Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/e5/7a/51/e57a516a-7e37-24b7-ef61-39bb6fdd186a/mza_13651491826473989273.jpg/600x600bb.jpg
BücherEsel
Angi&Ute
69 episodes
3 months ago
Ein BücherEsel oder Biblioburro, ist eine reisende Bibliothek die die Menschen in abgelegenen Gebieten mit Büchern und Lesematerial versorgt. Bis in die Mitte des 20.Jahrhunderts gab es hunderte solche BücherEsel oder auch Satteltaschen-Bibliotheken in den USA, in Kanada und in Latein Amerika. Wir, Angi und Ute, sind zwei begeisterte Vielleser und besprechen hier alle zwei Wochen ein Buch, welches uns gut gefallen hat. Das können aktuelle Romane, Klassiker oder Bücher ausländischer Autoren sein. Wir kennen keine Scheuklappen und keine Grenzen und diskutieren über unterschiedliche Formate und Genre. Gelegentlich ergänzen Autoren Interviews und Kurzgeschichten unser Repertoire, so dass es nie langweilig wird.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for BücherEsel is the property of Angi&Ute and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein BücherEsel oder Biblioburro, ist eine reisende Bibliothek die die Menschen in abgelegenen Gebieten mit Büchern und Lesematerial versorgt. Bis in die Mitte des 20.Jahrhunderts gab es hunderte solche BücherEsel oder auch Satteltaschen-Bibliotheken in den USA, in Kanada und in Latein Amerika. Wir, Angi und Ute, sind zwei begeisterte Vielleser und besprechen hier alle zwei Wochen ein Buch, welches uns gut gefallen hat. Das können aktuelle Romane, Klassiker oder Bücher ausländischer Autoren sein. Wir kennen keine Scheuklappen und keine Grenzen und diskutieren über unterschiedliche Formate und Genre. Gelegentlich ergänzen Autoren Interviews und Kurzgeschichten unser Repertoire, so dass es nie langweilig wird.
Show more...
Books
Arts
Episodes (20/69)
BücherEsel
Nachbeben - Dirk Kurbjuweit
Heute besprechen wir ein Buch, was ganz in meiner Nähe spielt: Nachbeben von Dirk Kurbjuweit. Bekannt, als Chefredakteur des Nachrichten-Magazins Der Spiegel, ist Dirk Kurbjuweit auch Autor zahlreicher Bücher. Sein Wende-Roman Nachbeben erschien 2025 in einer Neuauflage und beschäftigt sich mit den emotionalen Erschütterungen des Lebens. Es spielt in der Erbebenwarte auf dem Kleinen Feldberg auf dem eine Handvoll Menschen in einer Art Schicksalsgemeinschaft leben. Geophysiker Luis, Verwalterehepaar Konrad und Charlotte sowie ihr Sohn Lorenz und später die Schwiegertochter Selma und Enkel Honrand. Sie alle verbindet und zerreißt ein Netz aus Halbwahrheiten, Lügen und Vertuschungen. Als Erpressung und wirtschaftliches Erschütterung dazukommt, gerät alles aus dem Gleichgewicht. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2025/07/31/bucheresel-ep-69-nachbeben-dirk-kurbjuweit/ Folge direkt herunterladen
Show more...
3 months ago
32 minutes 53 seconds

BücherEsel
Beklaute Frauen - Leonie Schöler
Heute besprechen wir im BücherEsel ein Sachbuch, und zwar Beklaute Frauen von Leonie Schöler. Dieses Buch verdient wirklich das Prädikat Must Read. Es ist ein Buch, das jede Frau und auch jeder Mann einmal gelesen haben sollte, und wir versprechen eins: Es lässt niemanden kalt. Die Autorin versteht es meisterhaft, ihren Protagonistinnen eine Stimme zu geben. Denn alle Frauen, über die sie schreibt, wurden von Männern beklaut, ausgebremst und ihren Chancen beraubt. Leonie Schöler stellt einige namhafte Wissenschaftlerinnen vor und erläutert, warum sie nur wenigen bekannt sind. Bei den meisten war die Ehe die Endstation ihrer Karriere. Wie bei Klara Immerwahr, die erste deutsche Chemikerin, die promovierte. Nach ihrer Hochzeit mit Fritz Haber, verschwand ihre Arbeit in der Versenkung. Profitiert hat wohl ihr Ehemann. Manchen Frauen wurden ihre Ergebnisse einfach geklaut. Wie bei Rosalind Franklin, der vergessenen Entdeckerin der DNA-Struktur. Deren Forschungsergebnisse wurden von James Watson einfach gestohlen. Franklin starb, ohne je für ihre Arbeit anerkannt zu werden. Watson erhielt, zusammen mit seinem Kollegen Crick, den Nobelpreis für die Entdeckung der DNA-Struktur. Weiter geht es in die Kunst, in die generelle Geschichte, in den Krieg. Leonie Schöler ist Historikerin, und das merkt man. Ihre Fallbeispiele sind akkurat beschrieben und ihre Recherche stößt manch eine Ikone von ihrem Thron. Albert Einstein, Bertold Brecht oder Pablo Picasso, sie alle kommen in dem Buch nicht gut weg. Am Ende ist aber eine Erkenntnis wichtig. All die Fälle, die Schöler beschreibt, sind keine Einzelfälle, sondern ein System. Ein System, das bis heute anhält und Frauen systematisch benachteiligt. Sei es durch Ehegattensplitting, durch Teilzeit oder durch Care-Arbeit. Auch auf diese Punkte geht die Autorin gezielt ein und legt sehr genau dar, warum sich Heiraten für Frauen nicht lohnt und nie gelohnt hat. Ein absolut lesenswertes Buch für Jeden, der sich für Gleichberechtigung einsetzt. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2025/07/07/bucheresel-ep68-beklaute-frauen-leonie-scholer/ Folge direkt herunterladen
Show more...
4 months ago
37 minutes 27 seconds

BücherEsel
Reservoir Bitches - Dahlia de la Cerda
Reservoir Bitches von der mexikanischen Schriftstellerin Dahlia de la Cerda ist ein Knaller. Auf der Longlist des International Booker Prize ist dieses Buch wirklich lesenswert. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise nach Mexiko, genauer gesagt, zu einer Reihe von mexikanischen Frauen. Frauen, die lügen, betrügen, töten, arbeiten, feiern und sterben. Aber egal wie und warum, sie erzählen ihre Geschichte selber und weigern sich, Opfer zu sein. Einige dieser Frauen sind reich, andere sind arm. Wir begegnen einer Auftragskillerin, einer transsexuellen Prostituierten, einer Präsidentengattin und der Tochter eines Narco-Bosses. Alle diese Frauen eint, dass sie Gewalt erleben: Gewalt durch Männer. Ein eindringliches Buch, kompromisslos und hart in jeder Hinsicht. Aber gleichzeitig auch humorvoll und vielschichtig. Ende März ist endlich auch die deutsche Übersetzung erschienen, die es hoffentlich auch hier bekannt und lesbar machen wird. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2025/04/08/bucheresel-ep67-reservoir-bitches-dahlia-de-la-cerda/ Folge direkt herunterladen
Show more...
7 months ago
35 minutes 56 seconds

BücherEsel
Antichristie - Mithu Sanyal
Mahatma Gandhi, Sherlock Holmes und eine ganze Riege Indischer Freiheitskämpfer des frühen 20. Jahrhunderts treffen: Wer träumt nicht davon? Durga, die Protagonistin von Antichristie, Mithu Sanyals neuem Roman, hat die Ehre. Ihre Arbeit verschlägt sie nach London, wo sie zusammen mit einer bunt gemischten Truppe ein Drehbuch für einen neuen, anti-rassistischen, anti-kolonialen Agatha-Christie Film schreiben soll. Bei einem Spaziergang durch die Stadt gerät sie ins Jahr 1906, in einem indisch, männlichen Körper steckend. Nach einigen Verwirrungen landet sie im India House, dem Haus des Anwalts Shyamji Krishna Varmas, der von hier den Widerstand gegen die Britische Kolonialherrschaft in Indien organisiert. Durch ihre indischen Wurzeln und die Faszination ihrer deutschen Mutter mit indischen Freiheitskämpfern kennt sie viele von den Bewohnern aus Erzählungen und Geschichtsbüchern. Auch ihren Zimmergenossen Vinayak Damodar Savarkar, der spätere Mitbegründer der radikalen Hindutva-Theorie, die Indien zu einem hinduistischen Staat machen möchten. Sie ist entsetzt und fasziniert zugleich. Und beginnt über Kolonialismus, Widerstand und Gewalt nachzudenken. Es beginnt eine tiefe Diskussion mit allen Bewohnern, die sich durch die 544 Seiten zieht und durchaus nicht immer einfach zu lesen ist. Aber die Fragen, die Mithu sich und allen, stellt sind essenziell. Heiligt ein Zweck die Mittel? Darf man Gewalt gegen Gewalttäter anwenden? Und welche Sichtweise auf Geschichte ist die richtige? Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2024/12/25/bucheresel-ep66-antichristie-mithu-sanyal/ Folge direkt herunterladen
Show more...
10 months ago
40 minutes 55 seconds

BücherEsel
Billie - Stefan Cordes
Vor 403 Jahren ist sie in Greifwald, in Pommern geboren worden: Sybilla Schwarz, eine von Deutschlands ersten weiblichen Dichterinnen. Ihre Zeit war eine düstere, es war mitten im Dreißigjährigen Krieg und die Armeen der Katholiken und der Schweden ziehen plündernd und mordend durch Deutschland. Inmitten des Horrors des Krieges entdeckt die junge Sybilla ihre eigene Stimme und schreibt Gedichte trotz des schrecklichen Krieges, der um sie herum passiert. Stefan Cordes hat ihr mit seinem Debüt Roman Billie - Ich fliege Himmel an mit ungezähmten Pferden ein literarisches Denkmal gesetzt und bringt sie uns nah als das, was sie war - eine junge Frau mit Träumen, Sehnsüchten und einem großen Talent und einer Liebe für die Poesie. Wir sprechen heute mit dem Autor persönlich, der uns viel über sein Buch, seine Motivation und auch über Sybilla Schwarz erzählt. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2024/09/24/bucheresel-ep-65-billie-stefan-cordes/ Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
41 minutes 6 seconds

BücherEsel
Amaryllis - Jutta Speidel
Unsere aktuelle Folge ist mal wieder ein Interview. Jutta Speidel, bekannt aus Film, Theater und Fernsehen, hat ein Buch geschrieben und wir haben es gelesen. Heute ist sie bei uns im Podcast zu Gast und stellt uns ihren Roman Amaryllis vor. Wir sprechen natürlich über das Buch und wie Jutta Speidel zum Schreiben gekommen ist. Wie viel von ihr selbst in dem Buch steckt und wie sie überhaupt auf das Thema gekommen ist. Das Buch erzählt die bewegte Lebensgeschichte von Valerie, einer Clownin, von ihrer Kindheit am Bodensee, über ihr Erwachsenwerden und ihren Traum vom Zirkus, durch den sie ihre große Liebe Lorenzo kennenlernt. Beide wollen Clowns werden und besuchen eine Zirkusschule. Doch während Lorenzo der große Durchbruch gelingt, bleibt Valerie stets in seinem Schatten, auch wenn sie seine Managerin, Choreografin und Muse wird. Sie lieben und respektieren sich, aber da ist auch immer ein leichtes Gefühl von Melancholie, es doch nicht selber ins Rampenlicht geschafft zu haben. Ein Buch über eine unabhängige Frau, die mutig ihren unkonventionellen Weg geht und trotzdem Verlustängste hat. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2024/07/02/bucheresel-ep64-amaryllis-jutta-speidel/ Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
31 minutes

BücherEsel
Women's Prize for Fiction 2024
Es ist schon fast eine Tradition, dass wir die Shortlist des Women's Prize for Fiction besprechen. Sechs englischsprachige Romane von Autorinnen aus der ganzen Welt. Jedes Jahr sind hier tolle Bücher am Start, sodass sich der Aufwand, über den Tellerrand zu schauen, wirklich lohnt. Dieses Jahr ist die Auswahl nicht ganz so bunt und abwechslungsreich wie in manch anderem Jahr, aber es sind trotzdem sechs tolle Bücher dabei, die wir für euch (an-) gelesen bzw. gehört haben. Enter Ghost von Isabella Hammad The Wren, The Wren von Anne Enright Soldier Sailor by Claire Kilroy Brotherless Night by V.V. Ganeshananthan River East, River West by Aube Rey Lescure Restless Dolly Maunder by Kate Grenville Alles tolle Bücher, es geht von Palästina über Irland und Sri Lanka nach China und Australien. Mehr zu den Autorinnen und den Büchern erfahrt ihr in unserer neuen Podcast-Episode. Die Preisverleihung wird am 13.06. stattfinden und wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten, welches der sechs Finalisten das Rennen macht. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2024/06/12/bucheresel-ep63-womens-prize-for-fiction-2024/ Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
35 minutes 20 seconds

BücherEsel
Du und Ich und der Sommer - Malisowa/Silwanowa
Wir verlassen das Fantasy Genre und wenden uns einem TikTok Buchhit zu, der bei uns in Deutschland Wellen geschlagen hat. Es geht um das Buch des russisch/ukrainischen Autoren-Duos Malisowa/Silwanowa Du und ich und der Sommer. Das Buch wurde in Russland erst zum Bestseller, dann dank seiner LGBTQ-Thematik, verboten. Putin und sein Russland erklärten es zum Abschaum und seine Autorinnen zu ausländischen Agentinnen, die Russland von innen korrumpieren wollten. Der unschuldige Roman einer ersten gleichgeschlechtlichen Liebe schlug Wellen und führte zur Flucht beider Autorinnen. Das Buch ist also auch politisch relevant. Als Zeichen für Toleranz und gegen Ausgrenzung Menschen anderer sexueller Orientierung. Denn die Autorinnen erzählen ganz einfach eine Liebesgeschichte. Wie sie millionenfach jeden Tag passiert. Und Liebe ist Liebe, egal ob zwischen einer Frau und einem Mann, zwei Männern oder zwei Frauen. Genau das ist die Botschaft, die die Autorinnen herüberbringen wollen. Einfach und irgendwo unschuldig. Der Sommer der ersten Liebe. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2024/06/01/bucheresel-ep62-du-und-ich-und-der-sommer/ Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
29 minutes 52 seconds

BücherEsel
Masters of Death - Olivie Blake
Heute bleiben wir nochmal im Fantasy-Genre und stellen euch ein nicht ganz so bekanntes Buch einer sehr bekannten Fantasy-Autorin vor. Masters of Death von Olivia Blake wurde bereits 2018 im Selbstverlag veröffentlicht. Nach dem großen Erfolg der Atlas-Trilogie hat der Tor Verlag das Buch noch einmal 2023 herausgebracht. Leider ist das Buch bis heute nicht auf Deutsch übersetzt worden. Fans müssen es auf Englisch lesen. Ich habe das Buch letzten Dezember in einer Buchhandlung am Athener Flughafen entdeckt. Das Cover hat mich sofort angesprochen und auch der Klappentext ist ansprechend. Es geht um die Immobilienmaklerin Viola Marek, die ein sehr spezielles Herrenhaus verkaufen soll. Sowohl Viola als auch das Haus haben ein Problem: Viola ist ein Vampir und ihr Objekt wird von dem Geist von Thomas Parker, dem letzten Erben der Parker Familie und Besitzer des Hauses, heimgesucht. Und dieser hat sich in den Kopf gesetzt, den Verkauf seines Hauses zu verhindern. Um ihn loszuwerden, kontaktiert Viola, Fox de Moira, ein Medium. Fox ist zwar ein schamloser Betrüger, aber er ist praktischerweise auch Patensohn des Todes. Und damit durchaus geeignet, das Rätsel um den Tod von Thomas Parker. Doch die Geschichte nimmt eine rasante Wendung und plötzlich werden Viola, Fox und Tom in eine ganz andere, viel größere Sache hineingezogen. Uns hat das Buch gefallen, weil es erfrischend anders ist. Die Geschichte entwickelt sich in eine ganz andere Richtung und nimmt den Leser auf eine spannende Reise durch Himmel und Hölle. Wir begegnen neben Vampiren und Geistern noch Dämonen, Engel und natürlich auch dem Tod selbst. Auch Raphael und Gabriel, die Erzengel, sind mit dabei. Die Autorin nimmt uns mit ins Reich der Unsterblichen und sie macht das mit viel Fantasie. Denn die Dinge sind nicht so, wie sie scheinen. Denn am Ende geht es um ganz menschliche Gefühle: Liebe, Leidenschaft, Neid und Gier. Und alle Kreaturen in dem Buch, sie sind zutiefst menschlich. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2024/05/06/bucheresel-ep61-olivia-blake-masters-of-death/ Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
34 minutes 4 seconds

BücherEsel
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
Und wir bleiben im Fantasy-Genre, auch wenn unser heutiges Buch sehr wenig mit dem aus der letzten Episode zu tun hat. Wir haben dieses Buch durchaus auch wegen des hübschen Covers gekauft: Emily Wildes Enzyklopädie der Feen von der kanadischen Autorin Heather Fawcett ist ganz am anderen Ende des Fantasy Genres angesiedelt als Der Knochenwald und es geht auch nicht um Ungeheuer, sondern, wie der Titel schon sagt, um Feen. Das Buch spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einem fiktiven nordischen Land, und die Hauptperson ist die Wissenschaftlerin Emily Wilde, die dorthin zu einer wissenschaftlichen Feldforschung aufbricht, um Material für ihre Enzyklopädie der Feen-Völker zu sammeln. Emily ist Professorin in Cambridge, Forscherin und führende Expertin für Dryadologie oder Feenkunde. In Hrafnsvik, einem kleinen Kaff irgendwo im Nirgendwo, möchte sie Feldforschung zu den höfischen Feen betreiben, den sogenannten Verborgenen, eine geheimnisvolle Feenspezies über die bisher sehr wenig bekannt ist. Mit anderen Menschen kann sie eher wenig anfangen und stößt gleich zu Anfang die Dorfbewohner gehörig vor den Kopf. Sehr zu ihrem Ärger taucht auch noch ihr Rivale aus Cambridge, Wendell Bambleby auf und mischt sich in ihre Forschung. Sie ist sich nicht sicher, was sie von Bambleby halten soll. Er ist ihr einziger Freund und gleichzeitig ihr Konkurrent auf dem Forschungsgebiet der Dryadologie. Außerdem ist er irgendwie komisch und er bringt ihr Leben und ihre Arbeit durcheinander. Bald findet sich Emily in einer gefährlichen Situation nach der anderen wieder, die ihre ganze Erfahrung und ihr Geschick erfordern. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2024/02/03/bucheresel-ep60-emily-wildes-enzyklopadie-der-feen-heather-fawcett/ Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
26 minutes 33 seconds

BücherEsel
Der Knochenwald - Christina Henry
Der Knochenwald ist das neue Buch von Christina Henry, im Herbst 2023 in deutscher Übersetzung erschienen. Wir sind schon eine Weile um die Autorin herumgeschlichen, die mit ihren düsteren Märchenadaptionen in Deutschland bekannt geworden ist. Im Buch geht es vor allem um die toxische Beziehung zwischen Mattie und William. William ist ein gewalttätiger Mann der Mattie schlägt, sie missbraucht und ihren Alltag kontrolliert. Mattie seine erheblich jüngere Frau, muss sich ihm bedingungslos unterordnen. Beide leben in einer kleinen Berghütte, weit ab der Zivilisation, fast autark. William jagt und stellt Fallen auf. Mattie kümmert sich um den Haushalt und ihre einzige Zerstreuung ist die Bibel. Eines Tages entdeckt sie beim Kontrollieren der Fallen, die Spuren eines großen Tiers. Oder ist es überhaupt ein Tier? Mit dem scheinbaren Idyll ist es nun vorbei, denn das Tier oder Ungeheuer lockt auch Kryptozoologen an die William in die Quere kommen. Denn er scheint etwas zu verbergen, was mit Mattie zu tun hat. Sie beginnt ihre Beziehung mit William zu hinterfragen und denkt zum ersten Mal ernsthaft über eine Flucht nach. Vor allem stellt sich ihr die immer drängendere Frage, wo sie eigentlich herkommt. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2023/12/31/bucheresel-ep59-der-knochenwald-christina-henry/ Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
25 minutes 30 seconds

BücherEsel
Ich, Lady MacBeth
Wir blicken zurück nach Schottland im 11. Jahrhundert zu der historischen Lady Macbeth, die Shakespeare zu einem seiner großartigsten Dramen überhaupt inspiriert hat. Und sicherlich zu seiner stärksten weiblichen Hauptperson. Lady Macbeth oder Gruoch Ingen Boite, war schottische Königin von 1040 bis 1057. Eine Zeit, die man mit Fug und Recht als das finstere Mittelalter bezeichnen kann. Die schottische Politik war ein Hauen und Stechen. Der Adel tief zerstritten und das Land ständigen Bedrohungen aus dem Osten und dem Süden ausgesetzt. Die Idee von Isabelle Schuler, die Geschichte hinter der faszinierenden Person Lady Macbeth zu erzählen, ist toll. Denn Shakespeares Hauptperson ist eine gestandene Frau, zerfressen von Ehrgeiz und Ambitionen Königin zu werden. Psychopathisch plant sie den Mord an König Duncan. Über sie selbst erfahren wir in dem Stück extrem wenig. Wo kommt sie her, wie ist sie zu dem geworden, was sie ist? Wie immer besprechen wir ein interessantes Buch im Details vor dem Hintergrund der schottischen Geschichte und entdecken einige spannende Details. Shownotes: https://gunguroo.com/buecheresel/2023/11/17/bucheresel-ep58-ich-lady-macbeth-isabelle-schuler/ Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
34 minutes 24 seconds

BücherEsel
Victory City - Salman Rushdie
Wir stellen euch heuten einen ganz großen Seigneur der englischsprachigen Literatur vor. Wir haben Salman Rushdie eigentlich schon seit den Anfängen des BücherEsels auf dem Zettel, aber irgendwie hatten wir bisher noch keine passende Gelegenheit. Dieses Jahr ist uns Salman Rushdie geradezu ins Gesicht gesprungen, sein neues Buch Victory City ist Anfang des Jahres erschienen und er wurde mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nachdem schweren Attentat auf ihn 2022, endlich wieder positive Nachrichten. Victory City ist wieder ein wunderbares Beispiel für den Geschichtenerzähler Rushdie. Als Vorbild hat er sich dieses Mal das indische Königreich Vijayanagar aus dem 14.Jahrhundert genommen und es mit magischen Elementen gemischt um sein Buch als Übersetzung eines alten Sanskrit Epos zu präsentieren. Es geht um das Mädchen Pampa Kampana, das nach einem Krieg mitansehen muss, wie sich seine Mutter zusammen mit anderen Frauen der Stadt, auf dem Scheiterhaufen selbst verbrennt. Sie beschliesst für sich, dass keine andere Frau mehr dieses Schicksal erleiden soll und tatsächlich erhält sie von einer Göttin übernatürliche Fähigkeiten und ein 247 Jahre langes Leben um eine Stadt aus Saatgut entstehen zu lassen und die Bewohner nach ihren Wünschen zu formen. Doch ihre Bewohner, die für sie wie Kinder sind, entwickeln ihre eigenen Vorstellungen und obwohl Bisnagar als Ort der Toleranz und des Feminismus geplant war, kommt es anders. Denn Intoleranz, Intriguen und Dummheit sind leider auch menschlich. Und so ist die Geschichte Bisnagars ein Auf und Ab und Pampa Kampana sieht wie ihr Traum in Erfüllung geht und am Ende sich selbst zerstört. Wie immer diskutieren wir kontrovers und entdecken einige spannende Details und Unterschiede zwischen der Originalausgabe und der deutschen Übersetzung. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2023/10/01/bucheresel-ep57-victory-city-salman-rushdie/ Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
57 minutes 41 seconds

BücherEsel
Der letzte Liebende - Annette Mingels im Interview
Annette Mingels ist eine bekannte deutsche Autorin. Am 30.08. kommt ihr neuster Roman Der letzte Liebende heraus und wir durften ihn nicht nur vorab lesen, sondern haben auch mit Frau Mingels ein Interview über ihr Buch geführt. Der letzte Liebende ist ein aktuelles Buch über einen alten weißen Mann, der einsam geworden ist. Immer in die Verliebtheit verliebt, hat der emeritierte Chemieprofessor Carl Kruger seine Frau Helen über viele Jahre mit verschiedenen Geliebten betrogen. Nun liegt Helen im Sterben und für Carl, den Wahlamerikaner, beginnt eine Reise zu sich selbst, die ihn bis zurück in seine alte Heimat Deutschland führt und ihm aber auch vor Augen führt, was in seinem Leben wichtig war und ist. Die Autorin schreibt ihr Buch aus der Perspektive eines "alten weißen Manns", der am Ende seines Lebens angekommen ist und seine eigene Sichtweise auf das Leben, Lieben und Identität in Frage stellt. Es ist ein feinsinniges Buch über Generationenkonflikte, über wegbrechende Sicherheiten in einer Welt, die im Umbruch begriffen ist und natürlich über die Liebe in ihren unterschiedlichen Formen. Mit Witz und Leichtigkeit erzählt Annette Mingels eine Me-Too Geschichte von der anderen Seite. Wir waren natürlich neugierig, warum hat Annette Mingels diese Perspektive gewählt, was steckt hinter dem Titel, welche eigenen Erfahrungen hat sie in diesem Buch verarbeitet. Wenn ihr mehr wissen wollt, hört mal rein in unseren Podcast! Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2023/09/01/bucheresel-ep56-der-letzte-liebende-annette-mingels/ Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
35 minutes 37 seconds

BücherEsel
The Bandit Queens - Parini Shroff
The Bandit Queens ist der Debut Roman der info-amerikanischen Schriftstellerin Parini Shroff, der es prompt auf die Longlist des Women's Prize for Fiction geschafft hat. Wir haben es entdeckt und da es in Indien spielt, direkt gekauft. Leider hat es The Bandit Queens nicht auf die Shortlist geschafft, eigentlich eine Schande wie wir finden. Das Buch ist ein sehr feministischer Roman, tragisch auf eine Art und weise und urkomisch. Die Hauptperson Geeta lebt seit fünf Jahren in einem kleinen indischen Dorf in Gujerat alleine, seit ihr Mann Ramesh urplötzlich verschwunden ist. Seitdem geistert das Gerücht durchs Dorf, dass Greta ihren Mann, der sie geschlagen hat, verschwinden hat lassen. Dieser Ruf macht sie zur Aussenseiterin, aber sorgt auch dafür, dass sie in Ruhe gelassen wird und sie einem kleinen, sehr bescheidenen Geschäft nachgehen kann. Geeta hat sich mit ihrem Leben am Rand der Gesellschaft abgefunden und ist überhaupt nicht glücklich als eines Tages, Farah, eine Nachbarin, bei ihr klopft und sie darum bittet ihr bei der Ermordung ihres Mannes zu helfen. Zuerst lehnt Geeta ab, aber als Samir, Farahs Mann sie unter Druck setzt, entscheidet sie sich um. Was wie eine düstere Tragödie klingt, ist in Wahrheit eine tiefschwarze Komödie. Die Frauen auf dem Kriegspfad gegen eine zutiefst ungerechte Gesellschaft in der sie ihren Männern auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sind. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2023/08/05/bucheresel-ep55-the-bandit-queens-parini-shroff/ Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
37 minutes 10 seconds

BücherEsel
Babel - R.F. Kuang
Weiter geht es mit einem sehr speziellen Fantasy Buch der bereits in unserer Fantasy Special Folge erwähnten AutorinRebecca.F. Kuang. Wie schon in früheren Büchern, hat ihr Fantasy Roman Babel einen starken Bezug zur chinesischen Geschichte, in dem Fall, zum ersten Opium-Krieg und der Kolonialbeziehung mit Großbritannien. Die Geschichte spielt in einer alternativen Realität. Der Untertitel zur englischen Ausgabe ist Babel - An Arcane History. Arcane bedeutet hier geheim oder auch mysteriös. Das Buch ist im Kern eine Kolonialismus-Kritik und dreht sich um die Frage, ist es gerechtfertigt eine andere Nation oder auch nur einen anderen Menschen auszubeuten. Robin Swift, die Hauptperson, wird als Kind und Waise von Professor Richard Lovell aus Canton nach England geholt und in seinem Haus unterrichtet und auf sein Leben am Royal Institut of Translation oder Babel vorbereitet. Durch Hermeneutik, verleihen mehrsprachige Menschen Silber die Macht erstaunliche Dinge zu tun, Schiffe segeln schneller, Gewehre treffen besser. Die Kolonialmacht Großbritanniens basiert auf der in Silber gespeicherten Wortmagie und damit auf der Kunst der Übersetzung und Mehrsprachigkeit. Endlich in Babel, ist Robin hin und her gerissen zwischen seinem Wunsch dazuzugehören, seinen Platz in der Welt zu finden und dem immer stärkeren Gefühl, Teil einer Unrechts-Maschinerie zu sein. Er kommt in Kontakt mit dem Geheimbund Hermes, der gegen Kolonialismus und Unterdrückung aufbegehrt und er beginnt sein ganzes Leben in Frage zu stellen. Der drohende Krieg zwischen Großbritannien und China, zwingt ihn schliesslich dazu, sich zu entscheiden. Die zentralen Themen in dem durchaus aktuellen Buch sind Identität, Rassismus/Kolonialismus, Sexismus und die Frage ab wann der Zweck die Mittel heiligt. Kein klassischer Fantasy Roman, aber intelligent geschrieben und aufregend. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2023/07/18/bucheresel-ep54-babel-r-f-kuang/ Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
37 minutes 13 seconds

BücherEsel
Women's Prize for Fiction 2023
Es ist wieder einmal Zeit über den Tellerrand der deutschen Literatur-Szene, auf einen der wichtigsten Buchpreise der Englisch-sprachigen Literaturwelt zu blicken. Wie schon in den letzten beiden Jahren, haben wir uns die sechs Finalisten des mit 30 000 Pfund dotierten Women’s Prize for Fiction angeschaut und teilweise für euch gelesen. Wie jedes Jahr ist die Shortlist des Women’s Prize for Fiction eine interessante Mischung von Romanen aus der ganzen Welt, auch wenn dieses Jahr auf der Shortlist for allem Britische und Irische Autorinnen stehen. Unter den sechs Finalistinnen sind auch drei Debüt-Romane, was ich persönlich, sehr spannend finde. Wir besprechen: The Marriage Portrait - Maggie O'Farrell Demon Copperhead - Barbara Kingsolver Pod - Laline Paull Trespasses - Louise Kennedy Fire Rush - Jacqueline Crooks Black Butterflies - Priscilla Morris Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2023/06/12/bucheresel-ep53-womens-prize-for-fiction-2023/ Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
54 minutes 53 seconds

BücherEsel
Die Magischen Buchhändler von London - Garth Nix
Lange haben wir nichts mehr von uns hören lassen. Durch einen neuen Job und Umzug war die eine Hälfte des BücherEsels ausgelastet und so kamen wir erst jetzt wieder zum Aufnehmen einer neuen Folge. Wir streifen wieder das Fantasy Genre mit einem Buch, welches vor der Veröffentlichung stark gehypt wurde und schließlich 2022 auf Deutsch erschienen ist. Die Magischen Buchhändler von London wurde mit dem Aurealis Award als bester Fantasy Roman des Jahres ausgezeichnet und hat durch die Bank gute Kritiken gekommen. Ein typisches Urban Fantasy Buch mit interessanten Hauptfiguren und einem rasanten Plot, muss es sich wahrlich nicht verstecken. Wer Ben Aaronovitch mag, wird dieses Buch lieben. Trotzdem hat es einige Besonderheiten, Schwächen und Stärken, die wir ausführlich in dieser Podcast Episode erläutern. Wir lesen ja beide gerne Fantasy und da Buch hat uns im Buchladen förmlich angelacht. Es geht um Buchhändler die magische Fähigkeiten haben und sozusagen die Mittler zwischen der alten, mystischen Welt und unserer neuen, modernen Welt sind. Gleichzeitig beschützen sie die Menschen vor den Kreaturen und dem Schrecken der alten Welt. Einer von ihnen ist Merlin, ein linkshändiger Buchhändler, also einer der kämpfenden Sorte. Bei einem Job trifft er Susan, eine junge Frau die in London nach ihrem Vater sucht und die Ereignisse überschlagen sich. Es folgt eine rasante Reise durch London und England die dem Leser kaum Zeit gibt, Atem zu holen. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2023/05/01/bucheresel-ep52-die-magischen-buchandler-von-london-garth-nix/ Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
30 minutes 5 seconds

BücherEsel
Felix Bloom, Der Häftling aus Moabit - Alex Beer
Nach längerer Zeit stellen wir euch mal wieder einen Krimi vor. Dieses Mal ist es kein dunkler, skandinavischer, sondern ein Friede, Freude, Eierkuchen Krimi aus dem Berlin des 19. Jahrhunderts. Alex Beer ist unter Krimi-Lesern keine Unbekannte. Sie hat bereits mehrere Reihen veröffentlicht und das erste Buch ihrer Felix Bloom Reihe wurde bereits mit Spannung erwartet. Felix Bloom ist eigentlich ein Dieb, ein Gauner, ein Gentleman Krimineller, der die Reichen bestiehlt, um einer von ihnen zu werden. Ironischerweise landet er wegen eines Einbruchs, den er nicht begangen hat, in Moabit. Als er endlich wieder rauskommt, muss er sich ein neues Leben aufbauen und gerät an die ehemalige Prostituierte Mathilde, die eine Detektei gegründet hat. Gemeinsam übernehmen sie einen ersten Fall, der für Felix Bloom persönlich wird, als er eine Morddrohung erhält. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2023/02/17/bucheresel-ep51-felix-blom-der-haftling-aus-moabit-alex-beer/ Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
23 minutes 36 seconds

BücherEsel
Fantasy Special
Unsere erste Folge im neuen Jahr und wir besprechen gleich zwei Bücher. Wir haben über die Weihnachtsfeiertage viel gelesen und stellen euch zwei relativ aktuelle Bücher aus dem Fantasy Genre vor. Ute stellt das erste Buch der Fantasy Triologie Im Zeichen der Mohnblume - Die Schamanen vor. Geschrieben von der Sina-amerikanischen Autorin Rebecca F. Kuang, ist es eine klassische Fantasy Story die sich stark an die chinesische Geschichte anlehnt. Am Anfang erinnert die Geschichte an Harry Potter, wir haben ein Waisenmädchen dass es auf ein Eliteinternat schafft und dort in Kampfkunst und Magie unterrichtet wird. Schnell jedoch schlägt die Geschichte in eine Art Game of Thrones um und Rin, die Protagonistin befindet sich mitten in den Grausamkeiten eines Krieges. Angi stellt die Märchenadaption Schattengold von Christian Handel vor. In dieser düstere Nacherzählung von Rumpelstilzchen trifft die Protagonistin Farah auf Geister und Dämonen und lässt sich auf einen verhängnisvollen Pakt mit den Feen ein. Angelehnt an die bekannte Vorlage, entwickelt das Buch ungeahnte Dimensionen und der Autor schafft es dem Stoff ungeahnte Wendungen zu geben. Show Notes: https://gunguroo.com/buecheresel/2023/01/14/bucheresel-ep50-fantasy-special/ Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
22 minutes 26 seconds

BücherEsel
Ein BücherEsel oder Biblioburro, ist eine reisende Bibliothek die die Menschen in abgelegenen Gebieten mit Büchern und Lesematerial versorgt. Bis in die Mitte des 20.Jahrhunderts gab es hunderte solche BücherEsel oder auch Satteltaschen-Bibliotheken in den USA, in Kanada und in Latein Amerika. Wir, Angi und Ute, sind zwei begeisterte Vielleser und besprechen hier alle zwei Wochen ein Buch, welches uns gut gefallen hat. Das können aktuelle Romane, Klassiker oder Bücher ausländischer Autoren sein. Wir kennen keine Scheuklappen und keine Grenzen und diskutieren über unterschiedliche Formate und Genre. Gelegentlich ergänzen Autoren Interviews und Kurzgeschichten unser Repertoire, so dass es nie langweilig wird.