibt lieber im Haus mit all den verlockenden Errun...
Show more...
6 years ago
14 minutes 6 seconds

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#3 was uns Frau Holle über`s Weib-Sein lehrt
In der heutigen Folge möchte ich Dir von einem Märchen erzählen, das uns den Weg ins Weib-Sein zeigt und was passiert, wenn man sich der Initiation verweigert.   Und da es eine ziemlich lange Geschichte ist, werde ich sie in zwei Teilen erzählen.   Ein Audio hat ja keine Möglichkeit, Untertitel einzublenden; daher kannst Du den Inhalt der Folge hier auf Hochdeutsch nachlesen.   Märchen wurden früher nicht den Kindern erzählt sondern waren Geschichten die von inneren Seelenbewegungen, von Seelenzuständen, die Menschen dazu zwangen, sich auf eine Reise zu begeben, sich ihren tiefsten Ängsten zu stellen, dem Drachen, sich also ihrer größten Angst auszusetzen, ihr zu begegnen,aus sich herauszuwachsen um dann den Schatz zu bergen und als Held oder Heldin nach Hause zurückzukehren.   Unsere Seele denkt in Bildern, nicht in Worten. Und darum sind diese bildgewaltigen Märchen bestens dazu geeignet, unserer Seele dieInformationen zu geben, die sie braucht,  damit sie sich auf ihre eigeneHeldinnenreise macht.    Wir sind heutzutage viel mehr im Kopf unterwegs, denken, analysieren, strukturieren, evaluieren….darin sind wir Meister   Bilder auf Seelenebene zu verstehen geht uns nicht mehr so leicht von der Hand, der Zugang ist bei vielen Frauen verschüttet aber fängt man an, diesen Zugang wieder gangbar zu machen, dann wird er mit jedem Mal gehen etwas ein vertrauter. Bilder öffnen ihre verborgenen Botschaften und lassen uns in unsere Seelenlandschaft eintreten.   Hast Du Lust darauf, ein ganz besonderes Märchen zu entschlüsseln? Dann öffnen wir heute das Tor zur Frau Holle.   Erinnerst Du Dich an sie? dem Märchen von der Goldmarie und der Pechmarie? Darin geht`s um die Initiation vom Mädchen ins Weib-Sein.   Vor langer langer Zeit gab`s eine Witwe, die hatte zwei Töchter, die eine war die „richtige“, also ihr Kind, die andere war die vom Vater in die Ehe mitgebrachte Stieftochter. Beide hießen Marie. Die eine Marie wuselte mehr oder weniger als Bedienstete durchs Haus, leistete Schwerstarbeit ohne Unterlass, versuchte, Anerkennung im Tun zu erhalten, während die andere Marie sich unablässig nur um sich selbst drehte, keinen Bock hatte, sich an den Pflichten zu beteiligen. Heutzutage wäre sie wohl ein Teenager, der pausenlos am Handy hängt, die Welt mit gefotoshopten Selfies überschwemmt und sich in der Bewunderung der Follower badet.   Ob Du die Vorpubertät als Sonne oder als Trabant, der immer eine Sonne braucht, um die er kreist, erlebst, hängt davon ab, wie Dir Deine Eltern in der Kindheit begegneten. Wurdest Du als Prinz oder Prinzessin idealisiert, Dir nie Grenzen gesetzt, machten sich Deine Eltern zu Dienern, die jeden Wunsch erfüllten, war er noch so abstrus, war das Kind für die Eltern das Allergrößte, Allertollste, Allerheiligste, das Sonnenkind, gehätschelt und getätschelt, dann konnte ja nur ein um sich und seine Bedürfnisse kreisendes Kind herauskommen.   Wenn das Kind aber kaum beachtet oder nur beachtet wurde, wenn es Leistung erbrachte, seine Bedürfnisse ignorierte oder hinter die der anderen stellte,  sich selbst verlor, um den Sonnen noch besser zu dienen, dann wuchs ein Mensch heran, der sich über`s Tun, am besten noch, über den Dienst am anderen definierte.   Und jetzt nimmt die Geschichte ihren Lauf….   Eines Tages kommt die fleißige Marie fassungslos zur Mutter gelaufen. Sie hat sich an der Spindel gestochen die nun blutig ist. Ihr wisst es natürlich schon, was damit gemeint ist. Das Mädel hat ihre Tage bekommen. Sie steht an der Schwelle zur Frau und sucht Rat bei ihrer Mutter. Doch die kriegt die Krise und scheucht sie aus dem Haus.   Wie war dieser Moment bei euch? Wie hat eure Mutter reagiert, als ihr das erste Mal geblutet habt? Hat sie euch das Frau-Sein erklärt? Ich spreche jetzt nicht über Verhütung oder Aufklärung, sondern übers Frau-Sein.   Ich glaube, es gibt in unserer Zeit weni...
Show more...
6 years ago
16 minutes

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#2 Die Jahreszeiten Deiner Seele
In der heutigen Folge gebe ich Dir eine kraftvolle Meditation an die Hand, in der Du Dich an die Jahreszeiten Deiner Seele erinnerst, Dich mit dem Herbst verbindest und innerlich a bisserl aufräumst bevor der Winter kommt.   Und da ein Audio keine Möglichkeit hat, Untertitel einzublenden, kannst Du den Inhalt der Folge hier auf Hochdeutsch nachlesen.   Im September, da spüren wir unweigerlich: der Sommer geht zu Ende.  Die Tage werden kürzer und so mancher Herbststurm weht auch über unsere inneren Felder.   Ein gute Seelen-Gärtnerin weiß, dass dieser schon sichtbare Wandel vom Sommer zum Herbst der Zeitpunkt ist, auch innere Triebe zurückzuschneiden.  Im Sommer verlieren wir uns gerne in all den Versuchungen und Angeboten des Lebens.  So viele Grillabende und Sommerfeste locken uns aus unserem Korsett aus Strukturen und Pflichten. Was macht es da schon, mal ein paar Weingläser zu viel, ein paar Stunden Schlaf zu wenig – wir genießen das Leben und nehmen uns eine Auszeit vom straffen Terminplan des Lebens.    Doch der Herbst mahnt uns, unsere Energie nicht zu vergeuden sondern all` die im Sommer wild hochgeschossenen Triebe genauer unter die Lupe zu nehmen.    Es ist Zeit, der Schnitterin den Platz einzuräumen.  Die Schnitterin ist der Archetyp der weisen Frau, die klar entscheidet und Bilanz zieht, welche Beziehungen und Gedankenmuster im Leben Sinn machen und genährt werden sollen - und welche nicht.  Sie erinnert uns daran, dass alles im Leben seine Zeit hat und dass ein Schnitt, eine Entscheidung zur rechten Zeit, uns die nötige Selbstfürsorge abverlangt, um gut durch den Winter zu kommen.   Kennst Du das? Wie oft versuchen wir, Entscheidungen auszuweichen oder sie „auszusitzen“?  Beziehungen, die nicht mehr tragen, am Leben zu erhalten?  Einen Beruf auszuüben, der Dich nicht erfüllt oder Freundschaften zu pflegen, die nur darin bestehen, dass Du unaufhörlich gibst.  Ein „Jein“ hilft Dir vielleicht, gemocht zu werden,  hindert Dich jedoch am Ende dabei, Du selbst zu sein.   Es ist an der Zeit, jeden einzelnen Trieb in Deinem inneren Garten zu überprüfen und Dich selbst zu fragen:  dient er mir und dem Leben?  Will ich weiterhin meine Energie einsetzen und diesen Trieb nähren?    Ich habe Dir dazu eine kleine Meditation mitgebracht,  die Dich in Deinen inneren Garten führt um nachzuspüren, welche Schnitte jetzt gesetzt werden sollten damit Du einen wunderschönen goldenen Herbst erleben kannst. Ich wünsche Dir dabei viel Freude!   Du brauchst dafür ungefähr 20 Minuten Zeit.  Am besten schaltest Du dabei alle störenden Geräusche wie Telefon, Handysignaltöne soweit wie möglich aus.    Leg` Dich hin, kuschle Dich in eine warme Decke ein,  dämm das Licht und/oder lege Dir ein Tuch oder eine Schlafmaske über die Augen.  Und dann geht es schon los:   Du liegst entspannt auf dem Boden und mit einem tiefen Atemzug schließt Du langsam die Augen.  Lass nun Deinen Körper einfach los, lass ihn immer tiefer und tiefer in den Boden sinken immer weicher wird dein Körper, immer entspannter   spür, wie Deine Füße entspannt nach außen kippen, wie sich Deine Unterschenkel immer mehr entspannen Deine Knie, deine Oberschenkel….vollkommen entspannt Deine Hüften, dein Becken, dein unterer Rücken….lass los deine Schultern, dein Brustkorb, dein Hals…. sind ganz entspannt deine Finger, deine Hände, deine Arme…..schmelzen tiefer und tiefer in den Boden dein Unterkiefer ist entspannt….deine Zunge löst sich vom Gaumen lass Deine Augen tief in die Höhlen sinken, immer tiefer und tiefer   nichts mehr zu tun vollkommen entspannt während du meiner Stimme lauscht   und während Dein Körper ganz entspannt und geborgen hier im Raum liegt, erlaube Deinem Geist zu reisen…. Stell Dir vor, Du stehst in Deinem inneren Garten Es ist Herbst und die Blätter leuchten in den prächtigsten Farben Du setzt D...
Show more...
6 years ago
21 minutes

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
#1 Bist eine Frau oder ein Weib?
In der heutigen ersten Folge erfährst Du von mir,  warum ich mein Herzensprojekt Weiberschule nenne und nicht Frauenschule und was das mit unserer Kulturgeschichte war zu tun hat.   Und da ein Audio keine Möglichkeit hat, Untertitel einzuzblenden, kannst Du den Inhalt der Folge hier auf Hochdeutsch nachlesen :-) Ich hoffe, Du hast etwas Zeit moitgebracht, denn ich muss dazu etwas ausholen,genauer gesagt, bis hin zur Steinzeit...   In die Zeit, in der die große Göttin, das Urmütterliche und die Fruchtbarkeit als Prinzip des Lebens verehrt wurde.vWie das mit dem Kinder-Kriegen so ging, hat man zu der Zeit noch nicht ganz verstanden.vDamals bat man die große Göttin um ein Kind und freute sich, wenn man von ihr eines geschenkt bekam.   Das Weltbild war damals noch zyklisch, also kreisrund Aufgespannt zwischen Werden und Vergehen,  im ewigen Kreislauf von Leben und Tod.   Damals lebten wir als Nomaden, zogen umher, waren Jäger und Sammler, und seit kurzem weiß man, dass die Aufteilung der Arbeit nicht geschlechterspezifisch war, so wie wir lange vermuteten, sondern der, der etwas gut konnte, der machte es. Gute 10.000 Jahre lebte man auf diese Art und Weise, bis etwa 8-10 Tausend Jahre vor Christus eine neolithische Revolution stattfand.   Die Menschen wurden sesshaft und lernten zu töpfern und zu weben, sie bestellten den Boden, erfanden Ackergeräte und sie zähmten Tiere.   Durch den Ackerbau werden sich die Menschen noch bewusster über den Kreislauf der Natur und durch die Kenntnis der Jahreszeiten gestalten sie plötzlich mit – sie dienen dem Leben und folgen den Naturgegebenheiten.  Es war eine friedliche Epoche, es gab noch keinen Grundbesitz und kein ICH und MEIN.   Auch damals schon feierten die Menschen gerne, es entstanden Jahreszeiten-Rituale und die Sonnenwenden waren wichtige Zeitpunkte im Leben der Menschen, die vom Ackerbau lebten. Das Leben war zu dieser Zeit in drei mystische Phasen eingeteilt: In die weiße Phase, dem Frühling mit seinen Knospen, der Verheißung auf eine Zeit der Fülle, in die rote Phase, dem Sommer, der saftigen, nährenden Frucht, und in die schwarze Phase, dem Wandel, dem Stillstand und dem Tod, dem Winter des Lebens.   Diese Dreiheit wurde in Alpenland durch die Urmutter Hel, die Leuchtende, die auch Frau Holle oder Percht genannt wird,  und ihren 3 Töchtern, den 3 Beten (die Wilbeth, Ambeth und Borbeth), geehrt. Man nannte sie früher auch die 3 Moiren oder die 3 Nornen. Die eine knüpft den Lebensfaden, die andere spinnt ihn und die dritte schnitt ihn ab.   Auch heute noch haben viele bäuerliche Anwesen ihren Holler,  den Baum, der Frau Holle, meist nah am Haus stehen. In früheren Zeiten ging ein Mann nie daran vorbei, ohne seinen Hut zu lüpfen und „der Hollerin“ die Ehre zu erweisen. Doch schauen wir nochmal ein Stück zurück und erforschen, wie`s mit den Frauen weiter ging:   Ein klimatischer Wandel im Raum der heutigen Mongolei zwang die Stämme dort, auszuwandern. Die Mongolen hatten in der Zeit bereits Pferde und Bronze–Waffen  und waren daher den bereits niedergelassene Sippen haushoch überlegen.    Sie erobern das Land.  Die Männer bekamen durch ihre Eroberungen mehr Bedeutung und die Gewichtung Mann-Frau in den Angreifer-Sippen verändert sich. Es entwickeln sich Kriegerkasten, die die besiegten Sippen versklavten und so entstanden zwei Gesellschaftsschichten.   Blöd warn`s ned, die Eroberer.  Denn was mach` ich jetzt am Besten um die versklavte Sippe zu schwächen und zu binden? Ich such mir die kraftvollsten Frauen heraus und zwing sie in meine Sippe Dadurch entstand eine Zweiteilung bei den Frauen. Da gab`s dann die mit den Eroberern eingewanderten Frauen, die hohe Frouw – also die höherstehende Frau und das Wib – das Weib - die indigene, noch wilde, ungezähmte Frau mit dem alten Wissen.   Ihr könnt euch vorstellen, was darin seine Wurze...
Show more...
6 years ago
10 minutes 15 seconds

Die Weiberschule - der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein
Es werde Weib der Podcast für Frauen auf dem Weg ins Weib-Sein. Erdverbunden, lebendig, kraftvoll, und mit einem weit offenen Herzen...