Yoga Sutra Vers 12-16.
Als Quelle nutze ich das Buch von R. Sriram (selbstgekauft): Patanjali. Das Yogasutra. 2. Auflage. 2024. Arkana Verlag
Pranayama - die Übung mit dem Atem. Heute habe ich zwei beruhigende Atemübungen für dich. Sama Vritti (die Quadratatmung) und Nadi Shodana (die Wechselatmung).
Hinweis: Wenn du schwanger bist, lasse bitte die Atempausen weg :)
Ich sende dir sonnige Grüße von der Insel Kreta & mit dieser Aufnahme einen Hauch Entspannung zu dir nach Hause!
Wir praktizieren heute gemeinsam Yoga Nidra (gekürzte Form) - die yogische Tiefenentspannung oder auch yogischer Schlaf :)
Ich sende dir sonnige Grüße von der Insel Kreta & mit dieser Aufnahme einen Hauch Entspannung zu dir nach Hause!
Heute spreche ich mit einer guten Freundin, Schülerin & nun auch Kollegin von mir, die nach über 10 Jahren eigener Yogapraxis die Mattenseite gewechselt hat & den Step in die Yogalehrtätigkeit gewagt hat.
Über ihre Erfahrungen mit Bikram Yoga & die Ideen, Wünsche und Struggles einer neuen Yogalehrerin, mit kleinem Abstecher hin dazu wie man Unterricht inklusiver gestalten kann - darüber spreche ich heute mit meiner lieben Christina!
Du kommst aus Leipzig & willst an ihren Wohnzimmersessions teilnehmen, dann hüpf in die malinka.yoga Telegramgruppe :)
Weiter geht's mit der Lehre des Yoga nach Patanjali. Heute schauen wir uns Vers 2 bis 11 an, die sich mit der Frage beschäftigen, was unser Geist eigentlich ist & was ihn so ausmacht :) Enjoy ❤
Als Quelle nutze ich das Buch von R. Sriram (selbstgekauft): Patanjali. Das Yogasutra. 2. Auflage. 2024. Arkana Verlag
Außerdem sehr hilfreich der Artikel von Sandra von Siebenthal auf yogaeasy. 2023
Wuhuuuuu - Folge Nummer 10 & damit das erste Jubiläum von unserem wöchentlichen Hörerlebnis! Ich freu' mich, dass ihr Woche für Woche aufs Neue einschaltet um mir & lieben Menschen beim Quatschen über Yoga zu lauschen ❤Heute habe ich Claudia Lutz zu Gast, Inhaberin des Ashtanga Yoga Loft Leipzig. Claudia praktiziert seit über 20 Jahren Yoga & ist seit mittlerweile 10 Jahren Studioinhaberin. Ihr zu Hause hat sie im Ashtanga Yoga gefunden - ein Stil, der in meiner Bubble nicht immer so gut weg kommt, weil er als sehr streng angesehen wird. Warum Claudia das ganz anders sieht, mich umstimmen konnte & dich vielleicht auch motiviert dem Ganzen mal eine Chance zu geben, hörst du in der heutigen Folge :)
"In vielen Yogaausbildungen spielt das Yogasutra des Gelehrten Patanjali eine tragende Rolle. Aus gutem Grund: Das in vier Kapitel aufgeteilte Werk, das etwa 400 bis 200 vor Christus geschrieben wurde, fasst die Essenz des Raja Yoga (der klassische Yogaweg, der die Beherrschung des Geists als Fokus hat) in 195 knappen Versen auf erstaunlich universelle, zeitlose und klare Art zusammen." (Sandra von Siebenthal, 2023)
In der heutigen Folge geht es um eine Einführung in dieses Werk & den ersten Vers des Yoga Sutra. Enjoy ❤
Da ich selbst im Jnana Yoga (der Weg des Wissens) nicht so geübt bin, nehme ich den Podcast als Anlass das nun mit euch zusammen zu tun :)
Als Quelle nutze ich das Buch von R. Sriram (selbstgekauft): Patanjali. Das Yogasutra. 2. Auflage. 2024. Arkana Verlag
In der heutigen Folge spreche ich mit Maria über Weiblichkeit, über Zyklus & wie du diesen für dich nutzen kannst und über Endometriose. Es geht darum, wie Maria vom Yoga zu diesen Themen kam & wie der Yoga weiterhin mit in ihre Arbeit einfließt.
Ehrlich, authentisch & ohne überzogenes Eso-Gelaber. Eine spannende Folge, die mich öfter dazu gebracht hat mich zu hinterfragen - dich vielleicht auch? :)
Wenn du jetzt mehr über Maria erfahren willst, dann kommst du hier zu ihrer Website oder hier zu ihrem Instagram.
Was ist Arbeit, ab wann lohnt sie sich & was ist eigentlich Lohn? Wie kommen Yoga & Arbeit zusammen und wo sind Grenzen, die häufig überschritten werden?
Gedanken & Impulse zum Thema Arbeit im Kontext Yoga & darüber hinaus - darum geht es in den knapp 20min heute :)
"Ein Mantra ist eine heilige Silbe, ein Wort, eine Phrase oder ein Klang. Diese werden wiederholt, um den Geist zu beruhigen, sich zu fokussieren oder je nach Bedeutung des Mantras eine bestimmte Wirkung zu erzeugen."
Was die Stimme über uns aussagt, welchen Yoga-Weg wir mit Mantren beschreiten & was es mit dem kosmischen Plattenladen auf sich hat - darum geht es in der heutigen Folge. Ich bin so so happy heute Isa zu Gast zu haben!
Isa gibt aktuell 1x im Monat einen Singkreis im Raumwunderyoga Studio im Leipziger Westen.
Buch: Yoga Town (Daniel Speck)
Hier findet ihr Isa:
Instagram und für Events in Leipzig bei Telegram
Was war in letzter Zeit so los?
Über das Sommerloch (& dessen Vorteile), den Umzug der Boys, ein Resumé zum bisherigen Sein als "Podcasterin", mein Yin Yoga Deep Dive Event & einen Raum voller Yogamatten.
Wenn du aus Leipzig kommst & mit in meine Gruppe willst: Hier findest du sie :)
Heute bin ich mit Sarah hier im Podcast zu hören. Sie ist ebenfalls Yogalehrerin in Leipzig und ich bin gerne Schülerin in ihren Klassen, vor allem seitdem Sarah den somatischen Ansatz verfolgt. Was Somatisches Yoga ist, was es mit Langsamkeit zutun hat & wieso auch wir Yogalehrerinnen noch üben dürfen - darum soll es heute gehen :)
Mehr zu Sarah findet ihr auf ihrem Instagramprofil.
Ich habe nach mittlerweile 4 Ausbildungen ein paar Dinge, die ich sehr zu schätzen gelernt habe, die ich empfehlen kann & worüber ich im Nachhinein sagen würde, darauf darfst du achten wenn du auch überlegst eine Yogaausbildung zu machen. Was die Zulassung über die ZPP damit zutun hat - das erfährst du in der heutigen Folge.
Sofia hat "Tantra" aus ihrer Instagram-Beschreibung rausgenommen, weil zu viele Anfragen zu Tantra-Massagen kamen - über das was Tantra ist & was es nicht ist rede ich heute mit Sofia Ostler (Yogalehrerin in Leipzig).
Mehr zu meiner ganz ganz tollen ersten Gästin findet ihr hier: zu Sofias Instagram oder ihrer Telegramgruppe
Diese schicken neuen Tunes im Intro sind btw von ihm hier: zu Tobi
Viel Spaß beim zu Hören, folgt gern rein & gebt ne Bewertung - sänks und tschüüüß!
Wie bin ich zum Yoga gekommen, bin ich Schülerin oder Lehrerin & was ist das eigentlich für 'ne Sache mit dem Neid?
In dieser ersten Folge nehme ich dich mit auf meinen Weg als Yogalehrerin hin zum Yin Yoga & teile ein paar persönliche Gedanken über Erwartungen an mich selbst & aus der Bubble.
Viel Freude beim Zuhören, ihr Süßen :)
Und auf geht’s mit der ersten kurzen Folge hier bzw eher einem kleinen Intro, was Dich hier erwartet. Du kannst hier mal auschecken, ob meine Stimme für Dich passt, denn das ist mit einer der wichtigsten Aspekte im Yoga und vermutlich auch in Podcasts. Und Joa, bis zum nächsten Mal würde ich sagen ❤️