Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/37/b0/27/37b0279a-4ff2-b1a5-7ce5-1975c93af477/mza_3570195511059661756.jpg/600x600bb.jpg
Baynado Kaffee Blog
Sammy Zimmermanns
5 episodes
1 month ago
Im Baynado Kaffee Podcast dreht sich alles um die faszinierende Welt des Kaffees. Entdecke spannende Geschichten, Tipps zur Zubereitung und die neuesten Trends der Kaffeekultur. Von Bohnen bis Brühmethoden – hier erfährst du alles, was echte Kaffeeliebhaber wissen wollen. Lass dich inspirieren, entdecke neue Sorten und genieße die Leidenschaft für guten Kaffee in jeder Folge. Perfekt für alle, die Kaffee nicht nur trinken, sondern erleben wollen!
Show more...
Hobbies
Arts,
Education,
Food,
How To,
Leisure
RSS
All content for Baynado Kaffee Blog is the property of Sammy Zimmermanns and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Baynado Kaffee Podcast dreht sich alles um die faszinierende Welt des Kaffees. Entdecke spannende Geschichten, Tipps zur Zubereitung und die neuesten Trends der Kaffeekultur. Von Bohnen bis Brühmethoden – hier erfährst du alles, was echte Kaffeeliebhaber wissen wollen. Lass dich inspirieren, entdecke neue Sorten und genieße die Leidenschaft für guten Kaffee in jeder Folge. Perfekt für alle, die Kaffee nicht nur trinken, sondern erleben wollen!
Show more...
Hobbies
Arts,
Education,
Food,
How To,
Leisure
Episodes (5/5)
Baynado Kaffee Blog
Ein Hauch von Afrika: Tchibo Rarität Isanya Zambia im Test

Isanya Zambia: Tchibos neue Rarität mit Noten von Mandarine, Honig & Limette. Entdecke den fruchtigen Geschmack Afrikas in deiner Tasse. Die neue Tchibo Rarität Isanya Zambia überrascht mit Noten von Mandarine, Honig und süßer Limette. Klingt wild? Ist es auch – im besten Sinne. Aber wie schafft es ein Kaffee, so facettenreich zu schmecken? Und was hat ein Zebra damit zu tun?
Was macht die Isanya-Rarität so besonders?
Tchibo beweist wieder einmal ein feines Gespür für exklusive Kaffeeraritäten – diesmal mit einer ganz besonderen Bohne aus dem Herzen Afrikas. Der Isanya Zambia stammt aus den nördlichen Hochlandregionen Zambias und überrascht mit einer ungewöhnlich fruchtigen Komposition: Mandarine, Honig und süße Limette. Ja, richtig gelesen – ein Kaffee, der sich fast wie ein Dessert anfühlt, aber ganz klar ein Specialty Coffee bleibt. Die aufwendige Selektion und die schonende Aufbereitung machen diesen Kaffee zu einem echten Highlight in der aktuellen Raritätenreihe.
Herkunft und Verarbeitung – mit Bedacht ausgewählt
Die Bohnen für den Isanya stammen aus kleinen Kooperativen, die im Hochland unter idealen klimatischen Bedingungen arbeiten. Besonders beeindruckend finde ich, dass Tchibo hier auf Direct Trade setzt, also auf direkten Handel mit den Bauern – ganz ohne Zwischenhändler. Das garantiert nicht nur bessere Preise für die Produzenten, sondern auch eine gleichbleibend hohe Qualität für uns Kaffeefans. Die Bohnen werden sorgfältig gewaschen und langsam in der afrikanischen Sonne getrocknet. So behalten sie ihre feinen Fruchtnoten – und das schmeckt man.
Die Verpackung – mehr als nur Design
Wenn du wie ich Kaffee auch mit den Augen genießt, dann wirst du die Verpackung lieben. Die edle Papiertüte mit dem Zebra-Design macht richtig was her und kommt in einer dekorativen Sammlerdose. Für mich ist das nicht nur ein Schutz vor Licht und Luft, sondern auch ein schönes Statement in der Küche – ganz ehrlich, so eine Bohne hat sich das verdient.
Im Fokus: Die Kaffeebohnen

Ich habe dir hier ein paar Bilder hochgeladen, um zu zeigen, wie die Bohnen in natura aussehen. Auf dem Teller erkennst du sofort: Diese Bohnen sind von hoher Qualität. Gleichmäßig geröstet, ohne gebrochene oder verbrannte Stücke. Der Glanz auf der Oberfläche deutet auf einen mittleren Röstgrad hin – ideal für Filter, aber auch für sanfte Zubereitung im Vollautomaten.
Beim Öffnen der Packung kam mir ein süßlich-zitrischer Duft entgegen, fast wie bei einem frischen Obstkorb. Und nach dem Mahlen? Da wurde es floral – ganz ehrlich, ich habe selten so aromatische Bohnen gerochen. Der Mahlgrad sollte je nach Zubereitung angepasst werden, aber ich empfehle einen mittleren Mahlgrad, um die Fruchtnoten richtig rauszuholen.
Zubereitung & Geschmack – mein persönlicher Eindruck
Ich habe den Kaffee im Handfilter aufgebrüht, um möglichst viel Kontrolle über Temperatur und Durchlaufzeit zu behalten. Und ich wurde belohnt: Die Mandarinen-Note kam direkt durch, dazu eine leichte Süße, die wirklich an Honig erinnert. Die Limette bringt eine feine Säure ins Spiel, aber nichts, was aufdringlich wäre – eher ein frischer Akzent. Ein idealer Frühstückskaffee, aber auch perfekt für ruhige Nachmittage.
Preis & Verfügbarkeit
Der Isanya Zambia ist wie alle Raritäten nur für kurze Zeit erhältlich. Der Preis liegt bei 25,98 € pro Kilogramm, das 500g-Paket kostet 51,96 € inklusive der edlen Sammlerdose. Für einen Kaffee dieser Klasse und Herkunft ist das ein absolut fairer Preis – vor allem, wenn man die aufwendige Verarbeitung und den nachhaltigen Handel mitdenkt.
Fazit
Mit der Rarität Isanya Zambia zeigt Tchibo einmal mehr, wie vielfältig Kaffee sein kann.
Show more...
7 months ago
5 minutes 53 seconds

Baynado Kaffee Blog
Eduscho Lieblingsbohnen: Der perfekte Kaffee für jeden Tag

Wenn es um eine ausgewogene und aromatische Tasse Kaffee geht, dann sind die Eduscho Lieblingsbohnen eine hervorragende Wahl. Sie bieten eine harmonische Balance zwischen Vollmundigkeit und milder Röstung, die sowohl pur als auch mit Milch hervorragend schmeckt. Dank ihrer sorgfältig abgestimmten Mischung sind sie für viele Kaffeeliebhaber die erste Wahl für den täglichen Genuss.
Die Eigenschaften der Eduscho Lieblingsbohnen
Die Eduscho Lieblingsbohnen überzeugen durch ein intensives Aroma und eine angenehme Crema. Mit einer Intensität von 4/5 und einer mittleren Röstung (2/5) sind sie ideal für Kaffeevollautomaten, Filterkaffee oder als Basis für Milchkaffeespezialitäten geeignet. Die Bohnen stammen aus ausgewählten Anbaugebieten und werden mit hoher Sorgfalt verarbeitet, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Durch ihr ausgewogenes Geschmacksprofil eignen sie sich perfekt für Liebhaber eines mittelstarken Kaffees, der sowohl mild als auch aromatisch ist. Zudem bietet die 750-g-Packung ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für all jene, die auf Qualität und Geschmack Wert legen und ihren täglichen Kaffee bewusst genießen möchten. Der Preis für eine 750-g-Packung beträgt 9,49 €, was sie zu einer erschwinglichen und dennoch qualitativ hochwertigen Wahl macht.

Ein genauerer Blick auf die Bohnen zeigt allerdings ein leicht uneinheitliches Röstbild. Auf meinem Unterteller betrachtet, erkennt man, dass einige Bohnen dunkler geröstet sind als andere. Dies kann sich auf den Geschmack auswirken und sorgt für eine interessante Mischung von Röstaromen, die den Kaffee facettenreich machen.
Vergleich zu besonderen Kaffeeraritäten: El Diamante
Während die Eduscho Lieblingsbohnen für den alltäglichen Kaffeegenuss gedacht sind, gibt es für besondere Anlässe exklusive Kaffeeraritäten. Ein solches Highlight ist der El Diamante, eine Rarität, die für ihre einzigartige Herkunft und den außergewöhnlichen Geschmack bekannt ist.
El Diamante stammt aus einer kleinen, exklusiven Plantage, wo die Bohnen unter idealen Bedingungen reifen und handverlesen geerntet werden. Das Ergebnis ist ein Kaffee mit einer noch intensiveren Aromenvielfalt, die durch besondere Anbau- und Verarbeitungsmethoden erreicht wird. Während Eduscho auf gleichbleibende Qualität setzt, überrascht El Diamante mit feinen Noten von exotischen Früchten, einer samtigen Textur und einer unvergleichlichen Tiefe, die jeden Schluck zu einem besonderen Erlebnis macht.
Dieser herausragende Kaffee eignet sich ideal für Kenner und Kaffeeliebhaber, die das Besondere suchen und bereit sind, sich auf ein geschmackliches Abenteuer einzulassen. Sein exklusiver Charakter macht ihn nicht nur zu einer köstlichen Wahl, sondern auch zu einem idealen Geschenk für wahre Kaffeegenießer.
Welche Wahl ist die richtige für dich?
Wer einen soliden, preiswerten und vielseitigen Kaffee sucht, ist mit den Eduscho Lieblingsbohnen bestens beraten. Sie sind ein verlässlicher Alltagsbegleiter mit einem runden Geschmacksprofil, das sich für verschiedene Zubereitungsarten eignet. Egal, ob du deinen Kaffee pur oder mit Milch genießt, die Eduscho Lieblingsbohnen bieten stets eine gleichbleibend gute Qualität.
Für alle, die hin und wieder eine exklusive Kaffeespezialität genießen möchten, lohnt sich jedoch der Griff zu einer besonderen Rarität wie El Diamante. Diese Kaffeerarität ist ideal für spezielle Genussmomente und bietet ein unvergleichliches Aromaerlebnis. Während die Eduscho Lieblingsbohnen den täglichen Bedarf an gutem Kaffee decken, lädt El Diamante dazu ein, den Kaffeegenuss auf ein neues Niveau zu heben.
Hast du schon Erfahrungen mit den Eduscho Lieblingsbohnen ge...
Show more...
8 months ago
8 minutes 35 seconds

Baynado Kaffee Blog
Die Tchibo Siebträgermaschine LaPressa im Test: Lohnt sich der Kauf?

Die Tchibo Siebträgermaschine LaPressa verspricht echten Barista-Genuss für Zuhause – mit 15 Bar Pumpendruck, einem Vorbrühmodus und einer integrierten Dampfdüse für Milchschaum. Doch hält sie wirklich, was sie verspricht? Ich habe sie mit dem Caffè Molinari Caffè Crema Delizioso getestet und verrate dir, ob sich die Investition lohnt oder ob du besser die Finger davon lassen solltest.
Die Faszination Siebträgerkaffee für Zuhause
Ein guter Espresso ist für viele der Inbegriff von Kaffeegenuss. Mit einer Siebträgermaschine lässt sich dieser Genuss auch in den eigenen vier Wänden zelebrieren. Die LaPressa von Tchibo soll genau das ermöglichen. Aber kann sie mit teureren Maschinen mithalten?
Design und Verarbeitung: Hochwertig oder nur schön?
Schon auf den ersten Blick wirkt die LaPressa edel. Das minimalistische Design mit der klassischen Edelstahloptik und den roten Akzenten macht sie zu einem Hingucker in jeder Küche. Doch wie sieht es mit der Verarbeitung aus? Hier zeigt sich: Die Maschine steht stabil, ist solide gebaut und verspricht Langlebigkeit.
Bedienkomfort: Einsteigerfreundlich oder kompliziert?
Ein großer Pluspunkt der LaPressa ist die einfache Bedienung. Die wenigen, aber gut durchdachten Bedienelemente ermöglichen es auch Anfängern, schnell guten Espresso zuzubereiten. Besonders praktisch: Die Maschine besitzt einen Vorbrühmodus, der das Kaffeemehl optimal anfeuchtet und damit eine gleichmäßige Extraktion unterstützt.
Espresso-Qualität: Konkurrenz für die teuren Modelle?
Nachdem die Bedienung einfach und intuitiv ist, stellt sich die wichtigste Frage: Wie gut ist das Ergebnis in der Tasse? Aber letztlich zählt der Geschmack. Und hier kann die LaPressa überraschen! Ich habe den Caffè Molinari Caffè Crema Delizioso getestet, eine harmonische Mischung mit mittlerem Röstgrad. Das Ergebnis? Ein samtig-weicher Espresso mit schöner Crema und nussigen sowie schokoladigen Noten. Der Kaffee ist besonders mild und perfekt für alle, die einen ausgewogenen Espresso bevorzugen. Klar, mit einer hochpreisigen Profimaschine kann sie nicht ganz mithalten, aber für den aktuellen Angebotspreis von rund 129 Euro ist das Ergebnis beachtlich. Wichtig ist natürlich, dass man frisch gemahlenen Kaffee verwendet und mit der richtigen Mahlgrad-Einstellung experimentiert.
Milchaufschäumer: Cappuccino und Latte Macchiato machbar?
Die LaPressa hat eine integrierte Dampfdüse, mit der sich Milch aufschäumen lässt. Im Vergleich zu teureren Modellen ist die Düse etwas weniger leistungsstark, reicht aber für cremigen Milchschaum aus, wenn man sich etwas Zeit nimmt. Für Einsteiger mag die Handhabung etwas Übung erfordern, aber mit ein wenig Geduld gelingen schön cremige Schäume für Cappuccino oder Latte Macchiato. Der Caffè Crema Delizioso eignet sich auch hervorragend für Milchgetränke, da er eine angenehme Süße besitzt, die gut mit Milchschaum harmoniert. Er ist aktuell für 16,99 € pro Kilogramm erhältlich, was ihn zu einer erschwinglichen Wahl für Kaffeeliebhaber macht.
Für wen lohnt sich die LaPressa?
Die Tchibo LaPressa ist eine tolle Option für alle, die in die Welt der Siebträger einsteigen wollen, ohne gleich ein Vermögen auszugeben. In dieser Preisklasse gibt es einige Alternativen wie die De’Longhi Dedica oder die Sage Bambino, doch die LaPressa überzeugt durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis und die durchdachten Funktionen. Sie überzeugt mit einem gelungenen Design, einfacher Bedienung und guter Espresso-Qualität. Perfekt für Genießer, die nicht nur auf Knopfdruck Kaffee möchten, sondern den Prozess des Espressobrühens erleben wollen. Besonders in Kombination mit dem Caffè Molinari Ca...
Show more...
9 months ago
7 minutes 30 seconds

Baynado Kaffee Blog
El Diamante – Eine peruanische Kaffeerarität

El Diamante – ein Kaffee, so exklusiv wie sein Name. Direkt aus den peruanischen Bergen bringt diese Rarität ein Geschmackserlebnis mit Noten von Kandis und Mandel. Doch was macht ihn so besonders? Lies weiter und entdecke die faszinierende Geschichte hinter diesem Spezialitätenkaffee.
Die Herkunft: Aus den Bergen von Jaén, Peru
Peru gilt als eine der spannendsten Anbauregionen für Kaffee, und die Region Jaén ist besonders bekannt für ihre hochwertigen Bohnen. El Diamante stammt aus den fruchtbaren Höhenlagen von Jaén in Peru, die sich auf etwa 1.600 bis 2.000 Metern über dem Meeresspiegel befinden. Das tropische Hochlandklima mit warmen Tagen und kühlen Nächten begünstigt eine langsame Reifung der Bohnen und verleiht ihnen ein außergewöhnlich vielschichtiges Aroma.
Die Varietäten und Aufbereitung

El Diamante besteht aus den Varietäten Catuai, Caturra und Catimor – drei edlen Sorten, die für ihre feinen Nuancen bekannt sind. Die Bohnen werden gewaschen aufbereitet, ein Verfahren, das für Klarheit im Geschmack sorgt und die natürlichen Aromen hervorhebt.
Das Geschmacksprofil: Kandis und Mandel
Dieser Kaffee verführt mit seiner ausgewogenen Süße. Die feinen Noten von Kandis und Mandel verleihen ihm eine elegante Milde, die sich sowohl in der klassischen Filterzubereitung als auch als Espresso wunderbar entfaltet. Besonders in der Pour-Over-Methode kommen seine komplexen Aromen zur Geltung, während ein leichterer Mahlgrad für die French Press eine samtige Textur hervorbringt.
Die Rarität von Tchibo – Was macht ihn so besonders?
El Diamante ist nicht nur eine geschmackliche Rarität, sondern auch preislich attraktiv. 500g Kaffeebohnen kosten 13,98 €, was ihn zu einer erschwinglichen Spezialität macht. El Diamante gehört zu den limitierten Raritäten von Tchibo und ist nur in kleinen Mengen verfügbar. Da dieser Spezialitätenkaffee nur saisonal geerntet wird, ist er nur für kurze Zeit im Sortiment. Nur eine begrenzte Menge dieser Spezialität kommt in den Handel, was ihn für Kaffeeliebhaber besonders attraktiv macht. Wer ihn probieren möchte, sollte also nicht zu lange warten.
Ein Genussmoment für wahre Kaffeekenner
it seinem milden, süßlichen Profil und der hochwertigen Verarbeitung ist El Diamante eine Empfehlung für alle, die exklusive Kaffees schätzen. Eine Tasse dieses peruanischen Schatzes ist eine Reise in die Welt des besonderen Kaffeegenusses. Wer auf der Suche nach einem sanften, aber dennoch charakterstarken Kaffee ist, sollte sich diese Rarität nicht entgehen lassen. Als leidenschaftlicher Kaffeegenießer war ich sofort von El Diamante begeistert – sein sanftes, aber vielschichtiges Aroma hat mich sofort überzeugt. Eine klare Empfehlung für alle, die hochwertige Spezialitätenkaffees lieben und das Besondere in jeder Tasse suchen.
Show more...
9 months ago
5 minutes 57 seconds

Baynado Kaffee Blog
Ein italienischer Genuss: Caffè Molinari Caffè Crema Cremoso mit der Bialetti Moka Express

Die Zubereitung von Kaffee ist weit mehr als nur ein morgendliches Ritual – sie ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Der Duft frisch gemahlener Bohnen, das leise Brodeln des Wassers in der Moka Express und der Anblick der ersten goldenen Tropfen Kaffee schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Besonders, wenn man den Caffè Molinari Caffè Crema Cremoso in der ikonischen Bialetti Moka Express zubereitet. Die Kombination dieser beiden italienischen Klassiker verspricht puren Genuss.
Caffè Molinari Caffè Crema Cremoso – Qualität aus Italien

Der Caffè Molinari Caffè Crema Cremoso ist auch preislich attraktiv: Ein 1-kg-Beutel ganze Bohnen kostet aktuell 16,99 € (16,99 €/kg).
Der Caffè Molinari Caffè Crema Cremoso besticht durch seinen samtigen Geschmack und eine Intensität von 6/10. Ob am frühen Morgen für einen sanften Start in den Tag oder am Nachmittag als Begleiter zu einem süßen Gebäck – dieser Kaffee passt perfekt zu vielen Gelegenheiten. Die Bohnen sind perfekt für Caffè Crema, Cappuccino oder Latte Macchiato geeignet. Sie entfalten eine feine Note von Malz und Karamell, die schon beim Öffnen der Packung Lust auf mehr macht.
Bialetti Moka Express – Ein Klassiker für perfekten Kaffee
Die Bialetti Moka Express ist aktuell im Angebot für nur 29,99 € erhältlich, was sie zu einer besonders attraktiven Wahl für Kaffeeliebhaber macht.
Die Bialetti Moka Express ist ein Symbol italienischer Kaffeekultur. Sie wurde 1933 von Alfonso Bialetti erfunden und hat seitdem die Art und Weise, wie Millionen Menschen ihren Kaffee zubereiten, revolutioniert. Ihre markante achteckige Form ist weltweit bekannt und steht für zeitlose Eleganz und Funktionalität. Ihre simple, aber geniale Konstruktion sorgt für eine unvergleichliche Zubereitung. Mit einem Fassungsvermögen von 190 ml bietet sie die ideale Größe für einen aromatischen Caffè Crema. Ihr edles Design und die hochwertige Verarbeitung machen sie zur perfekten Wahl für jeden Kaffeeliebhaber.
So gelingt der perfekte Genuss
Die Zubereitung ist kinderleicht: Mahle die Bohnen des Caffè Molinari frisch (falls sie nicht bereits gemahlen sind) mit der Akku-Kaffeemühle von Tchibo (aktuell für nur 29,99 € erhältlich). Dieses praktische Gerät ermöglicht es dir, die Bohnen direkt vor der Zubereitung perfekt zu mahlen und so das volle Aroma zu bewahren, gib etwa 20–24 Gramm Kaffeepulver in den Trichter der Moka Express und fülle die untere Kammer bis zur Markierung mit Wasser. Der Duft, der sich während des Brühvorgangs entfaltet, ist unvergleichlich und macht sofort Lust auf den ersten Schluck.
Mein Fazit: Ein Genussmoment für jeden Tag
Die Kombination aus Caffè Molinari Caffè Crema Cremoso und der Bialetti Moka Express ist ein Muss für alle, die italienischen Kaffeegenuss lieben. Die harmonischen Aromen des Kaffees kommen durch die Zubereitung in der Bialetti voll zur Geltung und sorgen für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Also, worauf wartest du? Probiere es selbst aus und genieße einen Hauch von Italien bei dir zu Hause! Teile deine Erfahrungen mit uns und lass uns wissen, wie dir dieser Genussmoment gefallen hat.
Show more...
9 months ago
6 minutes 15 seconds

Baynado Kaffee Blog
Im Baynado Kaffee Podcast dreht sich alles um die faszinierende Welt des Kaffees. Entdecke spannende Geschichten, Tipps zur Zubereitung und die neuesten Trends der Kaffeekultur. Von Bohnen bis Brühmethoden – hier erfährst du alles, was echte Kaffeeliebhaber wissen wollen. Lass dich inspirieren, entdecke neue Sorten und genieße die Leidenschaft für guten Kaffee in jeder Folge. Perfekt für alle, die Kaffee nicht nur trinken, sondern erleben wollen!