Ein BücherEsel oder Biblioburro, ist eine reisende Bibliothek die die Menschen in abgelegenen Gebieten mit Büchern und Lesematerial versorgt. Bis in die Mitte des 20.Jahrhunderts gab es hunderte solche BücherEsel oder auch Satteltaschen-Bibliotheken in den USA, in Kanada und in Latein Amerika. Wir, Angi und Ute, sind zwei begeisterte Vielleser und besprechen hier alle zwei Wochen ein Buch, welches uns gut gefallen hat. Das können aktuelle Romane, Klassiker oder Bücher ausländischer Autoren sein. Wir kennen keine Scheuklappen und keine Grenzen und diskutieren über unterschiedliche Formate und Genre. Gelegentlich ergänzen Autoren Interviews und Kurzgeschichten unser Repertoire, so dass es nie langweilig wird.
All content for BücherEsel is the property of Angi&Ute and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein BücherEsel oder Biblioburro, ist eine reisende Bibliothek die die Menschen in abgelegenen Gebieten mit Büchern und Lesematerial versorgt. Bis in die Mitte des 20.Jahrhunderts gab es hunderte solche BücherEsel oder auch Satteltaschen-Bibliotheken in den USA, in Kanada und in Latein Amerika. Wir, Angi und Ute, sind zwei begeisterte Vielleser und besprechen hier alle zwei Wochen ein Buch, welches uns gut gefallen hat. Das können aktuelle Romane, Klassiker oder Bücher ausländischer Autoren sein. Wir kennen keine Scheuklappen und keine Grenzen und diskutieren über unterschiedliche Formate und Genre. Gelegentlich ergänzen Autoren Interviews und Kurzgeschichten unser Repertoire, so dass es nie langweilig wird.
Mahatma Gandhi, Sherlock Holmes und eine ganze Riege Indischer Freiheitskämpfer des frühen 20. Jahrhunderts treffen: Wer träumt nicht davon? Durga, die Protagonistin von Antichristie, Mithu Sanyals neuem Roman, hat die Ehre. Ihre Arbeit verschlägt sie nach London, wo sie zusammen mit einer bunt gemischten Truppe ein Drehbuch für einen neuen, anti-rassistischen, anti-kolonialen Agatha-Christie Film schreiben soll. Bei einem Spaziergang durch die Stadt gerät sie ins Jahr 1906, in einem indisch, männlichen Körper steckend.
Nach einigen Verwirrungen landet sie im India House, dem Haus des Anwalts Shyamji Krishna Varmas, der von hier den Widerstand gegen die Britische Kolonialherrschaft in Indien organisiert. Durch ihre indischen Wurzeln und die Faszination ihrer deutschen Mutter mit indischen Freiheitskämpfern kennt sie viele von den Bewohnern aus Erzählungen und Geschichtsbüchern. Auch ihren Zimmergenossen Vinayak Damodar Savarkar, der spätere Mitbegründer der radikalen Hindutva-Theorie, die Indien zu einem hinduistischen Staat machen möchten. Sie ist entsetzt und fasziniert zugleich. Und beginnt über Kolonialismus, Widerstand und Gewalt nachzudenken.
Es beginnt eine tiefe Diskussion mit allen Bewohnern, die sich durch die 544 Seiten zieht und durchaus nicht immer einfach zu lesen ist. Aber die Fragen, die Mithu sich und allen, stellt sind essenziell. Heiligt ein Zweck die Mittel? Darf man Gewalt gegen Gewalttäter anwenden? Und welche Sichtweise auf Geschichte ist die richtige?
Show Notes:
https://gunguroo.com/buecheresel/2024/12/25/bucheresel-ep66-antichristie-mithu-sanyal/
Folge direkt herunterladen
BücherEsel
Ein BücherEsel oder Biblioburro, ist eine reisende Bibliothek die die Menschen in abgelegenen Gebieten mit Büchern und Lesematerial versorgt. Bis in die Mitte des 20.Jahrhunderts gab es hunderte solche BücherEsel oder auch Satteltaschen-Bibliotheken in den USA, in Kanada und in Latein Amerika. Wir, Angi und Ute, sind zwei begeisterte Vielleser und besprechen hier alle zwei Wochen ein Buch, welches uns gut gefallen hat. Das können aktuelle Romane, Klassiker oder Bücher ausländischer Autoren sein. Wir kennen keine Scheuklappen und keine Grenzen und diskutieren über unterschiedliche Formate und Genre. Gelegentlich ergänzen Autoren Interviews und Kurzgeschichten unser Repertoire, so dass es nie langweilig wird.